12 May - 21 Jun 2023 Wiener Festwochen 2023 Diverse Standorte 25 May - 30 Sep 2023 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 26 May - 06 Aug 2023 All You Need Is Love - Fotografien der Beatles Westlicht - Schauplatz für Fotografie 29 May - 31 May 2023 Viva Frida Kahlo Marx Halle Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am langen Pfingstwochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 06 May - 29 Oct 2023 Rendez-Vous: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit Heidi Horten Collection 10 May - 01 Nov 2023 Yoshitomo Nara - All My Little Words Albertina Modern 11 May - 01 Oct 2023 Laure Prouvost - Ohmmm age Oma je ohomma mama Kunsthalle Wien - Museumsquartier 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Paweł Wyląg Kunstausstellung Justyna Górowska: WetMeWild Mehr Infos Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 24 Mar - 14 May 2023 10:00 - 17:00 Volkskundemuseum Wien 24 Mar - 14 May 2023 23 Mar 2023 18:00 - 23:00 Volkskundemuseum Wien 23 Mar 2023 WetMeWild ist Justyna Górowskas Verkörperung einer slawischen Wassernymphe, die aus der Region Kleinpolen im ehemaligen Galizien stammt. In ihrer Arbeit entwickelt sie eine hydrosexuelle Bewegung* im Bereich der ökologisch engagierten digitalen Kunst. Für ihre Wasserthemen greift sie auf die slawische Mythologie zurück und setzt moderne Technologien ein. So auch in der immersiven Ausstellung „Spring rituals by WetMeWild”, die einlädt, in ihre Welt einzutreten. Diese mythische Kreatur ist eine Verführerin mit besonderen Kräften, die in Flüssen und kleinen Waldbächen lebt. Ihre magische Existenz ist eine Fantasie der Freiheit, Leidenschaft und Sinnlichkeit.Mit der März-Tagundnachtgleiche erwacht die Wassernymphe aus ihrem Winterschlaf und ist bereit, die Welt zu erkunden und sich an ihren Gaben zu erfreuen. Doch schon bald muss sie feststellen, dass ihr einst unberührter Fluss von den Menschen verschmutzt wurde, was sie entmutigt und frustriert zurücklässt. Trotzdem findet die Wassernymphe Trost und Vergnügen beim Herstellen ihrer Spielzeuge – wunderbare Objekte aus natürlichen Materialien wie Muscheln und Zweigen, kombiniert mit technischen Geräten, die sie in der Nähe ihres Flusses findet. Jedes Spielzeug ist mit einer eingravierten Emoji-Anleitung versehen, die dazu einlädt, sich dem spielerischen Geist der Wassernymphe hinzugeben und selbst den Zauber zu erleben. Öffnungszeiten Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr Do, 10.00 bis 20.00 Uhr Eröffnung am 23.03. um 18:00 Uhr Die Ausstellungseröffnung und die begleitende kollaborative Performance mit Alex Franz Zehetbauer finden zu einem für die Jahreszyklen besonders bedeutsamen Zeitpunkt statt. Die März-Tagundnachtgleiche ist eine Zeit der wiedergeborenen Natur und der Fruchtbarkeitsrituale (wie das gegenseitige Beschmieren mit blühenden Gewürzen und das gegenseitige Übergießen mit Wasser während der westslawischen Dyngus-Feierlichkeiten). Dies ist die beste Zeit für hydrosexuelle Wassernymphen, die aus den Dämpfen der vorchristlichen Mythen auftauchen. *Hydrosexualität (gr. Ὕδρος/hydros, lat. hydrus – ‘Wasser’; sexuales, lat. ‘Sexualität’) – in Form von Konzepten, Kunst, Artivismus – hat in jüngster Zeit begonnen, sich in den Diskursen und Praktiken der Fünften-Welle-Feminismen zu verbreiten. Sie bricht mit dem Glauben an die Zentralität des Menschen auf der Erde sowie mit dem binären Konzept von Identität. Hydrosexuelle Subjektivität ist ökologisch. Sie verbindet die Grundsätze der ökosexuellen Bewegung in der Kunst, deren Begründerinnen die kalifornischen Künstlerinnen Annie Sprinkle und Beth Stephens sind, mit der hydrofeministischen Strömung, die von der Kanadierin lettischer Abstammung, Astrida Neimanis, entwickelt wurde. Sie steht im Dialog mit dem Posthumanismus, dem feministischen neuen Materialismus und den Problemen der globalen Wasserkrise. Der Begriff wurde von Cyber-Nympho Ewelina Jarosz entwickelt.
25 May - 30 Sep 2023 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 26 May - 06 Aug 2023 All You Need Is Love - Fotografien der Beatles Westlicht - Schauplatz für Fotografie 29 May - 31 May 2023 Viva Frida Kahlo Marx Halle Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am langen Pfingstwochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 06 May - 29 Oct 2023 Rendez-Vous: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit Heidi Horten Collection 10 May - 01 Nov 2023 Yoshitomo Nara - All My Little Words Albertina Modern 11 May - 01 Oct 2023 Laure Prouvost - Ohmmm age Oma je ohomma mama Kunsthalle Wien - Museumsquartier 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Paweł Wyląg Kunstausstellung Justyna Górowska: WetMeWild Mehr Infos Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 24 Mar - 14 May 2023 10:00 - 17:00 Volkskundemuseum Wien 24 Mar - 14 May 2023 23 Mar 2023 18:00 - 23:00 Volkskundemuseum Wien 23 Mar 2023 WetMeWild ist Justyna Górowskas Verkörperung einer slawischen Wassernymphe, die aus der Region Kleinpolen im ehemaligen Galizien stammt. In ihrer Arbeit entwickelt sie eine hydrosexuelle Bewegung* im Bereich der ökologisch engagierten digitalen Kunst. Für ihre Wasserthemen greift sie auf die slawische Mythologie zurück und setzt moderne Technologien ein. So auch in der immersiven Ausstellung „Spring rituals by WetMeWild”, die einlädt, in ihre Welt einzutreten. Diese mythische Kreatur ist eine Verführerin mit besonderen Kräften, die in Flüssen und kleinen Waldbächen lebt. Ihre magische Existenz ist eine Fantasie der Freiheit, Leidenschaft und Sinnlichkeit.Mit der März-Tagundnachtgleiche erwacht die Wassernymphe aus ihrem Winterschlaf und ist bereit, die Welt zu erkunden und sich an ihren Gaben zu erfreuen. Doch schon bald muss sie feststellen, dass ihr einst unberührter Fluss von den Menschen verschmutzt wurde, was sie entmutigt und frustriert zurücklässt. Trotzdem findet die Wassernymphe Trost und Vergnügen beim Herstellen ihrer Spielzeuge – wunderbare Objekte aus natürlichen Materialien wie Muscheln und Zweigen, kombiniert mit technischen Geräten, die sie in der Nähe ihres Flusses findet. Jedes Spielzeug ist mit einer eingravierten Emoji-Anleitung versehen, die dazu einlädt, sich dem spielerischen Geist der Wassernymphe hinzugeben und selbst den Zauber zu erleben. Öffnungszeiten Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr Do, 10.00 bis 20.00 Uhr Eröffnung am 23.03. um 18:00 Uhr Die Ausstellungseröffnung und die begleitende kollaborative Performance mit Alex Franz Zehetbauer finden zu einem für die Jahreszyklen besonders bedeutsamen Zeitpunkt statt. Die März-Tagundnachtgleiche ist eine Zeit der wiedergeborenen Natur und der Fruchtbarkeitsrituale (wie das gegenseitige Beschmieren mit blühenden Gewürzen und das gegenseitige Übergießen mit Wasser während der westslawischen Dyngus-Feierlichkeiten). Dies ist die beste Zeit für hydrosexuelle Wassernymphen, die aus den Dämpfen der vorchristlichen Mythen auftauchen. *Hydrosexualität (gr. Ὕδρος/hydros, lat. hydrus – ‘Wasser’; sexuales, lat. ‘Sexualität’) – in Form von Konzepten, Kunst, Artivismus – hat in jüngster Zeit begonnen, sich in den Diskursen und Praktiken der Fünften-Welle-Feminismen zu verbreiten. Sie bricht mit dem Glauben an die Zentralität des Menschen auf der Erde sowie mit dem binären Konzept von Identität. Hydrosexuelle Subjektivität ist ökologisch. Sie verbindet die Grundsätze der ökosexuellen Bewegung in der Kunst, deren Begründerinnen die kalifornischen Künstlerinnen Annie Sprinkle und Beth Stephens sind, mit der hydrofeministischen Strömung, die von der Kanadierin lettischer Abstammung, Astrida Neimanis, entwickelt wurde. Sie steht im Dialog mit dem Posthumanismus, dem feministischen neuen Materialismus und den Problemen der globalen Wasserkrise. Der Begriff wurde von Cyber-Nympho Ewelina Jarosz entwickelt.
26 May - 06 Aug 2023 All You Need Is Love - Fotografien der Beatles Westlicht - Schauplatz für Fotografie 29 May - 31 May 2023 Viva Frida Kahlo Marx Halle Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am langen Pfingstwochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 06 May - 29 Oct 2023 Rendez-Vous: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit Heidi Horten Collection 10 May - 01 Nov 2023 Yoshitomo Nara - All My Little Words Albertina Modern 11 May - 01 Oct 2023 Laure Prouvost - Ohmmm age Oma je ohomma mama Kunsthalle Wien - Museumsquartier 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Paweł Wyląg Kunstausstellung Justyna Górowska: WetMeWild Mehr Infos Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 24 Mar - 14 May 2023 10:00 - 17:00 Volkskundemuseum Wien 24 Mar - 14 May 2023 23 Mar 2023 18:00 - 23:00 Volkskundemuseum Wien 23 Mar 2023 WetMeWild ist Justyna Górowskas Verkörperung einer slawischen Wassernymphe, die aus der Region Kleinpolen im ehemaligen Galizien stammt. In ihrer Arbeit entwickelt sie eine hydrosexuelle Bewegung* im Bereich der ökologisch engagierten digitalen Kunst. Für ihre Wasserthemen greift sie auf die slawische Mythologie zurück und setzt moderne Technologien ein. So auch in der immersiven Ausstellung „Spring rituals by WetMeWild”, die einlädt, in ihre Welt einzutreten. Diese mythische Kreatur ist eine Verführerin mit besonderen Kräften, die in Flüssen und kleinen Waldbächen lebt. Ihre magische Existenz ist eine Fantasie der Freiheit, Leidenschaft und Sinnlichkeit.Mit der März-Tagundnachtgleiche erwacht die Wassernymphe aus ihrem Winterschlaf und ist bereit, die Welt zu erkunden und sich an ihren Gaben zu erfreuen. Doch schon bald muss sie feststellen, dass ihr einst unberührter Fluss von den Menschen verschmutzt wurde, was sie entmutigt und frustriert zurücklässt. Trotzdem findet die Wassernymphe Trost und Vergnügen beim Herstellen ihrer Spielzeuge – wunderbare Objekte aus natürlichen Materialien wie Muscheln und Zweigen, kombiniert mit technischen Geräten, die sie in der Nähe ihres Flusses findet. Jedes Spielzeug ist mit einer eingravierten Emoji-Anleitung versehen, die dazu einlädt, sich dem spielerischen Geist der Wassernymphe hinzugeben und selbst den Zauber zu erleben. Öffnungszeiten Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr Do, 10.00 bis 20.00 Uhr Eröffnung am 23.03. um 18:00 Uhr Die Ausstellungseröffnung und die begleitende kollaborative Performance mit Alex Franz Zehetbauer finden zu einem für die Jahreszyklen besonders bedeutsamen Zeitpunkt statt. Die März-Tagundnachtgleiche ist eine Zeit der wiedergeborenen Natur und der Fruchtbarkeitsrituale (wie das gegenseitige Beschmieren mit blühenden Gewürzen und das gegenseitige Übergießen mit Wasser während der westslawischen Dyngus-Feierlichkeiten). Dies ist die beste Zeit für hydrosexuelle Wassernymphen, die aus den Dämpfen der vorchristlichen Mythen auftauchen. *Hydrosexualität (gr. Ὕδρος/hydros, lat. hydrus – ‘Wasser’; sexuales, lat. ‘Sexualität’) – in Form von Konzepten, Kunst, Artivismus – hat in jüngster Zeit begonnen, sich in den Diskursen und Praktiken der Fünften-Welle-Feminismen zu verbreiten. Sie bricht mit dem Glauben an die Zentralität des Menschen auf der Erde sowie mit dem binären Konzept von Identität. Hydrosexuelle Subjektivität ist ökologisch. Sie verbindet die Grundsätze der ökosexuellen Bewegung in der Kunst, deren Begründerinnen die kalifornischen Künstlerinnen Annie Sprinkle und Beth Stephens sind, mit der hydrofeministischen Strömung, die von der Kanadierin lettischer Abstammung, Astrida Neimanis, entwickelt wurde. Sie steht im Dialog mit dem Posthumanismus, dem feministischen neuen Materialismus und den Problemen der globalen Wasserkrise. Der Begriff wurde von Cyber-Nympho Ewelina Jarosz entwickelt.
06 May - 29 Oct 2023 Rendez-Vous: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit Heidi Horten Collection 10 May - 01 Nov 2023 Yoshitomo Nara - All My Little Words Albertina Modern 11 May - 01 Oct 2023 Laure Prouvost - Ohmmm age Oma je ohomma mama Kunsthalle Wien - Museumsquartier 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Paweł Wyląg Kunstausstellung Justyna Górowska: WetMeWild Mehr Infos Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 24 Mar - 14 May 2023 10:00 - 17:00 Volkskundemuseum Wien 24 Mar - 14 May 2023 23 Mar 2023 18:00 - 23:00 Volkskundemuseum Wien 23 Mar 2023
10 May - 01 Nov 2023 Yoshitomo Nara - All My Little Words Albertina Modern 11 May - 01 Oct 2023 Laure Prouvost - Ohmmm age Oma je ohomma mama Kunsthalle Wien - Museumsquartier 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 May - 01 Oct 2023 Laure Prouvost - Ohmmm age Oma je ohomma mama Kunsthalle Wien - Museumsquartier 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Paweł Wyląg Kunstausstellung Justyna Górowska: WetMeWild Mehr Infos Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 24 Mar - 14 May 2023 10:00 - 17:00 Volkskundemuseum Wien 24 Mar - 14 May 2023 23 Mar 2023 18:00 - 23:00 Volkskundemuseum Wien 23 Mar 2023