20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Viennale / Roland Ferrigato Festivals Österreich Viennale für AnfängerInnen: Die besten Filme zum Einstieg 19.10.2021 Das Festival geht heuer in seine 59. Ausgabe. Du warst noch nie dabei? Diese Filme sind perfekt für den Einstieg! Österreichs größtes Filmfestival begrüßt von 21. bis 31. Oktober wieder Tausende Fans in fünf Wiener Innenstadtkinos. In Summe werden in diesem Jahr rund 240 Filme zu sehen sein. Die Auswahl ist also auch heuer wieder enorm groß. Wenn man bereits seit Jahren Stammfast bei der Viennale ist, hat man wahrscheinlich ziemlich flott entschieden, welche Filme es heuer werden soll. Aber gerade für EinsteigerInnen kann das umfangreiche Programm auf den ersten Blick doch recht überfordernd sein: Drama oder Thriller, Arthouse oder lieber doch mehr Komödie? Worauf hat man Lust? Was sollte man nicht verpassen? Und auf welches Genre lässt man sich ein? Festivals Österreich 59. Viennale: 240 Filme & 2,5G erwarten das Festivalpublikum mehr lesen Für diesen Fall haben wir euch einen kurzen Guide mit Film-Empfehlungen 2021 zusammengestellt, die sich perfekt für "Viennale-AnfängerInnen" eignen. Viennale 2021: Empfehlungen zum Einstieg ins Festival "Cow", von Andrea Arnold Eine bewegende Dokumentation über Kühe in einem großen Landwirtschaftsbetrieb und gleichermaßen ein nachdenkliches Statement über unseren Umgang mit Nutztieren in Zeiten erforderter Nachhaltigkeit. Hochaktuell und spannend! "Spencer", von Pablo Larraín Großes Schauspielkino mit Kristen Stewart in der Rolle der Lady Diana. Als Prinzessin am Rande des Nervenzusammenbruch erlebt die Ehefrau von Prinz Charles dramatische Weihnachtstage mit den British Royals und beginnt folgenschwer, ihr Leben zu hinterfragen. "Bergman Island", von Mia Hansen-Løve Eine existenzialistische Auseinandersetzung mit weiblichem Begehren, tief in der Kinogeschichte verortet und doch bereit, neue Wege zu gehen. Wer Mut zu einem Verschwimmen von Wirklichkeit und Fiktion hat, sollte sich auf diesen Film einlassen. "Hytti nro 6", von Juho Kuosmanen Hier wird es romantisch und auch außergewöhnlich: Ein mitreißender Liebesfilm in einem Zugabteil, in dem Klassen- und Geschlechterunterschiede überraschende Wendungen nehmen. "The Power Of The Dog", von Jane Campion Und zum Abschluss noch ein besonderer Tipp: Ein psychologisch mitreißendes Drama mit Starbesetzung und eine tiefsinnige Befragung toxischer Männlichkeit. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Thomas Savage, in den Hauptrollen zu sehen sind Benedict Cumberbatch und Kirsten Dunst. Festivals Österreich Nicht verpassen! 10 Highlight-Filme bei der Viennale 2021 mehr lesen Kommentare
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Viennale / Roland Ferrigato Festivals Österreich Viennale für AnfängerInnen: Die besten Filme zum Einstieg 19.10.2021 Das Festival geht heuer in seine 59. Ausgabe. Du warst noch nie dabei? Diese Filme sind perfekt für den Einstieg! Österreichs größtes Filmfestival begrüßt von 21. bis 31. Oktober wieder Tausende Fans in fünf Wiener Innenstadtkinos. In Summe werden in diesem Jahr rund 240 Filme zu sehen sein. Die Auswahl ist also auch heuer wieder enorm groß. Wenn man bereits seit Jahren Stammfast bei der Viennale ist, hat man wahrscheinlich ziemlich flott entschieden, welche Filme es heuer werden soll. Aber gerade für EinsteigerInnen kann das umfangreiche Programm auf den ersten Blick doch recht überfordernd sein: Drama oder Thriller, Arthouse oder lieber doch mehr Komödie? Worauf hat man Lust? Was sollte man nicht verpassen? Und auf welches Genre lässt man sich ein? Festivals Österreich 59. Viennale: 240 Filme & 2,5G erwarten das Festivalpublikum mehr lesen Für diesen Fall haben wir euch einen kurzen Guide mit Film-Empfehlungen 2021 zusammengestellt, die sich perfekt für "Viennale-AnfängerInnen" eignen. Viennale 2021: Empfehlungen zum Einstieg ins Festival "Cow", von Andrea Arnold Eine bewegende Dokumentation über Kühe in einem großen Landwirtschaftsbetrieb und gleichermaßen ein nachdenkliches Statement über unseren Umgang mit Nutztieren in Zeiten erforderter Nachhaltigkeit. Hochaktuell und spannend! "Spencer", von Pablo Larraín Großes Schauspielkino mit Kristen Stewart in der Rolle der Lady Diana. Als Prinzessin am Rande des Nervenzusammenbruch erlebt die Ehefrau von Prinz Charles dramatische Weihnachtstage mit den British Royals und beginnt folgenschwer, ihr Leben zu hinterfragen. "Bergman Island", von Mia Hansen-Løve Eine existenzialistische Auseinandersetzung mit weiblichem Begehren, tief in der Kinogeschichte verortet und doch bereit, neue Wege zu gehen. Wer Mut zu einem Verschwimmen von Wirklichkeit und Fiktion hat, sollte sich auf diesen Film einlassen. "Hytti nro 6", von Juho Kuosmanen Hier wird es romantisch und auch außergewöhnlich: Ein mitreißender Liebesfilm in einem Zugabteil, in dem Klassen- und Geschlechterunterschiede überraschende Wendungen nehmen. "The Power Of The Dog", von Jane Campion Und zum Abschluss noch ein besonderer Tipp: Ein psychologisch mitreißendes Drama mit Starbesetzung und eine tiefsinnige Befragung toxischer Männlichkeit. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Thomas Savage, in den Hauptrollen zu sehen sind Benedict Cumberbatch und Kirsten Dunst. Festivals Österreich Nicht verpassen! 10 Highlight-Filme bei der Viennale 2021 mehr lesen Kommentare