Die Brassband Federspiel posiert mit ihren Instrumenten vor einer Ziegelwand.

© Maria Frodl

Showtimes

Vergangene Showtimes

Weitere Showtimes anzeigen

Gläserner Saal

18:00 - 23:59
Wachauarena Melk
19:30 - 23:59
Bühne im Hof
20:00 - 23:59
Radiokulturhaus

Online-Stream

20:00 - 23:59 Abgesagt
Wiener Musikverein

Gläserner Saal

Weitere Showtimes anzeigen
19:30 - 23:59 Abgesagt
Kultursaal Wenigzell
19:00 - 23:59
Corona Summer Stage
20:00 - 23:59
Radiokulturhaus

Online-Stream

19:30 - 23:59
Wiener Konzerthaus

Mozart-Saal

19:30 - 23:59
Danubium Tulln
Weitere Showtimes anzeigen
20:00 - 23:59
Burg Perchtoldsdorf
19:30 - 23:59
Bühne im Hof
20:00 - 23:59
Plenkersaal
17:00 - 23:59
Schloss Bisamberg
20:00 - 23:59
Vereinsmayerbühne
19:30 - 23:59
Kloster Und Krems
Weitere Showtimes anzeigen
19:30 - 23:59
Brucknerhaus Linz
10:00 - 23:59
Brucknerhaus Linz

Das siebenköpfige Blasmusikensemble Federspiel verbindet ohne Berührungsängste heimische Volksmusik mit weltmusikalischen Elementen.

Durch ihre grenzenlose Spiellust, die so federleicht daher kommt, spielen sich die sieben immer noch blutjungen Blasmusiker von Federspiel in die Herzen der Menschen.

Die Freude am Neuen, am Persönlichen und Unverwechselbaren ist das Markenzeichen des vielleicht innovativsten und interessantesten Klangkörpers der europäischen Blasmusikszene. Mit Eigenkompositionen, die großteils Bezug auf ihre musikalischen und biographischen Wurzeln nehmen, knüpfen die sieben Musiker gekonnt ein Spannungsfeld aus Tradition und Moderne und schaffen einzigartige und neue Klangwelten.

Federspiel spiegelt musikalisch. Spiegelt wider, spiegelt aus der Vergangenheit ins Jetzt und schafft somit Zukunft.

Ayac Iuan Jiménez Salvador - Trompete, Flügelhorn & Gesang
Frédéric Alvarado-Dupuy - Klarinette & Gesang
Matthias Werner - Posaune & Gesang
Philip Haas - Trompete, Flügelhorn & Gesang
Roland Eitzinger - Tuba & Gesang
Simon Zöchbauer - Trompete, Zither & Gesang
Thomas Winalek - Posaune, Basstrompete & Gesang