21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Julia Haimburger Theater Franzobel - Die Eroberung Amerikas Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 21 Oct 2021 19:00 Theater am Steg 21 Oct 2021 15 Oct 2021 20:00 Schloss Fischau - Blau-Gelbe-Viertelsgalerie 15 Oct 2021 23 Jul 2021 20:00 - 23:59 Theater Lofer 23 Jul 2021 06 Jun 2021 10:30 - 23:59 Theater am Saumarkt 06 Jun 2021 26 May 2021 19:00 - 23:59 Literaturhaus Graz 26 May 2021 Weitere Showtimes anzeigen 22 May 2021 19:00 - 23:59 Museum Arbeitswelt Steyr 22 May 2021 21 May 2021 18:00 - 23:59 Rund um die Burg vor dem Burgtheater 21 May 2021 Franzobel begiebt sich in seinem Roman »Die Eroberung Amerikas« fabulierlustig und mit viel schrägem Humor auf die Spuren eines wilden Eroberers der USA im Jahr 1538. Ein Feuerwerk des Einfallsreichtums: Nach dem Bestseller „Das Floß der Medusa“ begibt sich Franzobel in seinem neuen Roman auf die Spuren eines wilden Eroberers der USA im Jahr 1538.Ferdinand Desoto hatte Pizarro nach Peru begleitet, dem Inkakönig Schach und Spanisch beigebracht, dessen Schwester geschwängert und mit dem Sklavenhandel ein Vermögen gemacht. Er war bereits berühmt, als er 1538 eine große Expedition nach Florida startete, die eine einzige Spur der Verwüstung durch den Süden Amerikas zog. Knapp 500 Jahre später klagt ein New Yorker Anwalt im Namen aller indigenen Stämme auf Rückgabe der gesamten USA an die Ureinwohner.Franzobels neuer Roman ist ein Feuerwerk des Einfallsreichtums und ein Gleichnis für die von Gier und Egoismus gesteuerte Gesellschaft, die von eitlen und unfähigen Führern in den Untergang gelenkt wird.Franzobel, geboren 1967 in Vöcklabruck, erhielt u. a. den Ingeborg-Bachmann-Preis (1995), den Arthur-Schnitzler-Preis (2002) und den Nicolas-Born-Preis (2017). Bei Zsolnay erschienen zuletzt die Krimis Wiener Wunder (2014), Groschens Grab (2015) und Rechtswalzer (2019) sowie 2017 der Roman Das Floß der Medusa, für den er auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis stand und mit dem Bayerischen Buchpreis ausgezeichnet wurde. Zuletzt erschien 2021 der Roman Die Eroberung Amerikas.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Julia Haimburger Theater Franzobel - Die Eroberung Amerikas Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 21 Oct 2021 19:00 Theater am Steg 21 Oct 2021 15 Oct 2021 20:00 Schloss Fischau - Blau-Gelbe-Viertelsgalerie 15 Oct 2021 23 Jul 2021 20:00 - 23:59 Theater Lofer 23 Jul 2021 06 Jun 2021 10:30 - 23:59 Theater am Saumarkt 06 Jun 2021 26 May 2021 19:00 - 23:59 Literaturhaus Graz 26 May 2021 Weitere Showtimes anzeigen 22 May 2021 19:00 - 23:59 Museum Arbeitswelt Steyr 22 May 2021 21 May 2021 18:00 - 23:59 Rund um die Burg vor dem Burgtheater 21 May 2021 Franzobel begiebt sich in seinem Roman »Die Eroberung Amerikas« fabulierlustig und mit viel schrägem Humor auf die Spuren eines wilden Eroberers der USA im Jahr 1538. Ein Feuerwerk des Einfallsreichtums: Nach dem Bestseller „Das Floß der Medusa“ begibt sich Franzobel in seinem neuen Roman auf die Spuren eines wilden Eroberers der USA im Jahr 1538.Ferdinand Desoto hatte Pizarro nach Peru begleitet, dem Inkakönig Schach und Spanisch beigebracht, dessen Schwester geschwängert und mit dem Sklavenhandel ein Vermögen gemacht. Er war bereits berühmt, als er 1538 eine große Expedition nach Florida startete, die eine einzige Spur der Verwüstung durch den Süden Amerikas zog. Knapp 500 Jahre später klagt ein New Yorker Anwalt im Namen aller indigenen Stämme auf Rückgabe der gesamten USA an die Ureinwohner.Franzobels neuer Roman ist ein Feuerwerk des Einfallsreichtums und ein Gleichnis für die von Gier und Egoismus gesteuerte Gesellschaft, die von eitlen und unfähigen Führern in den Untergang gelenkt wird.Franzobel, geboren 1967 in Vöcklabruck, erhielt u. a. den Ingeborg-Bachmann-Preis (1995), den Arthur-Schnitzler-Preis (2002) und den Nicolas-Born-Preis (2017). Bei Zsolnay erschienen zuletzt die Krimis Wiener Wunder (2014), Groschens Grab (2015) und Rechtswalzer (2019) sowie 2017 der Roman Das Floß der Medusa, für den er auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis stand und mit dem Bayerischen Buchpreis ausgezeichnet wurde. Zuletzt erschien 2021 der Roman Die Eroberung Amerikas.