20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © TaW Theater ROMEO <3 JULIA Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 14 Oct 2023 19:30 - 21:30 Theater am Werk am Petersplatz 14 Oct 2023 13 Oct 2023 19:30 - 21:30 Theater am Werk am Petersplatz 13 Oct 2023 12 Oct 2023 19:30 - 21:30 Theater am Werk am Petersplatz 12 Oct 2023 10 Oct 2023 19:30 - 21:30 Theater am Werk am Petersplatz 10 Oct 2023 09 Oct 2023 19:30 - 21:30 Theater am Werk am Petersplatz 09 Oct 2023 Weitere Showtimes anzeigen 07 Oct 2023 19:30 - 21:30 Theater am Werk am Petersplatz 07 Oct 2023 06 Oct 2023 19:30 - 21:30 Theater am Werk am Petersplatz 06 Oct 2023 Von Cosmea Spelleken nach William Shakespeare | Eine Produktion von Theater am Werk in Kooperation mit der Filmakademie WienWir alle kennen sie, die tragische Liebe zwischen Romeo und Julia, die tiefe Feindschaft der Familien Montague und Capulet, Fechtkämpfe, heimliche Hochzeiten, eine Nachtigall. Oder war es doch die Lerche? Unzählige Male sind die beiden Liebenden bereits auf der Bühne und auf unseren Bildschirmen gestorben. Was aber erzählt uns diese Geschichte heute? Was können die Themen sein, die uns über 400 Jahre nach Entstehung des Stoffes interessieren und berühren? Das Theater am Werk am Petersplatz wird bei diesem Projekt komplett bespielt, das Publikum bewegt sich im Geschehen. Durch diesen Perspektivwechsel verschwimmen die Grenzen zwischen Zuschauer_innen und Spielenden, der bekannte Stoff erlebt ein Update und ermöglicht es, aus verschiedenen Blickwinkeln einzelnen Aspekten der Geschichte zu folgen.Regisseurin Cosmea Spelleken und ihr Team verweben in ihrer Arbeit die Genres Film, Hörspiel, Stationentheater und Schauspiel und gehen der Frage nach, für welche große Idee es sich zu leben lohnt. An welcher Utopie soll – trotz größter Widerstände – festgehalten werden?
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© TaW Theater ROMEO <3 JULIA Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 14 Oct 2023 19:30 - 21:30 Theater am Werk am Petersplatz 14 Oct 2023 13 Oct 2023 19:30 - 21:30 Theater am Werk am Petersplatz 13 Oct 2023 12 Oct 2023 19:30 - 21:30 Theater am Werk am Petersplatz 12 Oct 2023 10 Oct 2023 19:30 - 21:30 Theater am Werk am Petersplatz 10 Oct 2023 09 Oct 2023 19:30 - 21:30 Theater am Werk am Petersplatz 09 Oct 2023 Weitere Showtimes anzeigen 07 Oct 2023 19:30 - 21:30 Theater am Werk am Petersplatz 07 Oct 2023 06 Oct 2023 19:30 - 21:30 Theater am Werk am Petersplatz 06 Oct 2023 Von Cosmea Spelleken nach William Shakespeare | Eine Produktion von Theater am Werk in Kooperation mit der Filmakademie WienWir alle kennen sie, die tragische Liebe zwischen Romeo und Julia, die tiefe Feindschaft der Familien Montague und Capulet, Fechtkämpfe, heimliche Hochzeiten, eine Nachtigall. Oder war es doch die Lerche? Unzählige Male sind die beiden Liebenden bereits auf der Bühne und auf unseren Bildschirmen gestorben. Was aber erzählt uns diese Geschichte heute? Was können die Themen sein, die uns über 400 Jahre nach Entstehung des Stoffes interessieren und berühren? Das Theater am Werk am Petersplatz wird bei diesem Projekt komplett bespielt, das Publikum bewegt sich im Geschehen. Durch diesen Perspektivwechsel verschwimmen die Grenzen zwischen Zuschauer_innen und Spielenden, der bekannte Stoff erlebt ein Update und ermöglicht es, aus verschiedenen Blickwinkeln einzelnen Aspekten der Geschichte zu folgen.Regisseurin Cosmea Spelleken und ihr Team verweben in ihrer Arbeit die Genres Film, Hörspiel, Stationentheater und Schauspiel und gehen der Frage nach, für welche große Idee es sich zu leben lohnt. An welcher Utopie soll – trotz größter Widerstände – festgehalten werden?