09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Martina Siebenhandl Konzert Tonkünstler-Orchester Niederösterreich - Silvesterkonzert Infos & Programm Webseite Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 29 Dec 2023 19:30 - 21:45 Wiener Musikverein 29 Dec 2023 28 Dec 2023 19:30 - 21:45 Wiener Musikverein 28 Dec 2023 31 Dec 2019 18:30 - 23:59 Schloss Grafenegg 31 Dec 2019 29 Dec 2019 19:30 - 23:59 Wiener Musikverein Mehr 29 Dec 2019 Großer Saal Mehr 28 Dec 2019 19:30 - 23:59 Wiener Musikverein Mehr 28 Dec 2019 Großer Saal Mehr Weitere Showtimes anzeigen Auch heuer begleiten die Tonkünstler ihr Publikum wieder mit Walzern, Auszügen aus Opern und Operetten und champagnerprickelnder Orchestermusik beim Jahreswechsel.Interpreten:Tonkünstler-Orchester NiederösterreichAlfred Eschwé, DirigentClaudia Goebl, SopranVom Dreivierteltakt-Elan des Walzers zum ausgelassenen Galopp, von der abwechslungsreichen Quadrille über den schneidigen Marsch bis zur noblen Polka mazur: Mit diesem ganz eigenen Reichtum an Formen und Gestalten beglückt und betört die Musik der Strauss-Dynastie bis heute, ganz zu schweigen von ihren unvergesslichen Melodien, die der Schwerkraft zu spotten scheinen. Dazu noch zündende Orchesterwerke, große Ouvertüren sowie gesungene Überraschungen aus Operette und Oper – fertig ist das traditionelle Silvester- und Neujahrskonzert der Tonkünstler, das dennoch stets frisch und prickelnd bleibt: der ideale Start für 2024!Tonkünstler-Orchester NiederösterreichDas Tonkünstler-Orchester ist mit seinen drei Residenzen – im Musikverein Wien, im Festspielhaus St. Pölten und in Grafenegg – einer der größten und wichtigsten musikalischen Botschafter Österreichs. Den Kernbereich der künstlerischen Arbeit bildet das traditionelle Orchesterrepertoire von der Klassik über die Romantik bis zur Musik des 20. Jahrhunderts. Chefdirigent ist seit der Saison 15-16 Yutaka Sado, einer der bedeutendsten japanischen Dirigenten unserer Zeit.Die Tonkünstler sind das einzige österreichisches Symphonieorchester, das über drei Residenzen verfügt. Eine fast 70-jährige Tradition verbindet sie mit den Sonntagnachmittags-Konzerten im Wiener Musikverein, der noch heute erfolgreichsten Programmreihe der Tonkünstler. Das Festspielhaus St. Pölten wurde am 1. März 1997 von den Tonkünstlern feierlich eröffnet. Seither gestalten sie als Residenzorchester mit Opern-, Tanz- und Vermittlungsprojekten und umfangreichen Konzertangeboten einen entscheidenden Anteil des künstlerischen Gesamtrepertoires in der niederösterreichischen Landeshauptstadt. © Bild: Nancy Horowitz
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Martina Siebenhandl Konzert Tonkünstler-Orchester Niederösterreich - Silvesterkonzert Infos & Programm Webseite Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 29 Dec 2023 19:30 - 21:45 Wiener Musikverein 29 Dec 2023 28 Dec 2023 19:30 - 21:45 Wiener Musikverein 28 Dec 2023 31 Dec 2019 18:30 - 23:59 Schloss Grafenegg 31 Dec 2019 29 Dec 2019 19:30 - 23:59 Wiener Musikverein Mehr 29 Dec 2019 Großer Saal Mehr 28 Dec 2019 19:30 - 23:59 Wiener Musikverein Mehr 28 Dec 2019 Großer Saal Mehr Weitere Showtimes anzeigen Auch heuer begleiten die Tonkünstler ihr Publikum wieder mit Walzern, Auszügen aus Opern und Operetten und champagnerprickelnder Orchestermusik beim Jahreswechsel.Interpreten:Tonkünstler-Orchester NiederösterreichAlfred Eschwé, DirigentClaudia Goebl, SopranVom Dreivierteltakt-Elan des Walzers zum ausgelassenen Galopp, von der abwechslungsreichen Quadrille über den schneidigen Marsch bis zur noblen Polka mazur: Mit diesem ganz eigenen Reichtum an Formen und Gestalten beglückt und betört die Musik der Strauss-Dynastie bis heute, ganz zu schweigen von ihren unvergesslichen Melodien, die der Schwerkraft zu spotten scheinen. Dazu noch zündende Orchesterwerke, große Ouvertüren sowie gesungene Überraschungen aus Operette und Oper – fertig ist das traditionelle Silvester- und Neujahrskonzert der Tonkünstler, das dennoch stets frisch und prickelnd bleibt: der ideale Start für 2024!Tonkünstler-Orchester NiederösterreichDas Tonkünstler-Orchester ist mit seinen drei Residenzen – im Musikverein Wien, im Festspielhaus St. Pölten und in Grafenegg – einer der größten und wichtigsten musikalischen Botschafter Österreichs. Den Kernbereich der künstlerischen Arbeit bildet das traditionelle Orchesterrepertoire von der Klassik über die Romantik bis zur Musik des 20. Jahrhunderts. Chefdirigent ist seit der Saison 15-16 Yutaka Sado, einer der bedeutendsten japanischen Dirigenten unserer Zeit.Die Tonkünstler sind das einzige österreichisches Symphonieorchester, das über drei Residenzen verfügt. Eine fast 70-jährige Tradition verbindet sie mit den Sonntagnachmittags-Konzerten im Wiener Musikverein, der noch heute erfolgreichsten Programmreihe der Tonkünstler. Das Festspielhaus St. Pölten wurde am 1. März 1997 von den Tonkünstlern feierlich eröffnet. Seither gestalten sie als Residenzorchester mit Opern-, Tanz- und Vermittlungsprojekten und umfangreichen Konzertangeboten einen entscheidenden Anteil des künstlerischen Gesamtrepertoires in der niederösterreichischen Landeshauptstadt. © Bild: Nancy Horowitz
20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Martina Siebenhandl Konzert Tonkünstler-Orchester Niederösterreich - Silvesterkonzert Infos & Programm Webseite Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 29 Dec 2023 19:30 - 21:45 Wiener Musikverein 29 Dec 2023 28 Dec 2023 19:30 - 21:45 Wiener Musikverein 28 Dec 2023 31 Dec 2019 18:30 - 23:59 Schloss Grafenegg 31 Dec 2019 29 Dec 2019 19:30 - 23:59 Wiener Musikverein Mehr 29 Dec 2019 Großer Saal Mehr 28 Dec 2019 19:30 - 23:59 Wiener Musikverein Mehr 28 Dec 2019 Großer Saal Mehr Weitere Showtimes anzeigen Auch heuer begleiten die Tonkünstler ihr Publikum wieder mit Walzern, Auszügen aus Opern und Operetten und champagnerprickelnder Orchestermusik beim Jahreswechsel.Interpreten:Tonkünstler-Orchester NiederösterreichAlfred Eschwé, DirigentClaudia Goebl, SopranVom Dreivierteltakt-Elan des Walzers zum ausgelassenen Galopp, von der abwechslungsreichen Quadrille über den schneidigen Marsch bis zur noblen Polka mazur: Mit diesem ganz eigenen Reichtum an Formen und Gestalten beglückt und betört die Musik der Strauss-Dynastie bis heute, ganz zu schweigen von ihren unvergesslichen Melodien, die der Schwerkraft zu spotten scheinen. Dazu noch zündende Orchesterwerke, große Ouvertüren sowie gesungene Überraschungen aus Operette und Oper – fertig ist das traditionelle Silvester- und Neujahrskonzert der Tonkünstler, das dennoch stets frisch und prickelnd bleibt: der ideale Start für 2024!Tonkünstler-Orchester NiederösterreichDas Tonkünstler-Orchester ist mit seinen drei Residenzen – im Musikverein Wien, im Festspielhaus St. Pölten und in Grafenegg – einer der größten und wichtigsten musikalischen Botschafter Österreichs. Den Kernbereich der künstlerischen Arbeit bildet das traditionelle Orchesterrepertoire von der Klassik über die Romantik bis zur Musik des 20. Jahrhunderts. Chefdirigent ist seit der Saison 15-16 Yutaka Sado, einer der bedeutendsten japanischen Dirigenten unserer Zeit.Die Tonkünstler sind das einzige österreichisches Symphonieorchester, das über drei Residenzen verfügt. Eine fast 70-jährige Tradition verbindet sie mit den Sonntagnachmittags-Konzerten im Wiener Musikverein, der noch heute erfolgreichsten Programmreihe der Tonkünstler. Das Festspielhaus St. Pölten wurde am 1. März 1997 von den Tonkünstlern feierlich eröffnet. Seither gestalten sie als Residenzorchester mit Opern-, Tanz- und Vermittlungsprojekten und umfangreichen Konzertangeboten einen entscheidenden Anteil des künstlerischen Gesamtrepertoires in der niederösterreichischen Landeshauptstadt. © Bild: Nancy Horowitz