19 Jan - 05 Mar 2023 Wiener Eistraum Rathausplatz Wien 31 Jan 2023 West Side Story Wiener Stadthalle - Halle D 01 Feb 2023 125 Jahre Secession: gratis ins Museum Secession Wien 01 Feb 2023 Fahrrad Flohmarkt WUK WUK Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Courtesy of Oli Epp and Carl Kostyál Gallery Kunstausstellung Friends and Friends of Friends - Künstlergemeinschaften im Zeitalter der sozialen Medien Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 Sep 2020 - 06 Jan 2021 Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum Mehr 30 Sep 2020 - 06 Jan 2021 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 10:00 - 18:00 UhrMi: 10:00 - 18:00 UhrDo: 10:00 - 18:00 UhrFr: 10:00 - 18:00 UhrSa: 10:00 - 18:00 UhrSo: 10:00 - 18:00 UhrFtg: 10:00 - 18:00 Uhr Mehr Die Ausstellung „Friends and Friends of Friends“ hebt das Potential einer global vernetzen Welt am Beispiel einer Gemeinschaft von jungen Künstler*innen hervor, die online und offline künstlerische und gesellschaftliche Debatten vorantreiben. Künstlergemeinschaften waren einst auf Treffen und Gespräche im realen Leben angewiesen. Die Künstlerinnen teilten sich Ateliers, unternahmen gemeinsame Ausflüge, formulierten Programme mit Zielen und warben aktiv um Mitglieder. Künstlergemeinschaften im Zeitalter der sozialen Medien vernetzen sich online miteinander und treten in direkten Austausch. Sie lassen die akademische Herangehensweise hinter sich und finden wie die Young British Artists neue Wege und Strategien, um die eigenen Arbeiten zu zeigen und zu vertreiben. Sie teilen ihre Kunst über das soziale Netzwerk Instagram, geben Einblicke in die Entstehung ihrer Werke und unterhalten sich öffentlich in Livestreams über ihren Arbeitsprozess. Im Gegensatz zu den Netzkünstlerinnen, die seit den 1990er Jahren netzbasierte und digitale Werke schaffen, arbeiten die Künstler*innen in der Ausstellung im Medium der Malerei und Skulptur. Ihr Bezugspunkte sind die Pop Art von Andy Warhol bis Cindy Sherman und die Post-Internet Art. Ihre Themen sind Konsum und Identität, Technologie und Sexualität, Medien und Privatsphäre.Intuitiv schaffen junge Künstlerinnen, die als Digital Natives mit dem Internet aufgewachsen sind, wieder physische Werke. Fake News und Deepfakes, Fehlinformation und Medienmanipulation, führen zu Unsicherheit im Umgang mit Informationen und zum Verlangen nach empirischer Sicherheit und haptischen Erfahrungen. Im Jahr 2017 prägte der Brite Oli Epp den Begriff Post-Digital Pop und beschrieb damit seine Malerei, die eine Reaktion auf das Leben vor und hinter den Bildschirmen von Smartphones, Tablets und Laptops ist. Gemeinsam mit der britischen Autorin und Kuratorin Aindrea Emelife wählte Epp die 20 Künstlerinnen in der Ausstellung aus, die in ihren Werken direkt oder indirekt Position beziehen zu aktuellen Debatten um Black Lives Matter, Netzfeminismus, Geschlechtsidentität und Internetkultur.Künstler*innen: Gina Beavers, Daniel Boccato, Shawanda Corbett, Nick Doyle, Oli Epp, Al Freeman, Dominique Fung, Roxanne Jackson, Cheyenne Julien, Austin Lee, Dale Lewis, Brandon Lipchik, Rene Matić, Jebila Okongwu, Harrison Pearce, Peter Schuyff, Devan Shimoyama, Sarah Slappey, Ben Spiers
31 Jan 2023 West Side Story Wiener Stadthalle - Halle D 01 Feb 2023 125 Jahre Secession: gratis ins Museum Secession Wien 01 Feb 2023 Fahrrad Flohmarkt WUK WUK Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Courtesy of Oli Epp and Carl Kostyál Gallery Kunstausstellung Friends and Friends of Friends - Künstlergemeinschaften im Zeitalter der sozialen Medien Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 Sep 2020 - 06 Jan 2021 Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum Mehr 30 Sep 2020 - 06 Jan 2021 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 10:00 - 18:00 UhrMi: 10:00 - 18:00 UhrDo: 10:00 - 18:00 UhrFr: 10:00 - 18:00 UhrSa: 10:00 - 18:00 UhrSo: 10:00 - 18:00 UhrFtg: 10:00 - 18:00 Uhr Mehr Die Ausstellung „Friends and Friends of Friends“ hebt das Potential einer global vernetzen Welt am Beispiel einer Gemeinschaft von jungen Künstler*innen hervor, die online und offline künstlerische und gesellschaftliche Debatten vorantreiben. Künstlergemeinschaften waren einst auf Treffen und Gespräche im realen Leben angewiesen. Die Künstlerinnen teilten sich Ateliers, unternahmen gemeinsame Ausflüge, formulierten Programme mit Zielen und warben aktiv um Mitglieder. Künstlergemeinschaften im Zeitalter der sozialen Medien vernetzen sich online miteinander und treten in direkten Austausch. Sie lassen die akademische Herangehensweise hinter sich und finden wie die Young British Artists neue Wege und Strategien, um die eigenen Arbeiten zu zeigen und zu vertreiben. Sie teilen ihre Kunst über das soziale Netzwerk Instagram, geben Einblicke in die Entstehung ihrer Werke und unterhalten sich öffentlich in Livestreams über ihren Arbeitsprozess. Im Gegensatz zu den Netzkünstlerinnen, die seit den 1990er Jahren netzbasierte und digitale Werke schaffen, arbeiten die Künstler*innen in der Ausstellung im Medium der Malerei und Skulptur. Ihr Bezugspunkte sind die Pop Art von Andy Warhol bis Cindy Sherman und die Post-Internet Art. Ihre Themen sind Konsum und Identität, Technologie und Sexualität, Medien und Privatsphäre.Intuitiv schaffen junge Künstlerinnen, die als Digital Natives mit dem Internet aufgewachsen sind, wieder physische Werke. Fake News und Deepfakes, Fehlinformation und Medienmanipulation, führen zu Unsicherheit im Umgang mit Informationen und zum Verlangen nach empirischer Sicherheit und haptischen Erfahrungen. Im Jahr 2017 prägte der Brite Oli Epp den Begriff Post-Digital Pop und beschrieb damit seine Malerei, die eine Reaktion auf das Leben vor und hinter den Bildschirmen von Smartphones, Tablets und Laptops ist. Gemeinsam mit der britischen Autorin und Kuratorin Aindrea Emelife wählte Epp die 20 Künstlerinnen in der Ausstellung aus, die in ihren Werken direkt oder indirekt Position beziehen zu aktuellen Debatten um Black Lives Matter, Netzfeminismus, Geschlechtsidentität und Internetkultur.Künstler*innen: Gina Beavers, Daniel Boccato, Shawanda Corbett, Nick Doyle, Oli Epp, Al Freeman, Dominique Fung, Roxanne Jackson, Cheyenne Julien, Austin Lee, Dale Lewis, Brandon Lipchik, Rene Matić, Jebila Okongwu, Harrison Pearce, Peter Schuyff, Devan Shimoyama, Sarah Slappey, Ben Spiers
01 Feb 2023 125 Jahre Secession: gratis ins Museum Secession Wien 01 Feb 2023 Fahrrad Flohmarkt WUK WUK Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Courtesy of Oli Epp and Carl Kostyál Gallery Kunstausstellung Friends and Friends of Friends - Künstlergemeinschaften im Zeitalter der sozialen Medien Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 Sep 2020 - 06 Jan 2021 Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum Mehr 30 Sep 2020 - 06 Jan 2021 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 10:00 - 18:00 UhrMi: 10:00 - 18:00 UhrDo: 10:00 - 18:00 UhrFr: 10:00 - 18:00 UhrSa: 10:00 - 18:00 UhrSo: 10:00 - 18:00 UhrFtg: 10:00 - 18:00 Uhr Mehr Die Ausstellung „Friends and Friends of Friends“ hebt das Potential einer global vernetzen Welt am Beispiel einer Gemeinschaft von jungen Künstler*innen hervor, die online und offline künstlerische und gesellschaftliche Debatten vorantreiben. Künstlergemeinschaften waren einst auf Treffen und Gespräche im realen Leben angewiesen. Die Künstlerinnen teilten sich Ateliers, unternahmen gemeinsame Ausflüge, formulierten Programme mit Zielen und warben aktiv um Mitglieder. Künstlergemeinschaften im Zeitalter der sozialen Medien vernetzen sich online miteinander und treten in direkten Austausch. Sie lassen die akademische Herangehensweise hinter sich und finden wie die Young British Artists neue Wege und Strategien, um die eigenen Arbeiten zu zeigen und zu vertreiben. Sie teilen ihre Kunst über das soziale Netzwerk Instagram, geben Einblicke in die Entstehung ihrer Werke und unterhalten sich öffentlich in Livestreams über ihren Arbeitsprozess. Im Gegensatz zu den Netzkünstlerinnen, die seit den 1990er Jahren netzbasierte und digitale Werke schaffen, arbeiten die Künstler*innen in der Ausstellung im Medium der Malerei und Skulptur. Ihr Bezugspunkte sind die Pop Art von Andy Warhol bis Cindy Sherman und die Post-Internet Art. Ihre Themen sind Konsum und Identität, Technologie und Sexualität, Medien und Privatsphäre.Intuitiv schaffen junge Künstlerinnen, die als Digital Natives mit dem Internet aufgewachsen sind, wieder physische Werke. Fake News und Deepfakes, Fehlinformation und Medienmanipulation, führen zu Unsicherheit im Umgang mit Informationen und zum Verlangen nach empirischer Sicherheit und haptischen Erfahrungen. Im Jahr 2017 prägte der Brite Oli Epp den Begriff Post-Digital Pop und beschrieb damit seine Malerei, die eine Reaktion auf das Leben vor und hinter den Bildschirmen von Smartphones, Tablets und Laptops ist. Gemeinsam mit der britischen Autorin und Kuratorin Aindrea Emelife wählte Epp die 20 Künstlerinnen in der Ausstellung aus, die in ihren Werken direkt oder indirekt Position beziehen zu aktuellen Debatten um Black Lives Matter, Netzfeminismus, Geschlechtsidentität und Internetkultur.Künstler*innen: Gina Beavers, Daniel Boccato, Shawanda Corbett, Nick Doyle, Oli Epp, Al Freeman, Dominique Fung, Roxanne Jackson, Cheyenne Julien, Austin Lee, Dale Lewis, Brandon Lipchik, Rene Matić, Jebila Okongwu, Harrison Pearce, Peter Schuyff, Devan Shimoyama, Sarah Slappey, Ben Spiers
20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Courtesy of Oli Epp and Carl Kostyál Gallery Kunstausstellung Friends and Friends of Friends - Künstlergemeinschaften im Zeitalter der sozialen Medien Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 Sep 2020 - 06 Jan 2021 Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum Mehr 30 Sep 2020 - 06 Jan 2021 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 10:00 - 18:00 UhrMi: 10:00 - 18:00 UhrDo: 10:00 - 18:00 UhrFr: 10:00 - 18:00 UhrSa: 10:00 - 18:00 UhrSo: 10:00 - 18:00 UhrFtg: 10:00 - 18:00 Uhr Mehr
23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Courtesy of Oli Epp and Carl Kostyál Gallery Kunstausstellung Friends and Friends of Friends - Künstlergemeinschaften im Zeitalter der sozialen Medien Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 Sep 2020 - 06 Jan 2021 Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum Mehr 30 Sep 2020 - 06 Jan 2021 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 10:00 - 18:00 UhrMi: 10:00 - 18:00 UhrDo: 10:00 - 18:00 UhrFr: 10:00 - 18:00 UhrSa: 10:00 - 18:00 UhrSo: 10:00 - 18:00 UhrFtg: 10:00 - 18:00 Uhr Mehr