19 Jan - 05 Mar 2023 Wiener Eistraum Rathausplatz Wien 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 30 Jan - 02 Feb 2023 Theater der Jugend: Ein Kind Renaissancetheater - Theater der Jugend 01 Feb - 03 Feb 2023 König Drosselbarts Frau Theater an der Mauer Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Künstleragentur Konzert City of Birmingham Symphony Orchestra Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 29 Aug 2019 19:15 - 23:59 Schloss Grafenegg 29 Aug 2019 28 Aug 2019 20:00 - 23:59 Congress Center Villach 28 Aug 2019 Christiane Karg , SopranMirga Gražinytė-Tyla, DirigentinProgrammOLIVER KNUSSEN«The Way to Castle Yonder» Pot-Pourri für Orchester aus der Oper «Higglety Pigglety Pop!» op. 21aBENJAMIN BRITTEN«Quatre Chansons françaises» für hohe Stimme und KammerorchesterGUSTAV MAHLERSymphonie Nr. 4 G-DurDas Sinfonieorchester der Stadt Birmingham (CBSO) ist eines der führenden Sinfonieorchester in Großbritannien.Seine langjährigen Chef-Dirigenten wie Andris Nelsons, Sakari Oramo, und Simon Rattle prägten die Klangkultur der Briten nachhaltig. Nunmehr steht es unter der Leitung seiner Chefdirigentin, der jungen Litauerin Mirga Gražinytė-Tyla. Großes Aufsehen erregte 2016 die Berufung der brillanten Musikerin mit nur 29 Jahren und als erste Frau in dieser Position. Sie hat trotz ihrer Jugend bereits mit einer Vielzahl bedeutender Orchester zusammengearbeitet, wie dem HR Sinfonieorchester Frankfurt, Beethoven Orchester Bonn, Chamber Orchestra of Europe beim Lucerne Festival, ORF RSO Wien, Camerata Salzburg, Mozarteumorchester Salzburg, Danish National Symphony Orchestra, Helsinki Philharmonic, San Diego Symphony Orchestra, Seattle Symphony Orchestra u. v. a.Mirga Gražinytė-Tyla verbindet in ihrer Person dynamische Jugendlichkeit und zugleich enorme Tiefgründigkeit. Mit ihr beweist das CBSO gern seine Vielseitigkeit:„The Way to Castle Yonder“ ist ein Potpourri aus der zauberhaften Kinderoper „Higglety Pigglety Pop“ des britischen Komponisten Oliver Knussen. Der im Juli 2018 verstorbene Knussen schrieb in den 1980er-Jahren zwei Kinderopern. Sie gelten als seine Hauptwerke und entstanden nach den auch im deutschsprachigen Raum beliebten Büchern von Maurice Sendak „Wo die Wilden Kerle wohnen“ und „Higglety Pigglety Pop!“.Das CBSO begleitet die Sopranistin Christiane Karg bei einem lyrischen Jugendwerk von Benjamin Britten, seinen vier französischen Liedern, die in ihrer melodiösen Schönheit und Tiefgründigkeit sehr an Debussy erinnern und überaus bemerkenswert sind, wie die Sängerin Christiane Karg findet. „Kargs mattsilbriger, betörend sauber geführter lyrischer Sopran kennt viele Affekte, hat Schmelz, Erotik, Attacke, Witz und frönt, was so selten ist, keinerlei Selbstzweck“, so die ZEIT über die Sopranistin.Alle diese Eigenschaften werden besonders gefordert im Höhepunkt des Abends, Gustav Mahlers vierter Sinfonie, mit dem Sopransolo „Das himmlische Leben“ aus „Des Knaben Wunderhorn“: „Kein’ Musik ist ja nicht auf Erden, Die uns’rer verglichen kann werden.“ Mahler bezeichnete seine heute wohl beliebteste Sinfonie, seine heiterste, am hellsten erscheinende Vierte, ursprünglich als „Humoreske“. Dabei verbirgt auch hier, in seiner vielleicht idyllischsten Tondichtung, die Idylle immer einen Abgrund.
27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 30 Jan - 02 Feb 2023 Theater der Jugend: Ein Kind Renaissancetheater - Theater der Jugend 01 Feb - 03 Feb 2023 König Drosselbarts Frau Theater an der Mauer Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Künstleragentur Konzert City of Birmingham Symphony Orchestra Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 29 Aug 2019 19:15 - 23:59 Schloss Grafenegg 29 Aug 2019 28 Aug 2019 20:00 - 23:59 Congress Center Villach 28 Aug 2019 Christiane Karg , SopranMirga Gražinytė-Tyla, DirigentinProgrammOLIVER KNUSSEN«The Way to Castle Yonder» Pot-Pourri für Orchester aus der Oper «Higglety Pigglety Pop!» op. 21aBENJAMIN BRITTEN«Quatre Chansons françaises» für hohe Stimme und KammerorchesterGUSTAV MAHLERSymphonie Nr. 4 G-DurDas Sinfonieorchester der Stadt Birmingham (CBSO) ist eines der führenden Sinfonieorchester in Großbritannien.Seine langjährigen Chef-Dirigenten wie Andris Nelsons, Sakari Oramo, und Simon Rattle prägten die Klangkultur der Briten nachhaltig. Nunmehr steht es unter der Leitung seiner Chefdirigentin, der jungen Litauerin Mirga Gražinytė-Tyla. Großes Aufsehen erregte 2016 die Berufung der brillanten Musikerin mit nur 29 Jahren und als erste Frau in dieser Position. Sie hat trotz ihrer Jugend bereits mit einer Vielzahl bedeutender Orchester zusammengearbeitet, wie dem HR Sinfonieorchester Frankfurt, Beethoven Orchester Bonn, Chamber Orchestra of Europe beim Lucerne Festival, ORF RSO Wien, Camerata Salzburg, Mozarteumorchester Salzburg, Danish National Symphony Orchestra, Helsinki Philharmonic, San Diego Symphony Orchestra, Seattle Symphony Orchestra u. v. a.Mirga Gražinytė-Tyla verbindet in ihrer Person dynamische Jugendlichkeit und zugleich enorme Tiefgründigkeit. Mit ihr beweist das CBSO gern seine Vielseitigkeit:„The Way to Castle Yonder“ ist ein Potpourri aus der zauberhaften Kinderoper „Higglety Pigglety Pop“ des britischen Komponisten Oliver Knussen. Der im Juli 2018 verstorbene Knussen schrieb in den 1980er-Jahren zwei Kinderopern. Sie gelten als seine Hauptwerke und entstanden nach den auch im deutschsprachigen Raum beliebten Büchern von Maurice Sendak „Wo die Wilden Kerle wohnen“ und „Higglety Pigglety Pop!“.Das CBSO begleitet die Sopranistin Christiane Karg bei einem lyrischen Jugendwerk von Benjamin Britten, seinen vier französischen Liedern, die in ihrer melodiösen Schönheit und Tiefgründigkeit sehr an Debussy erinnern und überaus bemerkenswert sind, wie die Sängerin Christiane Karg findet. „Kargs mattsilbriger, betörend sauber geführter lyrischer Sopran kennt viele Affekte, hat Schmelz, Erotik, Attacke, Witz und frönt, was so selten ist, keinerlei Selbstzweck“, so die ZEIT über die Sopranistin.Alle diese Eigenschaften werden besonders gefordert im Höhepunkt des Abends, Gustav Mahlers vierter Sinfonie, mit dem Sopransolo „Das himmlische Leben“ aus „Des Knaben Wunderhorn“: „Kein’ Musik ist ja nicht auf Erden, Die uns’rer verglichen kann werden.“ Mahler bezeichnete seine heute wohl beliebteste Sinfonie, seine heiterste, am hellsten erscheinende Vierte, ursprünglich als „Humoreske“. Dabei verbirgt auch hier, in seiner vielleicht idyllischsten Tondichtung, die Idylle immer einen Abgrund.
01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 30 Jan - 02 Feb 2023 Theater der Jugend: Ein Kind Renaissancetheater - Theater der Jugend 01 Feb - 03 Feb 2023 König Drosselbarts Frau Theater an der Mauer Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Künstleragentur Konzert City of Birmingham Symphony Orchestra Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 29 Aug 2019 19:15 - 23:59 Schloss Grafenegg 29 Aug 2019 28 Aug 2019 20:00 - 23:59 Congress Center Villach 28 Aug 2019 Christiane Karg , SopranMirga Gražinytė-Tyla, DirigentinProgrammOLIVER KNUSSEN«The Way to Castle Yonder» Pot-Pourri für Orchester aus der Oper «Higglety Pigglety Pop!» op. 21aBENJAMIN BRITTEN«Quatre Chansons françaises» für hohe Stimme und KammerorchesterGUSTAV MAHLERSymphonie Nr. 4 G-DurDas Sinfonieorchester der Stadt Birmingham (CBSO) ist eines der führenden Sinfonieorchester in Großbritannien.Seine langjährigen Chef-Dirigenten wie Andris Nelsons, Sakari Oramo, und Simon Rattle prägten die Klangkultur der Briten nachhaltig. Nunmehr steht es unter der Leitung seiner Chefdirigentin, der jungen Litauerin Mirga Gražinytė-Tyla. Großes Aufsehen erregte 2016 die Berufung der brillanten Musikerin mit nur 29 Jahren und als erste Frau in dieser Position. Sie hat trotz ihrer Jugend bereits mit einer Vielzahl bedeutender Orchester zusammengearbeitet, wie dem HR Sinfonieorchester Frankfurt, Beethoven Orchester Bonn, Chamber Orchestra of Europe beim Lucerne Festival, ORF RSO Wien, Camerata Salzburg, Mozarteumorchester Salzburg, Danish National Symphony Orchestra, Helsinki Philharmonic, San Diego Symphony Orchestra, Seattle Symphony Orchestra u. v. a.Mirga Gražinytė-Tyla verbindet in ihrer Person dynamische Jugendlichkeit und zugleich enorme Tiefgründigkeit. Mit ihr beweist das CBSO gern seine Vielseitigkeit:„The Way to Castle Yonder“ ist ein Potpourri aus der zauberhaften Kinderoper „Higglety Pigglety Pop“ des britischen Komponisten Oliver Knussen. Der im Juli 2018 verstorbene Knussen schrieb in den 1980er-Jahren zwei Kinderopern. Sie gelten als seine Hauptwerke und entstanden nach den auch im deutschsprachigen Raum beliebten Büchern von Maurice Sendak „Wo die Wilden Kerle wohnen“ und „Higglety Pigglety Pop!“.Das CBSO begleitet die Sopranistin Christiane Karg bei einem lyrischen Jugendwerk von Benjamin Britten, seinen vier französischen Liedern, die in ihrer melodiösen Schönheit und Tiefgründigkeit sehr an Debussy erinnern und überaus bemerkenswert sind, wie die Sängerin Christiane Karg findet. „Kargs mattsilbriger, betörend sauber geführter lyrischer Sopran kennt viele Affekte, hat Schmelz, Erotik, Attacke, Witz und frönt, was so selten ist, keinerlei Selbstzweck“, so die ZEIT über die Sopranistin.Alle diese Eigenschaften werden besonders gefordert im Höhepunkt des Abends, Gustav Mahlers vierter Sinfonie, mit dem Sopransolo „Das himmlische Leben“ aus „Des Knaben Wunderhorn“: „Kein’ Musik ist ja nicht auf Erden, Die uns’rer verglichen kann werden.“ Mahler bezeichnete seine heute wohl beliebteste Sinfonie, seine heiterste, am hellsten erscheinende Vierte, ursprünglich als „Humoreske“. Dabei verbirgt auch hier, in seiner vielleicht idyllischsten Tondichtung, die Idylle immer einen Abgrund.
27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 30 Jan - 02 Feb 2023 Theater der Jugend: Ein Kind Renaissancetheater - Theater der Jugend 01 Feb - 03 Feb 2023 König Drosselbarts Frau Theater an der Mauer Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Künstleragentur Konzert City of Birmingham Symphony Orchestra Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 29 Aug 2019 19:15 - 23:59 Schloss Grafenegg 29 Aug 2019 28 Aug 2019 20:00 - 23:59 Congress Center Villach 28 Aug 2019
27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 30 Jan - 02 Feb 2023 Theater der Jugend: Ein Kind Renaissancetheater - Theater der Jugend 01 Feb - 03 Feb 2023 König Drosselbarts Frau Theater an der Mauer Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
30 Jan - 02 Feb 2023 Theater der Jugend: Ein Kind Renaissancetheater - Theater der Jugend 01 Feb - 03 Feb 2023 König Drosselbarts Frau Theater an der Mauer Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Künstleragentur Konzert City of Birmingham Symphony Orchestra Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 29 Aug 2019 19:15 - 23:59 Schloss Grafenegg 29 Aug 2019 28 Aug 2019 20:00 - 23:59 Congress Center Villach 28 Aug 2019