07 Jun - 10 Jun 2023 Nova Rock Festival 2023 Nova Rock Festivalsgelände - Pannonia Fields 07 Jun - 11 Jun 2023 Springfestival Graz 8010 Graz 10 Jun 2023 Norbert Schneider Schutzhaus Zukunft 10 Jun 2023 Apokalipsync – A Very Swedish Drag Experience About Death Schauspielhaus Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Theater Götterdämmerung - Stadttheater Klagenfurt Nächster Termin: 21 Sep 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Tickets Teilen Showtimes 21 Sep 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 21 Sep 2023 Götterdämmerung Mehr 24 Sep 2023 15:00 - 17:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 24 Sep 2023 Götterdämmerung Mehr 27 Sep 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 27 Sep 2023 Götterdämmerung Mehr 30 Sep 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 30 Sep 2023 Götterdämmerung Mehr 03 Oct 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 03 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr Weitere Showtimes anzeigen 06 Oct 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 06 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr 13 Oct 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 13 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr 19 Oct 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 19 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr 22 Oct 2023 15:00 - 17:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 22 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr 25 Oct 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 25 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr Die Macht der Götter endet – doch sind die Menschen in der Lage, ihr Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen?Im vierten Teil von Wagners Ring werden Götter oder mythologische Figuren allenfalls noch in expliziter Machtlosigkeit gezeigt: Den Nornen zerreißt das Schicksalsseil, die Walküre Waltraute vermag mit ihrer nunmehr menschlichen Schwester Brünnhilde kaum mehr in Dialog zu treten, und der Nibelung Alberich tritt nur noch als verschattetes Traumgebilde in Erscheinung. Doch die dunkle Kraft des Ringes entfaltet weiterhin ihre Wirkung, der sich auch der hehre, freie Held Siegfried nicht erwehren kann.Bei aller Monumentalität entspricht die Götterdämmerung unter den vier Musikdramen des Rings am stärksten der typischen Operndramaturgie des 19. Jahrhunderts und kann sich mit jeder Verdi-Oper messen. »Komplott, Verrat, Fluch, Rache – nichts fehlt im Arsenal der Mittel, die angewandt werden, um das Publikum so direkt wie möglich zu packen«, schrieb Pierre Boulez, der Dirigent des Bayreuther Jahrhundert-Rings. Auch musikalisch arbeitet Wagner mit dem Schwurduett Siegfrieds und Gunthers, der großen Soloszene Hagens mit Männerchor oder dem von Giacomo Meyerbeers Le prophète abgeschauten finalen Weltenbrand klassische Operneffekte heraus.Trotz des pessimistischen Endes seiner Menschheitsparabel ist Wagner nicht gänzlich hoffnungslos: Aus dem musikalischen Zusammenbruch schält sich eine große Liebesmelodie, ein neuer Anfang heraus. Diese Hoffnung auf einen Neuanfang wird im Klagenfurter Ring in besonderer Weise betont, indem erst nach der Götterdämmerung das Rheingold auf die Bühne kommt, das eigentlich am Beginn der Tetralogie steht.
07 Jun - 11 Jun 2023 Springfestival Graz 8010 Graz 10 Jun 2023 Norbert Schneider Schutzhaus Zukunft 10 Jun 2023 Apokalipsync – A Very Swedish Drag Experience About Death Schauspielhaus Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Theater Götterdämmerung - Stadttheater Klagenfurt Nächster Termin: 21 Sep 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Tickets Teilen Showtimes 21 Sep 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 21 Sep 2023 Götterdämmerung Mehr 24 Sep 2023 15:00 - 17:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 24 Sep 2023 Götterdämmerung Mehr 27 Sep 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 27 Sep 2023 Götterdämmerung Mehr 30 Sep 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 30 Sep 2023 Götterdämmerung Mehr 03 Oct 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 03 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr Weitere Showtimes anzeigen 06 Oct 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 06 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr 13 Oct 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 13 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr 19 Oct 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 19 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr 22 Oct 2023 15:00 - 17:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 22 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr 25 Oct 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 25 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr Die Macht der Götter endet – doch sind die Menschen in der Lage, ihr Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen?Im vierten Teil von Wagners Ring werden Götter oder mythologische Figuren allenfalls noch in expliziter Machtlosigkeit gezeigt: Den Nornen zerreißt das Schicksalsseil, die Walküre Waltraute vermag mit ihrer nunmehr menschlichen Schwester Brünnhilde kaum mehr in Dialog zu treten, und der Nibelung Alberich tritt nur noch als verschattetes Traumgebilde in Erscheinung. Doch die dunkle Kraft des Ringes entfaltet weiterhin ihre Wirkung, der sich auch der hehre, freie Held Siegfried nicht erwehren kann.Bei aller Monumentalität entspricht die Götterdämmerung unter den vier Musikdramen des Rings am stärksten der typischen Operndramaturgie des 19. Jahrhunderts und kann sich mit jeder Verdi-Oper messen. »Komplott, Verrat, Fluch, Rache – nichts fehlt im Arsenal der Mittel, die angewandt werden, um das Publikum so direkt wie möglich zu packen«, schrieb Pierre Boulez, der Dirigent des Bayreuther Jahrhundert-Rings. Auch musikalisch arbeitet Wagner mit dem Schwurduett Siegfrieds und Gunthers, der großen Soloszene Hagens mit Männerchor oder dem von Giacomo Meyerbeers Le prophète abgeschauten finalen Weltenbrand klassische Operneffekte heraus.Trotz des pessimistischen Endes seiner Menschheitsparabel ist Wagner nicht gänzlich hoffnungslos: Aus dem musikalischen Zusammenbruch schält sich eine große Liebesmelodie, ein neuer Anfang heraus. Diese Hoffnung auf einen Neuanfang wird im Klagenfurter Ring in besonderer Weise betont, indem erst nach der Götterdämmerung das Rheingold auf die Bühne kommt, das eigentlich am Beginn der Tetralogie steht.
10 Jun 2023 Norbert Schneider Schutzhaus Zukunft 10 Jun 2023 Apokalipsync – A Very Swedish Drag Experience About Death Schauspielhaus Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Theater Götterdämmerung - Stadttheater Klagenfurt Nächster Termin: 21 Sep 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Tickets Teilen Showtimes 21 Sep 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 21 Sep 2023 Götterdämmerung Mehr 24 Sep 2023 15:00 - 17:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 24 Sep 2023 Götterdämmerung Mehr 27 Sep 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 27 Sep 2023 Götterdämmerung Mehr 30 Sep 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 30 Sep 2023 Götterdämmerung Mehr 03 Oct 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 03 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr Weitere Showtimes anzeigen 06 Oct 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 06 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr 13 Oct 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 13 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr 19 Oct 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 19 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr 22 Oct 2023 15:00 - 17:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 22 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr 25 Oct 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 25 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr Die Macht der Götter endet – doch sind die Menschen in der Lage, ihr Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen?Im vierten Teil von Wagners Ring werden Götter oder mythologische Figuren allenfalls noch in expliziter Machtlosigkeit gezeigt: Den Nornen zerreißt das Schicksalsseil, die Walküre Waltraute vermag mit ihrer nunmehr menschlichen Schwester Brünnhilde kaum mehr in Dialog zu treten, und der Nibelung Alberich tritt nur noch als verschattetes Traumgebilde in Erscheinung. Doch die dunkle Kraft des Ringes entfaltet weiterhin ihre Wirkung, der sich auch der hehre, freie Held Siegfried nicht erwehren kann.Bei aller Monumentalität entspricht die Götterdämmerung unter den vier Musikdramen des Rings am stärksten der typischen Operndramaturgie des 19. Jahrhunderts und kann sich mit jeder Verdi-Oper messen. »Komplott, Verrat, Fluch, Rache – nichts fehlt im Arsenal der Mittel, die angewandt werden, um das Publikum so direkt wie möglich zu packen«, schrieb Pierre Boulez, der Dirigent des Bayreuther Jahrhundert-Rings. Auch musikalisch arbeitet Wagner mit dem Schwurduett Siegfrieds und Gunthers, der großen Soloszene Hagens mit Männerchor oder dem von Giacomo Meyerbeers Le prophète abgeschauten finalen Weltenbrand klassische Operneffekte heraus.Trotz des pessimistischen Endes seiner Menschheitsparabel ist Wagner nicht gänzlich hoffnungslos: Aus dem musikalischen Zusammenbruch schält sich eine große Liebesmelodie, ein neuer Anfang heraus. Diese Hoffnung auf einen Neuanfang wird im Klagenfurter Ring in besonderer Weise betont, indem erst nach der Götterdämmerung das Rheingold auf die Bühne kommt, das eigentlich am Beginn der Tetralogie steht.
12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Theater Götterdämmerung - Stadttheater Klagenfurt Nächster Termin: 21 Sep 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Tickets Teilen Showtimes 21 Sep 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 21 Sep 2023 Götterdämmerung Mehr 24 Sep 2023 15:00 - 17:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 24 Sep 2023 Götterdämmerung Mehr 27 Sep 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 27 Sep 2023 Götterdämmerung Mehr 30 Sep 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 30 Sep 2023 Götterdämmerung Mehr 03 Oct 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 03 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr Weitere Showtimes anzeigen 06 Oct 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 06 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr 13 Oct 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 13 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr 19 Oct 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 19 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr 22 Oct 2023 15:00 - 17:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 22 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr 25 Oct 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 25 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr Die Macht der Götter endet – doch sind die Menschen in der Lage, ihr Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen?Im vierten Teil von Wagners Ring werden Götter oder mythologische Figuren allenfalls noch in expliziter Machtlosigkeit gezeigt: Den Nornen zerreißt das Schicksalsseil, die Walküre Waltraute vermag mit ihrer nunmehr menschlichen Schwester Brünnhilde kaum mehr in Dialog zu treten, und der Nibelung Alberich tritt nur noch als verschattetes Traumgebilde in Erscheinung. Doch die dunkle Kraft des Ringes entfaltet weiterhin ihre Wirkung, der sich auch der hehre, freie Held Siegfried nicht erwehren kann.Bei aller Monumentalität entspricht die Götterdämmerung unter den vier Musikdramen des Rings am stärksten der typischen Operndramaturgie des 19. Jahrhunderts und kann sich mit jeder Verdi-Oper messen. »Komplott, Verrat, Fluch, Rache – nichts fehlt im Arsenal der Mittel, die angewandt werden, um das Publikum so direkt wie möglich zu packen«, schrieb Pierre Boulez, der Dirigent des Bayreuther Jahrhundert-Rings. Auch musikalisch arbeitet Wagner mit dem Schwurduett Siegfrieds und Gunthers, der großen Soloszene Hagens mit Männerchor oder dem von Giacomo Meyerbeers Le prophète abgeschauten finalen Weltenbrand klassische Operneffekte heraus.Trotz des pessimistischen Endes seiner Menschheitsparabel ist Wagner nicht gänzlich hoffnungslos: Aus dem musikalischen Zusammenbruch schält sich eine große Liebesmelodie, ein neuer Anfang heraus. Diese Hoffnung auf einen Neuanfang wird im Klagenfurter Ring in besonderer Weise betont, indem erst nach der Götterdämmerung das Rheingold auf die Bühne kommt, das eigentlich am Beginn der Tetralogie steht.
13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Öticket Theater Götterdämmerung - Stadttheater Klagenfurt Nächster Termin: 21 Sep 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Tickets Teilen Showtimes 21 Sep 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 21 Sep 2023 Götterdämmerung Mehr 24 Sep 2023 15:00 - 17:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 24 Sep 2023 Götterdämmerung Mehr 27 Sep 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 27 Sep 2023 Götterdämmerung Mehr 30 Sep 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 30 Sep 2023 Götterdämmerung Mehr 03 Oct 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 03 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr Weitere Showtimes anzeigen 06 Oct 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 06 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr 13 Oct 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 13 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr 19 Oct 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 19 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr 22 Oct 2023 15:00 - 17:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 22 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr 25 Oct 2023 17:00 - 19:00 Stadttheater Klagenfurt Mehr 25 Oct 2023 Götterdämmerung Mehr Die Macht der Götter endet – doch sind die Menschen in der Lage, ihr Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen?Im vierten Teil von Wagners Ring werden Götter oder mythologische Figuren allenfalls noch in expliziter Machtlosigkeit gezeigt: Den Nornen zerreißt das Schicksalsseil, die Walküre Waltraute vermag mit ihrer nunmehr menschlichen Schwester Brünnhilde kaum mehr in Dialog zu treten, und der Nibelung Alberich tritt nur noch als verschattetes Traumgebilde in Erscheinung. Doch die dunkle Kraft des Ringes entfaltet weiterhin ihre Wirkung, der sich auch der hehre, freie Held Siegfried nicht erwehren kann.Bei aller Monumentalität entspricht die Götterdämmerung unter den vier Musikdramen des Rings am stärksten der typischen Operndramaturgie des 19. Jahrhunderts und kann sich mit jeder Verdi-Oper messen. »Komplott, Verrat, Fluch, Rache – nichts fehlt im Arsenal der Mittel, die angewandt werden, um das Publikum so direkt wie möglich zu packen«, schrieb Pierre Boulez, der Dirigent des Bayreuther Jahrhundert-Rings. Auch musikalisch arbeitet Wagner mit dem Schwurduett Siegfrieds und Gunthers, der großen Soloszene Hagens mit Männerchor oder dem von Giacomo Meyerbeers Le prophète abgeschauten finalen Weltenbrand klassische Operneffekte heraus.Trotz des pessimistischen Endes seiner Menschheitsparabel ist Wagner nicht gänzlich hoffnungslos: Aus dem musikalischen Zusammenbruch schält sich eine große Liebesmelodie, ein neuer Anfang heraus. Diese Hoffnung auf einen Neuanfang wird im Klagenfurter Ring in besonderer Weise betont, indem erst nach der Götterdämmerung das Rheingold auf die Bühne kommt, das eigentlich am Beginn der Tetralogie steht.