23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 26 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Antonia Mayer Konzert Culk Infos Klagenfurt Webseite Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 16 Dec 2023 20:00 - 22:00 Kammerlichtspiele Klagenfurt 16 Dec 2023 08 Nov 2022 21:00 - 23:00 Wiener Konzerthaus 08 Nov 2022 30 Sep 2021 20:30 - 23:59 ARGEkultur Salzburg 30 Sep 2021 18 Sep 2021 20:00 - 23:59 Alter Schlachthof Wels 18 Sep 2021 11 Sep 2021 21:00 - 23:59 Container25 11 Sep 2021 Weitere Showtimes anzeigen 24 Jul 2021 17:00 - 23:59 Arena Wien 24 Jul 2021 30 Oct 2020 20:00 - 23:59 WUK 30 Oct 2020 23 Mar 2019 20:00 - 23:59 Kapu 23 Mar 2019 22 Mar 2019 20:00 - 23:59 ARGEkultur Salzburg 22 Mar 2019 09 Mar 2019 20:00 - 23:59 Das Werk 09 Mar 2019 CulkAktuell: „Generation Maximum“ Album Release TourCulk ist eine vierköpfige Shoegaze-Band aus Wien. Zu dem Quartett gehören Sophie Löw (Gesang, Gitarre, Synthesizer) Johannes Blindhofer (Gitarre), Benjamin Steiger (Bass, Gitarre) und Christoph Kuhn (Schlagzeug). Der Name der Band ist laut Culk ist eine Wortschöpfung ohne feste Bedeutung.Die Wiener Gruppe um Sophie Löw schafft es, die Augen vor der großen Tristesse der Welt nicht zu verschließen und sprechen in ihren Songs ein zumeist unter der Oberfläche brodelndes Unbehagen an. Mit ihrem dritten Album "Generation Maximum" will die Wiener Gruppe ein neues Kapitel aufschlagen. In den lyrischen Songtexten von Sophie Löw wird die Diskrepanz verhandelt, einerseits in der "Geburtslotterie" vermeintlich auf die Butterseite des Lebens gefallen zu sein, andererseits beim Untergang einer Welt, wie wir sie kannten (oder vielleicht nur herbeigesehnt hatten) praktisch tatenlos zuzusehen. Sei es die Klimakatastrophe, Wahlgewinne rechter antidemokratischer Parteien, Auseinanderklaffen der Schere von Arm und Reich oder nur persönliches auswegloses Herumgewurschtel im eigenen Prekariat. Ihr Sound hat sich längst vom engen Korsett der Schublade Post-Punk/Shoegaze gelöst und vermittelt gemeinsam mit den präzisen Songtexten eine außerordentlich poetische Kraft.
26 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Antonia Mayer Konzert Culk Infos Klagenfurt Webseite Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 16 Dec 2023 20:00 - 22:00 Kammerlichtspiele Klagenfurt 16 Dec 2023 08 Nov 2022 21:00 - 23:00 Wiener Konzerthaus 08 Nov 2022 30 Sep 2021 20:30 - 23:59 ARGEkultur Salzburg 30 Sep 2021 18 Sep 2021 20:00 - 23:59 Alter Schlachthof Wels 18 Sep 2021 11 Sep 2021 21:00 - 23:59 Container25 11 Sep 2021 Weitere Showtimes anzeigen 24 Jul 2021 17:00 - 23:59 Arena Wien 24 Jul 2021 30 Oct 2020 20:00 - 23:59 WUK 30 Oct 2020 23 Mar 2019 20:00 - 23:59 Kapu 23 Mar 2019 22 Mar 2019 20:00 - 23:59 ARGEkultur Salzburg 22 Mar 2019 09 Mar 2019 20:00 - 23:59 Das Werk 09 Mar 2019 CulkAktuell: „Generation Maximum“ Album Release TourCulk ist eine vierköpfige Shoegaze-Band aus Wien. Zu dem Quartett gehören Sophie Löw (Gesang, Gitarre, Synthesizer) Johannes Blindhofer (Gitarre), Benjamin Steiger (Bass, Gitarre) und Christoph Kuhn (Schlagzeug). Der Name der Band ist laut Culk ist eine Wortschöpfung ohne feste Bedeutung.Die Wiener Gruppe um Sophie Löw schafft es, die Augen vor der großen Tristesse der Welt nicht zu verschließen und sprechen in ihren Songs ein zumeist unter der Oberfläche brodelndes Unbehagen an. Mit ihrem dritten Album "Generation Maximum" will die Wiener Gruppe ein neues Kapitel aufschlagen. In den lyrischen Songtexten von Sophie Löw wird die Diskrepanz verhandelt, einerseits in der "Geburtslotterie" vermeintlich auf die Butterseite des Lebens gefallen zu sein, andererseits beim Untergang einer Welt, wie wir sie kannten (oder vielleicht nur herbeigesehnt hatten) praktisch tatenlos zuzusehen. Sei es die Klimakatastrophe, Wahlgewinne rechter antidemokratischer Parteien, Auseinanderklaffen der Schere von Arm und Reich oder nur persönliches auswegloses Herumgewurschtel im eigenen Prekariat. Ihr Sound hat sich längst vom engen Korsett der Schublade Post-Punk/Shoegaze gelöst und vermittelt gemeinsam mit den präzisen Songtexten eine außerordentlich poetische Kraft.