19 Jan - 05 Mar 2023 Wiener Eistraum Rathausplatz Wien 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Zisterzienserstift Wilhering Linzer Str. 4 4073 Wilhering http://www.stiftwilhering.at/ Teilen Kontakt +43-7226-2311-0 [email protected] Im Jahr 1146 kamen die ersten Zisterziensermönche nach Wilhering. Im Lauf der über 800-jährigen Geschichte haben die Ordensmitglieder neben dem klösterlichen Leben mit dem bewährten Rhythmus von Gebet und Arbeit auch die Seelsorge in 14 Pfarren übernommen. 1895 wurde das Stiftsgymnasium gegründet, das derzeit von 370 Schülerinnen und Schülern besucht wird. Heute zählt die Klostergemeinschaft 30 Mitglieder, die neben dem klösterlichen Leben in der Pfarrseelsorge, am Gymnasium und in verschiedenen anderen Aufgaben tätig sind. Wald, Landwirtschaft und die Stiftsgärtnerei bilden die wirtschaftliche Grundlage.Im Stift Wilhering sind noch Teile aus der romanischen und gotischen Bauperiode zu sehen, wie das Eingangstor der Kirche, die gotischen Hochgräber beim Kircheneingang und die Reste des frühgotischen Kreuzganges. Die meisten Besucher aber beeindruckt die prachtvolle Stiftskirche. Sie wird von vielen als schönste Rokokokirche Österreichs bezeichnet. Das Stift Wilhering beherbergt auch die Galerie des bedeutenden zeitgenössischen Malers Fritz Fröhlich, der auch den Festsaal neu gestaltet hat. Viele Besucher kommen nach Wilhering, um das Kloster, die Stiftskirche und den Stiftspark zu sehen. Auch die festliche Kirchenmusik an den kirchlichen Hochfesten, das Sommertheater im Stiftsmeierhof, Konzerte und andere Veranstaltungen führen viele nach Wilhering.
27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Zisterzienserstift Wilhering Linzer Str. 4 4073 Wilhering http://www.stiftwilhering.at/ Teilen Kontakt +43-7226-2311-0 [email protected] Im Jahr 1146 kamen die ersten Zisterziensermönche nach Wilhering. Im Lauf der über 800-jährigen Geschichte haben die Ordensmitglieder neben dem klösterlichen Leben mit dem bewährten Rhythmus von Gebet und Arbeit auch die Seelsorge in 14 Pfarren übernommen. 1895 wurde das Stiftsgymnasium gegründet, das derzeit von 370 Schülerinnen und Schülern besucht wird. Heute zählt die Klostergemeinschaft 30 Mitglieder, die neben dem klösterlichen Leben in der Pfarrseelsorge, am Gymnasium und in verschiedenen anderen Aufgaben tätig sind. Wald, Landwirtschaft und die Stiftsgärtnerei bilden die wirtschaftliche Grundlage.Im Stift Wilhering sind noch Teile aus der romanischen und gotischen Bauperiode zu sehen, wie das Eingangstor der Kirche, die gotischen Hochgräber beim Kircheneingang und die Reste des frühgotischen Kreuzganges. Die meisten Besucher aber beeindruckt die prachtvolle Stiftskirche. Sie wird von vielen als schönste Rokokokirche Österreichs bezeichnet. Das Stift Wilhering beherbergt auch die Galerie des bedeutenden zeitgenössischen Malers Fritz Fröhlich, der auch den Festsaal neu gestaltet hat. Viele Besucher kommen nach Wilhering, um das Kloster, die Stiftskirche und den Stiftspark zu sehen. Auch die festliche Kirchenmusik an den kirchlichen Hochfesten, das Sommertheater im Stiftsmeierhof, Konzerte und andere Veranstaltungen führen viele nach Wilhering.
01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Zisterzienserstift Wilhering Linzer Str. 4 4073 Wilhering http://www.stiftwilhering.at/ Teilen Kontakt +43-7226-2311-0 [email protected] Im Jahr 1146 kamen die ersten Zisterziensermönche nach Wilhering. Im Lauf der über 800-jährigen Geschichte haben die Ordensmitglieder neben dem klösterlichen Leben mit dem bewährten Rhythmus von Gebet und Arbeit auch die Seelsorge in 14 Pfarren übernommen. 1895 wurde das Stiftsgymnasium gegründet, das derzeit von 370 Schülerinnen und Schülern besucht wird. Heute zählt die Klostergemeinschaft 30 Mitglieder, die neben dem klösterlichen Leben in der Pfarrseelsorge, am Gymnasium und in verschiedenen anderen Aufgaben tätig sind. Wald, Landwirtschaft und die Stiftsgärtnerei bilden die wirtschaftliche Grundlage.Im Stift Wilhering sind noch Teile aus der romanischen und gotischen Bauperiode zu sehen, wie das Eingangstor der Kirche, die gotischen Hochgräber beim Kircheneingang und die Reste des frühgotischen Kreuzganges. Die meisten Besucher aber beeindruckt die prachtvolle Stiftskirche. Sie wird von vielen als schönste Rokokokirche Österreichs bezeichnet. Das Stift Wilhering beherbergt auch die Galerie des bedeutenden zeitgenössischen Malers Fritz Fröhlich, der auch den Festsaal neu gestaltet hat. Viele Besucher kommen nach Wilhering, um das Kloster, die Stiftskirche und den Stiftspark zu sehen. Auch die festliche Kirchenmusik an den kirchlichen Hochfesten, das Sommertheater im Stiftsmeierhof, Konzerte und andere Veranstaltungen führen viele nach Wilhering.
02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Zisterzienserstift Wilhering Linzer Str. 4 4073 Wilhering http://www.stiftwilhering.at/ Teilen Kontakt +43-7226-2311-0 [email protected] Im Jahr 1146 kamen die ersten Zisterziensermönche nach Wilhering. Im Lauf der über 800-jährigen Geschichte haben die Ordensmitglieder neben dem klösterlichen Leben mit dem bewährten Rhythmus von Gebet und Arbeit auch die Seelsorge in 14 Pfarren übernommen. 1895 wurde das Stiftsgymnasium gegründet, das derzeit von 370 Schülerinnen und Schülern besucht wird. Heute zählt die Klostergemeinschaft 30 Mitglieder, die neben dem klösterlichen Leben in der Pfarrseelsorge, am Gymnasium und in verschiedenen anderen Aufgaben tätig sind. Wald, Landwirtschaft und die Stiftsgärtnerei bilden die wirtschaftliche Grundlage.Im Stift Wilhering sind noch Teile aus der romanischen und gotischen Bauperiode zu sehen, wie das Eingangstor der Kirche, die gotischen Hochgräber beim Kircheneingang und die Reste des frühgotischen Kreuzganges. Die meisten Besucher aber beeindruckt die prachtvolle Stiftskirche. Sie wird von vielen als schönste Rokokokirche Österreichs bezeichnet. Das Stift Wilhering beherbergt auch die Galerie des bedeutenden zeitgenössischen Malers Fritz Fröhlich, der auch den Festsaal neu gestaltet hat. Viele Besucher kommen nach Wilhering, um das Kloster, die Stiftskirche und den Stiftspark zu sehen. Auch die festliche Kirchenmusik an den kirchlichen Hochfesten, das Sommertheater im Stiftsmeierhof, Konzerte und andere Veranstaltungen führen viele nach Wilhering.
02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Zisterzienserstift Wilhering Linzer Str. 4 4073 Wilhering http://www.stiftwilhering.at/ Teilen Kontakt +43-7226-2311-0 [email protected] Im Jahr 1146 kamen die ersten Zisterziensermönche nach Wilhering. Im Lauf der über 800-jährigen Geschichte haben die Ordensmitglieder neben dem klösterlichen Leben mit dem bewährten Rhythmus von Gebet und Arbeit auch die Seelsorge in 14 Pfarren übernommen. 1895 wurde das Stiftsgymnasium gegründet, das derzeit von 370 Schülerinnen und Schülern besucht wird. Heute zählt die Klostergemeinschaft 30 Mitglieder, die neben dem klösterlichen Leben in der Pfarrseelsorge, am Gymnasium und in verschiedenen anderen Aufgaben tätig sind. Wald, Landwirtschaft und die Stiftsgärtnerei bilden die wirtschaftliche Grundlage.Im Stift Wilhering sind noch Teile aus der romanischen und gotischen Bauperiode zu sehen, wie das Eingangstor der Kirche, die gotischen Hochgräber beim Kircheneingang und die Reste des frühgotischen Kreuzganges. Die meisten Besucher aber beeindruckt die prachtvolle Stiftskirche. Sie wird von vielen als schönste Rokokokirche Österreichs bezeichnet. Das Stift Wilhering beherbergt auch die Galerie des bedeutenden zeitgenössischen Malers Fritz Fröhlich, der auch den Festsaal neu gestaltet hat. Viele Besucher kommen nach Wilhering, um das Kloster, die Stiftskirche und den Stiftspark zu sehen. Auch die festliche Kirchenmusik an den kirchlichen Hochfesten, das Sommertheater im Stiftsmeierhof, Konzerte und andere Veranstaltungen führen viele nach Wilhering.