06 Sep 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 06 Sep 2025 Ursula Strauss & Ernst Molden - oame söö An mehreren Orten 12 Sep 2025 Fab Fox - FABULOUS - Österreichs größte Zaubershow - 2025 An mehreren Orten 14 Sep 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Altes Hallenbad Sujet Theater Das Rote vom Ei https://www.montforthausfeldkirch.com/de/events-mon/event/das-rote-vom-ei-3 Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 22 Mar 2024 21 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 21 Mar 2024 20 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 20 Mar 2024 19 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 19 Mar 2024 17 Mar 2024 17:00 - 19:00 Altes Hallenbad 17 Mar 2024 Weitere Showtimes anzeigen 16 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 16 Mar 2024 14 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 14 Mar 2024 Drei szenische Zuspitzungen von Gertraud Klemm, Gabriele Kögl und Grischka VossDas Recht auf Schwangerschaftsabbruch im Falle einer ungewollten Schwangerschaft ist eines der umstrittensten Themen, das bis heute kontroverse Debatten auslöst. Drei kraftvolle österreichische Autorinnen bearbeiten in literarischen Zuspitzungen den ewigen Kampf um die Selbstbestimmung von Frauen im Falle einer ungewollten Schwangerschaft.Gabriele Kögl stellt die Verlogenheit und Paradoxie der Lebensschutzbewegung in den Mittelpunkt ihrer Groteske, indem die erlernte Argumentation einer dogmatischen Abtreibungsgegnerin an ihrer eigenen Lebenssituation zerschellt. „Es ist ja nicht verboten. Noch ist es nicht verboten.“Grischka Voss konfrontiert das Publikum auf aberwitzige Weise mit drohenden Szenarien und ethischen Fragen. Sie wählt den Kontext “Albtraum”, um die Freiheit zu haben, in Absurdität und Überhöhung eine entsetzliche Realität zu zeigen, mit der Frauen kämpfen müssen, wenn sie Mutterglück nicht als ihre individuelle Bestimmung empfinden.Bei Gertraud Klemm wird ein Wartezimmer zum Raum für philosophische Debatten zwischen den Geschlechtern. Eine Putzfrau als Master of Ceremony auf der gynäkologischen Abteilung assistiert einer Frau, indem sie mit unbeirrbaren männlichen Instanzen in einen zornig-komischen Clinch geht.Die drei renommierten Schriftstellerinnen fächern mit krudem Humor und messerscharfem Verstand verschiedene Facetten des emotionalen Themas auf und stellen ihre feministischen Denkansätze entschlossen zur Diskussion.Für das Selbstbestimmungsrecht von Frauen einzutreten ist nötig, da es von verschiedenen gesellschaftlichen Strömungen immer wieder angegriffen wird. Das Wissen um die Option, im Konfliktfall innerhalb einer bestimmten Frist einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lassen zu können, gibt Sicherheit, ohne dass deswegen jemals die Leichtfertigkeit zugenommen hätte. Eine Schwangerschaft zu beenden, ist eine große persönliche Entscheidung und man darf auf die Fähigkeit von Frauen vertrauen, die für sie richtige Option zu wählen, auch im Sinne des potentiellen Kindes.
06 Sep 2025 Ursula Strauss & Ernst Molden - oame söö An mehreren Orten 12 Sep 2025 Fab Fox - FABULOUS - Österreichs größte Zaubershow - 2025 An mehreren Orten 14 Sep 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Altes Hallenbad Sujet Theater Das Rote vom Ei https://www.montforthausfeldkirch.com/de/events-mon/event/das-rote-vom-ei-3 Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 22 Mar 2024 21 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 21 Mar 2024 20 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 20 Mar 2024 19 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 19 Mar 2024 17 Mar 2024 17:00 - 19:00 Altes Hallenbad 17 Mar 2024 Weitere Showtimes anzeigen 16 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 16 Mar 2024 14 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 14 Mar 2024 Drei szenische Zuspitzungen von Gertraud Klemm, Gabriele Kögl und Grischka VossDas Recht auf Schwangerschaftsabbruch im Falle einer ungewollten Schwangerschaft ist eines der umstrittensten Themen, das bis heute kontroverse Debatten auslöst. Drei kraftvolle österreichische Autorinnen bearbeiten in literarischen Zuspitzungen den ewigen Kampf um die Selbstbestimmung von Frauen im Falle einer ungewollten Schwangerschaft.Gabriele Kögl stellt die Verlogenheit und Paradoxie der Lebensschutzbewegung in den Mittelpunkt ihrer Groteske, indem die erlernte Argumentation einer dogmatischen Abtreibungsgegnerin an ihrer eigenen Lebenssituation zerschellt. „Es ist ja nicht verboten. Noch ist es nicht verboten.“Grischka Voss konfrontiert das Publikum auf aberwitzige Weise mit drohenden Szenarien und ethischen Fragen. Sie wählt den Kontext “Albtraum”, um die Freiheit zu haben, in Absurdität und Überhöhung eine entsetzliche Realität zu zeigen, mit der Frauen kämpfen müssen, wenn sie Mutterglück nicht als ihre individuelle Bestimmung empfinden.Bei Gertraud Klemm wird ein Wartezimmer zum Raum für philosophische Debatten zwischen den Geschlechtern. Eine Putzfrau als Master of Ceremony auf der gynäkologischen Abteilung assistiert einer Frau, indem sie mit unbeirrbaren männlichen Instanzen in einen zornig-komischen Clinch geht.Die drei renommierten Schriftstellerinnen fächern mit krudem Humor und messerscharfem Verstand verschiedene Facetten des emotionalen Themas auf und stellen ihre feministischen Denkansätze entschlossen zur Diskussion.Für das Selbstbestimmungsrecht von Frauen einzutreten ist nötig, da es von verschiedenen gesellschaftlichen Strömungen immer wieder angegriffen wird. Das Wissen um die Option, im Konfliktfall innerhalb einer bestimmten Frist einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lassen zu können, gibt Sicherheit, ohne dass deswegen jemals die Leichtfertigkeit zugenommen hätte. Eine Schwangerschaft zu beenden, ist eine große persönliche Entscheidung und man darf auf die Fähigkeit von Frauen vertrauen, die für sie richtige Option zu wählen, auch im Sinne des potentiellen Kindes.
12 Sep 2025 Fab Fox - FABULOUS - Österreichs größte Zaubershow - 2025 An mehreren Orten 14 Sep 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Altes Hallenbad Sujet Theater Das Rote vom Ei https://www.montforthausfeldkirch.com/de/events-mon/event/das-rote-vom-ei-3 Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 22 Mar 2024 21 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 21 Mar 2024 20 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 20 Mar 2024 19 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 19 Mar 2024 17 Mar 2024 17:00 - 19:00 Altes Hallenbad 17 Mar 2024 Weitere Showtimes anzeigen 16 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 16 Mar 2024 14 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 14 Mar 2024 Drei szenische Zuspitzungen von Gertraud Klemm, Gabriele Kögl und Grischka VossDas Recht auf Schwangerschaftsabbruch im Falle einer ungewollten Schwangerschaft ist eines der umstrittensten Themen, das bis heute kontroverse Debatten auslöst. Drei kraftvolle österreichische Autorinnen bearbeiten in literarischen Zuspitzungen den ewigen Kampf um die Selbstbestimmung von Frauen im Falle einer ungewollten Schwangerschaft.Gabriele Kögl stellt die Verlogenheit und Paradoxie der Lebensschutzbewegung in den Mittelpunkt ihrer Groteske, indem die erlernte Argumentation einer dogmatischen Abtreibungsgegnerin an ihrer eigenen Lebenssituation zerschellt. „Es ist ja nicht verboten. Noch ist es nicht verboten.“Grischka Voss konfrontiert das Publikum auf aberwitzige Weise mit drohenden Szenarien und ethischen Fragen. Sie wählt den Kontext “Albtraum”, um die Freiheit zu haben, in Absurdität und Überhöhung eine entsetzliche Realität zu zeigen, mit der Frauen kämpfen müssen, wenn sie Mutterglück nicht als ihre individuelle Bestimmung empfinden.Bei Gertraud Klemm wird ein Wartezimmer zum Raum für philosophische Debatten zwischen den Geschlechtern. Eine Putzfrau als Master of Ceremony auf der gynäkologischen Abteilung assistiert einer Frau, indem sie mit unbeirrbaren männlichen Instanzen in einen zornig-komischen Clinch geht.Die drei renommierten Schriftstellerinnen fächern mit krudem Humor und messerscharfem Verstand verschiedene Facetten des emotionalen Themas auf und stellen ihre feministischen Denkansätze entschlossen zur Diskussion.Für das Selbstbestimmungsrecht von Frauen einzutreten ist nötig, da es von verschiedenen gesellschaftlichen Strömungen immer wieder angegriffen wird. Das Wissen um die Option, im Konfliktfall innerhalb einer bestimmten Frist einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lassen zu können, gibt Sicherheit, ohne dass deswegen jemals die Leichtfertigkeit zugenommen hätte. Eine Schwangerschaft zu beenden, ist eine große persönliche Entscheidung und man darf auf die Fähigkeit von Frauen vertrauen, die für sie richtige Option zu wählen, auch im Sinne des potentiellen Kindes.
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Altes Hallenbad Sujet Theater Das Rote vom Ei https://www.montforthausfeldkirch.com/de/events-mon/event/das-rote-vom-ei-3 Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 22 Mar 2024 21 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 21 Mar 2024 20 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 20 Mar 2024 19 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 19 Mar 2024 17 Mar 2024 17:00 - 19:00 Altes Hallenbad 17 Mar 2024 Weitere Showtimes anzeigen 16 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 16 Mar 2024 14 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 14 Mar 2024 Drei szenische Zuspitzungen von Gertraud Klemm, Gabriele Kögl und Grischka VossDas Recht auf Schwangerschaftsabbruch im Falle einer ungewollten Schwangerschaft ist eines der umstrittensten Themen, das bis heute kontroverse Debatten auslöst. Drei kraftvolle österreichische Autorinnen bearbeiten in literarischen Zuspitzungen den ewigen Kampf um die Selbstbestimmung von Frauen im Falle einer ungewollten Schwangerschaft.Gabriele Kögl stellt die Verlogenheit und Paradoxie der Lebensschutzbewegung in den Mittelpunkt ihrer Groteske, indem die erlernte Argumentation einer dogmatischen Abtreibungsgegnerin an ihrer eigenen Lebenssituation zerschellt. „Es ist ja nicht verboten. Noch ist es nicht verboten.“Grischka Voss konfrontiert das Publikum auf aberwitzige Weise mit drohenden Szenarien und ethischen Fragen. Sie wählt den Kontext “Albtraum”, um die Freiheit zu haben, in Absurdität und Überhöhung eine entsetzliche Realität zu zeigen, mit der Frauen kämpfen müssen, wenn sie Mutterglück nicht als ihre individuelle Bestimmung empfinden.Bei Gertraud Klemm wird ein Wartezimmer zum Raum für philosophische Debatten zwischen den Geschlechtern. Eine Putzfrau als Master of Ceremony auf der gynäkologischen Abteilung assistiert einer Frau, indem sie mit unbeirrbaren männlichen Instanzen in einen zornig-komischen Clinch geht.Die drei renommierten Schriftstellerinnen fächern mit krudem Humor und messerscharfem Verstand verschiedene Facetten des emotionalen Themas auf und stellen ihre feministischen Denkansätze entschlossen zur Diskussion.Für das Selbstbestimmungsrecht von Frauen einzutreten ist nötig, da es von verschiedenen gesellschaftlichen Strömungen immer wieder angegriffen wird. Das Wissen um die Option, im Konfliktfall innerhalb einer bestimmten Frist einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lassen zu können, gibt Sicherheit, ohne dass deswegen jemals die Leichtfertigkeit zugenommen hätte. Eine Schwangerschaft zu beenden, ist eine große persönliche Entscheidung und man darf auf die Fähigkeit von Frauen vertrauen, die für sie richtige Option zu wählen, auch im Sinne des potentiellen Kindes.
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Altes Hallenbad Sujet Theater Das Rote vom Ei https://www.montforthausfeldkirch.com/de/events-mon/event/das-rote-vom-ei-3 Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 22 Mar 2024 21 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 21 Mar 2024 20 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 20 Mar 2024 19 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 19 Mar 2024 17 Mar 2024 17:00 - 19:00 Altes Hallenbad 17 Mar 2024 Weitere Showtimes anzeigen 16 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 16 Mar 2024 14 Mar 2024 20:00 - 22:00 Altes Hallenbad 14 Mar 2024 Drei szenische Zuspitzungen von Gertraud Klemm, Gabriele Kögl und Grischka VossDas Recht auf Schwangerschaftsabbruch im Falle einer ungewollten Schwangerschaft ist eines der umstrittensten Themen, das bis heute kontroverse Debatten auslöst. Drei kraftvolle österreichische Autorinnen bearbeiten in literarischen Zuspitzungen den ewigen Kampf um die Selbstbestimmung von Frauen im Falle einer ungewollten Schwangerschaft.Gabriele Kögl stellt die Verlogenheit und Paradoxie der Lebensschutzbewegung in den Mittelpunkt ihrer Groteske, indem die erlernte Argumentation einer dogmatischen Abtreibungsgegnerin an ihrer eigenen Lebenssituation zerschellt. „Es ist ja nicht verboten. Noch ist es nicht verboten.“Grischka Voss konfrontiert das Publikum auf aberwitzige Weise mit drohenden Szenarien und ethischen Fragen. Sie wählt den Kontext “Albtraum”, um die Freiheit zu haben, in Absurdität und Überhöhung eine entsetzliche Realität zu zeigen, mit der Frauen kämpfen müssen, wenn sie Mutterglück nicht als ihre individuelle Bestimmung empfinden.Bei Gertraud Klemm wird ein Wartezimmer zum Raum für philosophische Debatten zwischen den Geschlechtern. Eine Putzfrau als Master of Ceremony auf der gynäkologischen Abteilung assistiert einer Frau, indem sie mit unbeirrbaren männlichen Instanzen in einen zornig-komischen Clinch geht.Die drei renommierten Schriftstellerinnen fächern mit krudem Humor und messerscharfem Verstand verschiedene Facetten des emotionalen Themas auf und stellen ihre feministischen Denkansätze entschlossen zur Diskussion.Für das Selbstbestimmungsrecht von Frauen einzutreten ist nötig, da es von verschiedenen gesellschaftlichen Strömungen immer wieder angegriffen wird. Das Wissen um die Option, im Konfliktfall innerhalb einer bestimmten Frist einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lassen zu können, gibt Sicherheit, ohne dass deswegen jemals die Leichtfertigkeit zugenommen hätte. Eine Schwangerschaft zu beenden, ist eine große persönliche Entscheidung und man darf auf die Fähigkeit von Frauen vertrauen, die für sie richtige Option zu wählen, auch im Sinne des potentiellen Kindes.