21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Bernhard Dechant Theater Oskar Werner - Kompromisslos in die Wiedergeburt Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Feb - 03 Feb 2024 20:00 - 22:00 Odeon 01 Feb - 03 Feb 2024 31 Jan 2024 20:00 - 22:00 Kulturraum Spitzer 31 Jan 2024 19 Jan - 20 Jan 2024 20:00 - 22:00 Odeon 19 Jan - 20 Jan 2024 15 Dec 2023 20:00 - 22:00 Kulturraum Spitzer 15 Dec 2023 14 Dec 2023 20:00 - 22:00 Kulturraum Spitzer 14 Dec 2023 Weitere Showtimes anzeigen 18 Nov 2023 20:00 - 21:20 Odeon Mehr 18 Nov 2023 im Spitzer des Odeon Theaters Taborstrasse 10, 1020 Wien Mehr 17 Nov 2023 20:00 - 21:20 Odeon Mehr 17 Nov 2023 im Spitzer des Odeon Theaters Taborstrasse 10, 1020 Wien Mehr 04 Nov 2023 20:00 - 21:20 Odeon Mehr 04 Nov 2023 im Spitzer des Odeon Theaters Taborstrasse 10, 1020 Wien Mehr 03 Nov 2023 20:00 - 21:20 Odeon Mehr 03 Nov 2023 im Spitzer des Odeon Theaters Taborstrasse 10, 1020 Wien Mehr PREMIERE: 3.11Vorstellungen: 4., 17. und 18.11.2023Einlass 19.30h Beginn: 20h im Spitzer (Odeon Theater)Taborstrasse 10, 1020 WienText: Bernhard DechandSchauspiel: Bernhard DechandMusik: Stefan SterzingerRegie: Sophie Resch„Ich durfte am Tisch der Götter sitzen“, ein Zitat von Oskar Werner, dem Theater- und Filmschauspieler mit der magischen Stimme. Zu Lebzeiten vergöttert von vielen, berühmt geworden durch den Film Jules et Jim, in dem er ein neues, differenziertes Männerbild geprägt hat. Aber: Wie viel Gott verträgt ein einzelner Mensch, ohne daran zu zerbrechen? Und: Wer waren diese Götter, an deren Tafel Werner gesessen ist? Eine Tafel, an der sich der hochsensible Künstler schließlich vor den Augen seines Publikums zu Tode getrunken hat. Im Leben wie im Spiel war Oskar Werner exzessiv und kompromisslos. Bernhard Dechant, Sophie Resch und Stefan Sterzinger folgen dieser Maxime, um Mythos und Realität und die Wechselwirkung von Genialität, Sucht und Sensationslust genauer zu untersuchen. Eine Hommage an den Künstler Oskar Werner entgleist zur erbarmungslosen Auseinandersetzung über den Umgang der österreichischen Gesellschaft mit der Volksdroge Alkohol.Wollen wir an Oskar Werners „Tisch der Götter“ sitzen oder darunter liegen?„Im Scheitern liegt die größte Wahrheit und nur die Liebe zur Wahrheit schafft Wunder“. Der Abend scheitert, doch das Glas bleibt halbvoll.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Bernhard Dechant Theater Oskar Werner - Kompromisslos in die Wiedergeburt Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Feb - 03 Feb 2024 20:00 - 22:00 Odeon 01 Feb - 03 Feb 2024 31 Jan 2024 20:00 - 22:00 Kulturraum Spitzer 31 Jan 2024 19 Jan - 20 Jan 2024 20:00 - 22:00 Odeon 19 Jan - 20 Jan 2024 15 Dec 2023 20:00 - 22:00 Kulturraum Spitzer 15 Dec 2023 14 Dec 2023 20:00 - 22:00 Kulturraum Spitzer 14 Dec 2023 Weitere Showtimes anzeigen 18 Nov 2023 20:00 - 21:20 Odeon Mehr 18 Nov 2023 im Spitzer des Odeon Theaters Taborstrasse 10, 1020 Wien Mehr 17 Nov 2023 20:00 - 21:20 Odeon Mehr 17 Nov 2023 im Spitzer des Odeon Theaters Taborstrasse 10, 1020 Wien Mehr 04 Nov 2023 20:00 - 21:20 Odeon Mehr 04 Nov 2023 im Spitzer des Odeon Theaters Taborstrasse 10, 1020 Wien Mehr 03 Nov 2023 20:00 - 21:20 Odeon Mehr 03 Nov 2023 im Spitzer des Odeon Theaters Taborstrasse 10, 1020 Wien Mehr PREMIERE: 3.11Vorstellungen: 4., 17. und 18.11.2023Einlass 19.30h Beginn: 20h im Spitzer (Odeon Theater)Taborstrasse 10, 1020 WienText: Bernhard DechandSchauspiel: Bernhard DechandMusik: Stefan SterzingerRegie: Sophie Resch„Ich durfte am Tisch der Götter sitzen“, ein Zitat von Oskar Werner, dem Theater- und Filmschauspieler mit der magischen Stimme. Zu Lebzeiten vergöttert von vielen, berühmt geworden durch den Film Jules et Jim, in dem er ein neues, differenziertes Männerbild geprägt hat. Aber: Wie viel Gott verträgt ein einzelner Mensch, ohne daran zu zerbrechen? Und: Wer waren diese Götter, an deren Tafel Werner gesessen ist? Eine Tafel, an der sich der hochsensible Künstler schließlich vor den Augen seines Publikums zu Tode getrunken hat. Im Leben wie im Spiel war Oskar Werner exzessiv und kompromisslos. Bernhard Dechant, Sophie Resch und Stefan Sterzinger folgen dieser Maxime, um Mythos und Realität und die Wechselwirkung von Genialität, Sucht und Sensationslust genauer zu untersuchen. Eine Hommage an den Künstler Oskar Werner entgleist zur erbarmungslosen Auseinandersetzung über den Umgang der österreichischen Gesellschaft mit der Volksdroge Alkohol.Wollen wir an Oskar Werners „Tisch der Götter“ sitzen oder darunter liegen?„Im Scheitern liegt die größte Wahrheit und nur die Liebe zur Wahrheit schafft Wunder“. Der Abend scheitert, doch das Glas bleibt halbvoll.