24 Jun - 26 Jun 2022 Donauinselfest 2022 Donauinsel Wien 24 Jun - 25 Jun 2022 Artists, Drums and Fire - Das fantastisch-märchenhafte Zirkuserlebnis Wiesen Festivalgelände 25 Jun - 26 Jun 2022 Feel Good Festival Naturarena Hohe Warte 25 Jun 2022 Curvect Second Hand Markt 1070 Wien - Neubau Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © stellaswork.at. Konzert Granada Nächster Termin: 01 Jul 2022 20:30 http://www.facebook.com/granadamusik Teilen Showtimes 01 Jul 2022 20:30 Rathausplatz St. Pölten 01 Jul 2022 27 Aug 2022 20:00 Schloßbergbühne Kasematten 27 Aug 2022 31 Aug 2022 20:00 Arena Wien 31 Aug 2022 Vergangene Showtimes 19 Jun 2022 19:30 Rockhouse Salzburg 19 Jun 2022 18 Jun 2022 20:00 Posthof Linz 18 Jun 2022 Weitere Showtimes anzeigen 16 Jun 2022 20:00 Kultur Quartier Kufstein 16 Jun 2022 11 Jun 2022 20:00 Conrad Sohm 11 Jun 2022 18 Feb 2022 20:00 Conrad Sohm 18 Feb 2022 18 Sep 2021 20:00 - 23:59 Wachauarena Melk 18 Sep 2021 31 Jul 2021 20:00 - 23:59 Globe Wien 31 Jul 2021 23 Jul 2021 19:00 - 23:59 Treibhaus 23 Jul 2021 17 Jul 2021 20:00 - 23:59 Posthof Linz Mehr 17 Jul 2021 Open Air Mehr 10 Aug 2019 20:00 - 23:59 VAZ Manglburg 10 Aug 2019 08 Jun 2019 20:00 - 23:59 Remise Amstetten 08 Jun 2019 Weitere Showtimes anzeigen 24 Mai 2019 20:00 - 23:59 Schloßbergbühne Kasematten 24 Mai 2019 26 Apr 2019 20:00 - 23:59 Treibhaus 26 Apr 2019 05 Apr 2019 20:00 - 23:59 Stereo 05 Apr 2019 15 Dez 2018 20:30 - 23:59 Arena Wien 15 Dez 2018 14 Dez 2018 20:00 - 23:59 ppc (ehem.Theatro) 14 Dez 2018 13 Dez 2018 20:30 - 23:59 Arena Wien 13 Dez 2018 12 Dez 2018 20:00 - 23:59 Rockhouse Salzburg 12 Dez 2018 07 Dez 2018 19:00 - 23:59 Orpheum Graz 07 Dez 2018 06 Dez 2018 20:00 - 23:59 Posthof Linz 06 Dez 2018 Granada, die österreichische Neo-Austropop-Band aus Graz. Vielleicht ist es die fast schon mediterrane Leichtigkeit der Steiermark, die den Charme der fünfköpfigen Formation prägt. Neben Akkordeonisten Alexander Xidi Christof sind Granada Gitarrist Luskacz Custos, Thomas Petritsch, Sänger, Multiinstrumentalist und Tausendsassa (Effi), Jürgen Schmidt am Bass und Roland Hanslmeier am Schlagzeug. Es scheint als habe Thomas Petritsch, Gründer von Granada in dieser Konstellation nicht nur sprachlich seine Wurzeln gefunden. Thomas Petritsch dazu gegenüber der Wiener Zeitung: „Von Anfang an war mir klar, dass ein Akkordeon dabei sein muss. Einerseits als urwienerisches Instrument, andererseits ist es ja auch in der steirischen Musik sehr wichtig.“Der freundschaftliche Spannungsbogen der beiden großen Österreichischen Städte findet sich auch textlich immer wieder. So werden neben klassische Wiener Themen wie das Kretzel „Ottakring“ genauso gefeiert wie „Liebe Grüße aus Graz“ im Stück „Berlin“. Dass österreichisch sein, positives Augenzwinkern Bedeutet spürt man in „Eh Ok“ oder „Palmen am Balkon“. „Man kann österreichische Musik nicht auf wenige Elemente reduzieren. Wir leben in einem Vielvölkerstaat, einem bunten Schmelztiegel vieler Kulturen, und darauf sind wir stolz“, Lukacz Custos, Gitarrist. Spielerisch schaffen es Granada Einflüsse aus dem Balkan („Ka Faia“) gekonnt neben der rotzigen Attitüde des Wienerliedes („Verwoiten“) zu servieren während man sich im nächsten Augenblick in einer sechstausend einwohnerstarken „Metropole“ am südsteirischen Land („Prada“) wiederfindet. „Einfach und leicht wirkt etwas erst, wenn’s gut gemacht ist“ so Roland Hanslmeier, der Jazzvirtuose am Schlagzeug. © Bild: Philipp Hafner
24 Jun - 25 Jun 2022 Artists, Drums and Fire - Das fantastisch-märchenhafte Zirkuserlebnis Wiesen Festivalgelände 25 Jun - 26 Jun 2022 Feel Good Festival Naturarena Hohe Warte 25 Jun 2022 Curvect Second Hand Markt 1070 Wien - Neubau Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © stellaswork.at. Konzert Granada Nächster Termin: 01 Jul 2022 20:30 http://www.facebook.com/granadamusik Teilen Showtimes 01 Jul 2022 20:30 Rathausplatz St. Pölten 01 Jul 2022 27 Aug 2022 20:00 Schloßbergbühne Kasematten 27 Aug 2022 31 Aug 2022 20:00 Arena Wien 31 Aug 2022 Vergangene Showtimes 19 Jun 2022 19:30 Rockhouse Salzburg 19 Jun 2022 18 Jun 2022 20:00 Posthof Linz 18 Jun 2022 Weitere Showtimes anzeigen 16 Jun 2022 20:00 Kultur Quartier Kufstein 16 Jun 2022 11 Jun 2022 20:00 Conrad Sohm 11 Jun 2022 18 Feb 2022 20:00 Conrad Sohm 18 Feb 2022 18 Sep 2021 20:00 - 23:59 Wachauarena Melk 18 Sep 2021 31 Jul 2021 20:00 - 23:59 Globe Wien 31 Jul 2021 23 Jul 2021 19:00 - 23:59 Treibhaus 23 Jul 2021 17 Jul 2021 20:00 - 23:59 Posthof Linz Mehr 17 Jul 2021 Open Air Mehr 10 Aug 2019 20:00 - 23:59 VAZ Manglburg 10 Aug 2019 08 Jun 2019 20:00 - 23:59 Remise Amstetten 08 Jun 2019 Weitere Showtimes anzeigen 24 Mai 2019 20:00 - 23:59 Schloßbergbühne Kasematten 24 Mai 2019 26 Apr 2019 20:00 - 23:59 Treibhaus 26 Apr 2019 05 Apr 2019 20:00 - 23:59 Stereo 05 Apr 2019 15 Dez 2018 20:30 - 23:59 Arena Wien 15 Dez 2018 14 Dez 2018 20:00 - 23:59 ppc (ehem.Theatro) 14 Dez 2018 13 Dez 2018 20:30 - 23:59 Arena Wien 13 Dez 2018 12 Dez 2018 20:00 - 23:59 Rockhouse Salzburg 12 Dez 2018 07 Dez 2018 19:00 - 23:59 Orpheum Graz 07 Dez 2018 06 Dez 2018 20:00 - 23:59 Posthof Linz 06 Dez 2018 Granada, die österreichische Neo-Austropop-Band aus Graz. Vielleicht ist es die fast schon mediterrane Leichtigkeit der Steiermark, die den Charme der fünfköpfigen Formation prägt. Neben Akkordeonisten Alexander Xidi Christof sind Granada Gitarrist Luskacz Custos, Thomas Petritsch, Sänger, Multiinstrumentalist und Tausendsassa (Effi), Jürgen Schmidt am Bass und Roland Hanslmeier am Schlagzeug. Es scheint als habe Thomas Petritsch, Gründer von Granada in dieser Konstellation nicht nur sprachlich seine Wurzeln gefunden. Thomas Petritsch dazu gegenüber der Wiener Zeitung: „Von Anfang an war mir klar, dass ein Akkordeon dabei sein muss. Einerseits als urwienerisches Instrument, andererseits ist es ja auch in der steirischen Musik sehr wichtig.“Der freundschaftliche Spannungsbogen der beiden großen Österreichischen Städte findet sich auch textlich immer wieder. So werden neben klassische Wiener Themen wie das Kretzel „Ottakring“ genauso gefeiert wie „Liebe Grüße aus Graz“ im Stück „Berlin“. Dass österreichisch sein, positives Augenzwinkern Bedeutet spürt man in „Eh Ok“ oder „Palmen am Balkon“. „Man kann österreichische Musik nicht auf wenige Elemente reduzieren. Wir leben in einem Vielvölkerstaat, einem bunten Schmelztiegel vieler Kulturen, und darauf sind wir stolz“, Lukacz Custos, Gitarrist. Spielerisch schaffen es Granada Einflüsse aus dem Balkan („Ka Faia“) gekonnt neben der rotzigen Attitüde des Wienerliedes („Verwoiten“) zu servieren während man sich im nächsten Augenblick in einer sechstausend einwohnerstarken „Metropole“ am südsteirischen Land („Prada“) wiederfindet. „Einfach und leicht wirkt etwas erst, wenn’s gut gemacht ist“ so Roland Hanslmeier, der Jazzvirtuose am Schlagzeug. © Bild: Philipp Hafner
25 Jun - 26 Jun 2022 Feel Good Festival Naturarena Hohe Warte 25 Jun 2022 Curvect Second Hand Markt 1070 Wien - Neubau Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © stellaswork.at. Konzert Granada Nächster Termin: 01 Jul 2022 20:30 http://www.facebook.com/granadamusik Teilen Showtimes 01 Jul 2022 20:30 Rathausplatz St. Pölten 01 Jul 2022 27 Aug 2022 20:00 Schloßbergbühne Kasematten 27 Aug 2022 31 Aug 2022 20:00 Arena Wien 31 Aug 2022 Vergangene Showtimes 19 Jun 2022 19:30 Rockhouse Salzburg 19 Jun 2022 18 Jun 2022 20:00 Posthof Linz 18 Jun 2022 Weitere Showtimes anzeigen 16 Jun 2022 20:00 Kultur Quartier Kufstein 16 Jun 2022 11 Jun 2022 20:00 Conrad Sohm 11 Jun 2022 18 Feb 2022 20:00 Conrad Sohm 18 Feb 2022 18 Sep 2021 20:00 - 23:59 Wachauarena Melk 18 Sep 2021 31 Jul 2021 20:00 - 23:59 Globe Wien 31 Jul 2021 23 Jul 2021 19:00 - 23:59 Treibhaus 23 Jul 2021 17 Jul 2021 20:00 - 23:59 Posthof Linz Mehr 17 Jul 2021 Open Air Mehr 10 Aug 2019 20:00 - 23:59 VAZ Manglburg 10 Aug 2019 08 Jun 2019 20:00 - 23:59 Remise Amstetten 08 Jun 2019 Weitere Showtimes anzeigen 24 Mai 2019 20:00 - 23:59 Schloßbergbühne Kasematten 24 Mai 2019 26 Apr 2019 20:00 - 23:59 Treibhaus 26 Apr 2019 05 Apr 2019 20:00 - 23:59 Stereo 05 Apr 2019 15 Dez 2018 20:30 - 23:59 Arena Wien 15 Dez 2018 14 Dez 2018 20:00 - 23:59 ppc (ehem.Theatro) 14 Dez 2018 13 Dez 2018 20:30 - 23:59 Arena Wien 13 Dez 2018 12 Dez 2018 20:00 - 23:59 Rockhouse Salzburg 12 Dez 2018 07 Dez 2018 19:00 - 23:59 Orpheum Graz 07 Dez 2018 06 Dez 2018 20:00 - 23:59 Posthof Linz 06 Dez 2018 Granada, die österreichische Neo-Austropop-Band aus Graz. Vielleicht ist es die fast schon mediterrane Leichtigkeit der Steiermark, die den Charme der fünfköpfigen Formation prägt. Neben Akkordeonisten Alexander Xidi Christof sind Granada Gitarrist Luskacz Custos, Thomas Petritsch, Sänger, Multiinstrumentalist und Tausendsassa (Effi), Jürgen Schmidt am Bass und Roland Hanslmeier am Schlagzeug. Es scheint als habe Thomas Petritsch, Gründer von Granada in dieser Konstellation nicht nur sprachlich seine Wurzeln gefunden. Thomas Petritsch dazu gegenüber der Wiener Zeitung: „Von Anfang an war mir klar, dass ein Akkordeon dabei sein muss. Einerseits als urwienerisches Instrument, andererseits ist es ja auch in der steirischen Musik sehr wichtig.“Der freundschaftliche Spannungsbogen der beiden großen Österreichischen Städte findet sich auch textlich immer wieder. So werden neben klassische Wiener Themen wie das Kretzel „Ottakring“ genauso gefeiert wie „Liebe Grüße aus Graz“ im Stück „Berlin“. Dass österreichisch sein, positives Augenzwinkern Bedeutet spürt man in „Eh Ok“ oder „Palmen am Balkon“. „Man kann österreichische Musik nicht auf wenige Elemente reduzieren. Wir leben in einem Vielvölkerstaat, einem bunten Schmelztiegel vieler Kulturen, und darauf sind wir stolz“, Lukacz Custos, Gitarrist. Spielerisch schaffen es Granada Einflüsse aus dem Balkan („Ka Faia“) gekonnt neben der rotzigen Attitüde des Wienerliedes („Verwoiten“) zu servieren während man sich im nächsten Augenblick in einer sechstausend einwohnerstarken „Metropole“ am südsteirischen Land („Prada“) wiederfindet. „Einfach und leicht wirkt etwas erst, wenn’s gut gemacht ist“ so Roland Hanslmeier, der Jazzvirtuose am Schlagzeug. © Bild: Philipp Hafner
24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © stellaswork.at. Konzert Granada Nächster Termin: 01 Jul 2022 20:30 http://www.facebook.com/granadamusik Teilen Showtimes 01 Jul 2022 20:30 Rathausplatz St. Pölten 01 Jul 2022 27 Aug 2022 20:00 Schloßbergbühne Kasematten 27 Aug 2022 31 Aug 2022 20:00 Arena Wien 31 Aug 2022 Vergangene Showtimes 19 Jun 2022 19:30 Rockhouse Salzburg 19 Jun 2022 18 Jun 2022 20:00 Posthof Linz 18 Jun 2022 Weitere Showtimes anzeigen 16 Jun 2022 20:00 Kultur Quartier Kufstein 16 Jun 2022 11 Jun 2022 20:00 Conrad Sohm 11 Jun 2022 18 Feb 2022 20:00 Conrad Sohm 18 Feb 2022 18 Sep 2021 20:00 - 23:59 Wachauarena Melk 18 Sep 2021 31 Jul 2021 20:00 - 23:59 Globe Wien 31 Jul 2021 23 Jul 2021 19:00 - 23:59 Treibhaus 23 Jul 2021 17 Jul 2021 20:00 - 23:59 Posthof Linz Mehr 17 Jul 2021 Open Air Mehr 10 Aug 2019 20:00 - 23:59 VAZ Manglburg 10 Aug 2019 08 Jun 2019 20:00 - 23:59 Remise Amstetten 08 Jun 2019 Weitere Showtimes anzeigen 24 Mai 2019 20:00 - 23:59 Schloßbergbühne Kasematten 24 Mai 2019 26 Apr 2019 20:00 - 23:59 Treibhaus 26 Apr 2019 05 Apr 2019 20:00 - 23:59 Stereo 05 Apr 2019 15 Dez 2018 20:30 - 23:59 Arena Wien 15 Dez 2018 14 Dez 2018 20:00 - 23:59 ppc (ehem.Theatro) 14 Dez 2018 13 Dez 2018 20:30 - 23:59 Arena Wien 13 Dez 2018 12 Dez 2018 20:00 - 23:59 Rockhouse Salzburg 12 Dez 2018 07 Dez 2018 19:00 - 23:59 Orpheum Graz 07 Dez 2018 06 Dez 2018 20:00 - 23:59 Posthof Linz 06 Dez 2018 Granada, die österreichische Neo-Austropop-Band aus Graz. Vielleicht ist es die fast schon mediterrane Leichtigkeit der Steiermark, die den Charme der fünfköpfigen Formation prägt. Neben Akkordeonisten Alexander Xidi Christof sind Granada Gitarrist Luskacz Custos, Thomas Petritsch, Sänger, Multiinstrumentalist und Tausendsassa (Effi), Jürgen Schmidt am Bass und Roland Hanslmeier am Schlagzeug. Es scheint als habe Thomas Petritsch, Gründer von Granada in dieser Konstellation nicht nur sprachlich seine Wurzeln gefunden. Thomas Petritsch dazu gegenüber der Wiener Zeitung: „Von Anfang an war mir klar, dass ein Akkordeon dabei sein muss. Einerseits als urwienerisches Instrument, andererseits ist es ja auch in der steirischen Musik sehr wichtig.“Der freundschaftliche Spannungsbogen der beiden großen Österreichischen Städte findet sich auch textlich immer wieder. So werden neben klassische Wiener Themen wie das Kretzel „Ottakring“ genauso gefeiert wie „Liebe Grüße aus Graz“ im Stück „Berlin“. Dass österreichisch sein, positives Augenzwinkern Bedeutet spürt man in „Eh Ok“ oder „Palmen am Balkon“. „Man kann österreichische Musik nicht auf wenige Elemente reduzieren. Wir leben in einem Vielvölkerstaat, einem bunten Schmelztiegel vieler Kulturen, und darauf sind wir stolz“, Lukacz Custos, Gitarrist. Spielerisch schaffen es Granada Einflüsse aus dem Balkan („Ka Faia“) gekonnt neben der rotzigen Attitüde des Wienerliedes („Verwoiten“) zu servieren während man sich im nächsten Augenblick in einer sechstausend einwohnerstarken „Metropole“ am südsteirischen Land („Prada“) wiederfindet. „Einfach und leicht wirkt etwas erst, wenn’s gut gemacht ist“ so Roland Hanslmeier, der Jazzvirtuose am Schlagzeug. © Bild: Philipp Hafner
01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© stellaswork.at. Konzert Granada Nächster Termin: 01 Jul 2022 20:30 http://www.facebook.com/granadamusik Teilen Showtimes 01 Jul 2022 20:30 Rathausplatz St. Pölten 01 Jul 2022 27 Aug 2022 20:00 Schloßbergbühne Kasematten 27 Aug 2022 31 Aug 2022 20:00 Arena Wien 31 Aug 2022 Vergangene Showtimes 19 Jun 2022 19:30 Rockhouse Salzburg 19 Jun 2022 18 Jun 2022 20:00 Posthof Linz 18 Jun 2022 Weitere Showtimes anzeigen 16 Jun 2022 20:00 Kultur Quartier Kufstein 16 Jun 2022 11 Jun 2022 20:00 Conrad Sohm 11 Jun 2022 18 Feb 2022 20:00 Conrad Sohm 18 Feb 2022 18 Sep 2021 20:00 - 23:59 Wachauarena Melk 18 Sep 2021 31 Jul 2021 20:00 - 23:59 Globe Wien 31 Jul 2021 23 Jul 2021 19:00 - 23:59 Treibhaus 23 Jul 2021 17 Jul 2021 20:00 - 23:59 Posthof Linz Mehr 17 Jul 2021 Open Air Mehr 10 Aug 2019 20:00 - 23:59 VAZ Manglburg 10 Aug 2019 08 Jun 2019 20:00 - 23:59 Remise Amstetten 08 Jun 2019 Weitere Showtimes anzeigen 24 Mai 2019 20:00 - 23:59 Schloßbergbühne Kasematten 24 Mai 2019 26 Apr 2019 20:00 - 23:59 Treibhaus 26 Apr 2019 05 Apr 2019 20:00 - 23:59 Stereo 05 Apr 2019 15 Dez 2018 20:30 - 23:59 Arena Wien 15 Dez 2018 14 Dez 2018 20:00 - 23:59 ppc (ehem.Theatro) 14 Dez 2018 13 Dez 2018 20:30 - 23:59 Arena Wien 13 Dez 2018 12 Dez 2018 20:00 - 23:59 Rockhouse Salzburg 12 Dez 2018 07 Dez 2018 19:00 - 23:59 Orpheum Graz 07 Dez 2018 06 Dez 2018 20:00 - 23:59 Posthof Linz 06 Dez 2018 Granada, die österreichische Neo-Austropop-Band aus Graz. Vielleicht ist es die fast schon mediterrane Leichtigkeit der Steiermark, die den Charme der fünfköpfigen Formation prägt. Neben Akkordeonisten Alexander Xidi Christof sind Granada Gitarrist Luskacz Custos, Thomas Petritsch, Sänger, Multiinstrumentalist und Tausendsassa (Effi), Jürgen Schmidt am Bass und Roland Hanslmeier am Schlagzeug. Es scheint als habe Thomas Petritsch, Gründer von Granada in dieser Konstellation nicht nur sprachlich seine Wurzeln gefunden. Thomas Petritsch dazu gegenüber der Wiener Zeitung: „Von Anfang an war mir klar, dass ein Akkordeon dabei sein muss. Einerseits als urwienerisches Instrument, andererseits ist es ja auch in der steirischen Musik sehr wichtig.“Der freundschaftliche Spannungsbogen der beiden großen Österreichischen Städte findet sich auch textlich immer wieder. So werden neben klassische Wiener Themen wie das Kretzel „Ottakring“ genauso gefeiert wie „Liebe Grüße aus Graz“ im Stück „Berlin“. Dass österreichisch sein, positives Augenzwinkern Bedeutet spürt man in „Eh Ok“ oder „Palmen am Balkon“. „Man kann österreichische Musik nicht auf wenige Elemente reduzieren. Wir leben in einem Vielvölkerstaat, einem bunten Schmelztiegel vieler Kulturen, und darauf sind wir stolz“, Lukacz Custos, Gitarrist. Spielerisch schaffen es Granada Einflüsse aus dem Balkan („Ka Faia“) gekonnt neben der rotzigen Attitüde des Wienerliedes („Verwoiten“) zu servieren während man sich im nächsten Augenblick in einer sechstausend einwohnerstarken „Metropole“ am südsteirischen Land („Prada“) wiederfindet. „Einfach und leicht wirkt etwas erst, wenn’s gut gemacht ist“ so Roland Hanslmeier, der Jazzvirtuose am Schlagzeug. © Bild: Philipp Hafner