13 Aug 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Theater Märchenbühne Der Apfelbaum - Peter und der Wolf Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 21 Jun 2020 16:00 - 23:59 Abgesagt Märchenbühne Der Apfelbaum 21 Jun 2020 21 Jun 2020 14:30 - 23:59 Abgesagt Märchenbühne Der Apfelbaum 21 Jun 2020 14 Jun 2020 16:00 - 23:59 Abgesagt Märchenbühne Der Apfelbaum 14 Jun 2020 14 Jun 2020 14:30 - 23:59 Abgesagt Märchenbühne Der Apfelbaum 14 Jun 2020 07 Oct 2018 11:00 - 23:59 Stadttheater Klagenfurt Mehr 07 Oct 2018 Studio Mehr Weitere Showtimes anzeigen Ein musikalisches Märchen n. Sergei ProkofjewMusik - Puppenspiel - TanzEin musikalisches Märchen nach Sergei Prokofjew„Eines Morgens öffnete Peter die Gartentüre und ging hinaus auf die große, grüne Wiese...“Peter gelingt es, mithilfe seines kleinen Freundes dem Vogel, den großen, grauen Wolf zu fangen und in den Zoo zu bringen.Sei es die Klarinette für die Katze, die Querflöte für den Vogel oder das Fagott für den Großvater - die berühmten Melodien sind kaum wegzudenken aus der Kindheit. Seit bald siebzig Jahren begeistert das musikalische Märchen Jung und Alt.Das Orchester des Studio Allegria besteht aus 15 bis 20 Jugendlichen im Alter zwischen fünf und sechzehn Jahren. Unter der Leitung von Prof. Helga Marie Knava gelingen den jungen Musikern beeindruckende Interpretationen. Begeistert von so viel jugendlicher Virtuosität beschloss die Märchenbühne Der Apfelbaum (im Sinne einer harmonischen Inszenierung: Kinder im Orchester, Kinder auf der Bühne) das Figurenspiel von jugendlichen Tänzern in Ausbildung aufführen zu lassen. Diese erwiesen sich als extrem geschickt in der Erarbeitung der Grundkenntnisse des Figurenspiels. So konnten drei verschiedene Genres auf ganz harmonische Art ineinander verschmelzen.
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Theater Märchenbühne Der Apfelbaum - Peter und der Wolf Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 21 Jun 2020 16:00 - 23:59 Abgesagt Märchenbühne Der Apfelbaum 21 Jun 2020 21 Jun 2020 14:30 - 23:59 Abgesagt Märchenbühne Der Apfelbaum 21 Jun 2020 14 Jun 2020 16:00 - 23:59 Abgesagt Märchenbühne Der Apfelbaum 14 Jun 2020 14 Jun 2020 14:30 - 23:59 Abgesagt Märchenbühne Der Apfelbaum 14 Jun 2020 07 Oct 2018 11:00 - 23:59 Stadttheater Klagenfurt Mehr 07 Oct 2018 Studio Mehr Weitere Showtimes anzeigen Ein musikalisches Märchen n. Sergei ProkofjewMusik - Puppenspiel - TanzEin musikalisches Märchen nach Sergei Prokofjew„Eines Morgens öffnete Peter die Gartentüre und ging hinaus auf die große, grüne Wiese...“Peter gelingt es, mithilfe seines kleinen Freundes dem Vogel, den großen, grauen Wolf zu fangen und in den Zoo zu bringen.Sei es die Klarinette für die Katze, die Querflöte für den Vogel oder das Fagott für den Großvater - die berühmten Melodien sind kaum wegzudenken aus der Kindheit. Seit bald siebzig Jahren begeistert das musikalische Märchen Jung und Alt.Das Orchester des Studio Allegria besteht aus 15 bis 20 Jugendlichen im Alter zwischen fünf und sechzehn Jahren. Unter der Leitung von Prof. Helga Marie Knava gelingen den jungen Musikern beeindruckende Interpretationen. Begeistert von so viel jugendlicher Virtuosität beschloss die Märchenbühne Der Apfelbaum (im Sinne einer harmonischen Inszenierung: Kinder im Orchester, Kinder auf der Bühne) das Figurenspiel von jugendlichen Tänzern in Ausbildung aufführen zu lassen. Diese erwiesen sich als extrem geschickt in der Erarbeitung der Grundkenntnisse des Figurenspiels. So konnten drei verschiedene Genres auf ganz harmonische Art ineinander verschmelzen.