11 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Sabina Bösch Nora Turato Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 Nov 2021 - 23 Jan 2022 Secession Wien Mehr 20 Nov 2021 - 23 Jan 2022 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 10:00 - 18:00 UhrMi: 10:00 - 18:00 UhrDo: 10:00 - 18:00 UhrFr: 10:00 - 18:00 UhrSa: 10:00 - 18:00 UhrSo: 10:00 - 18:00 Uhr Mehr 23 Apr 2018 18:30 - 23:59 Kunsthalle Wien - Museumsquartier 23 Apr 2018 Nora Turato setzt sich in klangvollen Sprechperformances und aus gefundenem Textmaterial gefertigten typografischen Werken mit der Brüchigkeit der Sprache in heutigen Medienlandschaften auseinander. Sprache aus Büchern, Werbung, sozialen Medien und Alltagsgesprächen wird angeeignet und fließt in Performance-Texte und Arbeiten bildender Kunst von Wandmalereien und Videos bis hin zu Künstlerbüchern und Postern ein.Ihre Performances trägt sie mit einer scheinbar impulsiven und ungeplanten Dringlichkeit vor, die über die aufwändigen Forschungs- und Probenarbeiten hinwegtäuschen können, die ihnen jeweils zugrunde liegen. Zurzeit produziert sie zwei Performances von je etwa 20 Minuten Dauer pro Jahr, was es ihr erlaubt, aktuelle Trends, Redewendungen und sprachliche Muster, die sich in den Medien ausbreiten, aufzunehmen und die kulturellen und politischen Themen der Gegenwart aufzugreifen. Ihre Stimme, die sich durch großen Umfang und Flexibilität auszeichnet, setzt sie mit vielfältig wechselnden Tonlagen und Satzmelodien, Intensitäten und emotionalen Ausdrucksqualitäten ein, um bewegende theatralische Wirkungen zu erzielen.Turatos unverkennbar durch ihre Ausbildung als Grafikdesignerin geprägte bildende Kunst zieht mit plakativen typografischen Bildlösungen den Blick auf sich, in denen die Botschaften ihrer Sprechperformances und die Bildsprache heutiger Werbeslogans anklingen. So kann sie Formate vom kleinen, aber gehaltvollen Künstlerbuch bis zur werbetafelgroßen Wandarbeit bespielen, ohne Zugeständnisse bei der künstlerischen Qualität oder dem Nuancenreichtum ihrer Arbeiten zu machen.Obwohl ihr Werk und seine gewandte Auseinandersetzung mit heutiger Kultur unter vielen verschiedenen Gesichtspunkten analysiert und gedeutet werden können, ziehen oft vor allem Turatos Bühnenpräsenz – als Frau, deren Verhalten unvorhersehbar ist—und ihre abwechselnd donnernde, heulende und quiekende Stimme die Aufmerksamkeit der Kritik auf sich. So wird überdeutlich, dass allen Illusionen zum Trotz das Recht der Frau auf freie Rede selbst in angeblich fortschrittlichen Gesellschaften höchst umstritten bleibt.Nora Turato (geb. 1991 in Zagreb, Kroatien) ist zur Zeit Resident an der Rijksakademie in Amsterdam. Zu Turatos letzten Ausstellungen und Performances zählen, unter anderen: Vleeshal, Middelburg (2018); Centre d’Art Contemporain Genève (2017); 32. Biennial of Graphic Arts Ljubljana (2017); Bonner Kunstverein (2017); Kunstverein Köln (2017); KW Institute for Contemporary Art, Berlin (2017) and NAK, Aachen (2017). Turato wird an der Manifesta 12, Palermo (2018) teilnehmen.
16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Sabina Bösch Nora Turato Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 Nov 2021 - 23 Jan 2022 Secession Wien Mehr 20 Nov 2021 - 23 Jan 2022 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 10:00 - 18:00 UhrMi: 10:00 - 18:00 UhrDo: 10:00 - 18:00 UhrFr: 10:00 - 18:00 UhrSa: 10:00 - 18:00 UhrSo: 10:00 - 18:00 Uhr Mehr 23 Apr 2018 18:30 - 23:59 Kunsthalle Wien - Museumsquartier 23 Apr 2018 Nora Turato setzt sich in klangvollen Sprechperformances und aus gefundenem Textmaterial gefertigten typografischen Werken mit der Brüchigkeit der Sprache in heutigen Medienlandschaften auseinander. Sprache aus Büchern, Werbung, sozialen Medien und Alltagsgesprächen wird angeeignet und fließt in Performance-Texte und Arbeiten bildender Kunst von Wandmalereien und Videos bis hin zu Künstlerbüchern und Postern ein.Ihre Performances trägt sie mit einer scheinbar impulsiven und ungeplanten Dringlichkeit vor, die über die aufwändigen Forschungs- und Probenarbeiten hinwegtäuschen können, die ihnen jeweils zugrunde liegen. Zurzeit produziert sie zwei Performances von je etwa 20 Minuten Dauer pro Jahr, was es ihr erlaubt, aktuelle Trends, Redewendungen und sprachliche Muster, die sich in den Medien ausbreiten, aufzunehmen und die kulturellen und politischen Themen der Gegenwart aufzugreifen. Ihre Stimme, die sich durch großen Umfang und Flexibilität auszeichnet, setzt sie mit vielfältig wechselnden Tonlagen und Satzmelodien, Intensitäten und emotionalen Ausdrucksqualitäten ein, um bewegende theatralische Wirkungen zu erzielen.Turatos unverkennbar durch ihre Ausbildung als Grafikdesignerin geprägte bildende Kunst zieht mit plakativen typografischen Bildlösungen den Blick auf sich, in denen die Botschaften ihrer Sprechperformances und die Bildsprache heutiger Werbeslogans anklingen. So kann sie Formate vom kleinen, aber gehaltvollen Künstlerbuch bis zur werbetafelgroßen Wandarbeit bespielen, ohne Zugeständnisse bei der künstlerischen Qualität oder dem Nuancenreichtum ihrer Arbeiten zu machen.Obwohl ihr Werk und seine gewandte Auseinandersetzung mit heutiger Kultur unter vielen verschiedenen Gesichtspunkten analysiert und gedeutet werden können, ziehen oft vor allem Turatos Bühnenpräsenz – als Frau, deren Verhalten unvorhersehbar ist—und ihre abwechselnd donnernde, heulende und quiekende Stimme die Aufmerksamkeit der Kritik auf sich. So wird überdeutlich, dass allen Illusionen zum Trotz das Recht der Frau auf freie Rede selbst in angeblich fortschrittlichen Gesellschaften höchst umstritten bleibt.Nora Turato (geb. 1991 in Zagreb, Kroatien) ist zur Zeit Resident an der Rijksakademie in Amsterdam. Zu Turatos letzten Ausstellungen und Performances zählen, unter anderen: Vleeshal, Middelburg (2018); Centre d’Art Contemporain Genève (2017); 32. Biennial of Graphic Arts Ljubljana (2017); Bonner Kunstverein (2017); Kunstverein Köln (2017); KW Institute for Contemporary Art, Berlin (2017) and NAK, Aachen (2017). Turato wird an der Manifesta 12, Palermo (2018) teilnehmen.
11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Sabina Bösch Nora Turato Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 Nov 2021 - 23 Jan 2022 Secession Wien Mehr 20 Nov 2021 - 23 Jan 2022 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 10:00 - 18:00 UhrMi: 10:00 - 18:00 UhrDo: 10:00 - 18:00 UhrFr: 10:00 - 18:00 UhrSa: 10:00 - 18:00 UhrSo: 10:00 - 18:00 Uhr Mehr 23 Apr 2018 18:30 - 23:59 Kunsthalle Wien - Museumsquartier 23 Apr 2018
16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Sabina Bösch Nora Turato Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 Nov 2021 - 23 Jan 2022 Secession Wien Mehr 20 Nov 2021 - 23 Jan 2022 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 10:00 - 18:00 UhrMi: 10:00 - 18:00 UhrDo: 10:00 - 18:00 UhrFr: 10:00 - 18:00 UhrSa: 10:00 - 18:00 UhrSo: 10:00 - 18:00 Uhr Mehr 23 Apr 2018 18:30 - 23:59 Kunsthalle Wien - Museumsquartier 23 Apr 2018