09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Lukas Gritzner Diverses Gesprächsreihe: QUEER TALKS. Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 Mar 2022 15:00 - 17:00 Volkskundemuseum Wien 30 Mar 2022 24 Mar 2022 17:00 - 19:00 Volkskundemuseum Wien 24 Mar 2022 17 Mar 2022 17:00 - 19:00 Volkskundemuseum Wien 17 Mar 2022 09 Mar 2022 15:00 - 17:00 Volkskundemuseum Wien 09 Mar 2022 Gesprächsreihe zu künstlerischer Forschung und Wissenschaft im Bereich queerer Geschichte(n) und Subjektivität(en). Vier Gespräche zu den Themen Queer Archives, Queer Communities, Queer Films, Queer Spaces mit Ana Hoffner ex-Prvulovic*, Sabine Schwaighofer, Karol Radziszewski, Lukas Gritzner, Andrea Braidt, Nicole Kandioler, Kaucyila Brooke, Mario Kiesenhofer, Stefanie Seibold In einem Setting von Lukas Gritzner Kuratiert von Christiane Erharter „Queer Talks“ präsentiert künstlerische und wissenschaftliche Positionen, die sich mit im queeren Kontext entwickelten Geschichten und Subjektivitäten auseinandersetzen. Diese fokussieren nicht das Coming-out-Szenario als Ausgangspunkt der Erzählung, sondern sehen queere Subjektivität als Leinwand, um Leben und Welten zu entwerfen, die für Wissende, Eingeweihte, Betroffene Sinn machen – und nicht für die, die eine Erklärung brauchen. Die Conférencen werden dabei sowohl von in Wien ansässigen und sozialisierten Personen als auch international tätigen Personen bestritten. Somit entsteht ein dichtes Netz, das international verwoben ist. In vier thematisch gerahmten, von der Kuratorin Christiane Erharter moderierten Conférencen, werden zentrale Paradigmen der queeren Subjekt- und Geschichtstheorie, sowie der künstlerischen Forschung befragt. Zentral dabei ist der persönlich-biografische Zugang der Beteiligten. Die Gespräche finden in einem spezifischen Setting des Künstlers Lukas Gritzner (Wien) statt. Seine Multimedia-Installation mit dem Titel „until we meet again“ funktioniert als Bühne und Studio. Bereits im Sommer 2021 war sie Austragungsort für das FRUITFEST, bei dem Performances, Talks, Konzerte und DJ-Sets aufgenommen wurden. Die Gespräche sind für ein Publikum live zugänglich, internationale Gesprächspartner*innen werden online zugeschalten. Nach den Gesprächen wird das Setting für Fragen und Diskussionsbeiträge aus dem Publikum geöffnet. Soft Opening | Eröffnung Mi, 9.3. 2022, 12 bis 17 Uhr QUEER TALKS. Gesprächsreihe zu künstlerischer Forschung und Wissenschaft im Bereich queerer Geschichte(n) und Subjektivität(en). Mi, 9.3. 2022, 15 bis 17 Uhr QUEER TALKS: Queer Communities Lukas Gritzner (Wien), Christiane Erharter (Wien) Gespräch im Rahmen des Soft Openings. Do, 17.3. 2022 von 17 bis 19 Uhr QUEER TALKS: Queer Archives Ana Hoffner ex-Prvulovic* (Wien), Sabine Schwaighofer (Wien), Karol Radziszewski (Warschau) Gibt es eine „Queerness of Memory”? Wie erinnern wir queere Geschichtlichkeit? Welche Archive gibt es dafür, und wie zugänglich sind sie? Gespräch über die Arbeit mit Archiven in der Kunst bzw. der künstlerischen Forschung. Do, 24.3. 2022 von 17 bis 19 Uhr QUEER TALKS: Queer Films Andrea B. Braidt (Wien), Nicole Kandioler (Wien) Wie kann eine queere Filmgeschichte für Österreich historisiert und theoretisiert werden? Gespräch über das gemeinsame Forschungsprojekt zu queerer Filmproduktion in Österreich. Mi, 30.3. 2022 von 15 bis 17 Uhr QUEER TALKS: Queer Spaces Kaucyila Brooke (Los Angeles), Mario Kiesenhofer (Wien), Stefanie Seibold (Wien) In welchen Räumen trifft sich die Community? Wie konstituiert sich die Community im Zusammenhang mit der Stadt und ihren Räumen? Gespräch über Lesben- und Schwulenbars als Orte der queeren Community und queere Raumproduktion.
20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Lukas Gritzner Diverses Gesprächsreihe: QUEER TALKS. Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 Mar 2022 15:00 - 17:00 Volkskundemuseum Wien 30 Mar 2022 24 Mar 2022 17:00 - 19:00 Volkskundemuseum Wien 24 Mar 2022 17 Mar 2022 17:00 - 19:00 Volkskundemuseum Wien 17 Mar 2022 09 Mar 2022 15:00 - 17:00 Volkskundemuseum Wien 09 Mar 2022
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Lukas Gritzner Diverses Gesprächsreihe: QUEER TALKS. Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 Mar 2022 15:00 - 17:00 Volkskundemuseum Wien 30 Mar 2022 24 Mar 2022 17:00 - 19:00 Volkskundemuseum Wien 24 Mar 2022 17 Mar 2022 17:00 - 19:00 Volkskundemuseum Wien 17 Mar 2022 09 Mar 2022 15:00 - 17:00 Volkskundemuseum Wien 09 Mar 2022