13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 18 Mai - 20 Mai 2022 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien 19 Mai - 23 Okt 2022 Augenblick! Straßenfotografie in Wien Wien Museum MUSA 19 Mai - 21 Mai 2022 Trümmerherz Werk X-Petersplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photo by Jay Wennington on Unsplash Essen gehen wien Fine Dine for Ukraine: Mit feiner Küche Spenden sammeln 03.03.2022 Am 6. März laden Lokale in ganz Österreich zum Speisen und Spenden ein. Alle Einnahmen der Aktion gehen an ukrainische Hilfsorganisationen. Wer ukrainische NGOs finanziell unterstützen möchte kann natürlich jederzeit Spenden überweisen. Oder aber am Sonntag, den 6. März, ein Wiener Restaurant besuchen. Denn zwischen 12 und 17 Uhr ist an jenem Tag schlemmen für den guten Zweck angesagt. Aber merke: Cash Only! Hilfsaktion der Healthy Boy Band Die Aktion “Fine Dine for Ukraine” wurde von dem Kochkollektiv Healthy Boy Band via Instagram ins Leben gerufen. Die Mitglieder und Gourmetköche Philip Rachinger, Lukas Mraz und Felix Schellhorn riefen auf der Social-Media-Plattform zum Mitmachen und Weitersagen auf. “Bitte sagt’s Euren Freunden, macht’s einen sinnvollen Sonntagsspaziergang und kommt’s vorbei, esst’s was g'scheids, trinkst was g'scheids und helft’s g’scheid mit.”, heißt es im Posting. Benefiz-Kochen in Wien und Bregenz Zu den teilnehmenden Lokalen zählen in Wien unter anderem das Hotel am Brillantengrund, Tian, Café Kandl, Mochi, Mraz & Sohn und das Café Viola. Besonderes Highlight: Das Kochkollektiv konnte Österreichs einziges Restaurant mit drei Michelin-Sternen für die Aktion gewinnen – das Amador. In Bregenz und anderen Teilen Österreich machen etwa der Mühltalhof, das Klösterle Restaurant oder das Hotel Hirschen Schwarzenberg mit. Kommentare
18 Mai - 20 Mai 2022 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien 19 Mai - 23 Okt 2022 Augenblick! Straßenfotografie in Wien Wien Museum MUSA 19 Mai - 21 Mai 2022 Trümmerherz Werk X-Petersplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photo by Jay Wennington on Unsplash Essen gehen wien Fine Dine for Ukraine: Mit feiner Küche Spenden sammeln 03.03.2022 Am 6. März laden Lokale in ganz Österreich zum Speisen und Spenden ein. Alle Einnahmen der Aktion gehen an ukrainische Hilfsorganisationen. Wer ukrainische NGOs finanziell unterstützen möchte kann natürlich jederzeit Spenden überweisen. Oder aber am Sonntag, den 6. März, ein Wiener Restaurant besuchen. Denn zwischen 12 und 17 Uhr ist an jenem Tag schlemmen für den guten Zweck angesagt. Aber merke: Cash Only! Hilfsaktion der Healthy Boy Band Die Aktion “Fine Dine for Ukraine” wurde von dem Kochkollektiv Healthy Boy Band via Instagram ins Leben gerufen. Die Mitglieder und Gourmetköche Philip Rachinger, Lukas Mraz und Felix Schellhorn riefen auf der Social-Media-Plattform zum Mitmachen und Weitersagen auf. “Bitte sagt’s Euren Freunden, macht’s einen sinnvollen Sonntagsspaziergang und kommt’s vorbei, esst’s was g'scheids, trinkst was g'scheids und helft’s g’scheid mit.”, heißt es im Posting. Benefiz-Kochen in Wien und Bregenz Zu den teilnehmenden Lokalen zählen in Wien unter anderem das Hotel am Brillantengrund, Tian, Café Kandl, Mochi, Mraz & Sohn und das Café Viola. Besonderes Highlight: Das Kochkollektiv konnte Österreichs einziges Restaurant mit drei Michelin-Sternen für die Aktion gewinnen – das Amador. In Bregenz und anderen Teilen Österreich machen etwa der Mühltalhof, das Klösterle Restaurant oder das Hotel Hirschen Schwarzenberg mit. Kommentare
19 Mai - 23 Okt 2022 Augenblick! Straßenfotografie in Wien Wien Museum MUSA 19 Mai - 21 Mai 2022 Trümmerherz Werk X-Petersplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photo by Jay Wennington on Unsplash Essen gehen wien Fine Dine for Ukraine: Mit feiner Küche Spenden sammeln 03.03.2022 Am 6. März laden Lokale in ganz Österreich zum Speisen und Spenden ein. Alle Einnahmen der Aktion gehen an ukrainische Hilfsorganisationen. Wer ukrainische NGOs finanziell unterstützen möchte kann natürlich jederzeit Spenden überweisen. Oder aber am Sonntag, den 6. März, ein Wiener Restaurant besuchen. Denn zwischen 12 und 17 Uhr ist an jenem Tag schlemmen für den guten Zweck angesagt. Aber merke: Cash Only! Hilfsaktion der Healthy Boy Band Die Aktion “Fine Dine for Ukraine” wurde von dem Kochkollektiv Healthy Boy Band via Instagram ins Leben gerufen. Die Mitglieder und Gourmetköche Philip Rachinger, Lukas Mraz und Felix Schellhorn riefen auf der Social-Media-Plattform zum Mitmachen und Weitersagen auf. “Bitte sagt’s Euren Freunden, macht’s einen sinnvollen Sonntagsspaziergang und kommt’s vorbei, esst’s was g'scheids, trinkst was g'scheids und helft’s g’scheid mit.”, heißt es im Posting. Benefiz-Kochen in Wien und Bregenz Zu den teilnehmenden Lokalen zählen in Wien unter anderem das Hotel am Brillantengrund, Tian, Café Kandl, Mochi, Mraz & Sohn und das Café Viola. Besonderes Highlight: Das Kochkollektiv konnte Österreichs einziges Restaurant mit drei Michelin-Sternen für die Aktion gewinnen – das Amador. In Bregenz und anderen Teilen Österreich machen etwa der Mühltalhof, das Klösterle Restaurant oder das Hotel Hirschen Schwarzenberg mit. Kommentare
17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photo by Jay Wennington on Unsplash Essen gehen wien Fine Dine for Ukraine: Mit feiner Küche Spenden sammeln 03.03.2022 Am 6. März laden Lokale in ganz Österreich zum Speisen und Spenden ein. Alle Einnahmen der Aktion gehen an ukrainische Hilfsorganisationen. Wer ukrainische NGOs finanziell unterstützen möchte kann natürlich jederzeit Spenden überweisen. Oder aber am Sonntag, den 6. März, ein Wiener Restaurant besuchen. Denn zwischen 12 und 17 Uhr ist an jenem Tag schlemmen für den guten Zweck angesagt. Aber merke: Cash Only! Hilfsaktion der Healthy Boy Band Die Aktion “Fine Dine for Ukraine” wurde von dem Kochkollektiv Healthy Boy Band via Instagram ins Leben gerufen. Die Mitglieder und Gourmetköche Philip Rachinger, Lukas Mraz und Felix Schellhorn riefen auf der Social-Media-Plattform zum Mitmachen und Weitersagen auf. “Bitte sagt’s Euren Freunden, macht’s einen sinnvollen Sonntagsspaziergang und kommt’s vorbei, esst’s was g'scheids, trinkst was g'scheids und helft’s g’scheid mit.”, heißt es im Posting. Benefiz-Kochen in Wien und Bregenz Zu den teilnehmenden Lokalen zählen in Wien unter anderem das Hotel am Brillantengrund, Tian, Café Kandl, Mochi, Mraz & Sohn und das Café Viola. Besonderes Highlight: Das Kochkollektiv konnte Österreichs einziges Restaurant mit drei Michelin-Sternen für die Aktion gewinnen – das Amador. In Bregenz und anderen Teilen Österreich machen etwa der Mühltalhof, das Klösterle Restaurant oder das Hotel Hirschen Schwarzenberg mit. Kommentare
18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Photo by Jay Wennington on Unsplash Essen gehen wien Fine Dine for Ukraine: Mit feiner Küche Spenden sammeln 03.03.2022 Am 6. März laden Lokale in ganz Österreich zum Speisen und Spenden ein. Alle Einnahmen der Aktion gehen an ukrainische Hilfsorganisationen. Wer ukrainische NGOs finanziell unterstützen möchte kann natürlich jederzeit Spenden überweisen. Oder aber am Sonntag, den 6. März, ein Wiener Restaurant besuchen. Denn zwischen 12 und 17 Uhr ist an jenem Tag schlemmen für den guten Zweck angesagt. Aber merke: Cash Only! Hilfsaktion der Healthy Boy Band Die Aktion “Fine Dine for Ukraine” wurde von dem Kochkollektiv Healthy Boy Band via Instagram ins Leben gerufen. Die Mitglieder und Gourmetköche Philip Rachinger, Lukas Mraz und Felix Schellhorn riefen auf der Social-Media-Plattform zum Mitmachen und Weitersagen auf. “Bitte sagt’s Euren Freunden, macht’s einen sinnvollen Sonntagsspaziergang und kommt’s vorbei, esst’s was g'scheids, trinkst was g'scheids und helft’s g’scheid mit.”, heißt es im Posting. Benefiz-Kochen in Wien und Bregenz Zu den teilnehmenden Lokalen zählen in Wien unter anderem das Hotel am Brillantengrund, Tian, Café Kandl, Mochi, Mraz & Sohn und das Café Viola. Besonderes Highlight: Das Kochkollektiv konnte Österreichs einziges Restaurant mit drei Michelin-Sternen für die Aktion gewinnen – das Amador. In Bregenz und anderen Teilen Österreich machen etwa der Mühltalhof, das Klösterle Restaurant oder das Hotel Hirschen Schwarzenberg mit. Kommentare