21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Theater Bitte nicht Schütteln! Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 03 May 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Vorarlberger Landestheater Mehr 03 May 2020 Großes Haus Mehr 02 May 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Vorarlberger Landestheater Mehr 02 May 2020 Großes Haus Mehr 15 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Vorarlberger Landestheater Mehr 15 Apr 2020 Großes Haus Mehr 14 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Vorarlberger Landestheater Mehr 14 Apr 2020 Großes Haus Mehr 27 Mar 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Vorarlberger Landestheater Mehr 27 Mar 2020 Großes Haus Mehr Weitere Showtimes anzeigen 26 Mar 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Vorarlberger Landestheater Mehr 26 Mar 2020 Großes Haus Mehr 21 Mar 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Vorarlberger Landestheater Mehr 21 Mar 2020 Großes Haus Mehr 15 Mar 2020 11:00 - 23:59 Vorarlberger Landestheater Mehr 15 Mar 2020 Großes Haus Mehr Wir alle wollen uns verstanden fühlen. Wir wünschen uns, dass man uns Empathie entgegenbringt. Und auch wir versuchen, unser Gegenüber zu begreifen, zu entschlüsseln, was andere antreibt, was sie bewegt, welche Sorgen sie haben, warum sie sind, wie sie sind und handeln, wie sie handeln.Aber wir wissen: Interessen kollidieren. Was der andere will passt nicht immer zu unseren eigenen Zielen. Konflikte und Spannungen sind unvermeidbar. Wie damit umgehen? Muss man kühl kalkulieren und jederzeit seine Optionen für die Verteidigung der eigenen Bedürfniserfüllung kennen? Warum sich nicht auch mal in die Omnipotenz der Utopie stehlen und ein vollends einhelliges Miteinander herbeispielen? Ein Wagnis, sicher. Denn mit der Harmonie kann es gehen wie mit vielen Dingen: Am Ende wird aus der Suche eine Sucht.Das Ensemble des Theater Marie begibt sich auf theatralische Harmoniesuche und wird fündig: im Gesang, in der Musik! Ein Konflikt, eine Meinungsverschiedenheit mit Aggressionspotenzial? Die ersehnte Übereinkunft findet sich im tonalen Einklang, im gemeinsamen Rhythmus – oder doch nicht?! Am Ende müssen vielleicht selbst die Schweizer Künstler*innen, sozusagen qua Nationalität Experten in der demokratischen Konsensfindung, feststellen: So einfach ist es nicht mit der Harmonie. Denn in den Wohlklang mischen sich immer wieder Dissonanzen und schräge Elemente, ganz im Geiste von Christoph Marthaler, dem Nationalheiligen des eidgenössischen Musiktheaters.Koproduktion mit dem Theater Marie, mit dem Theater Tuchlaube Aarau und dem Kurtheater Baden.Das Projekt ist Auftakt einer mehrjährigen Zusammenarbeit zwischen dem Schweizer Theater Marie und dem Vorarlberger Landestheater.2:1 Weil‘s zu zweit viel schöner ist – freier Eintritt für eine BegleitpersonMIT BARBARA HEYNEN / HERWIG URSIN / DIEGO VALSECCHIRegie: OLIVIER KELLER / Dramaturgie: PATRIC BACHMANN / Musikalische Leitung: SIMON HARI / Szenografie: ANDREAS BÄCHLI / Kostüm: TATJANA KAUTSCH / Harmonie-Spiel (Vermittlung): REBECCA ETTER / Harmonie-Spiel (Illustration und Interaktion): MICHAEL KÜHNI
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Theater Bitte nicht Schütteln! Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 03 May 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Vorarlberger Landestheater Mehr 03 May 2020 Großes Haus Mehr 02 May 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Vorarlberger Landestheater Mehr 02 May 2020 Großes Haus Mehr 15 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Vorarlberger Landestheater Mehr 15 Apr 2020 Großes Haus Mehr 14 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Vorarlberger Landestheater Mehr 14 Apr 2020 Großes Haus Mehr 27 Mar 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Vorarlberger Landestheater Mehr 27 Mar 2020 Großes Haus Mehr Weitere Showtimes anzeigen 26 Mar 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Vorarlberger Landestheater Mehr 26 Mar 2020 Großes Haus Mehr 21 Mar 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Vorarlberger Landestheater Mehr 21 Mar 2020 Großes Haus Mehr 15 Mar 2020 11:00 - 23:59 Vorarlberger Landestheater Mehr 15 Mar 2020 Großes Haus Mehr Wir alle wollen uns verstanden fühlen. Wir wünschen uns, dass man uns Empathie entgegenbringt. Und auch wir versuchen, unser Gegenüber zu begreifen, zu entschlüsseln, was andere antreibt, was sie bewegt, welche Sorgen sie haben, warum sie sind, wie sie sind und handeln, wie sie handeln.Aber wir wissen: Interessen kollidieren. Was der andere will passt nicht immer zu unseren eigenen Zielen. Konflikte und Spannungen sind unvermeidbar. Wie damit umgehen? Muss man kühl kalkulieren und jederzeit seine Optionen für die Verteidigung der eigenen Bedürfniserfüllung kennen? Warum sich nicht auch mal in die Omnipotenz der Utopie stehlen und ein vollends einhelliges Miteinander herbeispielen? Ein Wagnis, sicher. Denn mit der Harmonie kann es gehen wie mit vielen Dingen: Am Ende wird aus der Suche eine Sucht.Das Ensemble des Theater Marie begibt sich auf theatralische Harmoniesuche und wird fündig: im Gesang, in der Musik! Ein Konflikt, eine Meinungsverschiedenheit mit Aggressionspotenzial? Die ersehnte Übereinkunft findet sich im tonalen Einklang, im gemeinsamen Rhythmus – oder doch nicht?! Am Ende müssen vielleicht selbst die Schweizer Künstler*innen, sozusagen qua Nationalität Experten in der demokratischen Konsensfindung, feststellen: So einfach ist es nicht mit der Harmonie. Denn in den Wohlklang mischen sich immer wieder Dissonanzen und schräge Elemente, ganz im Geiste von Christoph Marthaler, dem Nationalheiligen des eidgenössischen Musiktheaters.Koproduktion mit dem Theater Marie, mit dem Theater Tuchlaube Aarau und dem Kurtheater Baden.Das Projekt ist Auftakt einer mehrjährigen Zusammenarbeit zwischen dem Schweizer Theater Marie und dem Vorarlberger Landestheater.2:1 Weil‘s zu zweit viel schöner ist – freier Eintritt für eine BegleitpersonMIT BARBARA HEYNEN / HERWIG URSIN / DIEGO VALSECCHIRegie: OLIVIER KELLER / Dramaturgie: PATRIC BACHMANN / Musikalische Leitung: SIMON HARI / Szenografie: ANDREAS BÄCHLI / Kostüm: TATJANA KAUTSCH / Harmonie-Spiel (Vermittlung): REBECCA ETTER / Harmonie-Spiel (Illustration und Interaktion): MICHAEL KÜHNI