26 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Alexander Haiden Schloss Grafenegg Haitzendorf 3485 Grafenegg http://www.grafenegg.com Teilen Kontakt +43-2735-2205-14 [email protected] Upcoming Events in der Schloss Grafenegg 13 Jun 2025 Simple Music Ensemble. Simple Rock Schloss Grafenegg 15 Jun 2025 Familientag Grafenegg Schloss Grafenegg 29 Jun 2025 Simple Music Ensemble. Miyazaki Dreams Schloss Grafenegg 17 Aug 2025 Matinee Buchbinder/Szeps-Znaider 2025 Schloss Grafenegg 24 Aug 2025 Matinee L'Arpeggiata Schloss Grafenegg 31 Aug 2025 Matinee Juan Diego Flórez 2025 Schloss Grafenegg 06 Sep 2025 Concentus Musicus Wien 2025 Schloss Grafenegg 07 Sep 2025 Matinee Ensemble Acht 2025 Schloss Grafenegg 27 Sep 2025 Peter Kraus - One More Time Schloss Grafenegg 28 Oct 2025 Herbert Pixner Projekt - Jubiläumstour 2025 Schloss Grafenegg 16 Nov 2025 Tarzan - das Musical | Theater Liberi Schloss Grafenegg Alle Events anzeigen Bereits Ende des 13. Jahrhunderts gab es hier eine ersteAnsiedlung In den folgenden Jahrhunderten wechselten mehrmalsdie Besitzer, die das Anwesen Zug um Zug erweiterten und ausbauten.In der Renaissance Anfang des 17. Jahrhunderts erhielt das Schlossdann jene Form, die auch heute noch teilweise erhalten ist. Eine vierflügelige,rechteckige Anlage mit Schlosshof, je einen Turm im Westen und Ostenund einen Wassergraben rund um das Schloss und den vier Aussengebäuden.Graf August Ferdinand Breuner war es schliesslich, der in der erstenHälfte des 19. Jahrhunderts an den Wiener Dombaumeister Leopold Ernstden Auftrag gab, das Schloss im historistischem Stil umzubauen. Aufausgedehnten Auslandsreisen lernte der Graf vor allem in England jeneSchlösser kennen, die ihm als Vorbild für das künstlerische Erscheinungsbildvon Schloss Grafenegg dienen sollten. Nach dem Tod seines Sohnes,Graf August Johann Ferdinand Breuner, der die Bauaktivitäten seines Vatersfortsetzte, trat im Jahr 1894 die Familie der Herzöge von Ratibor und Corveydie Erbfolge an.Nach dem 2. Weltkrieg und der russischen Besatzungszeit liess der heutigeSchlossherr, Franz Albrecht Metternich-Sándor das Anwesen vollständigrenovieren und öffnete damit das Schloss auch für die breite Öffentlichkeit.Seit 1971 gibt es in Schloss Grafenegg regelmässig Kulturveranstaltungenund Ausstellungen, die schon von vielen tausenden Interessierten besuchtworden sind.Der Wolkenturm bietet 1.700 Sitzplätze und 400 Rasenplätze und ist die zentrale Spielstätte für die Sommerkonzerte und das Grafenegg Festival.
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Alexander Haiden Schloss Grafenegg Haitzendorf 3485 Grafenegg http://www.grafenegg.com Teilen Kontakt +43-2735-2205-14 [email protected] Upcoming Events in der Schloss Grafenegg 13 Jun 2025 Simple Music Ensemble. Simple Rock Schloss Grafenegg 15 Jun 2025 Familientag Grafenegg Schloss Grafenegg 29 Jun 2025 Simple Music Ensemble. Miyazaki Dreams Schloss Grafenegg 17 Aug 2025 Matinee Buchbinder/Szeps-Znaider 2025 Schloss Grafenegg 24 Aug 2025 Matinee L'Arpeggiata Schloss Grafenegg 31 Aug 2025 Matinee Juan Diego Flórez 2025 Schloss Grafenegg 06 Sep 2025 Concentus Musicus Wien 2025 Schloss Grafenegg 07 Sep 2025 Matinee Ensemble Acht 2025 Schloss Grafenegg 27 Sep 2025 Peter Kraus - One More Time Schloss Grafenegg 28 Oct 2025 Herbert Pixner Projekt - Jubiläumstour 2025 Schloss Grafenegg 16 Nov 2025 Tarzan - das Musical | Theater Liberi Schloss Grafenegg Alle Events anzeigen Bereits Ende des 13. Jahrhunderts gab es hier eine ersteAnsiedlung In den folgenden Jahrhunderten wechselten mehrmalsdie Besitzer, die das Anwesen Zug um Zug erweiterten und ausbauten.In der Renaissance Anfang des 17. Jahrhunderts erhielt das Schlossdann jene Form, die auch heute noch teilweise erhalten ist. Eine vierflügelige,rechteckige Anlage mit Schlosshof, je einen Turm im Westen und Ostenund einen Wassergraben rund um das Schloss und den vier Aussengebäuden.Graf August Ferdinand Breuner war es schliesslich, der in der erstenHälfte des 19. Jahrhunderts an den Wiener Dombaumeister Leopold Ernstden Auftrag gab, das Schloss im historistischem Stil umzubauen. Aufausgedehnten Auslandsreisen lernte der Graf vor allem in England jeneSchlösser kennen, die ihm als Vorbild für das künstlerische Erscheinungsbildvon Schloss Grafenegg dienen sollten. Nach dem Tod seines Sohnes,Graf August Johann Ferdinand Breuner, der die Bauaktivitäten seines Vatersfortsetzte, trat im Jahr 1894 die Familie der Herzöge von Ratibor und Corveydie Erbfolge an.Nach dem 2. Weltkrieg und der russischen Besatzungszeit liess der heutigeSchlossherr, Franz Albrecht Metternich-Sándor das Anwesen vollständigrenovieren und öffnete damit das Schloss auch für die breite Öffentlichkeit.Seit 1971 gibt es in Schloss Grafenegg regelmässig Kulturveranstaltungenund Ausstellungen, die schon von vielen tausenden Interessierten besuchtworden sind.Der Wolkenturm bietet 1.700 Sitzplätze und 400 Rasenplätze und ist die zentrale Spielstätte für die Sommerkonzerte und das Grafenegg Festival.