27 Apr - 05 Oct 2023 Viva Frida Kahlo Marx Halle 01 Oct - 31 Oct 2023 Wien im Rosenstolz 2023 Theater am Spittelberg 01 Oct - 08 Oct 2023 Sake Week Wien Diverse Standorte 03 Oct - 08 Oct 2023 urbanize! Festival 1090 Wien - Alsergrund Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marissa Ven Camino Insidertipps wien Buchtipp: "In unseren Worten" - wenn geflüchtete Frauen erzählen 28.09.2021 Buchtipp für den Herbst: Wienerinnen erzählen ihre Flucht- und Migrationsgeschichten selbst. Viele reden gerne und oft über sie, doch selbst zu Wort kommen sie selten bis kaum. Das soll sich nun ändern: junge Wienerinnen beschlossen, dass sie ihre Flucht- und Migrationsgeschichten selbst erzählen möchten. Um wach zu rütteln, (echten) Diskurs anzuregen, Gehör zu finden. Aus diesem Gedanken entstand schließlich die Initiative zu einem neuen Projekt. Im FRIENDS Kinder-, Jugend- und Familienzentrum schrieb eine engagierte Gruppe von Frauen ein Buch, in dem sie ihre Erfahrungen und Erlebnisse ihrer Flucht sowie antirassistische Forderungen teilen. Das Ergebnis trägt den Titel "In unseren Worten. Lebensgeschichten von Wienerinnen aus der ganzen Welt" und ist am 15. September im mandelbaum Verlag erschienen. Was ist los in Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... mehr lesen "In unseren Worten": Geflüchtete Frauen erzählen selbst "Alle sprechen über Menschen, die flüchten müssen, aber niemand hört den Menschen zu, die wirklich geflüchtet sind. Und schon gar niemand hört einer Frau zu, die selbst erzählt, warum sie überhaupt flüchten musste und wie sie das empfand. Nur einmal will ich meine eigene Geschichte erzählen, gemeinsam mit anderen, die auch geflüchtet sind, damit die Menschen aufhören, mir Worte in den Mund zu legen, die nicht stimmen." Herausgegeben wurde das Buch von Jelana Gučanin, Magdalena Gartner, Jasmin Shahali und Sarah Sulollari. Auf kompakten 144 Seiten teilen Frauen und Mädchen Erfahrungen in ihren eigenen Worten. Ungeschönt und unverfälscht, dafür umso bewegender. Die Nahbarkeit und Direktheit der Erzählungen gibt einen ungefilterten Einblick in die Lebenswelten der Frauen und bietet dem Leser/der Leserin den einen oder anderen Denkanstoß. Buch-Präsentation im Dschungel Wien Am 1. Oktober, dem "Langen Tag der Flucht", wird das Buch erstmals öffentlich präsentiert, im Rahmen einer Lesung und Diskussion im Dschungel Wien. Los geht es um 18.30 Uhr, im Anschluss diskutieren die Autorinnen mit Politikerinnen, AktivistInnen und dem Verein HEMAYAT über die Botschaften des Buches sowie mögliche Handlungsaufträge für die Zukunft. Der Eintritt zur Veranstaltung ist "pay as you wish", der Erlös geht an die humanitäre Initiative "SOS Balkanroute". Kommentare
01 Oct - 31 Oct 2023 Wien im Rosenstolz 2023 Theater am Spittelberg 01 Oct - 08 Oct 2023 Sake Week Wien Diverse Standorte 03 Oct - 08 Oct 2023 urbanize! Festival 1090 Wien - Alsergrund Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marissa Ven Camino Insidertipps wien Buchtipp: "In unseren Worten" - wenn geflüchtete Frauen erzählen 28.09.2021 Buchtipp für den Herbst: Wienerinnen erzählen ihre Flucht- und Migrationsgeschichten selbst. Viele reden gerne und oft über sie, doch selbst zu Wort kommen sie selten bis kaum. Das soll sich nun ändern: junge Wienerinnen beschlossen, dass sie ihre Flucht- und Migrationsgeschichten selbst erzählen möchten. Um wach zu rütteln, (echten) Diskurs anzuregen, Gehör zu finden. Aus diesem Gedanken entstand schließlich die Initiative zu einem neuen Projekt. Im FRIENDS Kinder-, Jugend- und Familienzentrum schrieb eine engagierte Gruppe von Frauen ein Buch, in dem sie ihre Erfahrungen und Erlebnisse ihrer Flucht sowie antirassistische Forderungen teilen. Das Ergebnis trägt den Titel "In unseren Worten. Lebensgeschichten von Wienerinnen aus der ganzen Welt" und ist am 15. September im mandelbaum Verlag erschienen. Was ist los in Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... mehr lesen "In unseren Worten": Geflüchtete Frauen erzählen selbst "Alle sprechen über Menschen, die flüchten müssen, aber niemand hört den Menschen zu, die wirklich geflüchtet sind. Und schon gar niemand hört einer Frau zu, die selbst erzählt, warum sie überhaupt flüchten musste und wie sie das empfand. Nur einmal will ich meine eigene Geschichte erzählen, gemeinsam mit anderen, die auch geflüchtet sind, damit die Menschen aufhören, mir Worte in den Mund zu legen, die nicht stimmen." Herausgegeben wurde das Buch von Jelana Gučanin, Magdalena Gartner, Jasmin Shahali und Sarah Sulollari. Auf kompakten 144 Seiten teilen Frauen und Mädchen Erfahrungen in ihren eigenen Worten. Ungeschönt und unverfälscht, dafür umso bewegender. Die Nahbarkeit und Direktheit der Erzählungen gibt einen ungefilterten Einblick in die Lebenswelten der Frauen und bietet dem Leser/der Leserin den einen oder anderen Denkanstoß. Buch-Präsentation im Dschungel Wien Am 1. Oktober, dem "Langen Tag der Flucht", wird das Buch erstmals öffentlich präsentiert, im Rahmen einer Lesung und Diskussion im Dschungel Wien. Los geht es um 18.30 Uhr, im Anschluss diskutieren die Autorinnen mit Politikerinnen, AktivistInnen und dem Verein HEMAYAT über die Botschaften des Buches sowie mögliche Handlungsaufträge für die Zukunft. Der Eintritt zur Veranstaltung ist "pay as you wish", der Erlös geht an die humanitäre Initiative "SOS Balkanroute". Kommentare
01 Oct - 08 Oct 2023 Sake Week Wien Diverse Standorte 03 Oct - 08 Oct 2023 urbanize! Festival 1090 Wien - Alsergrund Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marissa Ven Camino Insidertipps wien Buchtipp: "In unseren Worten" - wenn geflüchtete Frauen erzählen 28.09.2021 Buchtipp für den Herbst: Wienerinnen erzählen ihre Flucht- und Migrationsgeschichten selbst. Viele reden gerne und oft über sie, doch selbst zu Wort kommen sie selten bis kaum. Das soll sich nun ändern: junge Wienerinnen beschlossen, dass sie ihre Flucht- und Migrationsgeschichten selbst erzählen möchten. Um wach zu rütteln, (echten) Diskurs anzuregen, Gehör zu finden. Aus diesem Gedanken entstand schließlich die Initiative zu einem neuen Projekt. Im FRIENDS Kinder-, Jugend- und Familienzentrum schrieb eine engagierte Gruppe von Frauen ein Buch, in dem sie ihre Erfahrungen und Erlebnisse ihrer Flucht sowie antirassistische Forderungen teilen. Das Ergebnis trägt den Titel "In unseren Worten. Lebensgeschichten von Wienerinnen aus der ganzen Welt" und ist am 15. September im mandelbaum Verlag erschienen. Was ist los in Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... mehr lesen "In unseren Worten": Geflüchtete Frauen erzählen selbst "Alle sprechen über Menschen, die flüchten müssen, aber niemand hört den Menschen zu, die wirklich geflüchtet sind. Und schon gar niemand hört einer Frau zu, die selbst erzählt, warum sie überhaupt flüchten musste und wie sie das empfand. Nur einmal will ich meine eigene Geschichte erzählen, gemeinsam mit anderen, die auch geflüchtet sind, damit die Menschen aufhören, mir Worte in den Mund zu legen, die nicht stimmen." Herausgegeben wurde das Buch von Jelana Gučanin, Magdalena Gartner, Jasmin Shahali und Sarah Sulollari. Auf kompakten 144 Seiten teilen Frauen und Mädchen Erfahrungen in ihren eigenen Worten. Ungeschönt und unverfälscht, dafür umso bewegender. Die Nahbarkeit und Direktheit der Erzählungen gibt einen ungefilterten Einblick in die Lebenswelten der Frauen und bietet dem Leser/der Leserin den einen oder anderen Denkanstoß. Buch-Präsentation im Dschungel Wien Am 1. Oktober, dem "Langen Tag der Flucht", wird das Buch erstmals öffentlich präsentiert, im Rahmen einer Lesung und Diskussion im Dschungel Wien. Los geht es um 18.30 Uhr, im Anschluss diskutieren die Autorinnen mit Politikerinnen, AktivistInnen und dem Verein HEMAYAT über die Botschaften des Buches sowie mögliche Handlungsaufträge für die Zukunft. Der Eintritt zur Veranstaltung ist "pay as you wish", der Erlös geht an die humanitäre Initiative "SOS Balkanroute". Kommentare
01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marissa Ven Camino Insidertipps wien Buchtipp: "In unseren Worten" - wenn geflüchtete Frauen erzählen 28.09.2021 Buchtipp für den Herbst: Wienerinnen erzählen ihre Flucht- und Migrationsgeschichten selbst. Viele reden gerne und oft über sie, doch selbst zu Wort kommen sie selten bis kaum. Das soll sich nun ändern: junge Wienerinnen beschlossen, dass sie ihre Flucht- und Migrationsgeschichten selbst erzählen möchten. Um wach zu rütteln, (echten) Diskurs anzuregen, Gehör zu finden. Aus diesem Gedanken entstand schließlich die Initiative zu einem neuen Projekt. Im FRIENDS Kinder-, Jugend- und Familienzentrum schrieb eine engagierte Gruppe von Frauen ein Buch, in dem sie ihre Erfahrungen und Erlebnisse ihrer Flucht sowie antirassistische Forderungen teilen. Das Ergebnis trägt den Titel "In unseren Worten. Lebensgeschichten von Wienerinnen aus der ganzen Welt" und ist am 15. September im mandelbaum Verlag erschienen. Was ist los in Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... mehr lesen "In unseren Worten": Geflüchtete Frauen erzählen selbst "Alle sprechen über Menschen, die flüchten müssen, aber niemand hört den Menschen zu, die wirklich geflüchtet sind. Und schon gar niemand hört einer Frau zu, die selbst erzählt, warum sie überhaupt flüchten musste und wie sie das empfand. Nur einmal will ich meine eigene Geschichte erzählen, gemeinsam mit anderen, die auch geflüchtet sind, damit die Menschen aufhören, mir Worte in den Mund zu legen, die nicht stimmen." Herausgegeben wurde das Buch von Jelana Gučanin, Magdalena Gartner, Jasmin Shahali und Sarah Sulollari. Auf kompakten 144 Seiten teilen Frauen und Mädchen Erfahrungen in ihren eigenen Worten. Ungeschönt und unverfälscht, dafür umso bewegender. Die Nahbarkeit und Direktheit der Erzählungen gibt einen ungefilterten Einblick in die Lebenswelten der Frauen und bietet dem Leser/der Leserin den einen oder anderen Denkanstoß. Buch-Präsentation im Dschungel Wien Am 1. Oktober, dem "Langen Tag der Flucht", wird das Buch erstmals öffentlich präsentiert, im Rahmen einer Lesung und Diskussion im Dschungel Wien. Los geht es um 18.30 Uhr, im Anschluss diskutieren die Autorinnen mit Politikerinnen, AktivistInnen und dem Verein HEMAYAT über die Botschaften des Buches sowie mögliche Handlungsaufträge für die Zukunft. Der Eintritt zur Veranstaltung ist "pay as you wish", der Erlös geht an die humanitäre Initiative "SOS Balkanroute". Kommentare
01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Marissa Ven Camino Insidertipps wien Buchtipp: "In unseren Worten" - wenn geflüchtete Frauen erzählen 28.09.2021 Buchtipp für den Herbst: Wienerinnen erzählen ihre Flucht- und Migrationsgeschichten selbst. Viele reden gerne und oft über sie, doch selbst zu Wort kommen sie selten bis kaum. Das soll sich nun ändern: junge Wienerinnen beschlossen, dass sie ihre Flucht- und Migrationsgeschichten selbst erzählen möchten. Um wach zu rütteln, (echten) Diskurs anzuregen, Gehör zu finden. Aus diesem Gedanken entstand schließlich die Initiative zu einem neuen Projekt. Im FRIENDS Kinder-, Jugend- und Familienzentrum schrieb eine engagierte Gruppe von Frauen ein Buch, in dem sie ihre Erfahrungen und Erlebnisse ihrer Flucht sowie antirassistische Forderungen teilen. Das Ergebnis trägt den Titel "In unseren Worten. Lebensgeschichten von Wienerinnen aus der ganzen Welt" und ist am 15. September im mandelbaum Verlag erschienen. Was ist los in Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... mehr lesen "In unseren Worten": Geflüchtete Frauen erzählen selbst "Alle sprechen über Menschen, die flüchten müssen, aber niemand hört den Menschen zu, die wirklich geflüchtet sind. Und schon gar niemand hört einer Frau zu, die selbst erzählt, warum sie überhaupt flüchten musste und wie sie das empfand. Nur einmal will ich meine eigene Geschichte erzählen, gemeinsam mit anderen, die auch geflüchtet sind, damit die Menschen aufhören, mir Worte in den Mund zu legen, die nicht stimmen." Herausgegeben wurde das Buch von Jelana Gučanin, Magdalena Gartner, Jasmin Shahali und Sarah Sulollari. Auf kompakten 144 Seiten teilen Frauen und Mädchen Erfahrungen in ihren eigenen Worten. Ungeschönt und unverfälscht, dafür umso bewegender. Die Nahbarkeit und Direktheit der Erzählungen gibt einen ungefilterten Einblick in die Lebenswelten der Frauen und bietet dem Leser/der Leserin den einen oder anderen Denkanstoß. Buch-Präsentation im Dschungel Wien Am 1. Oktober, dem "Langen Tag der Flucht", wird das Buch erstmals öffentlich präsentiert, im Rahmen einer Lesung und Diskussion im Dschungel Wien. Los geht es um 18.30 Uhr, im Anschluss diskutieren die Autorinnen mit Politikerinnen, AktivistInnen und dem Verein HEMAYAT über die Botschaften des Buches sowie mögliche Handlungsaufträge für die Zukunft. Der Eintritt zur Veranstaltung ist "pay as you wish", der Erlös geht an die humanitäre Initiative "SOS Balkanroute". Kommentare