© Christopher Sturmer

Theater

Musiktheatertage Wien - Pandora

Showtimes

Vergangene Showtimes

19:30 - 21:30
Odeon
19:30 - 21:30
Odeon

Eine Cyber-Reanimation des barocken Operntorsos von Royer und Voltaire

Die neue Oper von Matthias Kranebitter ist ein genreübergreifender Wiederbelebungsversuch des barocken Operntorsos »Pandora« nach verschollener Musik von Joseph-Niclas-Pancrace Royer und einem Libretto von Voltaire. Eine vielgestaltige, ungezügelte Fantasie über Aufklärung, Revolution, Cembali und Guillotinen. Dem musiktheatralischen Algorithmus des zugrundeliegenden Schöpfungs- und Fortschrittsmythos folgend, entsteht eine Oper für das posthumane Zeitalter, die nach und nach aus den Fugen gerät und ein aufregendes Eigenleben entwickelt. Was entlässt oder bewahrt Pandoras Box?

Uraufführung

Eine Koproduktion von BLACK PAGE ORCHESTRA, Passion :SPIEL am Nationaltheater Weimar und MUSIKTHEATERTAGE WIEN.

Sprache: Deutsch, Französisch. Mit deutschen Übertiteln.

Komposition, Inszenierung: Matthias Kranebitter
Mit: Georg Bochow (Countertenor),
Heike Porstein (Sopran),
Andreas Jankowitsch (Bariton),
BLACK PAGE ORCHESTRA: Iva Kovač (Flöten), Magdalena Lucia Puschnig (Oboe), Florian Fennes (Klarinetten), Spiros Laskaridis (Trompete), Juan Pablo Marin Reyes (Posaune), Samuel Toro Perez (E-Gitarre), Alfredo Ovalles (Keyboard), Igor Gross (Schlagwerk), Fani Vovoni (Violine), Eirini Krikoni (Viola), Irene Frank (Violoncello), Juan Pablo Trad Hasbun (Kontrabass), Matthias Kranebitter (Elektronik);
Astrid Schwarz (gesprochene Texte)
Dirigent, Musikalischer Studienleiter: Vinicius Kattah
Dramaturgie, szenische Einrichtung:
Michael Höppner
Szenografie: Christopher Sturmer
3D-Animationen, Visualisierungen: Patrik Lechner
Förderung: Finanziert von der Ernst von Siemens Musikstiftung, SKE austromechana