07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Museum Hittisau Frau am Kreuz. Von der mittelalterlichen Heiligen zur Pop-Ikone Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 31 Mar - 20 Oct 2019 Frauenmuseum Mehr 31 Mar - 20 Oct 2019 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: GeschlossenMi: 14:00 - 17:00 UhrDo: 10:00 - 17:00 UhrFr: 10:00 - 17:00 UhrSa: 10:00 - 17:00 UhrSo: 10:00 - 17:00 Uhr Mehr 500 Jahre wurde die Frau am Kreuz als Heilige und Heilerin verehrt. Nun erlebt sie in bildender Kunst, Pop-Kultur und Politik eine Renaissance. 500 Jahre wurde die Frau am Kreuz als Heilige und Heilerin verehrt. Die Gekreuzigte trägt Namen wie Sankt Kümmernis, Ontcommer und Wilgefortis oder – in romanischen Ländern – Santa Liberata oder Santa Eulalia. Seit dem Spätmittelalter wird die Frau am Kreuz in langem Gewand und mit Krone dargestellt. Und: Sie trägt einen Bart. Im gesamten Alpenraum finden sich unzählige Darstellungen der Gekreuzigten.Auch in Vorarlberg war die Figur verbreitet. Wir finden sie in der Rankweiler Gnadenkapelle oder in der Bregenzer Martinskapelle. Und im Kleinwalsertal wurden im 18. und 19. Jahrhundert etliche Mädchen auf den Namen Maria Kümmernis getauft.Nun erlebt sie in bildender Kunst, Pop-Kultur und Politik eine Renaissance. Gestern wie heute stellt die Figur eine Allegorie der Befreiung und Toleranz dar. So eignet sie sich als Projektionsfläche für soziale und politische Anliegen.Öffentliche Führungenjeweils am Montag um 18 Uhr (ab 8. April)jeden 1. Sonntag im Monate (ab 5. Mai)SonderführungSonntag, 31.3. um 16 Uhr (mit Frau Dr. Ulrike Wörner, Kuratorin)Führung inkl. Eintritt: € 10,-Keine Anmeldung erforderlichEröffnungBegrüßung: Stefania Pitscheider Soraperra, Direktorin des Frauenmuseum HittisauZur Ausstellung: Ulrike Wörner, Kuratorin der AusstellungGrußworte: Gerhard Beer, Bürgermeister von HittisauEröffnung: Katharina Wiesflecker, Landesrätin für FrauenMusikalische Umrahmung: Doris Franz und Anna Sutterlüty
08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Museum Hittisau Frau am Kreuz. Von der mittelalterlichen Heiligen zur Pop-Ikone Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 31 Mar - 20 Oct 2019 Frauenmuseum Mehr 31 Mar - 20 Oct 2019 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: GeschlossenMi: 14:00 - 17:00 UhrDo: 10:00 - 17:00 UhrFr: 10:00 - 17:00 UhrSa: 10:00 - 17:00 UhrSo: 10:00 - 17:00 Uhr Mehr 500 Jahre wurde die Frau am Kreuz als Heilige und Heilerin verehrt. Nun erlebt sie in bildender Kunst, Pop-Kultur und Politik eine Renaissance. 500 Jahre wurde die Frau am Kreuz als Heilige und Heilerin verehrt. Die Gekreuzigte trägt Namen wie Sankt Kümmernis, Ontcommer und Wilgefortis oder – in romanischen Ländern – Santa Liberata oder Santa Eulalia. Seit dem Spätmittelalter wird die Frau am Kreuz in langem Gewand und mit Krone dargestellt. Und: Sie trägt einen Bart. Im gesamten Alpenraum finden sich unzählige Darstellungen der Gekreuzigten.Auch in Vorarlberg war die Figur verbreitet. Wir finden sie in der Rankweiler Gnadenkapelle oder in der Bregenzer Martinskapelle. Und im Kleinwalsertal wurden im 18. und 19. Jahrhundert etliche Mädchen auf den Namen Maria Kümmernis getauft.Nun erlebt sie in bildender Kunst, Pop-Kultur und Politik eine Renaissance. Gestern wie heute stellt die Figur eine Allegorie der Befreiung und Toleranz dar. So eignet sie sich als Projektionsfläche für soziale und politische Anliegen.Öffentliche Führungenjeweils am Montag um 18 Uhr (ab 8. April)jeden 1. Sonntag im Monate (ab 5. Mai)SonderführungSonntag, 31.3. um 16 Uhr (mit Frau Dr. Ulrike Wörner, Kuratorin)Führung inkl. Eintritt: € 10,-Keine Anmeldung erforderlichEröffnungBegrüßung: Stefania Pitscheider Soraperra, Direktorin des Frauenmuseum HittisauZur Ausstellung: Ulrike Wörner, Kuratorin der AusstellungGrußworte: Gerhard Beer, Bürgermeister von HittisauEröffnung: Katharina Wiesflecker, Landesrätin für FrauenMusikalische Umrahmung: Doris Franz und Anna Sutterlüty
08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Museum Hittisau Frau am Kreuz. Von der mittelalterlichen Heiligen zur Pop-Ikone Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 31 Mar - 20 Oct 2019 Frauenmuseum Mehr 31 Mar - 20 Oct 2019 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: GeschlossenMi: 14:00 - 17:00 UhrDo: 10:00 - 17:00 UhrFr: 10:00 - 17:00 UhrSa: 10:00 - 17:00 UhrSo: 10:00 - 17:00 Uhr Mehr
11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Museum Hittisau Frau am Kreuz. Von der mittelalterlichen Heiligen zur Pop-Ikone Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 31 Mar - 20 Oct 2019 Frauenmuseum Mehr 31 Mar - 20 Oct 2019 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: GeschlossenMi: 14:00 - 17:00 UhrDo: 10:00 - 17:00 UhrFr: 10:00 - 17:00 UhrSa: 10:00 - 17:00 UhrSo: 10:00 - 17:00 Uhr Mehr