14 Sep - 25 Sep 2023 Maya Garden Closing Week Maya Garden 21 Sep - 08 Oct 2023 Kaiser Wiesn im Prater Kaiserwiese 21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Peter Eibler/Agentur Eibler OG Open Air Events 14.000 SportlerInnen am Start: Das war der Vienna Night Run 2022 21.09.2022 Zum 16. Mal wurde die Wiener Innenstadt zur abendlichen Laufstrecke, rund 14.000 TeilnehmerInnen waren mit dabei. Am Dienstagabend gingen trotz bereits sehr herbstlicher Temperaturen zahlreiche Lauf-Begeisterte beim Vienna Night Run an den Start. Erstmals unterstützte der Lauf heuer zudem die Aktion „Pink Ribbon“ der Österreichischen Krebshilfe, um auf die Wichtigkeit der Brustkrebsvorsorge aufmerksam zu machen. Neu war auch die Streckenführung, die den TeilnehmerInnen Sightseeing im Laufschritt ermöglichte. Erstmals wwurde vor dem Wiener Stadtpark gestartet, nach einer Runde in Fahrtrichtung – entlang des Donaukanals, vorbei an Parlament, Rathaus, Kunsthistorischem Museum, Naturhistorischem Museum und Wiener Staatsoper – liefen die TeilnehmerInnen vor dem Museum für angewandte Kunst ins Ziel ein. Gefeiert wurde die SiegerInnen-Ehrung außerdem erstmals mit einer großen Showbühne vor dem Johann-Strauss-Denkmal. Vienna Night Run: Das sind die SiegerInnen 2022 "Nicht gegeneinander, sondern miteinander" lautete zwar das Motto des Laufs, dennoch gingen einige LäuferInnen mit besonderen Bestzeiten durchs Ziel. Bei den Herren siegte Dominik Stadlmann (Tony’s Laufshop) mit 14:23,6 Minuten vor Dominik Jandl (Adesso) mit 14:31,5 Minuten und Jan Michael Raty (LCA Umdasch Amstetten) mit 15:00,6 Minuten. Beste Dame wurde Sandra Schauer (Themis) mit 16:48,5 Minuten. Sie siegte vor Tuuli Tomingas (Spordiklubi TT) mit 16:45,7 Minuten und der Drittplatzierten Tanja Strohschneider (team2021.at) mit 17:17,4 Minuten. Kommentare
21 Sep - 08 Oct 2023 Kaiser Wiesn im Prater Kaiserwiese 21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Peter Eibler/Agentur Eibler OG Open Air Events 14.000 SportlerInnen am Start: Das war der Vienna Night Run 2022 21.09.2022 Zum 16. Mal wurde die Wiener Innenstadt zur abendlichen Laufstrecke, rund 14.000 TeilnehmerInnen waren mit dabei. Am Dienstagabend gingen trotz bereits sehr herbstlicher Temperaturen zahlreiche Lauf-Begeisterte beim Vienna Night Run an den Start. Erstmals unterstützte der Lauf heuer zudem die Aktion „Pink Ribbon“ der Österreichischen Krebshilfe, um auf die Wichtigkeit der Brustkrebsvorsorge aufmerksam zu machen. Neu war auch die Streckenführung, die den TeilnehmerInnen Sightseeing im Laufschritt ermöglichte. Erstmals wwurde vor dem Wiener Stadtpark gestartet, nach einer Runde in Fahrtrichtung – entlang des Donaukanals, vorbei an Parlament, Rathaus, Kunsthistorischem Museum, Naturhistorischem Museum und Wiener Staatsoper – liefen die TeilnehmerInnen vor dem Museum für angewandte Kunst ins Ziel ein. Gefeiert wurde die SiegerInnen-Ehrung außerdem erstmals mit einer großen Showbühne vor dem Johann-Strauss-Denkmal. Vienna Night Run: Das sind die SiegerInnen 2022 "Nicht gegeneinander, sondern miteinander" lautete zwar das Motto des Laufs, dennoch gingen einige LäuferInnen mit besonderen Bestzeiten durchs Ziel. Bei den Herren siegte Dominik Stadlmann (Tony’s Laufshop) mit 14:23,6 Minuten vor Dominik Jandl (Adesso) mit 14:31,5 Minuten und Jan Michael Raty (LCA Umdasch Amstetten) mit 15:00,6 Minuten. Beste Dame wurde Sandra Schauer (Themis) mit 16:48,5 Minuten. Sie siegte vor Tuuli Tomingas (Spordiklubi TT) mit 16:45,7 Minuten und der Drittplatzierten Tanja Strohschneider (team2021.at) mit 17:17,4 Minuten. Kommentare
21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Peter Eibler/Agentur Eibler OG Open Air Events 14.000 SportlerInnen am Start: Das war der Vienna Night Run 2022 21.09.2022 Zum 16. Mal wurde die Wiener Innenstadt zur abendlichen Laufstrecke, rund 14.000 TeilnehmerInnen waren mit dabei. Am Dienstagabend gingen trotz bereits sehr herbstlicher Temperaturen zahlreiche Lauf-Begeisterte beim Vienna Night Run an den Start. Erstmals unterstützte der Lauf heuer zudem die Aktion „Pink Ribbon“ der Österreichischen Krebshilfe, um auf die Wichtigkeit der Brustkrebsvorsorge aufmerksam zu machen. Neu war auch die Streckenführung, die den TeilnehmerInnen Sightseeing im Laufschritt ermöglichte. Erstmals wwurde vor dem Wiener Stadtpark gestartet, nach einer Runde in Fahrtrichtung – entlang des Donaukanals, vorbei an Parlament, Rathaus, Kunsthistorischem Museum, Naturhistorischem Museum und Wiener Staatsoper – liefen die TeilnehmerInnen vor dem Museum für angewandte Kunst ins Ziel ein. Gefeiert wurde die SiegerInnen-Ehrung außerdem erstmals mit einer großen Showbühne vor dem Johann-Strauss-Denkmal. Vienna Night Run: Das sind die SiegerInnen 2022 "Nicht gegeneinander, sondern miteinander" lautete zwar das Motto des Laufs, dennoch gingen einige LäuferInnen mit besonderen Bestzeiten durchs Ziel. Bei den Herren siegte Dominik Stadlmann (Tony’s Laufshop) mit 14:23,6 Minuten vor Dominik Jandl (Adesso) mit 14:31,5 Minuten und Jan Michael Raty (LCA Umdasch Amstetten) mit 15:00,6 Minuten. Beste Dame wurde Sandra Schauer (Themis) mit 16:48,5 Minuten. Sie siegte vor Tuuli Tomingas (Spordiklubi TT) mit 16:45,7 Minuten und der Drittplatzierten Tanja Strohschneider (team2021.at) mit 17:17,4 Minuten. Kommentare
01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Peter Eibler/Agentur Eibler OG Open Air Events 14.000 SportlerInnen am Start: Das war der Vienna Night Run 2022 21.09.2022 Zum 16. Mal wurde die Wiener Innenstadt zur abendlichen Laufstrecke, rund 14.000 TeilnehmerInnen waren mit dabei. Am Dienstagabend gingen trotz bereits sehr herbstlicher Temperaturen zahlreiche Lauf-Begeisterte beim Vienna Night Run an den Start. Erstmals unterstützte der Lauf heuer zudem die Aktion „Pink Ribbon“ der Österreichischen Krebshilfe, um auf die Wichtigkeit der Brustkrebsvorsorge aufmerksam zu machen. Neu war auch die Streckenführung, die den TeilnehmerInnen Sightseeing im Laufschritt ermöglichte. Erstmals wwurde vor dem Wiener Stadtpark gestartet, nach einer Runde in Fahrtrichtung – entlang des Donaukanals, vorbei an Parlament, Rathaus, Kunsthistorischem Museum, Naturhistorischem Museum und Wiener Staatsoper – liefen die TeilnehmerInnen vor dem Museum für angewandte Kunst ins Ziel ein. Gefeiert wurde die SiegerInnen-Ehrung außerdem erstmals mit einer großen Showbühne vor dem Johann-Strauss-Denkmal. Vienna Night Run: Das sind die SiegerInnen 2022 "Nicht gegeneinander, sondern miteinander" lautete zwar das Motto des Laufs, dennoch gingen einige LäuferInnen mit besonderen Bestzeiten durchs Ziel. Bei den Herren siegte Dominik Stadlmann (Tony’s Laufshop) mit 14:23,6 Minuten vor Dominik Jandl (Adesso) mit 14:31,5 Minuten und Jan Michael Raty (LCA Umdasch Amstetten) mit 15:00,6 Minuten. Beste Dame wurde Sandra Schauer (Themis) mit 16:48,5 Minuten. Sie siegte vor Tuuli Tomingas (Spordiklubi TT) mit 16:45,7 Minuten und der Drittplatzierten Tanja Strohschneider (team2021.at) mit 17:17,4 Minuten. Kommentare
01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
© Peter Eibler/Agentur Eibler OG Open Air Events 14.000 SportlerInnen am Start: Das war der Vienna Night Run 2022 21.09.2022 Zum 16. Mal wurde die Wiener Innenstadt zur abendlichen Laufstrecke, rund 14.000 TeilnehmerInnen waren mit dabei. Am Dienstagabend gingen trotz bereits sehr herbstlicher Temperaturen zahlreiche Lauf-Begeisterte beim Vienna Night Run an den Start. Erstmals unterstützte der Lauf heuer zudem die Aktion „Pink Ribbon“ der Österreichischen Krebshilfe, um auf die Wichtigkeit der Brustkrebsvorsorge aufmerksam zu machen. Neu war auch die Streckenführung, die den TeilnehmerInnen Sightseeing im Laufschritt ermöglichte. Erstmals wwurde vor dem Wiener Stadtpark gestartet, nach einer Runde in Fahrtrichtung – entlang des Donaukanals, vorbei an Parlament, Rathaus, Kunsthistorischem Museum, Naturhistorischem Museum und Wiener Staatsoper – liefen die TeilnehmerInnen vor dem Museum für angewandte Kunst ins Ziel ein. Gefeiert wurde die SiegerInnen-Ehrung außerdem erstmals mit einer großen Showbühne vor dem Johann-Strauss-Denkmal. Vienna Night Run: Das sind die SiegerInnen 2022 "Nicht gegeneinander, sondern miteinander" lautete zwar das Motto des Laufs, dennoch gingen einige LäuferInnen mit besonderen Bestzeiten durchs Ziel. Bei den Herren siegte Dominik Stadlmann (Tony’s Laufshop) mit 14:23,6 Minuten vor Dominik Jandl (Adesso) mit 14:31,5 Minuten und Jan Michael Raty (LCA Umdasch Amstetten) mit 15:00,6 Minuten. Beste Dame wurde Sandra Schauer (Themis) mit 16:48,5 Minuten. Sie siegte vor Tuuli Tomingas (Spordiklubi TT) mit 16:45,7 Minuten und der Drittplatzierten Tanja Strohschneider (team2021.at) mit 17:17,4 Minuten. Kommentare