21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © TAM - Theater an der Mauer Theater Männervernichtungsgeschichten https://www.tam.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 Oct 2022 18:00 - 20:00 Theater an der Mauer 30 Oct 2022 25 Oct 2022 19:30 - 21:30 Theater an der Mauer 25 Oct 2022 22 Oct 2022 19:30 - 21:30 Theater an der Mauer 22 Oct 2022 21 Oct 2022 19:30 - 21:30 Theater an der Mauer 21 Oct 2022 13 Oct 2022 18:00 - 20:00 Theater an der Mauer 13 Oct 2022 Weitere Showtimes anzeigen Uli Brée wurde unter anderem durch die von ihm verfasste Fernsehserie "Vorstadtweiber" bekannt und zählt derzeit zu den populärsten österreichischen Autoren. Eine witzige, schräge und schwarze Komödie der "Männervernichtungsgeschichten" im TAM-Theater an der Mauer. In das scheinbar harmlose Klischee der Groschenromane oder der Seifenopern im Fernsehen hat Uli Brée seine abgründigen Geschichten der Männervernichtung gekleidet. Da ist die satanische Krankenschwester Hildegard, die das Regiment in einem Lungensanatorium führt, wo sie durch ihre Behandlungsmethoden einen Patienten nach dem anderen unter die Erde bringt. Die resche Sennerin Zäzil trachtet danach, den reichsten Bauern im Ort zu heiraten, um ihn anschließend zu beerben. Die kultivierte Komponistengattin Amalie erwartet mit Ungeduld die ertragreiche Fertigstellung eines Requiems durch ihren Gatten – denn bekanntlich ist nur ein toter Komponist ein reicher Komponist. Im Dirndl, Abendkleid oder Schwesternkittel wird mit Arsen, Giftpflanzen oder kaltem Wasser gemeuchelt, in jedem Fall aber mit System: „Gefallen, reizen, andocken, vernichten – und erben“. Tipps dafür gibt es in einem Volkshochschulkurs, im Theaterworkshop wird man aufs Lügen für ein gutes Alibi vorbereitet, und die Gartenpflege fürs „Gattenparadies“ hilft, wenn der Angetraute mit Hilfe der Kochkunst bereits aus dem Weg geräumt wurde. Die „Männervernichtungsgeschichten“ sind ein heiterer, hintergründiger Spaß mit Brüchen zwischen Sein und Schein, (aber)witzigen Dialogen und Komödiantinnen, die lügen, lästern und irritieren, was das Zeug hält. Es spielen: Sonja Deimling, Birgit Höllrigl-Kases, Willi Kainz, Roland Kases, Eva Liebhart, Iveta Mahringer, Gabriela Peterka
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© TAM - Theater an der Mauer Theater Männervernichtungsgeschichten https://www.tam.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 Oct 2022 18:00 - 20:00 Theater an der Mauer 30 Oct 2022 25 Oct 2022 19:30 - 21:30 Theater an der Mauer 25 Oct 2022 22 Oct 2022 19:30 - 21:30 Theater an der Mauer 22 Oct 2022 21 Oct 2022 19:30 - 21:30 Theater an der Mauer 21 Oct 2022 13 Oct 2022 18:00 - 20:00 Theater an der Mauer 13 Oct 2022 Weitere Showtimes anzeigen Uli Brée wurde unter anderem durch die von ihm verfasste Fernsehserie "Vorstadtweiber" bekannt und zählt derzeit zu den populärsten österreichischen Autoren. Eine witzige, schräge und schwarze Komödie der "Männervernichtungsgeschichten" im TAM-Theater an der Mauer. In das scheinbar harmlose Klischee der Groschenromane oder der Seifenopern im Fernsehen hat Uli Brée seine abgründigen Geschichten der Männervernichtung gekleidet. Da ist die satanische Krankenschwester Hildegard, die das Regiment in einem Lungensanatorium führt, wo sie durch ihre Behandlungsmethoden einen Patienten nach dem anderen unter die Erde bringt. Die resche Sennerin Zäzil trachtet danach, den reichsten Bauern im Ort zu heiraten, um ihn anschließend zu beerben. Die kultivierte Komponistengattin Amalie erwartet mit Ungeduld die ertragreiche Fertigstellung eines Requiems durch ihren Gatten – denn bekanntlich ist nur ein toter Komponist ein reicher Komponist. Im Dirndl, Abendkleid oder Schwesternkittel wird mit Arsen, Giftpflanzen oder kaltem Wasser gemeuchelt, in jedem Fall aber mit System: „Gefallen, reizen, andocken, vernichten – und erben“. Tipps dafür gibt es in einem Volkshochschulkurs, im Theaterworkshop wird man aufs Lügen für ein gutes Alibi vorbereitet, und die Gartenpflege fürs „Gattenparadies“ hilft, wenn der Angetraute mit Hilfe der Kochkunst bereits aus dem Weg geräumt wurde. Die „Männervernichtungsgeschichten“ sind ein heiterer, hintergründiger Spaß mit Brüchen zwischen Sein und Schein, (aber)witzigen Dialogen und Komödiantinnen, die lügen, lästern und irritieren, was das Zeug hält. Es spielen: Sonja Deimling, Birgit Höllrigl-Kases, Willi Kainz, Roland Kases, Eva Liebhart, Iveta Mahringer, Gabriela Peterka