06 Sep 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 06 Sep 2025 Ursula Strauss & Ernst Molden - oame söö An mehreren Orten 12 Sep 2025 Fab Fox - FABULOUS - Österreichs größte Zaubershow - 2025 An mehreren Orten 14 Sep 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Caritas der Diözese St. Pölten Lockdown in Österreich Caritas lädt zum virtuellen Christkindlmarkt 29.11.2021 Gute Sache im Lockdown: Die Caritas lädt in Niederösterreich zum virtuellen Markt der Nächstenliebe. Geschlossene Adventmärkte, kein Punsch, kein Kunsthandwerk: Der 4. Lockdown sorgt für geschlossene Christkindlmärkte in ganz Österreich. Nicht nur der heimischen Kultur und Wirtschaft macht die Situation zu schaffen: Für die Caritas bedeutet der Lockdown auch, dass wichtige Spendeneinnahmen bei Punschständen oder Adventkonzerten wegfallen. Cozy Day Zeit für neue Hobbys! mehr lesen Virtueller Christkindlmarkt zugunsten von Menschen in Not Daher hat die Caritas heuer einen virtuellen Christkindlmarkt aufgebaut und lädt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, diesen zu besuchen und dabei zum Beispiel einen virtuellen Glühmost für den guten Zweck zu trinken oder Waldviertler Mohnzelten zu Gunsten von Menschen in Not zu kaufen. Damit hat man zwar keinen unmittelbaren kulinarischen Genuss, allerdings das gute Gefühl, jemand anderem damit geholfen zu haben. "Armut kennt keinen Lockdown" „Der virtuelle Christkindlmarkt lädt zum digitalen Flanieren ein. Mit nur einem Klick und einer kleinen Spende kann man hier ganz einfach Gutes tun und anderen eine Freude machen. Denn Armut kennt keinen Lockdown.“ so Caritas-Generalsekretär Christoph Riedl. Der "digitale Christkindlmarkt der Nächstenliebe" soll es im Lockdown leichtmachen, mit einer Spende jenen zu helfen, für die aus der Corona-Gesundheitskrise bereits eine persönliche Finanz- und Lebenskrise geworden ist. Jeder Spender und jede Spenderin wird zudem genau darüber informiert, was mit ihrer Spende passiert und wie konkret geholfen wurde. Hier geht es zum virtuellen Christkindlmarkt der Caritas. Kommentare
06 Sep 2025 Ursula Strauss & Ernst Molden - oame söö An mehreren Orten 12 Sep 2025 Fab Fox - FABULOUS - Österreichs größte Zaubershow - 2025 An mehreren Orten 14 Sep 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Caritas der Diözese St. Pölten Lockdown in Österreich Caritas lädt zum virtuellen Christkindlmarkt 29.11.2021 Gute Sache im Lockdown: Die Caritas lädt in Niederösterreich zum virtuellen Markt der Nächstenliebe. Geschlossene Adventmärkte, kein Punsch, kein Kunsthandwerk: Der 4. Lockdown sorgt für geschlossene Christkindlmärkte in ganz Österreich. Nicht nur der heimischen Kultur und Wirtschaft macht die Situation zu schaffen: Für die Caritas bedeutet der Lockdown auch, dass wichtige Spendeneinnahmen bei Punschständen oder Adventkonzerten wegfallen. Cozy Day Zeit für neue Hobbys! mehr lesen Virtueller Christkindlmarkt zugunsten von Menschen in Not Daher hat die Caritas heuer einen virtuellen Christkindlmarkt aufgebaut und lädt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, diesen zu besuchen und dabei zum Beispiel einen virtuellen Glühmost für den guten Zweck zu trinken oder Waldviertler Mohnzelten zu Gunsten von Menschen in Not zu kaufen. Damit hat man zwar keinen unmittelbaren kulinarischen Genuss, allerdings das gute Gefühl, jemand anderem damit geholfen zu haben. "Armut kennt keinen Lockdown" „Der virtuelle Christkindlmarkt lädt zum digitalen Flanieren ein. Mit nur einem Klick und einer kleinen Spende kann man hier ganz einfach Gutes tun und anderen eine Freude machen. Denn Armut kennt keinen Lockdown.“ so Caritas-Generalsekretär Christoph Riedl. Der "digitale Christkindlmarkt der Nächstenliebe" soll es im Lockdown leichtmachen, mit einer Spende jenen zu helfen, für die aus der Corona-Gesundheitskrise bereits eine persönliche Finanz- und Lebenskrise geworden ist. Jeder Spender und jede Spenderin wird zudem genau darüber informiert, was mit ihrer Spende passiert und wie konkret geholfen wurde. Hier geht es zum virtuellen Christkindlmarkt der Caritas. Kommentare
12 Sep 2025 Fab Fox - FABULOUS - Österreichs größte Zaubershow - 2025 An mehreren Orten 14 Sep 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Caritas der Diözese St. Pölten Lockdown in Österreich Caritas lädt zum virtuellen Christkindlmarkt 29.11.2021 Gute Sache im Lockdown: Die Caritas lädt in Niederösterreich zum virtuellen Markt der Nächstenliebe. Geschlossene Adventmärkte, kein Punsch, kein Kunsthandwerk: Der 4. Lockdown sorgt für geschlossene Christkindlmärkte in ganz Österreich. Nicht nur der heimischen Kultur und Wirtschaft macht die Situation zu schaffen: Für die Caritas bedeutet der Lockdown auch, dass wichtige Spendeneinnahmen bei Punschständen oder Adventkonzerten wegfallen. Cozy Day Zeit für neue Hobbys! mehr lesen Virtueller Christkindlmarkt zugunsten von Menschen in Not Daher hat die Caritas heuer einen virtuellen Christkindlmarkt aufgebaut und lädt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, diesen zu besuchen und dabei zum Beispiel einen virtuellen Glühmost für den guten Zweck zu trinken oder Waldviertler Mohnzelten zu Gunsten von Menschen in Not zu kaufen. Damit hat man zwar keinen unmittelbaren kulinarischen Genuss, allerdings das gute Gefühl, jemand anderem damit geholfen zu haben. "Armut kennt keinen Lockdown" „Der virtuelle Christkindlmarkt lädt zum digitalen Flanieren ein. Mit nur einem Klick und einer kleinen Spende kann man hier ganz einfach Gutes tun und anderen eine Freude machen. Denn Armut kennt keinen Lockdown.“ so Caritas-Generalsekretär Christoph Riedl. Der "digitale Christkindlmarkt der Nächstenliebe" soll es im Lockdown leichtmachen, mit einer Spende jenen zu helfen, für die aus der Corona-Gesundheitskrise bereits eine persönliche Finanz- und Lebenskrise geworden ist. Jeder Spender und jede Spenderin wird zudem genau darüber informiert, was mit ihrer Spende passiert und wie konkret geholfen wurde. Hier geht es zum virtuellen Christkindlmarkt der Caritas. Kommentare
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Caritas der Diözese St. Pölten Lockdown in Österreich Caritas lädt zum virtuellen Christkindlmarkt 29.11.2021 Gute Sache im Lockdown: Die Caritas lädt in Niederösterreich zum virtuellen Markt der Nächstenliebe. Geschlossene Adventmärkte, kein Punsch, kein Kunsthandwerk: Der 4. Lockdown sorgt für geschlossene Christkindlmärkte in ganz Österreich. Nicht nur der heimischen Kultur und Wirtschaft macht die Situation zu schaffen: Für die Caritas bedeutet der Lockdown auch, dass wichtige Spendeneinnahmen bei Punschständen oder Adventkonzerten wegfallen. Cozy Day Zeit für neue Hobbys! mehr lesen Virtueller Christkindlmarkt zugunsten von Menschen in Not Daher hat die Caritas heuer einen virtuellen Christkindlmarkt aufgebaut und lädt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, diesen zu besuchen und dabei zum Beispiel einen virtuellen Glühmost für den guten Zweck zu trinken oder Waldviertler Mohnzelten zu Gunsten von Menschen in Not zu kaufen. Damit hat man zwar keinen unmittelbaren kulinarischen Genuss, allerdings das gute Gefühl, jemand anderem damit geholfen zu haben. "Armut kennt keinen Lockdown" „Der virtuelle Christkindlmarkt lädt zum digitalen Flanieren ein. Mit nur einem Klick und einer kleinen Spende kann man hier ganz einfach Gutes tun und anderen eine Freude machen. Denn Armut kennt keinen Lockdown.“ so Caritas-Generalsekretär Christoph Riedl. Der "digitale Christkindlmarkt der Nächstenliebe" soll es im Lockdown leichtmachen, mit einer Spende jenen zu helfen, für die aus der Corona-Gesundheitskrise bereits eine persönliche Finanz- und Lebenskrise geworden ist. Jeder Spender und jede Spenderin wird zudem genau darüber informiert, was mit ihrer Spende passiert und wie konkret geholfen wurde. Hier geht es zum virtuellen Christkindlmarkt der Caritas. Kommentare
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Caritas der Diözese St. Pölten Lockdown in Österreich Caritas lädt zum virtuellen Christkindlmarkt 29.11.2021 Gute Sache im Lockdown: Die Caritas lädt in Niederösterreich zum virtuellen Markt der Nächstenliebe. Geschlossene Adventmärkte, kein Punsch, kein Kunsthandwerk: Der 4. Lockdown sorgt für geschlossene Christkindlmärkte in ganz Österreich. Nicht nur der heimischen Kultur und Wirtschaft macht die Situation zu schaffen: Für die Caritas bedeutet der Lockdown auch, dass wichtige Spendeneinnahmen bei Punschständen oder Adventkonzerten wegfallen. Cozy Day Zeit für neue Hobbys! mehr lesen Virtueller Christkindlmarkt zugunsten von Menschen in Not Daher hat die Caritas heuer einen virtuellen Christkindlmarkt aufgebaut und lädt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, diesen zu besuchen und dabei zum Beispiel einen virtuellen Glühmost für den guten Zweck zu trinken oder Waldviertler Mohnzelten zu Gunsten von Menschen in Not zu kaufen. Damit hat man zwar keinen unmittelbaren kulinarischen Genuss, allerdings das gute Gefühl, jemand anderem damit geholfen zu haben. "Armut kennt keinen Lockdown" „Der virtuelle Christkindlmarkt lädt zum digitalen Flanieren ein. Mit nur einem Klick und einer kleinen Spende kann man hier ganz einfach Gutes tun und anderen eine Freude machen. Denn Armut kennt keinen Lockdown.“ so Caritas-Generalsekretär Christoph Riedl. Der "digitale Christkindlmarkt der Nächstenliebe" soll es im Lockdown leichtmachen, mit einer Spende jenen zu helfen, für die aus der Corona-Gesundheitskrise bereits eine persönliche Finanz- und Lebenskrise geworden ist. Jeder Spender und jede Spenderin wird zudem genau darüber informiert, was mit ihrer Spende passiert und wie konkret geholfen wurde. Hier geht es zum virtuellen Christkindlmarkt der Caritas. Kommentare