21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Stadttheater Klagenfurt / Sujet Theater Le Nozze di Figaro https://www.stadttheater-klagenfurt.at/produktionen/le-nozze-di-figaro/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 04 Jan 2022 19:30 Stadttheater Klagenfurt 04 Jan 2022 30 Dec 2021 19:30 Stadttheater Klagenfurt 30 Dec 2021 15 Dec 2021 19:30 Stadttheater Klagenfurt 15 Dec 2021 19 Nov - 20 Nov 2021 19:30 Stadttheater Klagenfurt 19 Nov - 20 Nov 2021 12 Nov 2021 19:30 Stadttheater Klagenfurt 12 Nov 2021 Weitere Showtimes anzeigen 09 Nov 2021 19:30 Stadttheater Klagenfurt 09 Nov 2021 06 Nov 2021 19:30 Stadttheater Klagenfurt 06 Nov 2021 04 Nov 2021 19:30 Stadttheater Klagenfurt 04 Nov 2021 Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart. Ein übergriffiger Adeliger und sein bauernschlauer Diener, eine standhafte Gräfin und ihre pfiffige Zofe, dazwischen ein pubertierender Jüngling und mehr oder minder geschickte Intrigant*innen: Das Panoptikum der Charaktere in Le nozze di Figaro zeigt zuvörderst ein Gesellschaftsbild des 18. Jahrhunderts – und doch vermag sich jede/r Zuschauer*in in mindestens einer der mit treffsicherer Menschenkenntnis gezeichneten Figuren wiederzuerkennen … Die Komödie ist denkbar einfach kompliziert – wie im »richtigen Leben«: Der Graf Almaviva liebt Susanna, das Kammermädchen der Gräfin Rosina Almaviva, die den Grafen noch immer liebt und seine Affären nicht länger erträgt. Susanna aber liebt des Grafen Kammerdiener Figaro, der wiederum von der älteren Marcellina geliebt wird. Als Susanna und Figaro heiraten wollen, gibt es allerhand Kabalen wider die Heirat und jede Intrige wird mit einer anderen pariert. Als Mozart das berüchtigte Stück des Beaumarchais als Oper auf die Bühne des Wiener Hoftheaters brachte, beschworen kaisertreue Kritiker einen Skandal: Wie konnte Joseph II. nur seine Zustimmung zur Aufführung geben? Doch dem Librettisten Da Ponte war es gelungen, die Anspielungen auf einen korrupten und infantilen Adel konsequent aus der Vorlage herauszustreichen, ohne die aggressive Ironie ganz zu eliminieren, und damit das erste sozialkritisch-aufklärerische Werk der Operngeschichte zu schaffen. Als Regisseurin gibt KS Brigitte Fassbaender ihren längst überfälligen Einstand in Klagenfurt. Mit ihrer Erfahrung aus jahrzehntelanger Opernarbeit wird sie sich des Intrigengewirrs in Le nozze di Figaro annehmen und es in Heiterkeit, aber auch mit nachdenklichen Zwischentönen auflösen.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Stadttheater Klagenfurt / Sujet Theater Le Nozze di Figaro https://www.stadttheater-klagenfurt.at/produktionen/le-nozze-di-figaro/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 04 Jan 2022 19:30 Stadttheater Klagenfurt 04 Jan 2022 30 Dec 2021 19:30 Stadttheater Klagenfurt 30 Dec 2021 15 Dec 2021 19:30 Stadttheater Klagenfurt 15 Dec 2021 19 Nov - 20 Nov 2021 19:30 Stadttheater Klagenfurt 19 Nov - 20 Nov 2021 12 Nov 2021 19:30 Stadttheater Klagenfurt 12 Nov 2021 Weitere Showtimes anzeigen 09 Nov 2021 19:30 Stadttheater Klagenfurt 09 Nov 2021 06 Nov 2021 19:30 Stadttheater Klagenfurt 06 Nov 2021 04 Nov 2021 19:30 Stadttheater Klagenfurt 04 Nov 2021 Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart. Ein übergriffiger Adeliger und sein bauernschlauer Diener, eine standhafte Gräfin und ihre pfiffige Zofe, dazwischen ein pubertierender Jüngling und mehr oder minder geschickte Intrigant*innen: Das Panoptikum der Charaktere in Le nozze di Figaro zeigt zuvörderst ein Gesellschaftsbild des 18. Jahrhunderts – und doch vermag sich jede/r Zuschauer*in in mindestens einer der mit treffsicherer Menschenkenntnis gezeichneten Figuren wiederzuerkennen … Die Komödie ist denkbar einfach kompliziert – wie im »richtigen Leben«: Der Graf Almaviva liebt Susanna, das Kammermädchen der Gräfin Rosina Almaviva, die den Grafen noch immer liebt und seine Affären nicht länger erträgt. Susanna aber liebt des Grafen Kammerdiener Figaro, der wiederum von der älteren Marcellina geliebt wird. Als Susanna und Figaro heiraten wollen, gibt es allerhand Kabalen wider die Heirat und jede Intrige wird mit einer anderen pariert. Als Mozart das berüchtigte Stück des Beaumarchais als Oper auf die Bühne des Wiener Hoftheaters brachte, beschworen kaisertreue Kritiker einen Skandal: Wie konnte Joseph II. nur seine Zustimmung zur Aufführung geben? Doch dem Librettisten Da Ponte war es gelungen, die Anspielungen auf einen korrupten und infantilen Adel konsequent aus der Vorlage herauszustreichen, ohne die aggressive Ironie ganz zu eliminieren, und damit das erste sozialkritisch-aufklärerische Werk der Operngeschichte zu schaffen. Als Regisseurin gibt KS Brigitte Fassbaender ihren längst überfälligen Einstand in Klagenfurt. Mit ihrer Erfahrung aus jahrzehntelanger Opernarbeit wird sie sich des Intrigengewirrs in Le nozze di Figaro annehmen und es in Heiterkeit, aber auch mit nachdenklichen Zwischentönen auflösen.