12 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © unsplash.com Theater 100 Jahre Loriot - Vergnügliche Szenen über Ehe, Familie und Mitmenschen https://www.tam.at/spielplan/100-jahre-loriot-63r7y Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Oct 2023 18:00 - 20:00 Theater an der Mauer 22 Oct 2023 20 Oct 2023 19:30 - 21:30 Theater an der Mauer 20 Oct 2023 15 Oct 2023 18:00 - 20:00 Theater an der Mauer 15 Oct 2023 14 Oct 2023 19:30 - 21:30 Theater an der Mauer 14 Oct 2023 12 Oct 2023 19:30 - 21:30 Theater an der Mauer 12 Oct 2023 Weitere Showtimes anzeigen Vergnügliche Szenen aus "Loriots dramatischen Werken" über Ehe, Familie, Mitmenschen, Kultur u.v.a.m. Loriot, eigentlich Viktor von Bülow, geboren am 12. November 1923 (verst. 22.08.2011), ist einer der unsterblichen Großmeister des Humors. Vor allem seine treffsichere und pointierte Darstellung „bürgerlicher“ Lebensweise – zur Schau gestellt anhand köstlich gezeichneter Typen und Charaktere – von Doktor Klöbner bis zu Herrn und Frau Hoppenstedt sind wahrhaftig zeitlose Dokumente menschlicher Schwächen, die auf unterhaltsame und liebenswürdige Art karikiert werden. Beste Unterhaltung garantieren: Elisabeth Datler, Sonja Deimling, Willi Kainz, Eva Liebhart, Christine Reiterer, Adele Schaden, Juliane Schaden, Heidrun Tschakert, Walter Weber, Eveline Winter
16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © unsplash.com Theater 100 Jahre Loriot - Vergnügliche Szenen über Ehe, Familie und Mitmenschen https://www.tam.at/spielplan/100-jahre-loriot-63r7y Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Oct 2023 18:00 - 20:00 Theater an der Mauer 22 Oct 2023 20 Oct 2023 19:30 - 21:30 Theater an der Mauer 20 Oct 2023 15 Oct 2023 18:00 - 20:00 Theater an der Mauer 15 Oct 2023 14 Oct 2023 19:30 - 21:30 Theater an der Mauer 14 Oct 2023 12 Oct 2023 19:30 - 21:30 Theater an der Mauer 12 Oct 2023 Weitere Showtimes anzeigen Vergnügliche Szenen aus "Loriots dramatischen Werken" über Ehe, Familie, Mitmenschen, Kultur u.v.a.m. Loriot, eigentlich Viktor von Bülow, geboren am 12. November 1923 (verst. 22.08.2011), ist einer der unsterblichen Großmeister des Humors. Vor allem seine treffsichere und pointierte Darstellung „bürgerlicher“ Lebensweise – zur Schau gestellt anhand köstlich gezeichneter Typen und Charaktere – von Doktor Klöbner bis zu Herrn und Frau Hoppenstedt sind wahrhaftig zeitlose Dokumente menschlicher Schwächen, die auf unterhaltsame und liebenswürdige Art karikiert werden. Beste Unterhaltung garantieren: Elisabeth Datler, Sonja Deimling, Willi Kainz, Eva Liebhart, Christine Reiterer, Adele Schaden, Juliane Schaden, Heidrun Tschakert, Walter Weber, Eveline Winter
16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © unsplash.com Theater 100 Jahre Loriot - Vergnügliche Szenen über Ehe, Familie und Mitmenschen https://www.tam.at/spielplan/100-jahre-loriot-63r7y Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Oct 2023 18:00 - 20:00 Theater an der Mauer 22 Oct 2023 20 Oct 2023 19:30 - 21:30 Theater an der Mauer 20 Oct 2023 15 Oct 2023 18:00 - 20:00 Theater an der Mauer 15 Oct 2023 14 Oct 2023 19:30 - 21:30 Theater an der Mauer 14 Oct 2023 12 Oct 2023 19:30 - 21:30 Theater an der Mauer 12 Oct 2023 Weitere Showtimes anzeigen Vergnügliche Szenen aus "Loriots dramatischen Werken" über Ehe, Familie, Mitmenschen, Kultur u.v.a.m. Loriot, eigentlich Viktor von Bülow, geboren am 12. November 1923 (verst. 22.08.2011), ist einer der unsterblichen Großmeister des Humors. Vor allem seine treffsichere und pointierte Darstellung „bürgerlicher“ Lebensweise – zur Schau gestellt anhand köstlich gezeichneter Typen und Charaktere – von Doktor Klöbner bis zu Herrn und Frau Hoppenstedt sind wahrhaftig zeitlose Dokumente menschlicher Schwächen, die auf unterhaltsame und liebenswürdige Art karikiert werden. Beste Unterhaltung garantieren: Elisabeth Datler, Sonja Deimling, Willi Kainz, Eva Liebhart, Christine Reiterer, Adele Schaden, Juliane Schaden, Heidrun Tschakert, Walter Weber, Eveline Winter
26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© unsplash.com Theater 100 Jahre Loriot - Vergnügliche Szenen über Ehe, Familie und Mitmenschen https://www.tam.at/spielplan/100-jahre-loriot-63r7y Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Oct 2023 18:00 - 20:00 Theater an der Mauer 22 Oct 2023 20 Oct 2023 19:30 - 21:30 Theater an der Mauer 20 Oct 2023 15 Oct 2023 18:00 - 20:00 Theater an der Mauer 15 Oct 2023 14 Oct 2023 19:30 - 21:30 Theater an der Mauer 14 Oct 2023 12 Oct 2023 19:30 - 21:30 Theater an der Mauer 12 Oct 2023 Weitere Showtimes anzeigen Vergnügliche Szenen aus "Loriots dramatischen Werken" über Ehe, Familie, Mitmenschen, Kultur u.v.a.m. Loriot, eigentlich Viktor von Bülow, geboren am 12. November 1923 (verst. 22.08.2011), ist einer der unsterblichen Großmeister des Humors. Vor allem seine treffsichere und pointierte Darstellung „bürgerlicher“ Lebensweise – zur Schau gestellt anhand köstlich gezeichneter Typen und Charaktere – von Doktor Klöbner bis zu Herrn und Frau Hoppenstedt sind wahrhaftig zeitlose Dokumente menschlicher Schwächen, die auf unterhaltsame und liebenswürdige Art karikiert werden. Beste Unterhaltung garantieren: Elisabeth Datler, Sonja Deimling, Willi Kainz, Eva Liebhart, Christine Reiterer, Adele Schaden, Juliane Schaden, Heidrun Tschakert, Walter Weber, Eveline Winter