24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg 29 Nov 2023 Winterwonderland Schönbrunn – der magische Lichterpark Schloss Schönbrunn 29 Nov 2023 Comedy im Hörsaal: WIEN Uni Wien Campus 29 Nov 2023 The P Word Theater Drachengasse Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 11 Nov 2023 - 04 Feb 2024 Solange Pessoa Kunsthaus Bregenz 11 Nov 2023 - 04 Jan 2024 „Das Kanapee … ist mein Vergnügen“ Über ein biedermeierliches Ruhemöbel im Bregenzerwald vorarlberg museum 14 Nov 2023 - 07 Jun 2024 Frederick Kiesler. MAGIC ARCHITECTURE | HABITAT. Kerstin Stoll Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler Privatstiftung 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Wiener Donauinselfest 2021 mit 42.000 zugelassenen BesucherInnen 07.09.2021 Nun ist es fix: Beim Donauinselfest 2021 sind für das gesamte Konzertwochenende maximal 42.000 BesucherInnen zugelassen. So viele Tickets werden nämlich insgesamt für die drei Festivaltage verlost, teilte der Veranstalter am Montag in einer Aussendung mit. Bis Sonntag war eine Teilnahme an der Online-Kartenverlosung möglich, die Gewinnerinnen und Gewinner werden ab sofort per Mail verständigt. Vergeben werden nur Tagestickets, die den Zutritt ausschließlich zu einer der vier Bühnen ermöglichen. Für die große Festbühne, die von den ORF-Radios FM4, Radio Wien und Ö3 bespielt werden, stehen pro Tag 7.000 Karten zur Verfügung. Für die Ö1-Kulturbühne gibt es jeweils für das Abendprogramm und die Kindershow am Sonntag 1.500 Plätze. Die Radio Niederösterreich-Schlagerbühne und die GÖD/ARBÖ Radio Bühne sind in eine Area zusammengefasst. Für diese werden 5.000 Tickets pro Tag verlost. Donauinselfest Das ist das Line-Up für das Donauinselfest 2021 mehr lesen Alle Festbesucherinnen und -besucher müssen nicht nur über eine Eintrittskarte verfügen, sondern auch über einen negativen PCR-Coronatest, der nicht älter als 48 Stunden ist. Das ist auch für Geimpfte oder Genesene obligatorisch. Für Kinder zwischen sechs und 12 Jahren gelten maximal 72 Stunden. Der Zugang zum Gelände erfolgt für alle Ticketinhaber über einen zentralen Eingang auf der Donauinsel Höhe U6-/Schnellbahnbrücke. Dort finden die Ticket- und PCR-Test-Kontrollen statt und erfolgen dann die Zutritte für die jeweiligen einzelnen Bühnenbereiche. Das Wechseln von einer Area in eine andere ist nicht möglich. Zu haushaltsfremden Personen muss Abstand gehalten werden. Wo dies nicht möglich ist, sei ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen, hieß es. Das Inselfest bietet an den drei Bühnentagen heuer ausschließlich österreichische Acts. Die Bandbreite reicht von Seiler & Speer und Reinhold Bilgeri über Hearts Hearts und Mira Lu Kovacs bis zu Stefanie Sargnagel und einem "Austropop-Feuerwerk" mit Marianne Mendt, Ina Regen und den einstigen STS-Dritteln Gert Steinbäcker und Schiffkowitz. All jene, die keine Gratis-Karten ergattern, können das Donauinselfest an allen drei Tagen auf ORF III verfolgen. Kommentare
29 Nov 2023 Winterwonderland Schönbrunn – der magische Lichterpark Schloss Schönbrunn 29 Nov 2023 Comedy im Hörsaal: WIEN Uni Wien Campus 29 Nov 2023 The P Word Theater Drachengasse Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 11 Nov 2023 - 04 Feb 2024 Solange Pessoa Kunsthaus Bregenz 11 Nov 2023 - 04 Jan 2024 „Das Kanapee … ist mein Vergnügen“ Über ein biedermeierliches Ruhemöbel im Bregenzerwald vorarlberg museum 14 Nov 2023 - 07 Jun 2024 Frederick Kiesler. MAGIC ARCHITECTURE | HABITAT. Kerstin Stoll Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler Privatstiftung 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Wiener Donauinselfest 2021 mit 42.000 zugelassenen BesucherInnen 07.09.2021 Nun ist es fix: Beim Donauinselfest 2021 sind für das gesamte Konzertwochenende maximal 42.000 BesucherInnen zugelassen. So viele Tickets werden nämlich insgesamt für die drei Festivaltage verlost, teilte der Veranstalter am Montag in einer Aussendung mit. Bis Sonntag war eine Teilnahme an der Online-Kartenverlosung möglich, die Gewinnerinnen und Gewinner werden ab sofort per Mail verständigt. Vergeben werden nur Tagestickets, die den Zutritt ausschließlich zu einer der vier Bühnen ermöglichen. Für die große Festbühne, die von den ORF-Radios FM4, Radio Wien und Ö3 bespielt werden, stehen pro Tag 7.000 Karten zur Verfügung. Für die Ö1-Kulturbühne gibt es jeweils für das Abendprogramm und die Kindershow am Sonntag 1.500 Plätze. Die Radio Niederösterreich-Schlagerbühne und die GÖD/ARBÖ Radio Bühne sind in eine Area zusammengefasst. Für diese werden 5.000 Tickets pro Tag verlost. Donauinselfest Das ist das Line-Up für das Donauinselfest 2021 mehr lesen Alle Festbesucherinnen und -besucher müssen nicht nur über eine Eintrittskarte verfügen, sondern auch über einen negativen PCR-Coronatest, der nicht älter als 48 Stunden ist. Das ist auch für Geimpfte oder Genesene obligatorisch. Für Kinder zwischen sechs und 12 Jahren gelten maximal 72 Stunden. Der Zugang zum Gelände erfolgt für alle Ticketinhaber über einen zentralen Eingang auf der Donauinsel Höhe U6-/Schnellbahnbrücke. Dort finden die Ticket- und PCR-Test-Kontrollen statt und erfolgen dann die Zutritte für die jeweiligen einzelnen Bühnenbereiche. Das Wechseln von einer Area in eine andere ist nicht möglich. Zu haushaltsfremden Personen muss Abstand gehalten werden. Wo dies nicht möglich ist, sei ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen, hieß es. Das Inselfest bietet an den drei Bühnentagen heuer ausschließlich österreichische Acts. Die Bandbreite reicht von Seiler & Speer und Reinhold Bilgeri über Hearts Hearts und Mira Lu Kovacs bis zu Stefanie Sargnagel und einem "Austropop-Feuerwerk" mit Marianne Mendt, Ina Regen und den einstigen STS-Dritteln Gert Steinbäcker und Schiffkowitz. All jene, die keine Gratis-Karten ergattern, können das Donauinselfest an allen drei Tagen auf ORF III verfolgen. Kommentare
29 Nov 2023 Comedy im Hörsaal: WIEN Uni Wien Campus 29 Nov 2023 The P Word Theater Drachengasse Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 11 Nov 2023 - 04 Feb 2024 Solange Pessoa Kunsthaus Bregenz 11 Nov 2023 - 04 Jan 2024 „Das Kanapee … ist mein Vergnügen“ Über ein biedermeierliches Ruhemöbel im Bregenzerwald vorarlberg museum 14 Nov 2023 - 07 Jun 2024 Frederick Kiesler. MAGIC ARCHITECTURE | HABITAT. Kerstin Stoll Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler Privatstiftung 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Wiener Donauinselfest 2021 mit 42.000 zugelassenen BesucherInnen 07.09.2021 Nun ist es fix: Beim Donauinselfest 2021 sind für das gesamte Konzertwochenende maximal 42.000 BesucherInnen zugelassen. So viele Tickets werden nämlich insgesamt für die drei Festivaltage verlost, teilte der Veranstalter am Montag in einer Aussendung mit. Bis Sonntag war eine Teilnahme an der Online-Kartenverlosung möglich, die Gewinnerinnen und Gewinner werden ab sofort per Mail verständigt. Vergeben werden nur Tagestickets, die den Zutritt ausschließlich zu einer der vier Bühnen ermöglichen. Für die große Festbühne, die von den ORF-Radios FM4, Radio Wien und Ö3 bespielt werden, stehen pro Tag 7.000 Karten zur Verfügung. Für die Ö1-Kulturbühne gibt es jeweils für das Abendprogramm und die Kindershow am Sonntag 1.500 Plätze. Die Radio Niederösterreich-Schlagerbühne und die GÖD/ARBÖ Radio Bühne sind in eine Area zusammengefasst. Für diese werden 5.000 Tickets pro Tag verlost. Donauinselfest Das ist das Line-Up für das Donauinselfest 2021 mehr lesen Alle Festbesucherinnen und -besucher müssen nicht nur über eine Eintrittskarte verfügen, sondern auch über einen negativen PCR-Coronatest, der nicht älter als 48 Stunden ist. Das ist auch für Geimpfte oder Genesene obligatorisch. Für Kinder zwischen sechs und 12 Jahren gelten maximal 72 Stunden. Der Zugang zum Gelände erfolgt für alle Ticketinhaber über einen zentralen Eingang auf der Donauinsel Höhe U6-/Schnellbahnbrücke. Dort finden die Ticket- und PCR-Test-Kontrollen statt und erfolgen dann die Zutritte für die jeweiligen einzelnen Bühnenbereiche. Das Wechseln von einer Area in eine andere ist nicht möglich. Zu haushaltsfremden Personen muss Abstand gehalten werden. Wo dies nicht möglich ist, sei ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen, hieß es. Das Inselfest bietet an den drei Bühnentagen heuer ausschließlich österreichische Acts. Die Bandbreite reicht von Seiler & Speer und Reinhold Bilgeri über Hearts Hearts und Mira Lu Kovacs bis zu Stefanie Sargnagel und einem "Austropop-Feuerwerk" mit Marianne Mendt, Ina Regen und den einstigen STS-Dritteln Gert Steinbäcker und Schiffkowitz. All jene, die keine Gratis-Karten ergattern, können das Donauinselfest an allen drei Tagen auf ORF III verfolgen. Kommentare
11 Nov 2023 - 04 Feb 2024 Solange Pessoa Kunsthaus Bregenz 11 Nov 2023 - 04 Jan 2024 „Das Kanapee … ist mein Vergnügen“ Über ein biedermeierliches Ruhemöbel im Bregenzerwald vorarlberg museum 14 Nov 2023 - 07 Jun 2024 Frederick Kiesler. MAGIC ARCHITECTURE | HABITAT. Kerstin Stoll Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler Privatstiftung 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Wiener Donauinselfest 2021 mit 42.000 zugelassenen BesucherInnen 07.09.2021 Nun ist es fix: Beim Donauinselfest 2021 sind für das gesamte Konzertwochenende maximal 42.000 BesucherInnen zugelassen. So viele Tickets werden nämlich insgesamt für die drei Festivaltage verlost, teilte der Veranstalter am Montag in einer Aussendung mit. Bis Sonntag war eine Teilnahme an der Online-Kartenverlosung möglich, die Gewinnerinnen und Gewinner werden ab sofort per Mail verständigt. Vergeben werden nur Tagestickets, die den Zutritt ausschließlich zu einer der vier Bühnen ermöglichen. Für die große Festbühne, die von den ORF-Radios FM4, Radio Wien und Ö3 bespielt werden, stehen pro Tag 7.000 Karten zur Verfügung. Für die Ö1-Kulturbühne gibt es jeweils für das Abendprogramm und die Kindershow am Sonntag 1.500 Plätze. Die Radio Niederösterreich-Schlagerbühne und die GÖD/ARBÖ Radio Bühne sind in eine Area zusammengefasst. Für diese werden 5.000 Tickets pro Tag verlost. Donauinselfest Das ist das Line-Up für das Donauinselfest 2021 mehr lesen Alle Festbesucherinnen und -besucher müssen nicht nur über eine Eintrittskarte verfügen, sondern auch über einen negativen PCR-Coronatest, der nicht älter als 48 Stunden ist. Das ist auch für Geimpfte oder Genesene obligatorisch. Für Kinder zwischen sechs und 12 Jahren gelten maximal 72 Stunden. Der Zugang zum Gelände erfolgt für alle Ticketinhaber über einen zentralen Eingang auf der Donauinsel Höhe U6-/Schnellbahnbrücke. Dort finden die Ticket- und PCR-Test-Kontrollen statt und erfolgen dann die Zutritte für die jeweiligen einzelnen Bühnenbereiche. Das Wechseln von einer Area in eine andere ist nicht möglich. Zu haushaltsfremden Personen muss Abstand gehalten werden. Wo dies nicht möglich ist, sei ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen, hieß es. Das Inselfest bietet an den drei Bühnentagen heuer ausschließlich österreichische Acts. Die Bandbreite reicht von Seiler & Speer und Reinhold Bilgeri über Hearts Hearts und Mira Lu Kovacs bis zu Stefanie Sargnagel und einem "Austropop-Feuerwerk" mit Marianne Mendt, Ina Regen und den einstigen STS-Dritteln Gert Steinbäcker und Schiffkowitz. All jene, die keine Gratis-Karten ergattern, können das Donauinselfest an allen drei Tagen auf ORF III verfolgen. Kommentare
11 Nov 2023 - 04 Jan 2024 „Das Kanapee … ist mein Vergnügen“ Über ein biedermeierliches Ruhemöbel im Bregenzerwald vorarlberg museum 14 Nov 2023 - 07 Jun 2024 Frederick Kiesler. MAGIC ARCHITECTURE | HABITAT. Kerstin Stoll Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler Privatstiftung 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
14 Nov 2023 - 07 Jun 2024 Frederick Kiesler. MAGIC ARCHITECTURE | HABITAT. Kerstin Stoll Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler Privatstiftung 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Wiener Donauinselfest 2021 mit 42.000 zugelassenen BesucherInnen 07.09.2021 Nun ist es fix: Beim Donauinselfest 2021 sind für das gesamte Konzertwochenende maximal 42.000 BesucherInnen zugelassen. So viele Tickets werden nämlich insgesamt für die drei Festivaltage verlost, teilte der Veranstalter am Montag in einer Aussendung mit. Bis Sonntag war eine Teilnahme an der Online-Kartenverlosung möglich, die Gewinnerinnen und Gewinner werden ab sofort per Mail verständigt. Vergeben werden nur Tagestickets, die den Zutritt ausschließlich zu einer der vier Bühnen ermöglichen. Für die große Festbühne, die von den ORF-Radios FM4, Radio Wien und Ö3 bespielt werden, stehen pro Tag 7.000 Karten zur Verfügung. Für die Ö1-Kulturbühne gibt es jeweils für das Abendprogramm und die Kindershow am Sonntag 1.500 Plätze. Die Radio Niederösterreich-Schlagerbühne und die GÖD/ARBÖ Radio Bühne sind in eine Area zusammengefasst. Für diese werden 5.000 Tickets pro Tag verlost. Donauinselfest Das ist das Line-Up für das Donauinselfest 2021 mehr lesen Alle Festbesucherinnen und -besucher müssen nicht nur über eine Eintrittskarte verfügen, sondern auch über einen negativen PCR-Coronatest, der nicht älter als 48 Stunden ist. Das ist auch für Geimpfte oder Genesene obligatorisch. Für Kinder zwischen sechs und 12 Jahren gelten maximal 72 Stunden. Der Zugang zum Gelände erfolgt für alle Ticketinhaber über einen zentralen Eingang auf der Donauinsel Höhe U6-/Schnellbahnbrücke. Dort finden die Ticket- und PCR-Test-Kontrollen statt und erfolgen dann die Zutritte für die jeweiligen einzelnen Bühnenbereiche. Das Wechseln von einer Area in eine andere ist nicht möglich. Zu haushaltsfremden Personen muss Abstand gehalten werden. Wo dies nicht möglich ist, sei ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen, hieß es. Das Inselfest bietet an den drei Bühnentagen heuer ausschließlich österreichische Acts. Die Bandbreite reicht von Seiler & Speer und Reinhold Bilgeri über Hearts Hearts und Mira Lu Kovacs bis zu Stefanie Sargnagel und einem "Austropop-Feuerwerk" mit Marianne Mendt, Ina Regen und den einstigen STS-Dritteln Gert Steinbäcker und Schiffkowitz. All jene, die keine Gratis-Karten ergattern, können das Donauinselfest an allen drei Tagen auf ORF III verfolgen. Kommentare