20 Feb 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA/HERBERT P. OCZERET Konzerte Sommernachtskonzert: So sieht das diesjährige Programm aus 07.06.2023 Die Wiener Philharmoniker laden wieder zum Sommernachtskonzert am 8. Juni nach Schönbrunn. Das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Schlosspark Schönbrunn findet am 8. Juni statt und wird von Yannick Nézet-Séguin geleitet. Elīna Garanča singt als Solistin drei Arien aus Georges Bizets "Carmen", aus Charles Gounods "Sapho" und aus Camille Saint-Saëns "Samson et Dalila". Festivals Österreich "Wir sind Wien"-Festival: Kultur bei freiem Eintritt mehr lesen Französische Romantik bis zum Impressionismus Der Schwerpunkt liegt heuer auf Werken, die einen Bogen von der französischen Romantik bis hin zum Impressionismus spannen, kündigte Vorstand der Wiener Philharmoniker, Daniel Froschauer, an. "Erstmals haben wir ein Werk von Lili Boulanger ins Programm genommen, eine berührende Naturschilderung der jungen Komponistin und ersten weiblichen Preisträgerin des renommierten Prix de Rome im Jahre 1913." Man werde diese Komposition der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte widmen. Diese wurde vor 75 Jahren unterzeichnet und vor 30 Jahren, bei der Wiener Weltkonferenz für Menschenrechte, durch ein konkretes Aktionsprogramm (für Menschenrechte) gestärkt. "Das klare Bekenntnis zu den Menschenrechten ist heute wichtiger denn je", betonte Froschauer. 07 Jun 2024 Sommernachtskonzert in Schönbrunn Schloss Schönbrunn Tipp: Das Konzert wird auf ORF2 zeitversetzt ab 21.20 Uhr übertragen. Wetterprognose: Besucher:innen sollten den Regenschutz in Schönbrunn griffbereit haben: In Wien sind am Donnerstag Regenfälle zu erwarten, die von Blitz und Donner begleitet werden. Die Temperatur soll in den Abendstunden auf unter 20 Grad fallen. Kommentare
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA/HERBERT P. OCZERET Konzerte Sommernachtskonzert: So sieht das diesjährige Programm aus 07.06.2023 Die Wiener Philharmoniker laden wieder zum Sommernachtskonzert am 8. Juni nach Schönbrunn. Das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Schlosspark Schönbrunn findet am 8. Juni statt und wird von Yannick Nézet-Séguin geleitet. Elīna Garanča singt als Solistin drei Arien aus Georges Bizets "Carmen", aus Charles Gounods "Sapho" und aus Camille Saint-Saëns "Samson et Dalila". Festivals Österreich "Wir sind Wien"-Festival: Kultur bei freiem Eintritt mehr lesen Französische Romantik bis zum Impressionismus Der Schwerpunkt liegt heuer auf Werken, die einen Bogen von der französischen Romantik bis hin zum Impressionismus spannen, kündigte Vorstand der Wiener Philharmoniker, Daniel Froschauer, an. "Erstmals haben wir ein Werk von Lili Boulanger ins Programm genommen, eine berührende Naturschilderung der jungen Komponistin und ersten weiblichen Preisträgerin des renommierten Prix de Rome im Jahre 1913." Man werde diese Komposition der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte widmen. Diese wurde vor 75 Jahren unterzeichnet und vor 30 Jahren, bei der Wiener Weltkonferenz für Menschenrechte, durch ein konkretes Aktionsprogramm (für Menschenrechte) gestärkt. "Das klare Bekenntnis zu den Menschenrechten ist heute wichtiger denn je", betonte Froschauer. 07 Jun 2024 Sommernachtskonzert in Schönbrunn Schloss Schönbrunn Tipp: Das Konzert wird auf ORF2 zeitversetzt ab 21.20 Uhr übertragen. Wetterprognose: Besucher:innen sollten den Regenschutz in Schönbrunn griffbereit haben: In Wien sind am Donnerstag Regenfälle zu erwarten, die von Blitz und Donner begleitet werden. Die Temperatur soll in den Abendstunden auf unter 20 Grad fallen. Kommentare
26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA/HERBERT P. OCZERET Konzerte Sommernachtskonzert: So sieht das diesjährige Programm aus 07.06.2023 Die Wiener Philharmoniker laden wieder zum Sommernachtskonzert am 8. Juni nach Schönbrunn. Das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Schlosspark Schönbrunn findet am 8. Juni statt und wird von Yannick Nézet-Séguin geleitet. Elīna Garanča singt als Solistin drei Arien aus Georges Bizets "Carmen", aus Charles Gounods "Sapho" und aus Camille Saint-Saëns "Samson et Dalila". Festivals Österreich "Wir sind Wien"-Festival: Kultur bei freiem Eintritt mehr lesen Französische Romantik bis zum Impressionismus Der Schwerpunkt liegt heuer auf Werken, die einen Bogen von der französischen Romantik bis hin zum Impressionismus spannen, kündigte Vorstand der Wiener Philharmoniker, Daniel Froschauer, an. "Erstmals haben wir ein Werk von Lili Boulanger ins Programm genommen, eine berührende Naturschilderung der jungen Komponistin und ersten weiblichen Preisträgerin des renommierten Prix de Rome im Jahre 1913." Man werde diese Komposition der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte widmen. Diese wurde vor 75 Jahren unterzeichnet und vor 30 Jahren, bei der Wiener Weltkonferenz für Menschenrechte, durch ein konkretes Aktionsprogramm (für Menschenrechte) gestärkt. "Das klare Bekenntnis zu den Menschenrechten ist heute wichtiger denn je", betonte Froschauer. 07 Jun 2024 Sommernachtskonzert in Schönbrunn Schloss Schönbrunn Tipp: Das Konzert wird auf ORF2 zeitversetzt ab 21.20 Uhr übertragen. Wetterprognose: Besucher:innen sollten den Regenschutz in Schönbrunn griffbereit haben: In Wien sind am Donnerstag Regenfälle zu erwarten, die von Blitz und Donner begleitet werden. Die Temperatur soll in den Abendstunden auf unter 20 Grad fallen. Kommentare
22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA/HERBERT P. OCZERET Konzerte Sommernachtskonzert: So sieht das diesjährige Programm aus 07.06.2023 Die Wiener Philharmoniker laden wieder zum Sommernachtskonzert am 8. Juni nach Schönbrunn. Das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Schlosspark Schönbrunn findet am 8. Juni statt und wird von Yannick Nézet-Séguin geleitet. Elīna Garanča singt als Solistin drei Arien aus Georges Bizets "Carmen", aus Charles Gounods "Sapho" und aus Camille Saint-Saëns "Samson et Dalila". Festivals Österreich "Wir sind Wien"-Festival: Kultur bei freiem Eintritt mehr lesen Französische Romantik bis zum Impressionismus Der Schwerpunkt liegt heuer auf Werken, die einen Bogen von der französischen Romantik bis hin zum Impressionismus spannen, kündigte Vorstand der Wiener Philharmoniker, Daniel Froschauer, an. "Erstmals haben wir ein Werk von Lili Boulanger ins Programm genommen, eine berührende Naturschilderung der jungen Komponistin und ersten weiblichen Preisträgerin des renommierten Prix de Rome im Jahre 1913." Man werde diese Komposition der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte widmen. Diese wurde vor 75 Jahren unterzeichnet und vor 30 Jahren, bei der Wiener Weltkonferenz für Menschenrechte, durch ein konkretes Aktionsprogramm (für Menschenrechte) gestärkt. "Das klare Bekenntnis zu den Menschenrechten ist heute wichtiger denn je", betonte Froschauer. 07 Jun 2024 Sommernachtskonzert in Schönbrunn Schloss Schönbrunn Tipp: Das Konzert wird auf ORF2 zeitversetzt ab 21.20 Uhr übertragen. Wetterprognose: Besucher:innen sollten den Regenschutz in Schönbrunn griffbereit haben: In Wien sind am Donnerstag Regenfälle zu erwarten, die von Blitz und Donner begleitet werden. Die Temperatur soll in den Abendstunden auf unter 20 Grad fallen. Kommentare
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© APA/HERBERT P. OCZERET Konzerte Sommernachtskonzert: So sieht das diesjährige Programm aus 07.06.2023 Die Wiener Philharmoniker laden wieder zum Sommernachtskonzert am 8. Juni nach Schönbrunn. Das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Schlosspark Schönbrunn findet am 8. Juni statt und wird von Yannick Nézet-Séguin geleitet. Elīna Garanča singt als Solistin drei Arien aus Georges Bizets "Carmen", aus Charles Gounods "Sapho" und aus Camille Saint-Saëns "Samson et Dalila". Festivals Österreich "Wir sind Wien"-Festival: Kultur bei freiem Eintritt mehr lesen Französische Romantik bis zum Impressionismus Der Schwerpunkt liegt heuer auf Werken, die einen Bogen von der französischen Romantik bis hin zum Impressionismus spannen, kündigte Vorstand der Wiener Philharmoniker, Daniel Froschauer, an. "Erstmals haben wir ein Werk von Lili Boulanger ins Programm genommen, eine berührende Naturschilderung der jungen Komponistin und ersten weiblichen Preisträgerin des renommierten Prix de Rome im Jahre 1913." Man werde diese Komposition der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte widmen. Diese wurde vor 75 Jahren unterzeichnet und vor 30 Jahren, bei der Wiener Weltkonferenz für Menschenrechte, durch ein konkretes Aktionsprogramm (für Menschenrechte) gestärkt. "Das klare Bekenntnis zu den Menschenrechten ist heute wichtiger denn je", betonte Froschauer. 07 Jun 2024 Sommernachtskonzert in Schönbrunn Schloss Schönbrunn Tipp: Das Konzert wird auf ORF2 zeitversetzt ab 21.20 Uhr übertragen. Wetterprognose: Besucher:innen sollten den Regenschutz in Schönbrunn griffbereit haben: In Wien sind am Donnerstag Regenfälle zu erwarten, die von Blitz und Donner begleitet werden. Die Temperatur soll in den Abendstunden auf unter 20 Grad fallen. Kommentare