23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 26 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Bettina Frenzel Theater Elias Canetti: Hochzeit Mehr Infos hier Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 27 Apr 2022 19:45 Scala 27 Apr 2022 19 Apr - 22 Apr 2022 19:45 Scala 19 Apr - 22 Apr 2022 12 Apr - 14 Apr 2022 19:45 Scala 12 Apr - 14 Apr 2022 09 Apr 2022 19:45 Scala 09 Apr 2022 18 Nov - 20 Nov 2021 19:30 Stadttheater Mödling 18 Nov - 20 Nov 2021 Weitere Showtimes anzeigen 13 Nov 2021 19:30 Stadttheater Mödling 13 Nov 2021 Elias Canettis Parabel auf unsere Gegenwart, auf Hedonismus und politische Realitätsverweigerung. Ein stattliches Wiener Zinshaus: Während in der Souterrainwohnung die Frau des Hausmeisters im Sterben liegt, wird weiter oben die greise, aber tückische Haus- besitzerin von ihrer ebenso gemeinen Enkelin bedrängt, da sie – nicht als Einzige – auf die teure Immobilie scharf ist. Währenddessen findet in der Beletage des Hauses die Hochzeit der Familie Segensreich statt. Auch hier eine echte Familienbande: Schon bald siegen die Triebe über die Konventionen. Selbst Braut und Bräutigam sind vor den Nachstellungen von Familienmitgliedern und Gästen nicht sicher. Aber nicht nur Egoismus, Gier und Besitzansprüche rütteln am bürgerlichen Fundament: Ein Erdbeben bahnt sich an, das ganze Haus zeigt Sprünge und Zerfallserscheinungen, die aber permanent ignoriert oder als „Fake News“ geleugnet werden. Es kommt, wie es kommen muss, mit den letzten Masken der bürgerlichen Familie fallen auch die Stützpfeiler des Gebäudes – ein bösartig fideler Weltuntergang. Mit: Lisa-Marie Bachlechner, Eva-Christina Binder, Simon Brader, Bernie Feit,Robert Elsinger, Clemens Fröschl, Sophia Greilhuber, Magdalena Hammer, Michelle Haydn, Eszter Hollosi, Marc Illich, Hermann J. Kogler, Billy Kos, Christoph Prückner, Anna Sagaischek, Ronald Seboth und Markus Tavakoli.
26 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Bettina Frenzel Theater Elias Canetti: Hochzeit Mehr Infos hier Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 27 Apr 2022 19:45 Scala 27 Apr 2022 19 Apr - 22 Apr 2022 19:45 Scala 19 Apr - 22 Apr 2022 12 Apr - 14 Apr 2022 19:45 Scala 12 Apr - 14 Apr 2022 09 Apr 2022 19:45 Scala 09 Apr 2022 18 Nov - 20 Nov 2021 19:30 Stadttheater Mödling 18 Nov - 20 Nov 2021 Weitere Showtimes anzeigen 13 Nov 2021 19:30 Stadttheater Mödling 13 Nov 2021 Elias Canettis Parabel auf unsere Gegenwart, auf Hedonismus und politische Realitätsverweigerung. Ein stattliches Wiener Zinshaus: Während in der Souterrainwohnung die Frau des Hausmeisters im Sterben liegt, wird weiter oben die greise, aber tückische Haus- besitzerin von ihrer ebenso gemeinen Enkelin bedrängt, da sie – nicht als Einzige – auf die teure Immobilie scharf ist. Währenddessen findet in der Beletage des Hauses die Hochzeit der Familie Segensreich statt. Auch hier eine echte Familienbande: Schon bald siegen die Triebe über die Konventionen. Selbst Braut und Bräutigam sind vor den Nachstellungen von Familienmitgliedern und Gästen nicht sicher. Aber nicht nur Egoismus, Gier und Besitzansprüche rütteln am bürgerlichen Fundament: Ein Erdbeben bahnt sich an, das ganze Haus zeigt Sprünge und Zerfallserscheinungen, die aber permanent ignoriert oder als „Fake News“ geleugnet werden. Es kommt, wie es kommen muss, mit den letzten Masken der bürgerlichen Familie fallen auch die Stützpfeiler des Gebäudes – ein bösartig fideler Weltuntergang. Mit: Lisa-Marie Bachlechner, Eva-Christina Binder, Simon Brader, Bernie Feit,Robert Elsinger, Clemens Fröschl, Sophia Greilhuber, Magdalena Hammer, Michelle Haydn, Eszter Hollosi, Marc Illich, Hermann J. Kogler, Billy Kos, Christoph Prückner, Anna Sagaischek, Ronald Seboth und Markus Tavakoli.