27 Apr - 05 Oct 2023 Viva Frida Kahlo Marx Halle 21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt 25 Sep - 01 Oct 2023 Humanities Festival Vienna Akademie der Bildenden Künste Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Johannes Radlwimmer Festivals Österreich Jazzfestival Saalfelden: So wird das Programm 09.08.2023 Am Jazzfestival Saalfelden warten etliche Gratiskonzerte zwischen Jazz, Funk, Pop und Rock auf das Publikum. In der Pinzgauer Bergwelt spielt es sich in der kommenden Woche wieder ab. Genauer gesagt wird das Steinerne Meer bei Saalfelden zum Klingen gebracht. Zum 43. Mal steigt in dem kleinen Städtchen heuer das renommierte Jazzfestival. Von 17. bis 20. August dürfen sich Freunde komplexer Tonfolgen ebenso auf reiches Programm freuen, wie zufällig vorbeikommendes Publikum diversen Acts zwischen Funk, Pop und Rock lauschen darf. Festivals Österreich Franui feiert mit "Hoch Kultur Festival" ihr Jubiläum mehr lesen Hauptbühne im Congress Kernstück des von Intendant Mario Steidl geleiteten Festivals ist neuerlich die Hauptbühne im Congress: Hier kommen an drei Tagen renommierte Musikerinnen und Musiker mit vielversprechenden Namen der Zukunft zusammen. Den traditionell als Auftragskomposition vergebenen dortigen Auftakt am 18. August bestreitet heuer der heimische Avantgarde-Drummer Lukas König mit seinem Projekt "Sound Hazard". Dafür hat er sich einige Kollaborateure eingeladen, mit denen er vorwiegend improvisierend durch sein musikalisches Verständnis pflügen wird. Ebenfalls im Congress sind die schwedische Saxofonistin Anna Högberg mit ihrer Formation Attack oder der US-Trompeter Rob Mazurek zu erleben. Letzterer widmet sich mit dem Programm "Father's Wing" seinem verstorbenen Vater. Ein ziemlich umfangreiches Unterfangen serviert Ralph Mothwurf mit seinem 18-köpfigen Orchester, wobei der Dirigent und Komponist eine dreiteilige Suite für Trompeter Martin Eberle "maßgeschneidert" hat, wie es in der Ankündigung zu dieser Uraufführung heißt. Einer diesjährigen Artists in Residence begegnet man in Form von Koto-Spielerin Michiyo Yagi, die gemeinsam mit Drummer und Sänger Hamid Drake in lichte Sphären abheben wird. Den krönenden Abschluss bildet das New Quintet von Dave Douglas, das sich inhaltlich mit dem Alten Testament auseinandersetzt. 17 Aug - 20 Aug 2023 Jazzfestival Saalfelden Saalfelden Sonnenaufgangskonzert am Wasser Wer gerne die Wanderschuhe schnürt, kann sich auf Lukas Kranzelbinder verlassen: Die Kontrabassist lädt auch heuer zu den "We Hike Jazz"-Wanderungen, die auf Steinalm und Lettlkaser-Hütte führen sollen (so das Wetter mitspielt). Aber auch weitere Almen der Umgebung laden mit Performances von Gruppen wie Mojo Incorporation, Kollegium Kalksburg oder Cobario. Ganz besonderes Flair versprechen das Sonnenaufgangskonzert im Boot am Ritzensee, heuer bestritten von Yvonne Moriel (Saxofon) und Lorenz Widauer (Trompete) sowie das Konzert im angrenzenden Kollingwald, das unter der Leitung von Anna Högberg nicht nur die Bäume zum Vibrieren bringen soll. Experimentierfreudiges Publikum kommt wie gewohnt bereits ab 17. August bei den Short Cuts im Kunsthaus Nexus auf seine Kosten (Cosmic Brothers versprechen das "Unerwartete", Stimmkünstler Andreas Schaerer bezirzt mit Stellar Stutter den Raum über unseren Köpfen), während Steidl mit den kostenfrei zugänglichen City Tracks eigentlich ein kleines, eigenständiges Popfest in den großen Jazzkosmos Saalfelden einschiebt. Von der Wiener Rockband Dives über die sommerlichen Popsounds von Uche Yara bis zum krachigen Rock der Leftovers, dem Wiener Strizzischmäh von Bibiza oder Yasmos Wortkaskaden ist da alles dabei, was man sich wünschen kann - und noch mehr. Bleibt eigentlich nur, sich in die Berge zu begeben und einzutauchen in die diversen, oft überraschenden, aber immer lohnenden Klangwelten. Kommentare
21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt 25 Sep - 01 Oct 2023 Humanities Festival Vienna Akademie der Bildenden Künste Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Johannes Radlwimmer Festivals Österreich Jazzfestival Saalfelden: So wird das Programm 09.08.2023 Am Jazzfestival Saalfelden warten etliche Gratiskonzerte zwischen Jazz, Funk, Pop und Rock auf das Publikum. In der Pinzgauer Bergwelt spielt es sich in der kommenden Woche wieder ab. Genauer gesagt wird das Steinerne Meer bei Saalfelden zum Klingen gebracht. Zum 43. Mal steigt in dem kleinen Städtchen heuer das renommierte Jazzfestival. Von 17. bis 20. August dürfen sich Freunde komplexer Tonfolgen ebenso auf reiches Programm freuen, wie zufällig vorbeikommendes Publikum diversen Acts zwischen Funk, Pop und Rock lauschen darf. Festivals Österreich Franui feiert mit "Hoch Kultur Festival" ihr Jubiläum mehr lesen Hauptbühne im Congress Kernstück des von Intendant Mario Steidl geleiteten Festivals ist neuerlich die Hauptbühne im Congress: Hier kommen an drei Tagen renommierte Musikerinnen und Musiker mit vielversprechenden Namen der Zukunft zusammen. Den traditionell als Auftragskomposition vergebenen dortigen Auftakt am 18. August bestreitet heuer der heimische Avantgarde-Drummer Lukas König mit seinem Projekt "Sound Hazard". Dafür hat er sich einige Kollaborateure eingeladen, mit denen er vorwiegend improvisierend durch sein musikalisches Verständnis pflügen wird. Ebenfalls im Congress sind die schwedische Saxofonistin Anna Högberg mit ihrer Formation Attack oder der US-Trompeter Rob Mazurek zu erleben. Letzterer widmet sich mit dem Programm "Father's Wing" seinem verstorbenen Vater. Ein ziemlich umfangreiches Unterfangen serviert Ralph Mothwurf mit seinem 18-köpfigen Orchester, wobei der Dirigent und Komponist eine dreiteilige Suite für Trompeter Martin Eberle "maßgeschneidert" hat, wie es in der Ankündigung zu dieser Uraufführung heißt. Einer diesjährigen Artists in Residence begegnet man in Form von Koto-Spielerin Michiyo Yagi, die gemeinsam mit Drummer und Sänger Hamid Drake in lichte Sphären abheben wird. Den krönenden Abschluss bildet das New Quintet von Dave Douglas, das sich inhaltlich mit dem Alten Testament auseinandersetzt. 17 Aug - 20 Aug 2023 Jazzfestival Saalfelden Saalfelden Sonnenaufgangskonzert am Wasser Wer gerne die Wanderschuhe schnürt, kann sich auf Lukas Kranzelbinder verlassen: Die Kontrabassist lädt auch heuer zu den "We Hike Jazz"-Wanderungen, die auf Steinalm und Lettlkaser-Hütte führen sollen (so das Wetter mitspielt). Aber auch weitere Almen der Umgebung laden mit Performances von Gruppen wie Mojo Incorporation, Kollegium Kalksburg oder Cobario. Ganz besonderes Flair versprechen das Sonnenaufgangskonzert im Boot am Ritzensee, heuer bestritten von Yvonne Moriel (Saxofon) und Lorenz Widauer (Trompete) sowie das Konzert im angrenzenden Kollingwald, das unter der Leitung von Anna Högberg nicht nur die Bäume zum Vibrieren bringen soll. Experimentierfreudiges Publikum kommt wie gewohnt bereits ab 17. August bei den Short Cuts im Kunsthaus Nexus auf seine Kosten (Cosmic Brothers versprechen das "Unerwartete", Stimmkünstler Andreas Schaerer bezirzt mit Stellar Stutter den Raum über unseren Köpfen), während Steidl mit den kostenfrei zugänglichen City Tracks eigentlich ein kleines, eigenständiges Popfest in den großen Jazzkosmos Saalfelden einschiebt. Von der Wiener Rockband Dives über die sommerlichen Popsounds von Uche Yara bis zum krachigen Rock der Leftovers, dem Wiener Strizzischmäh von Bibiza oder Yasmos Wortkaskaden ist da alles dabei, was man sich wünschen kann - und noch mehr. Bleibt eigentlich nur, sich in die Berge zu begeben und einzutauchen in die diversen, oft überraschenden, aber immer lohnenden Klangwelten. Kommentare
22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt 25 Sep - 01 Oct 2023 Humanities Festival Vienna Akademie der Bildenden Künste Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Johannes Radlwimmer Festivals Österreich Jazzfestival Saalfelden: So wird das Programm 09.08.2023 Am Jazzfestival Saalfelden warten etliche Gratiskonzerte zwischen Jazz, Funk, Pop und Rock auf das Publikum. In der Pinzgauer Bergwelt spielt es sich in der kommenden Woche wieder ab. Genauer gesagt wird das Steinerne Meer bei Saalfelden zum Klingen gebracht. Zum 43. Mal steigt in dem kleinen Städtchen heuer das renommierte Jazzfestival. Von 17. bis 20. August dürfen sich Freunde komplexer Tonfolgen ebenso auf reiches Programm freuen, wie zufällig vorbeikommendes Publikum diversen Acts zwischen Funk, Pop und Rock lauschen darf. Festivals Österreich Franui feiert mit "Hoch Kultur Festival" ihr Jubiläum mehr lesen Hauptbühne im Congress Kernstück des von Intendant Mario Steidl geleiteten Festivals ist neuerlich die Hauptbühne im Congress: Hier kommen an drei Tagen renommierte Musikerinnen und Musiker mit vielversprechenden Namen der Zukunft zusammen. Den traditionell als Auftragskomposition vergebenen dortigen Auftakt am 18. August bestreitet heuer der heimische Avantgarde-Drummer Lukas König mit seinem Projekt "Sound Hazard". Dafür hat er sich einige Kollaborateure eingeladen, mit denen er vorwiegend improvisierend durch sein musikalisches Verständnis pflügen wird. Ebenfalls im Congress sind die schwedische Saxofonistin Anna Högberg mit ihrer Formation Attack oder der US-Trompeter Rob Mazurek zu erleben. Letzterer widmet sich mit dem Programm "Father's Wing" seinem verstorbenen Vater. Ein ziemlich umfangreiches Unterfangen serviert Ralph Mothwurf mit seinem 18-köpfigen Orchester, wobei der Dirigent und Komponist eine dreiteilige Suite für Trompeter Martin Eberle "maßgeschneidert" hat, wie es in der Ankündigung zu dieser Uraufführung heißt. Einer diesjährigen Artists in Residence begegnet man in Form von Koto-Spielerin Michiyo Yagi, die gemeinsam mit Drummer und Sänger Hamid Drake in lichte Sphären abheben wird. Den krönenden Abschluss bildet das New Quintet von Dave Douglas, das sich inhaltlich mit dem Alten Testament auseinandersetzt. 17 Aug - 20 Aug 2023 Jazzfestival Saalfelden Saalfelden Sonnenaufgangskonzert am Wasser Wer gerne die Wanderschuhe schnürt, kann sich auf Lukas Kranzelbinder verlassen: Die Kontrabassist lädt auch heuer zu den "We Hike Jazz"-Wanderungen, die auf Steinalm und Lettlkaser-Hütte führen sollen (so das Wetter mitspielt). Aber auch weitere Almen der Umgebung laden mit Performances von Gruppen wie Mojo Incorporation, Kollegium Kalksburg oder Cobario. Ganz besonderes Flair versprechen das Sonnenaufgangskonzert im Boot am Ritzensee, heuer bestritten von Yvonne Moriel (Saxofon) und Lorenz Widauer (Trompete) sowie das Konzert im angrenzenden Kollingwald, das unter der Leitung von Anna Högberg nicht nur die Bäume zum Vibrieren bringen soll. Experimentierfreudiges Publikum kommt wie gewohnt bereits ab 17. August bei den Short Cuts im Kunsthaus Nexus auf seine Kosten (Cosmic Brothers versprechen das "Unerwartete", Stimmkünstler Andreas Schaerer bezirzt mit Stellar Stutter den Raum über unseren Köpfen), während Steidl mit den kostenfrei zugänglichen City Tracks eigentlich ein kleines, eigenständiges Popfest in den großen Jazzkosmos Saalfelden einschiebt. Von der Wiener Rockband Dives über die sommerlichen Popsounds von Uche Yara bis zum krachigen Rock der Leftovers, dem Wiener Strizzischmäh von Bibiza oder Yasmos Wortkaskaden ist da alles dabei, was man sich wünschen kann - und noch mehr. Bleibt eigentlich nur, sich in die Berge zu begeben und einzutauchen in die diversen, oft überraschenden, aber immer lohnenden Klangwelten. Kommentare
01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Johannes Radlwimmer Festivals Österreich Jazzfestival Saalfelden: So wird das Programm 09.08.2023 Am Jazzfestival Saalfelden warten etliche Gratiskonzerte zwischen Jazz, Funk, Pop und Rock auf das Publikum. In der Pinzgauer Bergwelt spielt es sich in der kommenden Woche wieder ab. Genauer gesagt wird das Steinerne Meer bei Saalfelden zum Klingen gebracht. Zum 43. Mal steigt in dem kleinen Städtchen heuer das renommierte Jazzfestival. Von 17. bis 20. August dürfen sich Freunde komplexer Tonfolgen ebenso auf reiches Programm freuen, wie zufällig vorbeikommendes Publikum diversen Acts zwischen Funk, Pop und Rock lauschen darf. Festivals Österreich Franui feiert mit "Hoch Kultur Festival" ihr Jubiläum mehr lesen Hauptbühne im Congress Kernstück des von Intendant Mario Steidl geleiteten Festivals ist neuerlich die Hauptbühne im Congress: Hier kommen an drei Tagen renommierte Musikerinnen und Musiker mit vielversprechenden Namen der Zukunft zusammen. Den traditionell als Auftragskomposition vergebenen dortigen Auftakt am 18. August bestreitet heuer der heimische Avantgarde-Drummer Lukas König mit seinem Projekt "Sound Hazard". Dafür hat er sich einige Kollaborateure eingeladen, mit denen er vorwiegend improvisierend durch sein musikalisches Verständnis pflügen wird. Ebenfalls im Congress sind die schwedische Saxofonistin Anna Högberg mit ihrer Formation Attack oder der US-Trompeter Rob Mazurek zu erleben. Letzterer widmet sich mit dem Programm "Father's Wing" seinem verstorbenen Vater. Ein ziemlich umfangreiches Unterfangen serviert Ralph Mothwurf mit seinem 18-köpfigen Orchester, wobei der Dirigent und Komponist eine dreiteilige Suite für Trompeter Martin Eberle "maßgeschneidert" hat, wie es in der Ankündigung zu dieser Uraufführung heißt. Einer diesjährigen Artists in Residence begegnet man in Form von Koto-Spielerin Michiyo Yagi, die gemeinsam mit Drummer und Sänger Hamid Drake in lichte Sphären abheben wird. Den krönenden Abschluss bildet das New Quintet von Dave Douglas, das sich inhaltlich mit dem Alten Testament auseinandersetzt. 17 Aug - 20 Aug 2023 Jazzfestival Saalfelden Saalfelden Sonnenaufgangskonzert am Wasser Wer gerne die Wanderschuhe schnürt, kann sich auf Lukas Kranzelbinder verlassen: Die Kontrabassist lädt auch heuer zu den "We Hike Jazz"-Wanderungen, die auf Steinalm und Lettlkaser-Hütte führen sollen (so das Wetter mitspielt). Aber auch weitere Almen der Umgebung laden mit Performances von Gruppen wie Mojo Incorporation, Kollegium Kalksburg oder Cobario. Ganz besonderes Flair versprechen das Sonnenaufgangskonzert im Boot am Ritzensee, heuer bestritten von Yvonne Moriel (Saxofon) und Lorenz Widauer (Trompete) sowie das Konzert im angrenzenden Kollingwald, das unter der Leitung von Anna Högberg nicht nur die Bäume zum Vibrieren bringen soll. Experimentierfreudiges Publikum kommt wie gewohnt bereits ab 17. August bei den Short Cuts im Kunsthaus Nexus auf seine Kosten (Cosmic Brothers versprechen das "Unerwartete", Stimmkünstler Andreas Schaerer bezirzt mit Stellar Stutter den Raum über unseren Köpfen), während Steidl mit den kostenfrei zugänglichen City Tracks eigentlich ein kleines, eigenständiges Popfest in den großen Jazzkosmos Saalfelden einschiebt. Von der Wiener Rockband Dives über die sommerlichen Popsounds von Uche Yara bis zum krachigen Rock der Leftovers, dem Wiener Strizzischmäh von Bibiza oder Yasmos Wortkaskaden ist da alles dabei, was man sich wünschen kann - und noch mehr. Bleibt eigentlich nur, sich in die Berge zu begeben und einzutauchen in die diversen, oft überraschenden, aber immer lohnenden Klangwelten. Kommentare
01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
© Johannes Radlwimmer Festivals Österreich Jazzfestival Saalfelden: So wird das Programm 09.08.2023 Am Jazzfestival Saalfelden warten etliche Gratiskonzerte zwischen Jazz, Funk, Pop und Rock auf das Publikum. In der Pinzgauer Bergwelt spielt es sich in der kommenden Woche wieder ab. Genauer gesagt wird das Steinerne Meer bei Saalfelden zum Klingen gebracht. Zum 43. Mal steigt in dem kleinen Städtchen heuer das renommierte Jazzfestival. Von 17. bis 20. August dürfen sich Freunde komplexer Tonfolgen ebenso auf reiches Programm freuen, wie zufällig vorbeikommendes Publikum diversen Acts zwischen Funk, Pop und Rock lauschen darf. Festivals Österreich Franui feiert mit "Hoch Kultur Festival" ihr Jubiläum mehr lesen Hauptbühne im Congress Kernstück des von Intendant Mario Steidl geleiteten Festivals ist neuerlich die Hauptbühne im Congress: Hier kommen an drei Tagen renommierte Musikerinnen und Musiker mit vielversprechenden Namen der Zukunft zusammen. Den traditionell als Auftragskomposition vergebenen dortigen Auftakt am 18. August bestreitet heuer der heimische Avantgarde-Drummer Lukas König mit seinem Projekt "Sound Hazard". Dafür hat er sich einige Kollaborateure eingeladen, mit denen er vorwiegend improvisierend durch sein musikalisches Verständnis pflügen wird. Ebenfalls im Congress sind die schwedische Saxofonistin Anna Högberg mit ihrer Formation Attack oder der US-Trompeter Rob Mazurek zu erleben. Letzterer widmet sich mit dem Programm "Father's Wing" seinem verstorbenen Vater. Ein ziemlich umfangreiches Unterfangen serviert Ralph Mothwurf mit seinem 18-köpfigen Orchester, wobei der Dirigent und Komponist eine dreiteilige Suite für Trompeter Martin Eberle "maßgeschneidert" hat, wie es in der Ankündigung zu dieser Uraufführung heißt. Einer diesjährigen Artists in Residence begegnet man in Form von Koto-Spielerin Michiyo Yagi, die gemeinsam mit Drummer und Sänger Hamid Drake in lichte Sphären abheben wird. Den krönenden Abschluss bildet das New Quintet von Dave Douglas, das sich inhaltlich mit dem Alten Testament auseinandersetzt. 17 Aug - 20 Aug 2023 Jazzfestival Saalfelden Saalfelden Sonnenaufgangskonzert am Wasser Wer gerne die Wanderschuhe schnürt, kann sich auf Lukas Kranzelbinder verlassen: Die Kontrabassist lädt auch heuer zu den "We Hike Jazz"-Wanderungen, die auf Steinalm und Lettlkaser-Hütte führen sollen (so das Wetter mitspielt). Aber auch weitere Almen der Umgebung laden mit Performances von Gruppen wie Mojo Incorporation, Kollegium Kalksburg oder Cobario. Ganz besonderes Flair versprechen das Sonnenaufgangskonzert im Boot am Ritzensee, heuer bestritten von Yvonne Moriel (Saxofon) und Lorenz Widauer (Trompete) sowie das Konzert im angrenzenden Kollingwald, das unter der Leitung von Anna Högberg nicht nur die Bäume zum Vibrieren bringen soll. Experimentierfreudiges Publikum kommt wie gewohnt bereits ab 17. August bei den Short Cuts im Kunsthaus Nexus auf seine Kosten (Cosmic Brothers versprechen das "Unerwartete", Stimmkünstler Andreas Schaerer bezirzt mit Stellar Stutter den Raum über unseren Köpfen), während Steidl mit den kostenfrei zugänglichen City Tracks eigentlich ein kleines, eigenständiges Popfest in den großen Jazzkosmos Saalfelden einschiebt. Von der Wiener Rockband Dives über die sommerlichen Popsounds von Uche Yara bis zum krachigen Rock der Leftovers, dem Wiener Strizzischmäh von Bibiza oder Yasmos Wortkaskaden ist da alles dabei, was man sich wünschen kann - und noch mehr. Bleibt eigentlich nur, sich in die Berge zu begeben und einzutauchen in die diversen, oft überraschenden, aber immer lohnenden Klangwelten. Kommentare