21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Illustration: Valerie Tiefenbacher Theater Die Reißleine Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 16 Nov 2019 19:30 - 23:59 VZ Rudolfsheim-Fünfhaus 16 Nov 2019 14 Nov 2019 19:30 - 23:59 VZ Liesing 14 Nov 2019 14 Nov 2019 16:00 - 23:59 VZ Liesing 14 Nov 2019 09 Nov 2019 19:30 - 23:59 VZ Heiligenstadt 09 Nov 2019 08 Nov 2019 19:30 - 23:59 VZ Großjedlersdorf 08 Nov 2019 Weitere Showtimes anzeigen 05 Nov 2019 19:30 - 23:59 Veranstaltungszentrum Paho 05 Nov 2019 03 Nov 2019 19:00 - 23:59 Volx/Margareten 03 Nov 2019 03 Nov 2019 19:00 - 23:59 VHS Ottakring 03 Nov 2019 01 Nov 2019 19:30 - 23:59 Theater Akzent 01 Nov 2019 31 Oct 2019 19:30 - 23:59 Theater Akzent 31 Oct 2019 30 Oct 2019 19:30 - 23:59 Theater Akzent 30 Oct 2019 27 Oct 2019 19:30 - 23:59 Simm City 27 Oct 2019 23 Oct 2019 19:30 - 23:59 VHS Hietzing 23 Oct 2019 22 Oct 2019 19:30 - 23:59 VHS Hietzing 22 Oct 2019 Weitere Showtimes anzeigen 19 Oct 2019 19:30 - 23:59 VHS Hietzing 19 Oct 2019 17 Oct 2019 19:30 - 23:59 VHS Wiener Urania 17 Oct 2019 15 Oct 2019 19:30 - 23:59 VZ Floridsdorf 15 Oct 2019 14 Oct 2019 19:30 - 23:59 VZ Leopoldstadt 14 Oct 2019 13 Oct 2019 19:30 - 23:59 VZ Großfeldsiedlung 13 Oct 2019 10 Oct 2019 19:30 - 23:59 VZ Erlaa 10 Oct 2019 09 Oct 2019 19:30 - 23:59 VZ Döbling 09 Oct 2019 Der amerikanische Autor David Lindsay-Abaire porträtiert zwei selbstbewusste Frauen, die jedes Altersklischee konterkarieren. Statt Klagelieder anzustimmen, setzen Lindsay-Abaires Heldinnen auf Lebensmut: Es ist nie zu spät für den ersten Sprung aus 2.000 Metern Höhe. von David Lindsay-AbaireDeutsch von Anna OpelRegie Anna MarboeAusnahmezustand im Seniorenheim: Abby, einer gefürchteten Kratzbürste, ist es mit ausgefeilter Unmanierlichkeit über Jahre gelungen, ihr letztes Refugium vor einer Zweitbelegung zu schützen. Jetzt hat ihr die Anstaltsleitung eine Marilyn auf das Zimmer gelegt. Jeder Versuch Abbys, den Eindringling auf bewährte Weise zum Rückzug zu bewegen, scheitert. Eine teuflische Wette soll Abhilfe schaffen.Wer in der Schlacht zuerst die Nerven verliert, muss das Feld räumen, sprich: das Zimmer. Wird es Abby gelingen, die sanftmütige Marilyn wütend zu machen? Und vermag Marilyn, die hartgesottene Abby in Angst und Schrecken zu versetzen? Wer die gegnerische Festung einnehmen will, muss die Schwachstellen im Verteidigungssystem finden. Im Zuge der Wette wird nicht nur das Zimmer zum Kriegsschauplatz, die Kämpfe greifen auf Familienangehörige und Pflegepersonal über. Beide Kontrahentinnen schenken sich nichts, was die Wahl der Mittel anlangt, von denen Telefonterror und Kidnapping noch die harmloseren sind. Abby wähnt sich schließlich als Gewinnerin, doch Marilyn hat noch ein Ass im Ärmel …Der amerikanische Autor David Lindsay-Abaire porträtiert zwei selbstbewusste Frauen, die jedes Altersklischee konterkarieren. Statt Klagelieder anzustimmen, setzen Lindsay-Abaires Heldinnen auf Lebensmut: Es ist nie zu spät für den ersten Sprung aus 2.000 Metern Höhe.Regie führt Anna Marboe, Absolventin des Max Reinhardt Seminars, deren erste Regiearbeiten, u. a. Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner von Ingrid Lausund am Max Reinhardt Seminar und Oh Schimmi von Teresa Präauer am Kosmos Theater Bregenz/Schauspielhaus Wien, aufmerken ließen.Bühne und Kostüme Helene Payrhuber, Sophia ProfanterDramaturgie Doris Happlmit Julia Jelinek (Colleen/Frau in Weiß), Erika Mottl (Marilyn Dunne), Julian Waldner (Scotty/Stimme von Lewis), Dominik Warta (Derek/Benjamin/Clown), Doris Weiner (Abby Binder) © Bild: Christine Miess / Volkstheater © Bild: Christine Miess / Volkstheater
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Illustration: Valerie Tiefenbacher Theater Die Reißleine Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 16 Nov 2019 19:30 - 23:59 VZ Rudolfsheim-Fünfhaus 16 Nov 2019 14 Nov 2019 19:30 - 23:59 VZ Liesing 14 Nov 2019 14 Nov 2019 16:00 - 23:59 VZ Liesing 14 Nov 2019 09 Nov 2019 19:30 - 23:59 VZ Heiligenstadt 09 Nov 2019 08 Nov 2019 19:30 - 23:59 VZ Großjedlersdorf 08 Nov 2019 Weitere Showtimes anzeigen 05 Nov 2019 19:30 - 23:59 Veranstaltungszentrum Paho 05 Nov 2019 03 Nov 2019 19:00 - 23:59 Volx/Margareten 03 Nov 2019 03 Nov 2019 19:00 - 23:59 VHS Ottakring 03 Nov 2019 01 Nov 2019 19:30 - 23:59 Theater Akzent 01 Nov 2019 31 Oct 2019 19:30 - 23:59 Theater Akzent 31 Oct 2019 30 Oct 2019 19:30 - 23:59 Theater Akzent 30 Oct 2019 27 Oct 2019 19:30 - 23:59 Simm City 27 Oct 2019 23 Oct 2019 19:30 - 23:59 VHS Hietzing 23 Oct 2019 22 Oct 2019 19:30 - 23:59 VHS Hietzing 22 Oct 2019 Weitere Showtimes anzeigen 19 Oct 2019 19:30 - 23:59 VHS Hietzing 19 Oct 2019 17 Oct 2019 19:30 - 23:59 VHS Wiener Urania 17 Oct 2019 15 Oct 2019 19:30 - 23:59 VZ Floridsdorf 15 Oct 2019 14 Oct 2019 19:30 - 23:59 VZ Leopoldstadt 14 Oct 2019 13 Oct 2019 19:30 - 23:59 VZ Großfeldsiedlung 13 Oct 2019 10 Oct 2019 19:30 - 23:59 VZ Erlaa 10 Oct 2019 09 Oct 2019 19:30 - 23:59 VZ Döbling 09 Oct 2019 Der amerikanische Autor David Lindsay-Abaire porträtiert zwei selbstbewusste Frauen, die jedes Altersklischee konterkarieren. Statt Klagelieder anzustimmen, setzen Lindsay-Abaires Heldinnen auf Lebensmut: Es ist nie zu spät für den ersten Sprung aus 2.000 Metern Höhe. von David Lindsay-AbaireDeutsch von Anna OpelRegie Anna MarboeAusnahmezustand im Seniorenheim: Abby, einer gefürchteten Kratzbürste, ist es mit ausgefeilter Unmanierlichkeit über Jahre gelungen, ihr letztes Refugium vor einer Zweitbelegung zu schützen. Jetzt hat ihr die Anstaltsleitung eine Marilyn auf das Zimmer gelegt. Jeder Versuch Abbys, den Eindringling auf bewährte Weise zum Rückzug zu bewegen, scheitert. Eine teuflische Wette soll Abhilfe schaffen.Wer in der Schlacht zuerst die Nerven verliert, muss das Feld räumen, sprich: das Zimmer. Wird es Abby gelingen, die sanftmütige Marilyn wütend zu machen? Und vermag Marilyn, die hartgesottene Abby in Angst und Schrecken zu versetzen? Wer die gegnerische Festung einnehmen will, muss die Schwachstellen im Verteidigungssystem finden. Im Zuge der Wette wird nicht nur das Zimmer zum Kriegsschauplatz, die Kämpfe greifen auf Familienangehörige und Pflegepersonal über. Beide Kontrahentinnen schenken sich nichts, was die Wahl der Mittel anlangt, von denen Telefonterror und Kidnapping noch die harmloseren sind. Abby wähnt sich schließlich als Gewinnerin, doch Marilyn hat noch ein Ass im Ärmel …Der amerikanische Autor David Lindsay-Abaire porträtiert zwei selbstbewusste Frauen, die jedes Altersklischee konterkarieren. Statt Klagelieder anzustimmen, setzen Lindsay-Abaires Heldinnen auf Lebensmut: Es ist nie zu spät für den ersten Sprung aus 2.000 Metern Höhe.Regie führt Anna Marboe, Absolventin des Max Reinhardt Seminars, deren erste Regiearbeiten, u. a. Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner von Ingrid Lausund am Max Reinhardt Seminar und Oh Schimmi von Teresa Präauer am Kosmos Theater Bregenz/Schauspielhaus Wien, aufmerken ließen.Bühne und Kostüme Helene Payrhuber, Sophia ProfanterDramaturgie Doris Happlmit Julia Jelinek (Colleen/Frau in Weiß), Erika Mottl (Marilyn Dunne), Julian Waldner (Scotty/Stimme von Lewis), Dominik Warta (Derek/Benjamin/Clown), Doris Weiner (Abby Binder) © Bild: Christine Miess / Volkstheater © Bild: Christine Miess / Volkstheater