23 Feb 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Ausstellungen Wien Eine Online-Ausstellung widmet sich heimischen Komponistinnen 02.11.2023 Die Österreichische Nationalbibliothek holt sieben heimische Komponistinnen im Rahmen eine Schau vor den Vorhang. Die Österreichische Nationalbibliothek holt heimische Komponistinnen vor den Vorhang und widmet sieben von ihnen eine Online-Ausstellung: Ab dem heutigen Mittwoch rückt die Schau "Die übersehenen Komponistinnen" Objekte aus den Nachlässen von u.a. Johanna Müller-Hermann (1868-1941), Sophie-Carmen Eckhardt-Gramatté (1899-1974) und Grete von Zieritz (1899-2001) ins Licht. Ausstellungen Wien "Star Wars"-Ausstellung in Wien verlängert mehr lesen Vorwiegend Unbekannte Die Objekte stammen aus der Musiksammlung der Nationalbibliothek, die weit über 400 Vorlässe, Nachlässe und Archive verwahrt. "Die Namen der Komponistinnen, die hinter diesen Beständen stehen, sind der Allgemeinheit heute vorwiegend unbekannt", heißt es in einer Aussendung. Die digitale Schau will die Komponistinnen-Persönlichkeiten und ihr Werk umfassend - auch anhand von zahlreichen Hörproben - vorstellen. Kampf um Anerkennung "Das Ringen um künstlerische Verwirklichung und Anerkennung hat in den Biografien der meisten von ihnen tiefe Spuren hinterlassen", so der Begleittext zur Schau, die die künstlerische Herkunft, das Leben und das Werk der Komponistinnen "im Kontext eines von wiederholten Umbrüchen geprägten Jahrhunderts" aufarbeitet. Kommentare
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Ausstellungen Wien Eine Online-Ausstellung widmet sich heimischen Komponistinnen 02.11.2023 Die Österreichische Nationalbibliothek holt sieben heimische Komponistinnen im Rahmen eine Schau vor den Vorhang. Die Österreichische Nationalbibliothek holt heimische Komponistinnen vor den Vorhang und widmet sieben von ihnen eine Online-Ausstellung: Ab dem heutigen Mittwoch rückt die Schau "Die übersehenen Komponistinnen" Objekte aus den Nachlässen von u.a. Johanna Müller-Hermann (1868-1941), Sophie-Carmen Eckhardt-Gramatté (1899-1974) und Grete von Zieritz (1899-2001) ins Licht. Ausstellungen Wien "Star Wars"-Ausstellung in Wien verlängert mehr lesen Vorwiegend Unbekannte Die Objekte stammen aus der Musiksammlung der Nationalbibliothek, die weit über 400 Vorlässe, Nachlässe und Archive verwahrt. "Die Namen der Komponistinnen, die hinter diesen Beständen stehen, sind der Allgemeinheit heute vorwiegend unbekannt", heißt es in einer Aussendung. Die digitale Schau will die Komponistinnen-Persönlichkeiten und ihr Werk umfassend - auch anhand von zahlreichen Hörproben - vorstellen. Kampf um Anerkennung "Das Ringen um künstlerische Verwirklichung und Anerkennung hat in den Biografien der meisten von ihnen tiefe Spuren hinterlassen", so der Begleittext zur Schau, die die künstlerische Herkunft, das Leben und das Werk der Komponistinnen "im Kontext eines von wiederholten Umbrüchen geprägten Jahrhunderts" aufarbeitet. Kommentare
26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Ausstellungen Wien Eine Online-Ausstellung widmet sich heimischen Komponistinnen 02.11.2023 Die Österreichische Nationalbibliothek holt sieben heimische Komponistinnen im Rahmen eine Schau vor den Vorhang. Die Österreichische Nationalbibliothek holt heimische Komponistinnen vor den Vorhang und widmet sieben von ihnen eine Online-Ausstellung: Ab dem heutigen Mittwoch rückt die Schau "Die übersehenen Komponistinnen" Objekte aus den Nachlässen von u.a. Johanna Müller-Hermann (1868-1941), Sophie-Carmen Eckhardt-Gramatté (1899-1974) und Grete von Zieritz (1899-2001) ins Licht. Ausstellungen Wien "Star Wars"-Ausstellung in Wien verlängert mehr lesen Vorwiegend Unbekannte Die Objekte stammen aus der Musiksammlung der Nationalbibliothek, die weit über 400 Vorlässe, Nachlässe und Archive verwahrt. "Die Namen der Komponistinnen, die hinter diesen Beständen stehen, sind der Allgemeinheit heute vorwiegend unbekannt", heißt es in einer Aussendung. Die digitale Schau will die Komponistinnen-Persönlichkeiten und ihr Werk umfassend - auch anhand von zahlreichen Hörproben - vorstellen. Kampf um Anerkennung "Das Ringen um künstlerische Verwirklichung und Anerkennung hat in den Biografien der meisten von ihnen tiefe Spuren hinterlassen", so der Begleittext zur Schau, die die künstlerische Herkunft, das Leben und das Werk der Komponistinnen "im Kontext eines von wiederholten Umbrüchen geprägten Jahrhunderts" aufarbeitet. Kommentare
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Ausstellungen Wien Eine Online-Ausstellung widmet sich heimischen Komponistinnen 02.11.2023 Die Österreichische Nationalbibliothek holt sieben heimische Komponistinnen im Rahmen eine Schau vor den Vorhang. Die Österreichische Nationalbibliothek holt heimische Komponistinnen vor den Vorhang und widmet sieben von ihnen eine Online-Ausstellung: Ab dem heutigen Mittwoch rückt die Schau "Die übersehenen Komponistinnen" Objekte aus den Nachlässen von u.a. Johanna Müller-Hermann (1868-1941), Sophie-Carmen Eckhardt-Gramatté (1899-1974) und Grete von Zieritz (1899-2001) ins Licht. Ausstellungen Wien "Star Wars"-Ausstellung in Wien verlängert mehr lesen Vorwiegend Unbekannte Die Objekte stammen aus der Musiksammlung der Nationalbibliothek, die weit über 400 Vorlässe, Nachlässe und Archive verwahrt. "Die Namen der Komponistinnen, die hinter diesen Beständen stehen, sind der Allgemeinheit heute vorwiegend unbekannt", heißt es in einer Aussendung. Die digitale Schau will die Komponistinnen-Persönlichkeiten und ihr Werk umfassend - auch anhand von zahlreichen Hörproben - vorstellen. Kampf um Anerkennung "Das Ringen um künstlerische Verwirklichung und Anerkennung hat in den Biografien der meisten von ihnen tiefe Spuren hinterlassen", so der Begleittext zur Schau, die die künstlerische Herkunft, das Leben und das Werk der Komponistinnen "im Kontext eines von wiederholten Umbrüchen geprägten Jahrhunderts" aufarbeitet. Kommentare
02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© APA - Austria Presse Agentur Ausstellungen Wien Eine Online-Ausstellung widmet sich heimischen Komponistinnen 02.11.2023 Die Österreichische Nationalbibliothek holt sieben heimische Komponistinnen im Rahmen eine Schau vor den Vorhang. Die Österreichische Nationalbibliothek holt heimische Komponistinnen vor den Vorhang und widmet sieben von ihnen eine Online-Ausstellung: Ab dem heutigen Mittwoch rückt die Schau "Die übersehenen Komponistinnen" Objekte aus den Nachlässen von u.a. Johanna Müller-Hermann (1868-1941), Sophie-Carmen Eckhardt-Gramatté (1899-1974) und Grete von Zieritz (1899-2001) ins Licht. Ausstellungen Wien "Star Wars"-Ausstellung in Wien verlängert mehr lesen Vorwiegend Unbekannte Die Objekte stammen aus der Musiksammlung der Nationalbibliothek, die weit über 400 Vorlässe, Nachlässe und Archive verwahrt. "Die Namen der Komponistinnen, die hinter diesen Beständen stehen, sind der Allgemeinheit heute vorwiegend unbekannt", heißt es in einer Aussendung. Die digitale Schau will die Komponistinnen-Persönlichkeiten und ihr Werk umfassend - auch anhand von zahlreichen Hörproben - vorstellen. Kampf um Anerkennung "Das Ringen um künstlerische Verwirklichung und Anerkennung hat in den Biografien der meisten von ihnen tiefe Spuren hinterlassen", so der Begleittext zur Schau, die die künstlerische Herkunft, das Leben und das Werk der Komponistinnen "im Kontext eines von wiederholten Umbrüchen geprägten Jahrhunderts" aufarbeitet. Kommentare