21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Volkstheater Theater Werte Familie Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 05 Dec 2019 20:00 - 23:59 Volx/Margareten 05 Dec 2019 31 Oct 2019 20:00 - 23:59 Volx/Margareten 31 Oct 2019 01 Jun 2019 20:00 - 23:59 Volx/Margareten 01 Jun 2019 06 Apr 2019 20:00 - 23:59 Volx/Margareten 06 Apr 2019 09 Dec 2018 20:00 - 23:59 Volx/Margareten 09 Dec 2018 Weitere Showtimes anzeigen 06 Dec 2018 20:00 - 23:59 Volx/Margareten 06 Dec 2018 15 Nov 2018 20:00 - 23:59 Abgesagt Volx/Margareten 15 Nov 2018 28 Oct 2018 20:00 - 23:59 Volx/Margareten 28 Oct 2018 24 Oct 2018 20:00 - 23:59 Volx/Margareten 24 Oct 2018 Jessica Glause, die im Volx/Margareten bereits die Stückentwicklung Nachtschicht zur Aufführung brachte, betreibt erneut gemeinsam mit Wiener Spieler/innen theatrale Feldforschung. Ausgehend von Gesprächen mit den Beteiligten über ihre eigenen privaten Konstellationen entsteht auf der Bühne das Porträt einer unheiligen Familie – Abbild eines vielfältigen Sozialkosmos, der Familie heute ist. Was haben die Begriffe Glück, Vater, Werte, Planung, Nachzug, Bonus, Drama und Fehde gemeinsam? Sie lassen sich alle mit dem Begriff Familie zusammensetzen.Die Familie, in der ursprünglichen Bedeutung der Machtbereich des pater familias, im bürgerlichen Zeitalter das herrschende Ideal zur Ordnung der Geschlechterverhältnisse und als Hort des erbaulichen Privatlebens verklärt, nach 1968 kritisiert, dekonstruiert, aufgelöst und variiert, feiert zur Zeit ein fröhliches Comeback. Die heilige Familie spukt durch die politischen Diskurse und untermauert jedes Argument, das in ihrem Namen vorgetragen wird, ihre Nennung beschert jeder Talkrunde eine besinnliche Sekunde, sie spannt den Sinnhorizont einer Gesellschaft auf, die mangels anderer Ideen in Begeisterung für die Abstammungsgemeinschaft ausbricht. Und auch wenn Patchwork mehr Norm als Ausnahme ist und Erbschaftsstreit und häusliche Gewalt unleugbar zum Themenkomplex gehören, verströmt die Kleinfamilie mit heterosexuellen Eltern und zwei Kindern dennoch das Versprechen von Glück, Erfüllung und Geborgenheit.Bühne und Kostüme Mai GogishviliMusik Gilbert HandlerDramaturgie Veronika Maurermit Shabnam Chamani, Michaela Eisold-Pernthaller, Maria Lodjn, Luciana Siegenthaler, Alexandra Yildiz
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Volkstheater Theater Werte Familie Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 05 Dec 2019 20:00 - 23:59 Volx/Margareten 05 Dec 2019 31 Oct 2019 20:00 - 23:59 Volx/Margareten 31 Oct 2019 01 Jun 2019 20:00 - 23:59 Volx/Margareten 01 Jun 2019 06 Apr 2019 20:00 - 23:59 Volx/Margareten 06 Apr 2019 09 Dec 2018 20:00 - 23:59 Volx/Margareten 09 Dec 2018 Weitere Showtimes anzeigen 06 Dec 2018 20:00 - 23:59 Volx/Margareten 06 Dec 2018 15 Nov 2018 20:00 - 23:59 Abgesagt Volx/Margareten 15 Nov 2018 28 Oct 2018 20:00 - 23:59 Volx/Margareten 28 Oct 2018 24 Oct 2018 20:00 - 23:59 Volx/Margareten 24 Oct 2018 Jessica Glause, die im Volx/Margareten bereits die Stückentwicklung Nachtschicht zur Aufführung brachte, betreibt erneut gemeinsam mit Wiener Spieler/innen theatrale Feldforschung. Ausgehend von Gesprächen mit den Beteiligten über ihre eigenen privaten Konstellationen entsteht auf der Bühne das Porträt einer unheiligen Familie – Abbild eines vielfältigen Sozialkosmos, der Familie heute ist. Was haben die Begriffe Glück, Vater, Werte, Planung, Nachzug, Bonus, Drama und Fehde gemeinsam? Sie lassen sich alle mit dem Begriff Familie zusammensetzen.Die Familie, in der ursprünglichen Bedeutung der Machtbereich des pater familias, im bürgerlichen Zeitalter das herrschende Ideal zur Ordnung der Geschlechterverhältnisse und als Hort des erbaulichen Privatlebens verklärt, nach 1968 kritisiert, dekonstruiert, aufgelöst und variiert, feiert zur Zeit ein fröhliches Comeback. Die heilige Familie spukt durch die politischen Diskurse und untermauert jedes Argument, das in ihrem Namen vorgetragen wird, ihre Nennung beschert jeder Talkrunde eine besinnliche Sekunde, sie spannt den Sinnhorizont einer Gesellschaft auf, die mangels anderer Ideen in Begeisterung für die Abstammungsgemeinschaft ausbricht. Und auch wenn Patchwork mehr Norm als Ausnahme ist und Erbschaftsstreit und häusliche Gewalt unleugbar zum Themenkomplex gehören, verströmt die Kleinfamilie mit heterosexuellen Eltern und zwei Kindern dennoch das Versprechen von Glück, Erfüllung und Geborgenheit.Bühne und Kostüme Mai GogishviliMusik Gilbert HandlerDramaturgie Veronika Maurermit Shabnam Chamani, Michaela Eisold-Pernthaller, Maria Lodjn, Luciana Siegenthaler, Alexandra Yildiz