12 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Stadttheater Klagenfurt/Sujet Theater Jakob Lenz Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 08 Mar 2022 19:30 Stadttheater Klagenfurt 08 Mar 2022 03 Mar 2022 19:30 Stadttheater Klagenfurt 03 Mar 2022 25 Feb 2022 19:30 Stadttheater Klagenfurt 25 Feb 2022 23 Feb 2022 19:30 Stadttheater Klagenfurt 23 Feb 2022 Kammeroper in einem Akt von Wolfgang Rihm, mit Text von Michael Fröhling, frei nach Georg Büchners "Lenz". Was hält und stützt den Menschen, wenn sein Geist entflieht? Wenn sich im ziellosen Getriebensein der Lebenskraft der gähnende Abgrund der Existenz öffnet? Ist die Kunst ein Heilmittel gegen psychische Zerrüttung – oder vielmehr deren Katalysator? Jakob Michael Lenz, der in jungen Jahren als Autor stilbildend für die Epoche des Sturm und Drang gewirkt hatte, erkrankte im Alter von 27 Jahren selbst an Schizophrenie. 1778 nahm der sozial engagierte Pfarrer Johann Friedrich Oberlin den Dichter bei sich auf und hoffte, gemeinsam mit dem Philosophen Christoph Kaufmann den Anfällen von Lenz’ psychischer Krankheit etwas entgegensetzen zu können. Den zunehmenden geistigen Verfall des Dichters schilderte Oberlin in seinen Notizen, die schon 1835 den 22-jährigen Georg Büchner zu seiner Novelle Lenz inspirierten, von der sich fast 150 Jahre später wiederum der erst 25-jährige Komponist Wolfgang Rihm zu einer Kammeroper anregen ließ. Der unaufhaltsame Sog der seelisch-geistigen Verstörung und der musikalischen Ausdruckswucht zieht den Zuhörer direkt in die zerrüttete Psyche des Dichters. Zu den historisch-realen Figuren Lenz, Oberlin und Kaufmann gesellen sich sechs Stimmen – Projektionen des inneren Zustands von Lenz, seiner Ängste und Träume, aber auch Stimmen der Umwelt. Ununterscheidbar überlagern sich Wirklichkeit und Halluzination; Lenz’ psychisches Erleben verschmilzt mit dem ihn umgebenden Klang. Für Lenz gibt es keinen Ausweg aus seinem verstörenden Wahrnehmungsstrom, für ihn bleibt nur noch die Zwangsjacke. Seit der Uraufführung 1979 entwickelte sich Rihms jugendliches Meisterwerk zu einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Opern des 20. Jahrhunderts.
16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Stadttheater Klagenfurt/Sujet Theater Jakob Lenz Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 08 Mar 2022 19:30 Stadttheater Klagenfurt 08 Mar 2022 03 Mar 2022 19:30 Stadttheater Klagenfurt 03 Mar 2022 25 Feb 2022 19:30 Stadttheater Klagenfurt 25 Feb 2022 23 Feb 2022 19:30 Stadttheater Klagenfurt 23 Feb 2022 Kammeroper in einem Akt von Wolfgang Rihm, mit Text von Michael Fröhling, frei nach Georg Büchners "Lenz". Was hält und stützt den Menschen, wenn sein Geist entflieht? Wenn sich im ziellosen Getriebensein der Lebenskraft der gähnende Abgrund der Existenz öffnet? Ist die Kunst ein Heilmittel gegen psychische Zerrüttung – oder vielmehr deren Katalysator? Jakob Michael Lenz, der in jungen Jahren als Autor stilbildend für die Epoche des Sturm und Drang gewirkt hatte, erkrankte im Alter von 27 Jahren selbst an Schizophrenie. 1778 nahm der sozial engagierte Pfarrer Johann Friedrich Oberlin den Dichter bei sich auf und hoffte, gemeinsam mit dem Philosophen Christoph Kaufmann den Anfällen von Lenz’ psychischer Krankheit etwas entgegensetzen zu können. Den zunehmenden geistigen Verfall des Dichters schilderte Oberlin in seinen Notizen, die schon 1835 den 22-jährigen Georg Büchner zu seiner Novelle Lenz inspirierten, von der sich fast 150 Jahre später wiederum der erst 25-jährige Komponist Wolfgang Rihm zu einer Kammeroper anregen ließ. Der unaufhaltsame Sog der seelisch-geistigen Verstörung und der musikalischen Ausdruckswucht zieht den Zuhörer direkt in die zerrüttete Psyche des Dichters. Zu den historisch-realen Figuren Lenz, Oberlin und Kaufmann gesellen sich sechs Stimmen – Projektionen des inneren Zustands von Lenz, seiner Ängste und Träume, aber auch Stimmen der Umwelt. Ununterscheidbar überlagern sich Wirklichkeit und Halluzination; Lenz’ psychisches Erleben verschmilzt mit dem ihn umgebenden Klang. Für Lenz gibt es keinen Ausweg aus seinem verstörenden Wahrnehmungsstrom, für ihn bleibt nur noch die Zwangsjacke. Seit der Uraufführung 1979 entwickelte sich Rihms jugendliches Meisterwerk zu einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Opern des 20. Jahrhunderts.
16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Stadttheater Klagenfurt/Sujet Theater Jakob Lenz Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 08 Mar 2022 19:30 Stadttheater Klagenfurt 08 Mar 2022 03 Mar 2022 19:30 Stadttheater Klagenfurt 03 Mar 2022 25 Feb 2022 19:30 Stadttheater Klagenfurt 25 Feb 2022 23 Feb 2022 19:30 Stadttheater Klagenfurt 23 Feb 2022
26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Stadttheater Klagenfurt/Sujet Theater Jakob Lenz Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 08 Mar 2022 19:30 Stadttheater Klagenfurt 08 Mar 2022 03 Mar 2022 19:30 Stadttheater Klagenfurt 03 Mar 2022 25 Feb 2022 19:30 Stadttheater Klagenfurt 25 Feb 2022 23 Feb 2022 19:30 Stadttheater Klagenfurt 23 Feb 2022