09 Feb 2025 kronehit META BOWL 2025 METAStadt 11 Feb 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten 15 Feb 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten 15 Feb 2025 Hava - Four Seasons Tour 2024 Planet.tt/Gasometer Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Apr 2024 - 16 Feb 2025 Friederike Mayröcker - Ich denke in langsamen Blitzen Österreichisches Literaturmuseum 18 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © ALBERTINA, Wien © Gottfried Helnwein / Bildrecht, Wien 2022 Ausstellungen Wien Berühmte Gesichter: Neue Ausstellung in der Albertina modern 27.07.2022 "The Face": Andy Warhol, Mick Jagger, Michael Jackson und Co in der Albertina modern. Eine nackte Frau, die ihren Körper selbstbewusst präsentiert, Künstler in ihrem Arbeitsumfeld oder Rudolf Nurejews gestreckter Fuß - ein Porträt kann vieles sein, will die Albertina modern in ihrer heute startenden Ausstellung "The Face" beweisen. Der Titel "Avedon bis Newton" ist Programm: Man wolle zeigen, wie unterschiedlich sich Künstlerinnen und Künstler mit dem Genre auseinandersetzen, sagte Kuratorin Anna Hanreich am Mittwoch vor Journalisten. Ausstellungen Wien Albertina: Francesco Clemente – Meister der Ambivalenz mehr lesen Berühmte Menschen als Kunstobjekte Die Gesichter berühmter Menschen sind es, die die Schau dominieren. Andy Warhol mit abgewandtem Blick ist wie Alberto Giacometti, dessen Charakterzüge durch starke Kontraste unterstrichen werden, Teil von Franz Hubmanns Serie an Künstlerporträts. Der Fotograf machte sich, so Hanreich, ohne Ankündigung in die Ateliers seiner Sujets auf, um jedwede Vorbereitung zu unterbinden. Anders ging es Nancy Lee Katz an, die Künstler wie Roy Lichtenstein gemeinsam mit ihren Schöpfungen vor der Linse hatte. Dass manche Porträts eine längere Beschäftigung mit dem Objekt bedingten, zeigen die Kuratoren - neben Hanreich auch Direktor Klaus Albrecht Schröder - mit neueren Werken, die wie die übrigen Fotos aus der hauseigenen Sammlung stammen. Manfred Willmann erzählt mit intimen Bildern - einige der wenigen Farbfotografien der Ausstellung - vom Zusammenleben mit seiner Partnerin. Paul Kranzler begleitete einen jungen Mann über zwei Jahre mit der Kamera. © ALBERTINA, Wien © Gottfried Helnwein / Bildrecht, Wien 2022 Fotos von Gottfried Helnwein Die Blicke bleiben jedoch an den schwarz-weißen Gesichtern hängen, die mal neutral dreinblicken, mal beim spontanen Performen aufgenommen wurden. Werbe-, Reportage- und Porträtfotograf Richard Avedon lichtete ab den 1950er-Jahren etwa US-Präsident Dwight D. Eisenhower, Marilyn Monroe oder Humphrey Bogart vor neutralem Hintergrund ab. Gottfried Helnwein arbeitete die Gesichtszüge überlebensgroßer Persönlichkeiten wie des jungen Michael Jackson, Elton John und Andy Warhol heraus. Die ebenso überlebensgroßen Bilder können bis zum 6. November besichtigt werden. 27 Jul - 06 Nov 2022 The Face. Avedon bis Newton Albertina Modern Kommentare
11 Feb 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten 15 Feb 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten 15 Feb 2025 Hava - Four Seasons Tour 2024 Planet.tt/Gasometer Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Apr 2024 - 16 Feb 2025 Friederike Mayröcker - Ich denke in langsamen Blitzen Österreichisches Literaturmuseum 18 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © ALBERTINA, Wien © Gottfried Helnwein / Bildrecht, Wien 2022 Ausstellungen Wien Berühmte Gesichter: Neue Ausstellung in der Albertina modern 27.07.2022 "The Face": Andy Warhol, Mick Jagger, Michael Jackson und Co in der Albertina modern. Eine nackte Frau, die ihren Körper selbstbewusst präsentiert, Künstler in ihrem Arbeitsumfeld oder Rudolf Nurejews gestreckter Fuß - ein Porträt kann vieles sein, will die Albertina modern in ihrer heute startenden Ausstellung "The Face" beweisen. Der Titel "Avedon bis Newton" ist Programm: Man wolle zeigen, wie unterschiedlich sich Künstlerinnen und Künstler mit dem Genre auseinandersetzen, sagte Kuratorin Anna Hanreich am Mittwoch vor Journalisten. Ausstellungen Wien Albertina: Francesco Clemente – Meister der Ambivalenz mehr lesen Berühmte Menschen als Kunstobjekte Die Gesichter berühmter Menschen sind es, die die Schau dominieren. Andy Warhol mit abgewandtem Blick ist wie Alberto Giacometti, dessen Charakterzüge durch starke Kontraste unterstrichen werden, Teil von Franz Hubmanns Serie an Künstlerporträts. Der Fotograf machte sich, so Hanreich, ohne Ankündigung in die Ateliers seiner Sujets auf, um jedwede Vorbereitung zu unterbinden. Anders ging es Nancy Lee Katz an, die Künstler wie Roy Lichtenstein gemeinsam mit ihren Schöpfungen vor der Linse hatte. Dass manche Porträts eine längere Beschäftigung mit dem Objekt bedingten, zeigen die Kuratoren - neben Hanreich auch Direktor Klaus Albrecht Schröder - mit neueren Werken, die wie die übrigen Fotos aus der hauseigenen Sammlung stammen. Manfred Willmann erzählt mit intimen Bildern - einige der wenigen Farbfotografien der Ausstellung - vom Zusammenleben mit seiner Partnerin. Paul Kranzler begleitete einen jungen Mann über zwei Jahre mit der Kamera. © ALBERTINA, Wien © Gottfried Helnwein / Bildrecht, Wien 2022 Fotos von Gottfried Helnwein Die Blicke bleiben jedoch an den schwarz-weißen Gesichtern hängen, die mal neutral dreinblicken, mal beim spontanen Performen aufgenommen wurden. Werbe-, Reportage- und Porträtfotograf Richard Avedon lichtete ab den 1950er-Jahren etwa US-Präsident Dwight D. Eisenhower, Marilyn Monroe oder Humphrey Bogart vor neutralem Hintergrund ab. Gottfried Helnwein arbeitete die Gesichtszüge überlebensgroßer Persönlichkeiten wie des jungen Michael Jackson, Elton John und Andy Warhol heraus. Die ebenso überlebensgroßen Bilder können bis zum 6. November besichtigt werden. 27 Jul - 06 Nov 2022 The Face. Avedon bis Newton Albertina Modern Kommentare
15 Feb 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten 15 Feb 2025 Hava - Four Seasons Tour 2024 Planet.tt/Gasometer Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Apr 2024 - 16 Feb 2025 Friederike Mayröcker - Ich denke in langsamen Blitzen Österreichisches Literaturmuseum 18 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © ALBERTINA, Wien © Gottfried Helnwein / Bildrecht, Wien 2022 Ausstellungen Wien Berühmte Gesichter: Neue Ausstellung in der Albertina modern 27.07.2022 "The Face": Andy Warhol, Mick Jagger, Michael Jackson und Co in der Albertina modern. Eine nackte Frau, die ihren Körper selbstbewusst präsentiert, Künstler in ihrem Arbeitsumfeld oder Rudolf Nurejews gestreckter Fuß - ein Porträt kann vieles sein, will die Albertina modern in ihrer heute startenden Ausstellung "The Face" beweisen. Der Titel "Avedon bis Newton" ist Programm: Man wolle zeigen, wie unterschiedlich sich Künstlerinnen und Künstler mit dem Genre auseinandersetzen, sagte Kuratorin Anna Hanreich am Mittwoch vor Journalisten. Ausstellungen Wien Albertina: Francesco Clemente – Meister der Ambivalenz mehr lesen Berühmte Menschen als Kunstobjekte Die Gesichter berühmter Menschen sind es, die die Schau dominieren. Andy Warhol mit abgewandtem Blick ist wie Alberto Giacometti, dessen Charakterzüge durch starke Kontraste unterstrichen werden, Teil von Franz Hubmanns Serie an Künstlerporträts. Der Fotograf machte sich, so Hanreich, ohne Ankündigung in die Ateliers seiner Sujets auf, um jedwede Vorbereitung zu unterbinden. Anders ging es Nancy Lee Katz an, die Künstler wie Roy Lichtenstein gemeinsam mit ihren Schöpfungen vor der Linse hatte. Dass manche Porträts eine längere Beschäftigung mit dem Objekt bedingten, zeigen die Kuratoren - neben Hanreich auch Direktor Klaus Albrecht Schröder - mit neueren Werken, die wie die übrigen Fotos aus der hauseigenen Sammlung stammen. Manfred Willmann erzählt mit intimen Bildern - einige der wenigen Farbfotografien der Ausstellung - vom Zusammenleben mit seiner Partnerin. Paul Kranzler begleitete einen jungen Mann über zwei Jahre mit der Kamera. © ALBERTINA, Wien © Gottfried Helnwein / Bildrecht, Wien 2022 Fotos von Gottfried Helnwein Die Blicke bleiben jedoch an den schwarz-weißen Gesichtern hängen, die mal neutral dreinblicken, mal beim spontanen Performen aufgenommen wurden. Werbe-, Reportage- und Porträtfotograf Richard Avedon lichtete ab den 1950er-Jahren etwa US-Präsident Dwight D. Eisenhower, Marilyn Monroe oder Humphrey Bogart vor neutralem Hintergrund ab. Gottfried Helnwein arbeitete die Gesichtszüge überlebensgroßer Persönlichkeiten wie des jungen Michael Jackson, Elton John und Andy Warhol heraus. Die ebenso überlebensgroßen Bilder können bis zum 6. November besichtigt werden. 27 Jul - 06 Nov 2022 The Face. Avedon bis Newton Albertina Modern Kommentare
18 Apr 2024 - 16 Feb 2025 Friederike Mayröcker - Ich denke in langsamen Blitzen Österreichisches Literaturmuseum 18 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © ALBERTINA, Wien © Gottfried Helnwein / Bildrecht, Wien 2022 Ausstellungen Wien Berühmte Gesichter: Neue Ausstellung in der Albertina modern 27.07.2022 "The Face": Andy Warhol, Mick Jagger, Michael Jackson und Co in der Albertina modern. Eine nackte Frau, die ihren Körper selbstbewusst präsentiert, Künstler in ihrem Arbeitsumfeld oder Rudolf Nurejews gestreckter Fuß - ein Porträt kann vieles sein, will die Albertina modern in ihrer heute startenden Ausstellung "The Face" beweisen. Der Titel "Avedon bis Newton" ist Programm: Man wolle zeigen, wie unterschiedlich sich Künstlerinnen und Künstler mit dem Genre auseinandersetzen, sagte Kuratorin Anna Hanreich am Mittwoch vor Journalisten. Ausstellungen Wien Albertina: Francesco Clemente – Meister der Ambivalenz mehr lesen Berühmte Menschen als Kunstobjekte Die Gesichter berühmter Menschen sind es, die die Schau dominieren. Andy Warhol mit abgewandtem Blick ist wie Alberto Giacometti, dessen Charakterzüge durch starke Kontraste unterstrichen werden, Teil von Franz Hubmanns Serie an Künstlerporträts. Der Fotograf machte sich, so Hanreich, ohne Ankündigung in die Ateliers seiner Sujets auf, um jedwede Vorbereitung zu unterbinden. Anders ging es Nancy Lee Katz an, die Künstler wie Roy Lichtenstein gemeinsam mit ihren Schöpfungen vor der Linse hatte. Dass manche Porträts eine längere Beschäftigung mit dem Objekt bedingten, zeigen die Kuratoren - neben Hanreich auch Direktor Klaus Albrecht Schröder - mit neueren Werken, die wie die übrigen Fotos aus der hauseigenen Sammlung stammen. Manfred Willmann erzählt mit intimen Bildern - einige der wenigen Farbfotografien der Ausstellung - vom Zusammenleben mit seiner Partnerin. Paul Kranzler begleitete einen jungen Mann über zwei Jahre mit der Kamera. © ALBERTINA, Wien © Gottfried Helnwein / Bildrecht, Wien 2022 Fotos von Gottfried Helnwein Die Blicke bleiben jedoch an den schwarz-weißen Gesichtern hängen, die mal neutral dreinblicken, mal beim spontanen Performen aufgenommen wurden. Werbe-, Reportage- und Porträtfotograf Richard Avedon lichtete ab den 1950er-Jahren etwa US-Präsident Dwight D. Eisenhower, Marilyn Monroe oder Humphrey Bogart vor neutralem Hintergrund ab. Gottfried Helnwein arbeitete die Gesichtszüge überlebensgroßer Persönlichkeiten wie des jungen Michael Jackson, Elton John und Andy Warhol heraus. Die ebenso überlebensgroßen Bilder können bis zum 6. November besichtigt werden. 27 Jul - 06 Nov 2022 The Face. Avedon bis Newton Albertina Modern Kommentare
18 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© ALBERTINA, Wien © Gottfried Helnwein / Bildrecht, Wien 2022 Ausstellungen Wien Berühmte Gesichter: Neue Ausstellung in der Albertina modern 27.07.2022 "The Face": Andy Warhol, Mick Jagger, Michael Jackson und Co in der Albertina modern. Eine nackte Frau, die ihren Körper selbstbewusst präsentiert, Künstler in ihrem Arbeitsumfeld oder Rudolf Nurejews gestreckter Fuß - ein Porträt kann vieles sein, will die Albertina modern in ihrer heute startenden Ausstellung "The Face" beweisen. Der Titel "Avedon bis Newton" ist Programm: Man wolle zeigen, wie unterschiedlich sich Künstlerinnen und Künstler mit dem Genre auseinandersetzen, sagte Kuratorin Anna Hanreich am Mittwoch vor Journalisten. Ausstellungen Wien Albertina: Francesco Clemente – Meister der Ambivalenz mehr lesen Berühmte Menschen als Kunstobjekte Die Gesichter berühmter Menschen sind es, die die Schau dominieren. Andy Warhol mit abgewandtem Blick ist wie Alberto Giacometti, dessen Charakterzüge durch starke Kontraste unterstrichen werden, Teil von Franz Hubmanns Serie an Künstlerporträts. Der Fotograf machte sich, so Hanreich, ohne Ankündigung in die Ateliers seiner Sujets auf, um jedwede Vorbereitung zu unterbinden. Anders ging es Nancy Lee Katz an, die Künstler wie Roy Lichtenstein gemeinsam mit ihren Schöpfungen vor der Linse hatte. Dass manche Porträts eine längere Beschäftigung mit dem Objekt bedingten, zeigen die Kuratoren - neben Hanreich auch Direktor Klaus Albrecht Schröder - mit neueren Werken, die wie die übrigen Fotos aus der hauseigenen Sammlung stammen. Manfred Willmann erzählt mit intimen Bildern - einige der wenigen Farbfotografien der Ausstellung - vom Zusammenleben mit seiner Partnerin. Paul Kranzler begleitete einen jungen Mann über zwei Jahre mit der Kamera. © ALBERTINA, Wien © Gottfried Helnwein / Bildrecht, Wien 2022 Fotos von Gottfried Helnwein Die Blicke bleiben jedoch an den schwarz-weißen Gesichtern hängen, die mal neutral dreinblicken, mal beim spontanen Performen aufgenommen wurden. Werbe-, Reportage- und Porträtfotograf Richard Avedon lichtete ab den 1950er-Jahren etwa US-Präsident Dwight D. Eisenhower, Marilyn Monroe oder Humphrey Bogart vor neutralem Hintergrund ab. Gottfried Helnwein arbeitete die Gesichtszüge überlebensgroßer Persönlichkeiten wie des jungen Michael Jackson, Elton John und Andy Warhol heraus. Die ebenso überlebensgroßen Bilder können bis zum 6. November besichtigt werden. 27 Jul - 06 Nov 2022 The Face. Avedon bis Newton Albertina Modern Kommentare