06 Jun 2020 - 11 Jun 2022 Science Fiction im Park Sommerkino in Margareten Bruno-Kreisky-Park 13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 25 Mai 2022 Rammstein Wörthersee Stadion Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai 2022 Vor dem Fenster liegt die Welt Tribüne Linz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Fahmi Fakhrudin / unsplash.com Insidertipps wien Kaffeepause: Das sind die coolsten Kaffeebars in Wien 11.05.2022 Kaffee hat in Wien Kultstatus. Wo man aber den besten Kaffee auf die Schnelle bekommt? Das verraten wir euch hier. Das beliebte Röstgetränk erlebt derzeit sichtlich eine Hochkonjunktur: Neben all den charmanten Altwiener Kaffees, die schon seit jeher Tradition haben, boomen nun moderne Kaffeebars, die professionell zubereiteten Barista-Kaffe to go, im Stehen oder für Zuhause anbieten. Wir haben uns auf den Weg durch die Stadt gemacht und die coolsten Lokale durchprobiert. Insidertipps wien Hippe Fahrrad-Cafés in Wien: Kaffee, Austausch und Beratung mehr lesen Das sind die coolsten Kaffeebars in Wien: kaffemik: Kompakt, modern und professionell: Das Kaffemik hat alles zu bieten, was das Herz eines Kaffeejunkies begehrt. Aus dem grönländischen entlehnt, bedeutet kaffemik so viel wie "Kaffeekränzchen". Zwar ist das Lokal in seiner Größe nur sehr klein gehalten, den Kaffee kann man dafür mit den Grätzl-Nachbarn im nahezu improvisiert wirkenden Schanigarten genießen. Angeboten werden hauptsächlich Sorten aus europäischen Röstereien, die jeweils in Variation mit Kuh-, Hafer-, Mandel-, oder Sojamilch bestellt werden können. Zollergasse 5, 1070 Wien U-Boot Das Café U-Boot gehört mit Abstand zu den besten Kaffeebars in Wien. Das Lokal hat vor nicht allzu langer Zeit eröffnet und ist daher ein echter Geheimtipp. Hier bekommt man nicht nur den cremigsten Kaffee der Stadt, sondern auch wirklich gute Süßspeisen, die zum Teil selbstgemacht sind. Pluspunkt ist außerdem, dass die Preise vergleichsweise gering gehalten sind. Esterházygasse 31, 1060 Wien Espressobar Akrap Klein aber fein ist die Espressobar Akrap in der Königsklostergasse. Hier bleibt man im Normalfall nur auf einen Stehcafe oder sorgt mit abgepacktem Kaffee und Zubehör für zu Hause aus. Nun wurde der Schanigarten sogar vergrößert. Wer möchte, kann sich ab jetzt also auf eine kurze Kaffeepause im Freien niederlassen. Königsklostergasse 7, 1060 Wien J. Hornig Kaffeebar J. Hornig steht für Qualität. Durch die schonende Langzeitröstung hochwertiger Arabacia- und Robusta-Bohnen enthält die hauseigene Kaffeemarke ihren feinen Geschmack. Im Gegensatz zu anderen Kaffeebars hat das Lokal im 7. Bezirk relativ viele Sitzgelegenheiten in modernem Design. Siebensterngasse 29, 1070 Wien Balthasar Kaffee Bar Die Kaffeebar Balthasar in der Praterstraße legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund bezieht das Café seine Bohnen von der heimischen Rösterei Wildkaffee in Garmisch-Partenkirchen, mit dem Ziel, den direkten Handel zu fördern. Dass der Kaffee Qualität hat, schmeckt man sofort. In dem wunderschönen Altbau darf man auch gerne Platz nehmen. Praterstraße 38, 1020 Wien Das KAFA Ein schneller Kaffee im Kafa geht immer! Der Besitzer steht hier meistens selbst hinter der Kaffeemaschine und kennt seine Kundschaft daher auch recht gut. Es kann vorkommen, dass man ins Plaudern gerät, während man Kaffee mit Spitzenqualität genießen darf. Aus der Vitrine sind zudem Croissants, Schwedenzöpfe oder Pain au Chocolat zu wählen. Währinger Str. 66, 1090 Wien Die Markthummel In Wien-Währing findet sich auch die Markthummel, ein Hybrid aus Bio-Greißler und Kaffeebar. Juliane Fessl hat sich vor ungefähr einem Jahr am Joann-Nepomuk-Vogl-Platz niedergelassen und bietet seither erstklassigen Kaffee von der Wiener Rösterei Fürth in familiären Ambiente. Besser noch sind aber die selbst zubereiteten Mehlspeisen und Kuchen, von denen reichlich zur Auswahl stehen. Kleiner Tipp am Rande: einmal im Monat lädt die Besitzerin zum Langos-Essen! Johann-Nepomuk-Vogl-Platz stand 3+4, 1180 Wien Essen gehen wien In diesen Wiener Weinbars bekommst du den besten Wein serviert mehr lesen Kommentare
13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 25 Mai 2022 Rammstein Wörthersee Stadion Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai 2022 Vor dem Fenster liegt die Welt Tribüne Linz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Fahmi Fakhrudin / unsplash.com Insidertipps wien Kaffeepause: Das sind die coolsten Kaffeebars in Wien 11.05.2022 Kaffee hat in Wien Kultstatus. Wo man aber den besten Kaffee auf die Schnelle bekommt? Das verraten wir euch hier. Das beliebte Röstgetränk erlebt derzeit sichtlich eine Hochkonjunktur: Neben all den charmanten Altwiener Kaffees, die schon seit jeher Tradition haben, boomen nun moderne Kaffeebars, die professionell zubereiteten Barista-Kaffe to go, im Stehen oder für Zuhause anbieten. Wir haben uns auf den Weg durch die Stadt gemacht und die coolsten Lokale durchprobiert. Insidertipps wien Hippe Fahrrad-Cafés in Wien: Kaffee, Austausch und Beratung mehr lesen Das sind die coolsten Kaffeebars in Wien: kaffemik: Kompakt, modern und professionell: Das Kaffemik hat alles zu bieten, was das Herz eines Kaffeejunkies begehrt. Aus dem grönländischen entlehnt, bedeutet kaffemik so viel wie "Kaffeekränzchen". Zwar ist das Lokal in seiner Größe nur sehr klein gehalten, den Kaffee kann man dafür mit den Grätzl-Nachbarn im nahezu improvisiert wirkenden Schanigarten genießen. Angeboten werden hauptsächlich Sorten aus europäischen Röstereien, die jeweils in Variation mit Kuh-, Hafer-, Mandel-, oder Sojamilch bestellt werden können. Zollergasse 5, 1070 Wien U-Boot Das Café U-Boot gehört mit Abstand zu den besten Kaffeebars in Wien. Das Lokal hat vor nicht allzu langer Zeit eröffnet und ist daher ein echter Geheimtipp. Hier bekommt man nicht nur den cremigsten Kaffee der Stadt, sondern auch wirklich gute Süßspeisen, die zum Teil selbstgemacht sind. Pluspunkt ist außerdem, dass die Preise vergleichsweise gering gehalten sind. Esterházygasse 31, 1060 Wien Espressobar Akrap Klein aber fein ist die Espressobar Akrap in der Königsklostergasse. Hier bleibt man im Normalfall nur auf einen Stehcafe oder sorgt mit abgepacktem Kaffee und Zubehör für zu Hause aus. Nun wurde der Schanigarten sogar vergrößert. Wer möchte, kann sich ab jetzt also auf eine kurze Kaffeepause im Freien niederlassen. Königsklostergasse 7, 1060 Wien J. Hornig Kaffeebar J. Hornig steht für Qualität. Durch die schonende Langzeitröstung hochwertiger Arabacia- und Robusta-Bohnen enthält die hauseigene Kaffeemarke ihren feinen Geschmack. Im Gegensatz zu anderen Kaffeebars hat das Lokal im 7. Bezirk relativ viele Sitzgelegenheiten in modernem Design. Siebensterngasse 29, 1070 Wien Balthasar Kaffee Bar Die Kaffeebar Balthasar in der Praterstraße legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund bezieht das Café seine Bohnen von der heimischen Rösterei Wildkaffee in Garmisch-Partenkirchen, mit dem Ziel, den direkten Handel zu fördern. Dass der Kaffee Qualität hat, schmeckt man sofort. In dem wunderschönen Altbau darf man auch gerne Platz nehmen. Praterstraße 38, 1020 Wien Das KAFA Ein schneller Kaffee im Kafa geht immer! Der Besitzer steht hier meistens selbst hinter der Kaffeemaschine und kennt seine Kundschaft daher auch recht gut. Es kann vorkommen, dass man ins Plaudern gerät, während man Kaffee mit Spitzenqualität genießen darf. Aus der Vitrine sind zudem Croissants, Schwedenzöpfe oder Pain au Chocolat zu wählen. Währinger Str. 66, 1090 Wien Die Markthummel In Wien-Währing findet sich auch die Markthummel, ein Hybrid aus Bio-Greißler und Kaffeebar. Juliane Fessl hat sich vor ungefähr einem Jahr am Joann-Nepomuk-Vogl-Platz niedergelassen und bietet seither erstklassigen Kaffee von der Wiener Rösterei Fürth in familiären Ambiente. Besser noch sind aber die selbst zubereiteten Mehlspeisen und Kuchen, von denen reichlich zur Auswahl stehen. Kleiner Tipp am Rande: einmal im Monat lädt die Besitzerin zum Langos-Essen! Johann-Nepomuk-Vogl-Platz stand 3+4, 1180 Wien Essen gehen wien In diesen Wiener Weinbars bekommst du den besten Wein serviert mehr lesen Kommentare
22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 25 Mai 2022 Rammstein Wörthersee Stadion Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai 2022 Vor dem Fenster liegt die Welt Tribüne Linz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Fahmi Fakhrudin / unsplash.com Insidertipps wien Kaffeepause: Das sind die coolsten Kaffeebars in Wien 11.05.2022 Kaffee hat in Wien Kultstatus. Wo man aber den besten Kaffee auf die Schnelle bekommt? Das verraten wir euch hier. Das beliebte Röstgetränk erlebt derzeit sichtlich eine Hochkonjunktur: Neben all den charmanten Altwiener Kaffees, die schon seit jeher Tradition haben, boomen nun moderne Kaffeebars, die professionell zubereiteten Barista-Kaffe to go, im Stehen oder für Zuhause anbieten. Wir haben uns auf den Weg durch die Stadt gemacht und die coolsten Lokale durchprobiert. Insidertipps wien Hippe Fahrrad-Cafés in Wien: Kaffee, Austausch und Beratung mehr lesen Das sind die coolsten Kaffeebars in Wien: kaffemik: Kompakt, modern und professionell: Das Kaffemik hat alles zu bieten, was das Herz eines Kaffeejunkies begehrt. Aus dem grönländischen entlehnt, bedeutet kaffemik so viel wie "Kaffeekränzchen". Zwar ist das Lokal in seiner Größe nur sehr klein gehalten, den Kaffee kann man dafür mit den Grätzl-Nachbarn im nahezu improvisiert wirkenden Schanigarten genießen. Angeboten werden hauptsächlich Sorten aus europäischen Röstereien, die jeweils in Variation mit Kuh-, Hafer-, Mandel-, oder Sojamilch bestellt werden können. Zollergasse 5, 1070 Wien U-Boot Das Café U-Boot gehört mit Abstand zu den besten Kaffeebars in Wien. Das Lokal hat vor nicht allzu langer Zeit eröffnet und ist daher ein echter Geheimtipp. Hier bekommt man nicht nur den cremigsten Kaffee der Stadt, sondern auch wirklich gute Süßspeisen, die zum Teil selbstgemacht sind. Pluspunkt ist außerdem, dass die Preise vergleichsweise gering gehalten sind. Esterházygasse 31, 1060 Wien Espressobar Akrap Klein aber fein ist die Espressobar Akrap in der Königsklostergasse. Hier bleibt man im Normalfall nur auf einen Stehcafe oder sorgt mit abgepacktem Kaffee und Zubehör für zu Hause aus. Nun wurde der Schanigarten sogar vergrößert. Wer möchte, kann sich ab jetzt also auf eine kurze Kaffeepause im Freien niederlassen. Königsklostergasse 7, 1060 Wien J. Hornig Kaffeebar J. Hornig steht für Qualität. Durch die schonende Langzeitröstung hochwertiger Arabacia- und Robusta-Bohnen enthält die hauseigene Kaffeemarke ihren feinen Geschmack. Im Gegensatz zu anderen Kaffeebars hat das Lokal im 7. Bezirk relativ viele Sitzgelegenheiten in modernem Design. Siebensterngasse 29, 1070 Wien Balthasar Kaffee Bar Die Kaffeebar Balthasar in der Praterstraße legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund bezieht das Café seine Bohnen von der heimischen Rösterei Wildkaffee in Garmisch-Partenkirchen, mit dem Ziel, den direkten Handel zu fördern. Dass der Kaffee Qualität hat, schmeckt man sofort. In dem wunderschönen Altbau darf man auch gerne Platz nehmen. Praterstraße 38, 1020 Wien Das KAFA Ein schneller Kaffee im Kafa geht immer! Der Besitzer steht hier meistens selbst hinter der Kaffeemaschine und kennt seine Kundschaft daher auch recht gut. Es kann vorkommen, dass man ins Plaudern gerät, während man Kaffee mit Spitzenqualität genießen darf. Aus der Vitrine sind zudem Croissants, Schwedenzöpfe oder Pain au Chocolat zu wählen. Währinger Str. 66, 1090 Wien Die Markthummel In Wien-Währing findet sich auch die Markthummel, ein Hybrid aus Bio-Greißler und Kaffeebar. Juliane Fessl hat sich vor ungefähr einem Jahr am Joann-Nepomuk-Vogl-Platz niedergelassen und bietet seither erstklassigen Kaffee von der Wiener Rösterei Fürth in familiären Ambiente. Besser noch sind aber die selbst zubereiteten Mehlspeisen und Kuchen, von denen reichlich zur Auswahl stehen. Kleiner Tipp am Rande: einmal im Monat lädt die Besitzerin zum Langos-Essen! Johann-Nepomuk-Vogl-Platz stand 3+4, 1180 Wien Essen gehen wien In diesen Wiener Weinbars bekommst du den besten Wein serviert mehr lesen Kommentare
21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai 2022 Vor dem Fenster liegt die Welt Tribüne Linz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Fahmi Fakhrudin / unsplash.com Insidertipps wien Kaffeepause: Das sind die coolsten Kaffeebars in Wien 11.05.2022 Kaffee hat in Wien Kultstatus. Wo man aber den besten Kaffee auf die Schnelle bekommt? Das verraten wir euch hier. Das beliebte Röstgetränk erlebt derzeit sichtlich eine Hochkonjunktur: Neben all den charmanten Altwiener Kaffees, die schon seit jeher Tradition haben, boomen nun moderne Kaffeebars, die professionell zubereiteten Barista-Kaffe to go, im Stehen oder für Zuhause anbieten. Wir haben uns auf den Weg durch die Stadt gemacht und die coolsten Lokale durchprobiert. Insidertipps wien Hippe Fahrrad-Cafés in Wien: Kaffee, Austausch und Beratung mehr lesen Das sind die coolsten Kaffeebars in Wien: kaffemik: Kompakt, modern und professionell: Das Kaffemik hat alles zu bieten, was das Herz eines Kaffeejunkies begehrt. Aus dem grönländischen entlehnt, bedeutet kaffemik so viel wie "Kaffeekränzchen". Zwar ist das Lokal in seiner Größe nur sehr klein gehalten, den Kaffee kann man dafür mit den Grätzl-Nachbarn im nahezu improvisiert wirkenden Schanigarten genießen. Angeboten werden hauptsächlich Sorten aus europäischen Röstereien, die jeweils in Variation mit Kuh-, Hafer-, Mandel-, oder Sojamilch bestellt werden können. Zollergasse 5, 1070 Wien U-Boot Das Café U-Boot gehört mit Abstand zu den besten Kaffeebars in Wien. Das Lokal hat vor nicht allzu langer Zeit eröffnet und ist daher ein echter Geheimtipp. Hier bekommt man nicht nur den cremigsten Kaffee der Stadt, sondern auch wirklich gute Süßspeisen, die zum Teil selbstgemacht sind. Pluspunkt ist außerdem, dass die Preise vergleichsweise gering gehalten sind. Esterházygasse 31, 1060 Wien Espressobar Akrap Klein aber fein ist die Espressobar Akrap in der Königsklostergasse. Hier bleibt man im Normalfall nur auf einen Stehcafe oder sorgt mit abgepacktem Kaffee und Zubehör für zu Hause aus. Nun wurde der Schanigarten sogar vergrößert. Wer möchte, kann sich ab jetzt also auf eine kurze Kaffeepause im Freien niederlassen. Königsklostergasse 7, 1060 Wien J. Hornig Kaffeebar J. Hornig steht für Qualität. Durch die schonende Langzeitröstung hochwertiger Arabacia- und Robusta-Bohnen enthält die hauseigene Kaffeemarke ihren feinen Geschmack. Im Gegensatz zu anderen Kaffeebars hat das Lokal im 7. Bezirk relativ viele Sitzgelegenheiten in modernem Design. Siebensterngasse 29, 1070 Wien Balthasar Kaffee Bar Die Kaffeebar Balthasar in der Praterstraße legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund bezieht das Café seine Bohnen von der heimischen Rösterei Wildkaffee in Garmisch-Partenkirchen, mit dem Ziel, den direkten Handel zu fördern. Dass der Kaffee Qualität hat, schmeckt man sofort. In dem wunderschönen Altbau darf man auch gerne Platz nehmen. Praterstraße 38, 1020 Wien Das KAFA Ein schneller Kaffee im Kafa geht immer! Der Besitzer steht hier meistens selbst hinter der Kaffeemaschine und kennt seine Kundschaft daher auch recht gut. Es kann vorkommen, dass man ins Plaudern gerät, während man Kaffee mit Spitzenqualität genießen darf. Aus der Vitrine sind zudem Croissants, Schwedenzöpfe oder Pain au Chocolat zu wählen. Währinger Str. 66, 1090 Wien Die Markthummel In Wien-Währing findet sich auch die Markthummel, ein Hybrid aus Bio-Greißler und Kaffeebar. Juliane Fessl hat sich vor ungefähr einem Jahr am Joann-Nepomuk-Vogl-Platz niedergelassen und bietet seither erstklassigen Kaffee von der Wiener Rösterei Fürth in familiären Ambiente. Besser noch sind aber die selbst zubereiteten Mehlspeisen und Kuchen, von denen reichlich zur Auswahl stehen. Kleiner Tipp am Rande: einmal im Monat lädt die Besitzerin zum Langos-Essen! Johann-Nepomuk-Vogl-Platz stand 3+4, 1180 Wien Essen gehen wien In diesen Wiener Weinbars bekommst du den besten Wein serviert mehr lesen Kommentare
21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai 2022 Vor dem Fenster liegt die Welt Tribüne Linz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai 2022 Vor dem Fenster liegt die Welt Tribüne Linz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Fahmi Fakhrudin / unsplash.com Insidertipps wien Kaffeepause: Das sind die coolsten Kaffeebars in Wien 11.05.2022 Kaffee hat in Wien Kultstatus. Wo man aber den besten Kaffee auf die Schnelle bekommt? Das verraten wir euch hier. Das beliebte Röstgetränk erlebt derzeit sichtlich eine Hochkonjunktur: Neben all den charmanten Altwiener Kaffees, die schon seit jeher Tradition haben, boomen nun moderne Kaffeebars, die professionell zubereiteten Barista-Kaffe to go, im Stehen oder für Zuhause anbieten. Wir haben uns auf den Weg durch die Stadt gemacht und die coolsten Lokale durchprobiert. Insidertipps wien Hippe Fahrrad-Cafés in Wien: Kaffee, Austausch und Beratung mehr lesen Das sind die coolsten Kaffeebars in Wien: kaffemik: Kompakt, modern und professionell: Das Kaffemik hat alles zu bieten, was das Herz eines Kaffeejunkies begehrt. Aus dem grönländischen entlehnt, bedeutet kaffemik so viel wie "Kaffeekränzchen". Zwar ist das Lokal in seiner Größe nur sehr klein gehalten, den Kaffee kann man dafür mit den Grätzl-Nachbarn im nahezu improvisiert wirkenden Schanigarten genießen. Angeboten werden hauptsächlich Sorten aus europäischen Röstereien, die jeweils in Variation mit Kuh-, Hafer-, Mandel-, oder Sojamilch bestellt werden können. Zollergasse 5, 1070 Wien U-Boot Das Café U-Boot gehört mit Abstand zu den besten Kaffeebars in Wien. Das Lokal hat vor nicht allzu langer Zeit eröffnet und ist daher ein echter Geheimtipp. Hier bekommt man nicht nur den cremigsten Kaffee der Stadt, sondern auch wirklich gute Süßspeisen, die zum Teil selbstgemacht sind. Pluspunkt ist außerdem, dass die Preise vergleichsweise gering gehalten sind. Esterházygasse 31, 1060 Wien Espressobar Akrap Klein aber fein ist die Espressobar Akrap in der Königsklostergasse. Hier bleibt man im Normalfall nur auf einen Stehcafe oder sorgt mit abgepacktem Kaffee und Zubehör für zu Hause aus. Nun wurde der Schanigarten sogar vergrößert. Wer möchte, kann sich ab jetzt also auf eine kurze Kaffeepause im Freien niederlassen. Königsklostergasse 7, 1060 Wien J. Hornig Kaffeebar J. Hornig steht für Qualität. Durch die schonende Langzeitröstung hochwertiger Arabacia- und Robusta-Bohnen enthält die hauseigene Kaffeemarke ihren feinen Geschmack. Im Gegensatz zu anderen Kaffeebars hat das Lokal im 7. Bezirk relativ viele Sitzgelegenheiten in modernem Design. Siebensterngasse 29, 1070 Wien Balthasar Kaffee Bar Die Kaffeebar Balthasar in der Praterstraße legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund bezieht das Café seine Bohnen von der heimischen Rösterei Wildkaffee in Garmisch-Partenkirchen, mit dem Ziel, den direkten Handel zu fördern. Dass der Kaffee Qualität hat, schmeckt man sofort. In dem wunderschönen Altbau darf man auch gerne Platz nehmen. Praterstraße 38, 1020 Wien Das KAFA Ein schneller Kaffee im Kafa geht immer! Der Besitzer steht hier meistens selbst hinter der Kaffeemaschine und kennt seine Kundschaft daher auch recht gut. Es kann vorkommen, dass man ins Plaudern gerät, während man Kaffee mit Spitzenqualität genießen darf. Aus der Vitrine sind zudem Croissants, Schwedenzöpfe oder Pain au Chocolat zu wählen. Währinger Str. 66, 1090 Wien Die Markthummel In Wien-Währing findet sich auch die Markthummel, ein Hybrid aus Bio-Greißler und Kaffeebar. Juliane Fessl hat sich vor ungefähr einem Jahr am Joann-Nepomuk-Vogl-Platz niedergelassen und bietet seither erstklassigen Kaffee von der Wiener Rösterei Fürth in familiären Ambiente. Besser noch sind aber die selbst zubereiteten Mehlspeisen und Kuchen, von denen reichlich zur Auswahl stehen. Kleiner Tipp am Rande: einmal im Monat lädt die Besitzerin zum Langos-Essen! Johann-Nepomuk-Vogl-Platz stand 3+4, 1180 Wien Essen gehen wien In diesen Wiener Weinbars bekommst du den besten Wein serviert mehr lesen Kommentare