20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Dario Acosta Was ist los in Wien "Innocent": Benefiz-Gala für Opfer von Terroranschlag in Wien 02.11.2021 Ein Benefiz-Galaabend im Gedenken an den Terroranschlag vom 2. November 2020 in Wien. Mit dabei sind einige Stargäste. Zum ersten Jahrestag des Terroranschlags in der Wiener Innenstadt findet am 2. November der Benefiz-Galaabend "Innocent" statt, mit einer Auktion von Skulpturen der Künstlerin Sabine Wiedenhofer. Die Wiener Malerin und Bildhauerin gestaltete Skulpturen aus tausenden Kerzen, Blumen und Bildern, die nach dem Terroranschlag von Wien am 2.11.2020 hinterlegt wurden. Wiedenhofer erbat das Material von der Stadt Wien, bevor es entsorgt werden konnte. Die Künstlerin ließ Tonnen von Kerzen, Bildern und Blumen zerkleinern und fusionierte dieses Material mit Glas und Aluminium. Die daraus entstandenen Skulpturen werden am Jahrestag des Terroranschlages von Wien im Rahmen der Galanacht „Innocent“ in einer Silent Auction versteigert. Der Reinerlös kommt den Opfern und Hinterbliebenen des Terroranschlages über den Verein "Weisser Ring" zugute. Stargäste bei Benefiz für Opfer von Terroranschlag Die Wiener Staatsoper stellt das musikalische Programm des Abends. Opern-Star Erwin Schrott wird im Rahmen dessen ebenso auftreten wie die weltberühmte Mezzosopranistin Kate Lindsey und der Kinderchor der Wiener Staatsoper. Zu hören sind Werke von Franz Schubert, Richard Strauss, oder aber auch das jüdische Totengebet, das weltberühmte "Kaddisch". Der Präsident der israelitischen Kultusgemeinde, Oskar Deutsch, übernimmt die Schirmherrschaft der Veranstaltung, der Oberkantor der Kultusgemeinde Shmuel Barzilai wird ein hebräisches Lied darbringen. "Amnesty Botschafterin für Menschenrechte" und Schauspielerin Katja Riemann liest aus eigenen Texten, der Präsident der "Aktion gegen Antisemitismus" und Schauspieler Cornelius Obonya hält die Eröffnungsrede. Bühnenstar Philipp Hochmair wiederum bringt eine Performance aus dem "Jedermann". Kommentare
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Dario Acosta Was ist los in Wien "Innocent": Benefiz-Gala für Opfer von Terroranschlag in Wien 02.11.2021 Ein Benefiz-Galaabend im Gedenken an den Terroranschlag vom 2. November 2020 in Wien. Mit dabei sind einige Stargäste. Zum ersten Jahrestag des Terroranschlags in der Wiener Innenstadt findet am 2. November der Benefiz-Galaabend "Innocent" statt, mit einer Auktion von Skulpturen der Künstlerin Sabine Wiedenhofer. Die Wiener Malerin und Bildhauerin gestaltete Skulpturen aus tausenden Kerzen, Blumen und Bildern, die nach dem Terroranschlag von Wien am 2.11.2020 hinterlegt wurden. Wiedenhofer erbat das Material von der Stadt Wien, bevor es entsorgt werden konnte. Die Künstlerin ließ Tonnen von Kerzen, Bildern und Blumen zerkleinern und fusionierte dieses Material mit Glas und Aluminium. Die daraus entstandenen Skulpturen werden am Jahrestag des Terroranschlages von Wien im Rahmen der Galanacht „Innocent“ in einer Silent Auction versteigert. Der Reinerlös kommt den Opfern und Hinterbliebenen des Terroranschlages über den Verein "Weisser Ring" zugute. Stargäste bei Benefiz für Opfer von Terroranschlag Die Wiener Staatsoper stellt das musikalische Programm des Abends. Opern-Star Erwin Schrott wird im Rahmen dessen ebenso auftreten wie die weltberühmte Mezzosopranistin Kate Lindsey und der Kinderchor der Wiener Staatsoper. Zu hören sind Werke von Franz Schubert, Richard Strauss, oder aber auch das jüdische Totengebet, das weltberühmte "Kaddisch". Der Präsident der israelitischen Kultusgemeinde, Oskar Deutsch, übernimmt die Schirmherrschaft der Veranstaltung, der Oberkantor der Kultusgemeinde Shmuel Barzilai wird ein hebräisches Lied darbringen. "Amnesty Botschafterin für Menschenrechte" und Schauspielerin Katja Riemann liest aus eigenen Texten, der Präsident der "Aktion gegen Antisemitismus" und Schauspieler Cornelius Obonya hält die Eröffnungsrede. Bühnenstar Philipp Hochmair wiederum bringt eine Performance aus dem "Jedermann". Kommentare