12 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © eSeL.at Theater Rote Sonne Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 11 Nov 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten Mehr 11 Nov 2022 Das ist die letzte Aufführung. Mehr 10 Nov 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 10 Nov 2022 06 Nov 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 06 Nov 2022 28 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 28 Oct 2022 27 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 27 Oct 2022 Weitere Showtimes anzeigen 27 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 27 Oct 2022 21 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 21 Oct 2022 21 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 21 Oct 2022 19 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 19 Oct 2022 19 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volkstheater 19 Oct 2022 15 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 15 Oct 2022 15 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volkstheater 15 Oct 2022 08 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 08 Oct 2022 ROTE SONNE von Regisseur Rudolf Thome und Drehbuchautor Max Zihlmann kam 1970 ins Kino. Geprägt von den 1968erProtesten besticht er vor allem durch seine kontroverse narrative Ausgangssituation: Junge Frauen bringen Männer um. Der Film nimmt das bitterböse satirische Manifest von Valerie Solanas (1967), wonach die Welt von Männern bereinigt gehörte, beim Wort und konstruiert daraus seinen Plot: Die Frauen einer Wohngemeinschaft sind verbunden durch die Regel, dass sie Männer höchstens fünf Tage lang für Liebesspiel und Autofahrten benutzen dürfen, spätestens dann muss der Mann sterben. Ästhetisch nimmt der Film Anleihen bei der Nouvelle Vague und bei Howard Hawks. Das ergibt – entgegen der kriminellen Energie der Handlung – keinen psychologisch motivierten Thriller, sondern ein lakonisches Nebeneinander von alltäglichen und mörderischen Verrichtungen. ROTE SONNE war für die 1970er Jahre in zweifacher Hinsicht revolutionär: „Weil er die Position der Frauenbewegung aufnimmt und spielerisch vertritt, und wie er als Film erzählt ist.“ (Rudolf Thome) Für die Choreographin, Regisseurin und Autorin Christine Gaigg bietet die Widerständigkeit von ROTE SONNE die ideale Folie, um in einen performativen Diskurs zu treten und Umkehrung, Gewalt und Banalität in unterschiedlicher Weise zu beleuchten; Ekstatische Musik liefert die rachsüchtigen und morbiden Motive. Für ihre Inszenierung im Volx wird Gaigg den Film durch ihre choreographische Analysemaschinerie jagen und dokumentarisch mit der Gegenwart verbinden. Ein durchmischter Kosmos aus intensiver Nähe und mitunter gebotener Distanz, in welchem die Schauspieler*innen, ein DJTrio und das Publikum in einem mutigen Spiel aufeinandertreffen.
16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © eSeL.at Theater Rote Sonne Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 11 Nov 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten Mehr 11 Nov 2022 Das ist die letzte Aufführung. Mehr 10 Nov 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 10 Nov 2022 06 Nov 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 06 Nov 2022 28 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 28 Oct 2022 27 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 27 Oct 2022 Weitere Showtimes anzeigen 27 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 27 Oct 2022 21 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 21 Oct 2022 21 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 21 Oct 2022 19 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 19 Oct 2022 19 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volkstheater 19 Oct 2022 15 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 15 Oct 2022 15 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volkstheater 15 Oct 2022 08 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 08 Oct 2022 ROTE SONNE von Regisseur Rudolf Thome und Drehbuchautor Max Zihlmann kam 1970 ins Kino. Geprägt von den 1968erProtesten besticht er vor allem durch seine kontroverse narrative Ausgangssituation: Junge Frauen bringen Männer um. Der Film nimmt das bitterböse satirische Manifest von Valerie Solanas (1967), wonach die Welt von Männern bereinigt gehörte, beim Wort und konstruiert daraus seinen Plot: Die Frauen einer Wohngemeinschaft sind verbunden durch die Regel, dass sie Männer höchstens fünf Tage lang für Liebesspiel und Autofahrten benutzen dürfen, spätestens dann muss der Mann sterben. Ästhetisch nimmt der Film Anleihen bei der Nouvelle Vague und bei Howard Hawks. Das ergibt – entgegen der kriminellen Energie der Handlung – keinen psychologisch motivierten Thriller, sondern ein lakonisches Nebeneinander von alltäglichen und mörderischen Verrichtungen. ROTE SONNE war für die 1970er Jahre in zweifacher Hinsicht revolutionär: „Weil er die Position der Frauenbewegung aufnimmt und spielerisch vertritt, und wie er als Film erzählt ist.“ (Rudolf Thome) Für die Choreographin, Regisseurin und Autorin Christine Gaigg bietet die Widerständigkeit von ROTE SONNE die ideale Folie, um in einen performativen Diskurs zu treten und Umkehrung, Gewalt und Banalität in unterschiedlicher Weise zu beleuchten; Ekstatische Musik liefert die rachsüchtigen und morbiden Motive. Für ihre Inszenierung im Volx wird Gaigg den Film durch ihre choreographische Analysemaschinerie jagen und dokumentarisch mit der Gegenwart verbinden. Ein durchmischter Kosmos aus intensiver Nähe und mitunter gebotener Distanz, in welchem die Schauspieler*innen, ein DJTrio und das Publikum in einem mutigen Spiel aufeinandertreffen.
16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © eSeL.at Theater Rote Sonne Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 11 Nov 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten Mehr 11 Nov 2022 Das ist die letzte Aufführung. Mehr 10 Nov 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 10 Nov 2022 06 Nov 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 06 Nov 2022 28 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 28 Oct 2022 27 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 27 Oct 2022 Weitere Showtimes anzeigen 27 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 27 Oct 2022 21 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 21 Oct 2022 21 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 21 Oct 2022 19 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 19 Oct 2022 19 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volkstheater 19 Oct 2022 15 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 15 Oct 2022 15 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volkstheater 15 Oct 2022 08 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 08 Oct 2022 ROTE SONNE von Regisseur Rudolf Thome und Drehbuchautor Max Zihlmann kam 1970 ins Kino. Geprägt von den 1968erProtesten besticht er vor allem durch seine kontroverse narrative Ausgangssituation: Junge Frauen bringen Männer um. Der Film nimmt das bitterböse satirische Manifest von Valerie Solanas (1967), wonach die Welt von Männern bereinigt gehörte, beim Wort und konstruiert daraus seinen Plot: Die Frauen einer Wohngemeinschaft sind verbunden durch die Regel, dass sie Männer höchstens fünf Tage lang für Liebesspiel und Autofahrten benutzen dürfen, spätestens dann muss der Mann sterben. Ästhetisch nimmt der Film Anleihen bei der Nouvelle Vague und bei Howard Hawks. Das ergibt – entgegen der kriminellen Energie der Handlung – keinen psychologisch motivierten Thriller, sondern ein lakonisches Nebeneinander von alltäglichen und mörderischen Verrichtungen. ROTE SONNE war für die 1970er Jahre in zweifacher Hinsicht revolutionär: „Weil er die Position der Frauenbewegung aufnimmt und spielerisch vertritt, und wie er als Film erzählt ist.“ (Rudolf Thome) Für die Choreographin, Regisseurin und Autorin Christine Gaigg bietet die Widerständigkeit von ROTE SONNE die ideale Folie, um in einen performativen Diskurs zu treten und Umkehrung, Gewalt und Banalität in unterschiedlicher Weise zu beleuchten; Ekstatische Musik liefert die rachsüchtigen und morbiden Motive. Für ihre Inszenierung im Volx wird Gaigg den Film durch ihre choreographische Analysemaschinerie jagen und dokumentarisch mit der Gegenwart verbinden. Ein durchmischter Kosmos aus intensiver Nähe und mitunter gebotener Distanz, in welchem die Schauspieler*innen, ein DJTrio und das Publikum in einem mutigen Spiel aufeinandertreffen.
26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© eSeL.at Theater Rote Sonne Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 11 Nov 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten Mehr 11 Nov 2022 Das ist die letzte Aufführung. Mehr 10 Nov 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 10 Nov 2022 06 Nov 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 06 Nov 2022 28 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 28 Oct 2022 27 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 27 Oct 2022 Weitere Showtimes anzeigen 27 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 27 Oct 2022 21 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 21 Oct 2022 21 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 21 Oct 2022 19 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 19 Oct 2022 19 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volkstheater 19 Oct 2022 15 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 15 Oct 2022 15 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volkstheater 15 Oct 2022 08 Oct 2022 20:00 - 22:00 Volx/Margareten 08 Oct 2022 ROTE SONNE von Regisseur Rudolf Thome und Drehbuchautor Max Zihlmann kam 1970 ins Kino. Geprägt von den 1968erProtesten besticht er vor allem durch seine kontroverse narrative Ausgangssituation: Junge Frauen bringen Männer um. Der Film nimmt das bitterböse satirische Manifest von Valerie Solanas (1967), wonach die Welt von Männern bereinigt gehörte, beim Wort und konstruiert daraus seinen Plot: Die Frauen einer Wohngemeinschaft sind verbunden durch die Regel, dass sie Männer höchstens fünf Tage lang für Liebesspiel und Autofahrten benutzen dürfen, spätestens dann muss der Mann sterben. Ästhetisch nimmt der Film Anleihen bei der Nouvelle Vague und bei Howard Hawks. Das ergibt – entgegen der kriminellen Energie der Handlung – keinen psychologisch motivierten Thriller, sondern ein lakonisches Nebeneinander von alltäglichen und mörderischen Verrichtungen. ROTE SONNE war für die 1970er Jahre in zweifacher Hinsicht revolutionär: „Weil er die Position der Frauenbewegung aufnimmt und spielerisch vertritt, und wie er als Film erzählt ist.“ (Rudolf Thome) Für die Choreographin, Regisseurin und Autorin Christine Gaigg bietet die Widerständigkeit von ROTE SONNE die ideale Folie, um in einen performativen Diskurs zu treten und Umkehrung, Gewalt und Banalität in unterschiedlicher Weise zu beleuchten; Ekstatische Musik liefert die rachsüchtigen und morbiden Motive. Für ihre Inszenierung im Volx wird Gaigg den Film durch ihre choreographische Analysemaschinerie jagen und dokumentarisch mit der Gegenwart verbinden. Ein durchmischter Kosmos aus intensiver Nähe und mitunter gebotener Distanz, in welchem die Schauspieler*innen, ein DJTrio und das Publikum in einem mutigen Spiel aufeinandertreffen.