06 Jun 2020 - 11 Jun 2022 Science Fiction im Park Sommerkino in Margareten Bruno-Kreisky-Park 13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 25 Mai - 15 Sep 2022 VOLXkino Ganz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA Konzerte Start für Festival im Wiener Musikverein: "A!" 09.05.2022 66 Konzerte stehen bis 17. Juni am Programm, darunter auch die Uraufführung eines neuen Orchesterwerks von Georg Friedrich Haas. Das Musikverein Festival 2022 lässt sich von einem Objekt aus dem Depot des Hauses inspirieren: Ein aus dem Jahr 1885 stammender Kasten enthält fast hundert Stimmgabeln mit unterschiedlichen Tonhöhen. Sie wurden zur Vorbereitung einer Konferenz gesammelt, die von der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien veranstaltet wurde, um einen verbindlichen Stimmton zu finden. Das A stand im Mittelpunkt. Und so heißt auch das diesjährige Festival: "A!" 66 Konzerte stehen von 7. Mai bis 17. Juni auf dem Programm. Gestartet wird am Samstag um 14.15 Uhr im Gläsernen Saal, wo Intendant Stephan Pauly über Idee und Programme des Festivals sprechen wird, ehe um 15.30 Uhr im Großen Saal Herbert Blomstedt die Wiener Philharmoniker und den Singverein dirigieren wird. Gespielt werden Igor Strawinskys Psalmen-Symphonie und die Symphonie Nr. 2 B-Dur von Felix Mendelssohn Bartholdy. Programm-Highlights im Musikverein "Die Programmlinien folgen der musikalischen Frage: Wie wurden Stücke geschrieben, die ein Zentrum haben, einen Ton, eine Mitte?", heißt es in der Festival-Ankündigung. "Das Gegenteil davon wird ebenso im Festival präsent sein: Denn das 'A' steht nicht nur für den Konsens. Es steht auch für die Abweichung. Auch diesen Gedanken folgen wir mit künstlerisch vielfältigen Programmen." So hat etwa Georg Friedrich Haas für das Festival im Auftrag der Gesellschaft der Musikfreunde ein neues Orchesterwerk komponiert ("ungefähr ganz genau"), das vom ORF RSO Wien und Marin Alsop am 2. Juni uraufgeführt wird. Erwartet werden u.a. die Sächsische Staatskapelle Dresden unter Christian Thielemann (30./31. Mai), das Chamber Orchestra of Europe und Simon Rattle (5./6. Juni) und die Wiener Symphoniker mit Lorenzo Viotti (15./17.6.). Pianist Igor Levit gibt gleich drei Konzerte (13.-15. Mai). Wiener Musikverein Musikvereins-Platz 1, 1010 Wien - Innere Stadt Kommentare
13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 25 Mai - 15 Sep 2022 VOLXkino Ganz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA Konzerte Start für Festival im Wiener Musikverein: "A!" 09.05.2022 66 Konzerte stehen bis 17. Juni am Programm, darunter auch die Uraufführung eines neuen Orchesterwerks von Georg Friedrich Haas. Das Musikverein Festival 2022 lässt sich von einem Objekt aus dem Depot des Hauses inspirieren: Ein aus dem Jahr 1885 stammender Kasten enthält fast hundert Stimmgabeln mit unterschiedlichen Tonhöhen. Sie wurden zur Vorbereitung einer Konferenz gesammelt, die von der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien veranstaltet wurde, um einen verbindlichen Stimmton zu finden. Das A stand im Mittelpunkt. Und so heißt auch das diesjährige Festival: "A!" 66 Konzerte stehen von 7. Mai bis 17. Juni auf dem Programm. Gestartet wird am Samstag um 14.15 Uhr im Gläsernen Saal, wo Intendant Stephan Pauly über Idee und Programme des Festivals sprechen wird, ehe um 15.30 Uhr im Großen Saal Herbert Blomstedt die Wiener Philharmoniker und den Singverein dirigieren wird. Gespielt werden Igor Strawinskys Psalmen-Symphonie und die Symphonie Nr. 2 B-Dur von Felix Mendelssohn Bartholdy. Programm-Highlights im Musikverein "Die Programmlinien folgen der musikalischen Frage: Wie wurden Stücke geschrieben, die ein Zentrum haben, einen Ton, eine Mitte?", heißt es in der Festival-Ankündigung. "Das Gegenteil davon wird ebenso im Festival präsent sein: Denn das 'A' steht nicht nur für den Konsens. Es steht auch für die Abweichung. Auch diesen Gedanken folgen wir mit künstlerisch vielfältigen Programmen." So hat etwa Georg Friedrich Haas für das Festival im Auftrag der Gesellschaft der Musikfreunde ein neues Orchesterwerk komponiert ("ungefähr ganz genau"), das vom ORF RSO Wien und Marin Alsop am 2. Juni uraufgeführt wird. Erwartet werden u.a. die Sächsische Staatskapelle Dresden unter Christian Thielemann (30./31. Mai), das Chamber Orchestra of Europe und Simon Rattle (5./6. Juni) und die Wiener Symphoniker mit Lorenzo Viotti (15./17.6.). Pianist Igor Levit gibt gleich drei Konzerte (13.-15. Mai). Wiener Musikverein Musikvereins-Platz 1, 1010 Wien - Innere Stadt Kommentare
22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 25 Mai - 15 Sep 2022 VOLXkino Ganz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA Konzerte Start für Festival im Wiener Musikverein: "A!" 09.05.2022 66 Konzerte stehen bis 17. Juni am Programm, darunter auch die Uraufführung eines neuen Orchesterwerks von Georg Friedrich Haas. Das Musikverein Festival 2022 lässt sich von einem Objekt aus dem Depot des Hauses inspirieren: Ein aus dem Jahr 1885 stammender Kasten enthält fast hundert Stimmgabeln mit unterschiedlichen Tonhöhen. Sie wurden zur Vorbereitung einer Konferenz gesammelt, die von der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien veranstaltet wurde, um einen verbindlichen Stimmton zu finden. Das A stand im Mittelpunkt. Und so heißt auch das diesjährige Festival: "A!" 66 Konzerte stehen von 7. Mai bis 17. Juni auf dem Programm. Gestartet wird am Samstag um 14.15 Uhr im Gläsernen Saal, wo Intendant Stephan Pauly über Idee und Programme des Festivals sprechen wird, ehe um 15.30 Uhr im Großen Saal Herbert Blomstedt die Wiener Philharmoniker und den Singverein dirigieren wird. Gespielt werden Igor Strawinskys Psalmen-Symphonie und die Symphonie Nr. 2 B-Dur von Felix Mendelssohn Bartholdy. Programm-Highlights im Musikverein "Die Programmlinien folgen der musikalischen Frage: Wie wurden Stücke geschrieben, die ein Zentrum haben, einen Ton, eine Mitte?", heißt es in der Festival-Ankündigung. "Das Gegenteil davon wird ebenso im Festival präsent sein: Denn das 'A' steht nicht nur für den Konsens. Es steht auch für die Abweichung. Auch diesen Gedanken folgen wir mit künstlerisch vielfältigen Programmen." So hat etwa Georg Friedrich Haas für das Festival im Auftrag der Gesellschaft der Musikfreunde ein neues Orchesterwerk komponiert ("ungefähr ganz genau"), das vom ORF RSO Wien und Marin Alsop am 2. Juni uraufgeführt wird. Erwartet werden u.a. die Sächsische Staatskapelle Dresden unter Christian Thielemann (30./31. Mai), das Chamber Orchestra of Europe und Simon Rattle (5./6. Juni) und die Wiener Symphoniker mit Lorenzo Viotti (15./17.6.). Pianist Igor Levit gibt gleich drei Konzerte (13.-15. Mai). Wiener Musikverein Musikvereins-Platz 1, 1010 Wien - Innere Stadt Kommentare
21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA Konzerte Start für Festival im Wiener Musikverein: "A!" 09.05.2022 66 Konzerte stehen bis 17. Juni am Programm, darunter auch die Uraufführung eines neuen Orchesterwerks von Georg Friedrich Haas. Das Musikverein Festival 2022 lässt sich von einem Objekt aus dem Depot des Hauses inspirieren: Ein aus dem Jahr 1885 stammender Kasten enthält fast hundert Stimmgabeln mit unterschiedlichen Tonhöhen. Sie wurden zur Vorbereitung einer Konferenz gesammelt, die von der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien veranstaltet wurde, um einen verbindlichen Stimmton zu finden. Das A stand im Mittelpunkt. Und so heißt auch das diesjährige Festival: "A!" 66 Konzerte stehen von 7. Mai bis 17. Juni auf dem Programm. Gestartet wird am Samstag um 14.15 Uhr im Gläsernen Saal, wo Intendant Stephan Pauly über Idee und Programme des Festivals sprechen wird, ehe um 15.30 Uhr im Großen Saal Herbert Blomstedt die Wiener Philharmoniker und den Singverein dirigieren wird. Gespielt werden Igor Strawinskys Psalmen-Symphonie und die Symphonie Nr. 2 B-Dur von Felix Mendelssohn Bartholdy. Programm-Highlights im Musikverein "Die Programmlinien folgen der musikalischen Frage: Wie wurden Stücke geschrieben, die ein Zentrum haben, einen Ton, eine Mitte?", heißt es in der Festival-Ankündigung. "Das Gegenteil davon wird ebenso im Festival präsent sein: Denn das 'A' steht nicht nur für den Konsens. Es steht auch für die Abweichung. Auch diesen Gedanken folgen wir mit künstlerisch vielfältigen Programmen." So hat etwa Georg Friedrich Haas für das Festival im Auftrag der Gesellschaft der Musikfreunde ein neues Orchesterwerk komponiert ("ungefähr ganz genau"), das vom ORF RSO Wien und Marin Alsop am 2. Juni uraufgeführt wird. Erwartet werden u.a. die Sächsische Staatskapelle Dresden unter Christian Thielemann (30./31. Mai), das Chamber Orchestra of Europe und Simon Rattle (5./6. Juni) und die Wiener Symphoniker mit Lorenzo Viotti (15./17.6.). Pianist Igor Levit gibt gleich drei Konzerte (13.-15. Mai). Wiener Musikverein Musikvereins-Platz 1, 1010 Wien - Innere Stadt Kommentare
21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© APA Konzerte Start für Festival im Wiener Musikverein: "A!" 09.05.2022 66 Konzerte stehen bis 17. Juni am Programm, darunter auch die Uraufführung eines neuen Orchesterwerks von Georg Friedrich Haas. Das Musikverein Festival 2022 lässt sich von einem Objekt aus dem Depot des Hauses inspirieren: Ein aus dem Jahr 1885 stammender Kasten enthält fast hundert Stimmgabeln mit unterschiedlichen Tonhöhen. Sie wurden zur Vorbereitung einer Konferenz gesammelt, die von der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien veranstaltet wurde, um einen verbindlichen Stimmton zu finden. Das A stand im Mittelpunkt. Und so heißt auch das diesjährige Festival: "A!" 66 Konzerte stehen von 7. Mai bis 17. Juni auf dem Programm. Gestartet wird am Samstag um 14.15 Uhr im Gläsernen Saal, wo Intendant Stephan Pauly über Idee und Programme des Festivals sprechen wird, ehe um 15.30 Uhr im Großen Saal Herbert Blomstedt die Wiener Philharmoniker und den Singverein dirigieren wird. Gespielt werden Igor Strawinskys Psalmen-Symphonie und die Symphonie Nr. 2 B-Dur von Felix Mendelssohn Bartholdy. Programm-Highlights im Musikverein "Die Programmlinien folgen der musikalischen Frage: Wie wurden Stücke geschrieben, die ein Zentrum haben, einen Ton, eine Mitte?", heißt es in der Festival-Ankündigung. "Das Gegenteil davon wird ebenso im Festival präsent sein: Denn das 'A' steht nicht nur für den Konsens. Es steht auch für die Abweichung. Auch diesen Gedanken folgen wir mit künstlerisch vielfältigen Programmen." So hat etwa Georg Friedrich Haas für das Festival im Auftrag der Gesellschaft der Musikfreunde ein neues Orchesterwerk komponiert ("ungefähr ganz genau"), das vom ORF RSO Wien und Marin Alsop am 2. Juni uraufgeführt wird. Erwartet werden u.a. die Sächsische Staatskapelle Dresden unter Christian Thielemann (30./31. Mai), das Chamber Orchestra of Europe und Simon Rattle (5./6. Juni) und die Wiener Symphoniker mit Lorenzo Viotti (15./17.6.). Pianist Igor Levit gibt gleich drei Konzerte (13.-15. Mai). Wiener Musikverein Musikvereins-Platz 1, 1010 Wien - Innere Stadt Kommentare