Filtern

Kalender

Timeline Kacheln

Malarina - Trophäenraub

Bühne im Hof

TrophäenraubMalarina muss sich etwas überlegen. Ihr Ruhm hat dazu geführt, dass das Finanzamt und die Sozialversicherung ständig absurde Geldbeträge von ihr wollen. Wie praktisch, dass sie in Österreich lebt, einem Land ohne Erbschaftssteuer. Malarina ist eine bürgerliche Pseudo-Feministin.…

Martha - Salzburger Landestheater

Landestheater Salzburg

Die romantischkomische Oper von Friedrich von Flotow war Mitte des 19. Jahrhunderts die meistgespielte Oper weltweit. Die Arien „Ach, so fromm“ (Tenor) und „Letzte Rose“ (Sopran) wurden von allen großen Sängern und Sängerinnen gesungen und sind auch auf zahlreichen Einspielungen zu finden.…

Gernot Kulis - Ich kann nicht anders

Keine Sorgen Saal

Sein neues Comedy-Programm über den täglichen Kampf mit dem ultimativen Gegner: dem eigenen Leben.Gernot Kulis nimmt das Leben, wie es ist – auf die Schaufel. Ob im chaotischen Familienalltag, auf abenteuerlichen Reisen mit schrägen Begegnungen oder im unausgewogenen Duell gegen die künstlich…

Omar Sarsam - STIMMT

Bühne im Hof

Hochverehrtes Publikum!Kennen Sie das Gefühl, dass Sie es völlig richtig machen wollen, tief drin aber wissen, es sicher komplett falsch zu machen?Dann stimmen Sie mit ein: Sie sind in guter Gesellschaft. Denn irgendwas stimmt immer. Und wenn nicht irgendwas, dann zumindest irgendwer.Während…

Christoph & Lollo - alles gut

Orpheum Wien

Na, alles gut? Ja, alles gut. Echt jetzt? Wann, bitte, wurde "alles gut" zu einer täglich strapazierten Beschwörungsformel? Wahrscheinlich irgendwann zwischen dem Klopapierhamstern, dem Influencer-Wahnsinn und all den anderen weltweiten Katastrophen. Aber, fun fact: Es ist nicht alles gut!So.…

Nathalie Rettenbacher - Adult Human Bergbauernbua

Volkstheater

Aufgewachsen ist sie als einziger 'Sohn' auf einem Bergbauernhof im Salzburger Pongau. Heute lebt sie im 10. Wiener Gemeindebezirk und vom einstigen Stammhalter, aktiv in Schützenverein und katholischer Jungschar, ist nicht mehr viel übrig. Begleiten Sie Nathalie Rettenbacher in ihrem ersten…