02 Jul - 04 Sep 2022 Film Festival am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien 18 Jul - 13 Sep 2022 Floating Concerts auf der Alten Donau in Wien Meine Insel Bootsvermietung 03 Aug - 30 Aug 2022 Kreativmarkt: Perle Pop-Up 1060 Wien - Mariahilf 11 Aug - 13 Aug 2022 Michael Niavarani - Ein Sommernachtstraum Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Sommerkino in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © wildbild Was ist los in Salzburg Christbaum für Salzburger Christkindlmarkt kommt aus dem Flachgau 10.11.2021 Da kommt Weihnachtsstimmung auf: Der Christbaum für den 47. Salzburger Christkindlmarkt wurde gefunden. Was wäre der stimmungvolle Christkindlmarkt in der Salzburger Altstadt ohne seinen großen Weihnachtsbaum? Der Christbaum für den Christkindlmarkt 2021 kommt aus der Flachgauer Gemeinde Seeham. Die 25 Meter hohe Fichte weist ein stattliches Gewicht von rund vier Tonnen auf. Spender des mächtigen Baumes ist die Familie Erdelitsch, in deren Garten die Fichte rund 80 Jahre gewachsen ist. Die Suche nach einem geeigneten Baum ist Jahr für Jahr ein aufwändiges Unterfangen und beginnt bereits im Frühling. "Der ideale Baum befindet sich nicht im Wald, sondern in einem Garten oder in einer Alleinlage. Er hat eine Mindesthöhe von 24 Metern und muss gerade und gleichmäßig gewachsen sein", erklärt Wolfgang Haider, Obmann des Salzburger Christkindlmarktes. © christkindlmarkt.co.at, Salzburg Ein Christbaum für Salzburg Für den Transport nach Salzburg musste die Fichte auf 23 Meter gekürzt werden. Zu bewundern ist der neue Christbaum am Residenzplatz, wo er von der Salzburger Berufsfeuerwehr und dem Salzburger Gartenamt aufgestellt wurde. Dazu wird der Baum mit einem Kran gehoben und in ein mehrere Meter tiefes Loch gesenkt. Nach Schnitt und Aufstellung beträgt die endgültige Höhe des Christbaumes am Residenzplatz rund 20 Meter. Für eine stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung sorgen rund 700 LED-Lichter. Weihnachten in Wien Der Weihnachtsbaum ist am Wiener Rathausplatz eingetroffen mehr lesen Auftakt für Christkindlmarkt in Altstadt So richtig erstrahlen wird der Seehamer Christbaum jedoch erst am Abend des 18. November, dem Eröffnungstag des 47. Salzburger Christkindlmarktes. Das Einschalten der Beleuchtung, die sogenannte Illuminierung, findet dann im Rahmen der offiziellen Eröffnung statt. Der Salzburger Christkindlmarkt hat dann täglich bis einschließlich 26. Dezember für die Besucher geöffnet. Mehr Infos zum Markt gibt es hier: 12 Dec 2021 - 01 Jan 2022 Salzburger Christkindlmarkt Domplatz Salzburg Kommentare
18 Jul - 13 Sep 2022 Floating Concerts auf der Alten Donau in Wien Meine Insel Bootsvermietung 03 Aug - 30 Aug 2022 Kreativmarkt: Perle Pop-Up 1060 Wien - Mariahilf 11 Aug - 13 Aug 2022 Michael Niavarani - Ein Sommernachtstraum Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Sommerkino in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © wildbild Was ist los in Salzburg Christbaum für Salzburger Christkindlmarkt kommt aus dem Flachgau 10.11.2021 Da kommt Weihnachtsstimmung auf: Der Christbaum für den 47. Salzburger Christkindlmarkt wurde gefunden. Was wäre der stimmungvolle Christkindlmarkt in der Salzburger Altstadt ohne seinen großen Weihnachtsbaum? Der Christbaum für den Christkindlmarkt 2021 kommt aus der Flachgauer Gemeinde Seeham. Die 25 Meter hohe Fichte weist ein stattliches Gewicht von rund vier Tonnen auf. Spender des mächtigen Baumes ist die Familie Erdelitsch, in deren Garten die Fichte rund 80 Jahre gewachsen ist. Die Suche nach einem geeigneten Baum ist Jahr für Jahr ein aufwändiges Unterfangen und beginnt bereits im Frühling. "Der ideale Baum befindet sich nicht im Wald, sondern in einem Garten oder in einer Alleinlage. Er hat eine Mindesthöhe von 24 Metern und muss gerade und gleichmäßig gewachsen sein", erklärt Wolfgang Haider, Obmann des Salzburger Christkindlmarktes. © christkindlmarkt.co.at, Salzburg Ein Christbaum für Salzburg Für den Transport nach Salzburg musste die Fichte auf 23 Meter gekürzt werden. Zu bewundern ist der neue Christbaum am Residenzplatz, wo er von der Salzburger Berufsfeuerwehr und dem Salzburger Gartenamt aufgestellt wurde. Dazu wird der Baum mit einem Kran gehoben und in ein mehrere Meter tiefes Loch gesenkt. Nach Schnitt und Aufstellung beträgt die endgültige Höhe des Christbaumes am Residenzplatz rund 20 Meter. Für eine stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung sorgen rund 700 LED-Lichter. Weihnachten in Wien Der Weihnachtsbaum ist am Wiener Rathausplatz eingetroffen mehr lesen Auftakt für Christkindlmarkt in Altstadt So richtig erstrahlen wird der Seehamer Christbaum jedoch erst am Abend des 18. November, dem Eröffnungstag des 47. Salzburger Christkindlmarktes. Das Einschalten der Beleuchtung, die sogenannte Illuminierung, findet dann im Rahmen der offiziellen Eröffnung statt. Der Salzburger Christkindlmarkt hat dann täglich bis einschließlich 26. Dezember für die Besucher geöffnet. Mehr Infos zum Markt gibt es hier: 12 Dec 2021 - 01 Jan 2022 Salzburger Christkindlmarkt Domplatz Salzburg Kommentare
03 Aug - 30 Aug 2022 Kreativmarkt: Perle Pop-Up 1060 Wien - Mariahilf 11 Aug - 13 Aug 2022 Michael Niavarani - Ein Sommernachtstraum Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Sommerkino in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © wildbild Was ist los in Salzburg Christbaum für Salzburger Christkindlmarkt kommt aus dem Flachgau 10.11.2021 Da kommt Weihnachtsstimmung auf: Der Christbaum für den 47. Salzburger Christkindlmarkt wurde gefunden. Was wäre der stimmungvolle Christkindlmarkt in der Salzburger Altstadt ohne seinen großen Weihnachtsbaum? Der Christbaum für den Christkindlmarkt 2021 kommt aus der Flachgauer Gemeinde Seeham. Die 25 Meter hohe Fichte weist ein stattliches Gewicht von rund vier Tonnen auf. Spender des mächtigen Baumes ist die Familie Erdelitsch, in deren Garten die Fichte rund 80 Jahre gewachsen ist. Die Suche nach einem geeigneten Baum ist Jahr für Jahr ein aufwändiges Unterfangen und beginnt bereits im Frühling. "Der ideale Baum befindet sich nicht im Wald, sondern in einem Garten oder in einer Alleinlage. Er hat eine Mindesthöhe von 24 Metern und muss gerade und gleichmäßig gewachsen sein", erklärt Wolfgang Haider, Obmann des Salzburger Christkindlmarktes. © christkindlmarkt.co.at, Salzburg Ein Christbaum für Salzburg Für den Transport nach Salzburg musste die Fichte auf 23 Meter gekürzt werden. Zu bewundern ist der neue Christbaum am Residenzplatz, wo er von der Salzburger Berufsfeuerwehr und dem Salzburger Gartenamt aufgestellt wurde. Dazu wird der Baum mit einem Kran gehoben und in ein mehrere Meter tiefes Loch gesenkt. Nach Schnitt und Aufstellung beträgt die endgültige Höhe des Christbaumes am Residenzplatz rund 20 Meter. Für eine stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung sorgen rund 700 LED-Lichter. Weihnachten in Wien Der Weihnachtsbaum ist am Wiener Rathausplatz eingetroffen mehr lesen Auftakt für Christkindlmarkt in Altstadt So richtig erstrahlen wird der Seehamer Christbaum jedoch erst am Abend des 18. November, dem Eröffnungstag des 47. Salzburger Christkindlmarktes. Das Einschalten der Beleuchtung, die sogenannte Illuminierung, findet dann im Rahmen der offiziellen Eröffnung statt. Der Salzburger Christkindlmarkt hat dann täglich bis einschließlich 26. Dezember für die Besucher geöffnet. Mehr Infos zum Markt gibt es hier: 12 Dec 2021 - 01 Jan 2022 Salzburger Christkindlmarkt Domplatz Salzburg Kommentare
11 Aug - 13 Aug 2022 Michael Niavarani - Ein Sommernachtstraum Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © wildbild Was ist los in Salzburg Christbaum für Salzburger Christkindlmarkt kommt aus dem Flachgau 10.11.2021 Da kommt Weihnachtsstimmung auf: Der Christbaum für den 47. Salzburger Christkindlmarkt wurde gefunden. Was wäre der stimmungvolle Christkindlmarkt in der Salzburger Altstadt ohne seinen großen Weihnachtsbaum? Der Christbaum für den Christkindlmarkt 2021 kommt aus der Flachgauer Gemeinde Seeham. Die 25 Meter hohe Fichte weist ein stattliches Gewicht von rund vier Tonnen auf. Spender des mächtigen Baumes ist die Familie Erdelitsch, in deren Garten die Fichte rund 80 Jahre gewachsen ist. Die Suche nach einem geeigneten Baum ist Jahr für Jahr ein aufwändiges Unterfangen und beginnt bereits im Frühling. "Der ideale Baum befindet sich nicht im Wald, sondern in einem Garten oder in einer Alleinlage. Er hat eine Mindesthöhe von 24 Metern und muss gerade und gleichmäßig gewachsen sein", erklärt Wolfgang Haider, Obmann des Salzburger Christkindlmarktes. © christkindlmarkt.co.at, Salzburg Ein Christbaum für Salzburg Für den Transport nach Salzburg musste die Fichte auf 23 Meter gekürzt werden. Zu bewundern ist der neue Christbaum am Residenzplatz, wo er von der Salzburger Berufsfeuerwehr und dem Salzburger Gartenamt aufgestellt wurde. Dazu wird der Baum mit einem Kran gehoben und in ein mehrere Meter tiefes Loch gesenkt. Nach Schnitt und Aufstellung beträgt die endgültige Höhe des Christbaumes am Residenzplatz rund 20 Meter. Für eine stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung sorgen rund 700 LED-Lichter. Weihnachten in Wien Der Weihnachtsbaum ist am Wiener Rathausplatz eingetroffen mehr lesen Auftakt für Christkindlmarkt in Altstadt So richtig erstrahlen wird der Seehamer Christbaum jedoch erst am Abend des 18. November, dem Eröffnungstag des 47. Salzburger Christkindlmarktes. Das Einschalten der Beleuchtung, die sogenannte Illuminierung, findet dann im Rahmen der offiziellen Eröffnung statt. Der Salzburger Christkindlmarkt hat dann täglich bis einschließlich 26. Dezember für die Besucher geöffnet. Mehr Infos zum Markt gibt es hier: 12 Dec 2021 - 01 Jan 2022 Salzburger Christkindlmarkt Domplatz Salzburg Kommentare
05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© wildbild Was ist los in Salzburg Christbaum für Salzburger Christkindlmarkt kommt aus dem Flachgau 10.11.2021 Da kommt Weihnachtsstimmung auf: Der Christbaum für den 47. Salzburger Christkindlmarkt wurde gefunden. Was wäre der stimmungvolle Christkindlmarkt in der Salzburger Altstadt ohne seinen großen Weihnachtsbaum? Der Christbaum für den Christkindlmarkt 2021 kommt aus der Flachgauer Gemeinde Seeham. Die 25 Meter hohe Fichte weist ein stattliches Gewicht von rund vier Tonnen auf. Spender des mächtigen Baumes ist die Familie Erdelitsch, in deren Garten die Fichte rund 80 Jahre gewachsen ist. Die Suche nach einem geeigneten Baum ist Jahr für Jahr ein aufwändiges Unterfangen und beginnt bereits im Frühling. "Der ideale Baum befindet sich nicht im Wald, sondern in einem Garten oder in einer Alleinlage. Er hat eine Mindesthöhe von 24 Metern und muss gerade und gleichmäßig gewachsen sein", erklärt Wolfgang Haider, Obmann des Salzburger Christkindlmarktes. © christkindlmarkt.co.at, Salzburg Ein Christbaum für Salzburg Für den Transport nach Salzburg musste die Fichte auf 23 Meter gekürzt werden. Zu bewundern ist der neue Christbaum am Residenzplatz, wo er von der Salzburger Berufsfeuerwehr und dem Salzburger Gartenamt aufgestellt wurde. Dazu wird der Baum mit einem Kran gehoben und in ein mehrere Meter tiefes Loch gesenkt. Nach Schnitt und Aufstellung beträgt die endgültige Höhe des Christbaumes am Residenzplatz rund 20 Meter. Für eine stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung sorgen rund 700 LED-Lichter. Weihnachten in Wien Der Weihnachtsbaum ist am Wiener Rathausplatz eingetroffen mehr lesen Auftakt für Christkindlmarkt in Altstadt So richtig erstrahlen wird der Seehamer Christbaum jedoch erst am Abend des 18. November, dem Eröffnungstag des 47. Salzburger Christkindlmarktes. Das Einschalten der Beleuchtung, die sogenannte Illuminierung, findet dann im Rahmen der offiziellen Eröffnung statt. Der Salzburger Christkindlmarkt hat dann täglich bis einschließlich 26. Dezember für die Besucher geöffnet. Mehr Infos zum Markt gibt es hier: 12 Dec 2021 - 01 Jan 2022 Salzburger Christkindlmarkt Domplatz Salzburg Kommentare