07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Issa Heliz Theater Tschernobyl. Eine Chronik der Zukunft https://werk-x.at/premieren/tschernobyl-eine-chronik-der-zukunft/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 12 Sep - 16 Sep 2021 19:30 - 23:59 Odeon 12 Sep - 16 Sep 2021 11 Sep 2021 19:30 - 23:59 Odeon 11 Sep 2021 Eine Produktion von Theaterkollektiv Hybrid, in Kooperation mit WERK X-Petersplatz und dem Theaterverein Odeon . In der Sperrzone rings um den explodierten Reaktor leben wieder Menschen. Sie haben die Katastrophe miterlebt, ihr Leben wurde von ihr versehrt. Ihr Weiterleben bestreiten sie inmitten von dichten Wäldern und fruchtbaren Gärten, doch sie erzählen, wie eine unsichtbare tödliche Gefahr in alle Winkel ihrer Lebenswelt eindrang und sie für immer veränderte.Stellvertretend sprechen sie für all jene, denen friedliche Atomenergie versprochen wurde, die jedoch in den Super-GAU führte. Bis heute sind die Folgen in Europa messbar; der Sarkophag über dem zerstörten Kraftwerk eine bedrohliche Zeitbombe. Das aktive Vergessen lässt die Gefahr unterschätzen.Zum 35. Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl setzt Regisseur Alireza Daryanavard dem kollektiven Verdrängen eine theatrale Aufarbeitung entgegen. Zu Wort kommen die Stimmen aus der Sperrzone, die das menschliche Leid jenseits der bloß faktischen Berichterstattung zu vermitteln vermögen und die ausmalen, was jederzeit wieder bevorstehen könnte.Über 500 Interviews führte die Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch in Belarus und der Ukraine und fügte sie in jahrelanger Arbeit zu ihrem Buch zusammen, ein literarisches Denkmal für die Opfer und Betroffenen. Es ist bis heute in ihrer Heimat Belarus verboten.„Tschernobyl ist ein Mysterium, das wir erst entschlüsseln müssen. Ein noch ungedeutetes Zeichen. Vielleicht das Rätsel für das einundzwanzigste Jahrhundert.“ (Swetlana Alexijewitsch)Inszenierung & Textfassung: Alireza DaryanavardAusstattung: Geraldine MassingDramaturgische Beratung: Veronika MaurerMaske: Erika DeppischProduktionsleitung: Julia HaasRegieassistenz: Lisanne BertonAusstattungsassistenz: Therese RosenauerMit: Grace Marta Latigo, Simonida Selimović, Anne Wiederhold, Thomas Frank, Sebastian Pass, Lorenz Pell, Morteza Tavakoli
08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Issa Heliz Theater Tschernobyl. Eine Chronik der Zukunft https://werk-x.at/premieren/tschernobyl-eine-chronik-der-zukunft/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 12 Sep - 16 Sep 2021 19:30 - 23:59 Odeon 12 Sep - 16 Sep 2021 11 Sep 2021 19:30 - 23:59 Odeon 11 Sep 2021 Eine Produktion von Theaterkollektiv Hybrid, in Kooperation mit WERK X-Petersplatz und dem Theaterverein Odeon . In der Sperrzone rings um den explodierten Reaktor leben wieder Menschen. Sie haben die Katastrophe miterlebt, ihr Leben wurde von ihr versehrt. Ihr Weiterleben bestreiten sie inmitten von dichten Wäldern und fruchtbaren Gärten, doch sie erzählen, wie eine unsichtbare tödliche Gefahr in alle Winkel ihrer Lebenswelt eindrang und sie für immer veränderte.Stellvertretend sprechen sie für all jene, denen friedliche Atomenergie versprochen wurde, die jedoch in den Super-GAU führte. Bis heute sind die Folgen in Europa messbar; der Sarkophag über dem zerstörten Kraftwerk eine bedrohliche Zeitbombe. Das aktive Vergessen lässt die Gefahr unterschätzen.Zum 35. Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl setzt Regisseur Alireza Daryanavard dem kollektiven Verdrängen eine theatrale Aufarbeitung entgegen. Zu Wort kommen die Stimmen aus der Sperrzone, die das menschliche Leid jenseits der bloß faktischen Berichterstattung zu vermitteln vermögen und die ausmalen, was jederzeit wieder bevorstehen könnte.Über 500 Interviews führte die Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch in Belarus und der Ukraine und fügte sie in jahrelanger Arbeit zu ihrem Buch zusammen, ein literarisches Denkmal für die Opfer und Betroffenen. Es ist bis heute in ihrer Heimat Belarus verboten.„Tschernobyl ist ein Mysterium, das wir erst entschlüsseln müssen. Ein noch ungedeutetes Zeichen. Vielleicht das Rätsel für das einundzwanzigste Jahrhundert.“ (Swetlana Alexijewitsch)Inszenierung & Textfassung: Alireza DaryanavardAusstattung: Geraldine MassingDramaturgische Beratung: Veronika MaurerMaske: Erika DeppischProduktionsleitung: Julia HaasRegieassistenz: Lisanne BertonAusstattungsassistenz: Therese RosenauerMit: Grace Marta Latigo, Simonida Selimović, Anne Wiederhold, Thomas Frank, Sebastian Pass, Lorenz Pell, Morteza Tavakoli
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Issa Heliz Theater Tschernobyl. Eine Chronik der Zukunft https://werk-x.at/premieren/tschernobyl-eine-chronik-der-zukunft/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 12 Sep - 16 Sep 2021 19:30 - 23:59 Odeon 12 Sep - 16 Sep 2021 11 Sep 2021 19:30 - 23:59 Odeon 11 Sep 2021
08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Issa Heliz Theater Tschernobyl. Eine Chronik der Zukunft https://werk-x.at/premieren/tschernobyl-eine-chronik-der-zukunft/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 12 Sep - 16 Sep 2021 19:30 - 23:59 Odeon 12 Sep - 16 Sep 2021 11 Sep 2021 19:30 - 23:59 Odeon 11 Sep 2021