25 Mar - 11 Apr 2023 Ostermarkt Schloss Schönbrunn Schloss Schönbrunn 28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater 29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA / APA/ROLAND SCHLAGER Theater Wien Intendanz-Finale: 4 Inszenierungen von Jelinek-Texten im Wiener Werk X 16.03.2023 Vier für Wien neue Texte von Elfriede Jelinek in einem gemeinsamen Raum, aber in der Umsetzung von vier unterschiedlichen Regie-Teams. Das kündigt das Wiener Theater Werk X für das Finale der Intendanz von Harald Posch und Ali M. Abdullah an. Die ersten beiden Premieren finden am 27. April statt. Mit Ausnahme des Abschlussabends am 13. Mai, an dem alle vier Inszenierungen zu sehen seien werden, gibt es an jedem Abend ein Vorstellungsdoppel. Theater Österreich Theater-Vorschau für den März: Viele Premieren warten! mehr lesen Als Motto der Reihe, zu der auch ein Symposium des Interuniversitären Forschungszentrums Elfriede Jelinek gehört ("Jelinek Global - Ökonomie.Ökologie.Kolonialismus") dient eine Interview-Aussage der Nobelpreisträgerin: "Ich will kein Theater, ich will ein anderes Theater." Den gemeinsamen Raum gestaltet die bildende Künstlerin Katrina Daschner. Das Regie-Duo Gintersdorfer/Klaßen inszeniert die Österreichische Erstaufführung von "Strahlende Verfolger" (2014), Miloš Lolić ist für die Österreichische Erstaufführung von "Aber sicher! (eine Fortsetzung)" aus 2009 verantwortlich. Thirza Bruncken bringt am 4. Mai die Premiere von "Das Licht im Kasten (2019) auf die Bühne. Das Schlusslicht bildet am 10. Mai "Tod-krank.Doc" (2009) in der Österreichischen Erstaufführung von Angela Richter. Kommentare
28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater 29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA / APA/ROLAND SCHLAGER Theater Wien Intendanz-Finale: 4 Inszenierungen von Jelinek-Texten im Wiener Werk X 16.03.2023 Vier für Wien neue Texte von Elfriede Jelinek in einem gemeinsamen Raum, aber in der Umsetzung von vier unterschiedlichen Regie-Teams. Das kündigt das Wiener Theater Werk X für das Finale der Intendanz von Harald Posch und Ali M. Abdullah an. Die ersten beiden Premieren finden am 27. April statt. Mit Ausnahme des Abschlussabends am 13. Mai, an dem alle vier Inszenierungen zu sehen seien werden, gibt es an jedem Abend ein Vorstellungsdoppel. Theater Österreich Theater-Vorschau für den März: Viele Premieren warten! mehr lesen Als Motto der Reihe, zu der auch ein Symposium des Interuniversitären Forschungszentrums Elfriede Jelinek gehört ("Jelinek Global - Ökonomie.Ökologie.Kolonialismus") dient eine Interview-Aussage der Nobelpreisträgerin: "Ich will kein Theater, ich will ein anderes Theater." Den gemeinsamen Raum gestaltet die bildende Künstlerin Katrina Daschner. Das Regie-Duo Gintersdorfer/Klaßen inszeniert die Österreichische Erstaufführung von "Strahlende Verfolger" (2014), Miloš Lolić ist für die Österreichische Erstaufführung von "Aber sicher! (eine Fortsetzung)" aus 2009 verantwortlich. Thirza Bruncken bringt am 4. Mai die Premiere von "Das Licht im Kasten (2019) auf die Bühne. Das Schlusslicht bildet am 10. Mai "Tod-krank.Doc" (2009) in der Österreichischen Erstaufführung von Angela Richter. Kommentare
29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA / APA/ROLAND SCHLAGER Theater Wien Intendanz-Finale: 4 Inszenierungen von Jelinek-Texten im Wiener Werk X 16.03.2023 Vier für Wien neue Texte von Elfriede Jelinek in einem gemeinsamen Raum, aber in der Umsetzung von vier unterschiedlichen Regie-Teams. Das kündigt das Wiener Theater Werk X für das Finale der Intendanz von Harald Posch und Ali M. Abdullah an. Die ersten beiden Premieren finden am 27. April statt. Mit Ausnahme des Abschlussabends am 13. Mai, an dem alle vier Inszenierungen zu sehen seien werden, gibt es an jedem Abend ein Vorstellungsdoppel. Theater Österreich Theater-Vorschau für den März: Viele Premieren warten! mehr lesen Als Motto der Reihe, zu der auch ein Symposium des Interuniversitären Forschungszentrums Elfriede Jelinek gehört ("Jelinek Global - Ökonomie.Ökologie.Kolonialismus") dient eine Interview-Aussage der Nobelpreisträgerin: "Ich will kein Theater, ich will ein anderes Theater." Den gemeinsamen Raum gestaltet die bildende Künstlerin Katrina Daschner. Das Regie-Duo Gintersdorfer/Klaßen inszeniert die Österreichische Erstaufführung von "Strahlende Verfolger" (2014), Miloš Lolić ist für die Österreichische Erstaufführung von "Aber sicher! (eine Fortsetzung)" aus 2009 verantwortlich. Thirza Bruncken bringt am 4. Mai die Premiere von "Das Licht im Kasten (2019) auf die Bühne. Das Schlusslicht bildet am 10. Mai "Tod-krank.Doc" (2009) in der Österreichischen Erstaufführung von Angela Richter. Kommentare
02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA / APA/ROLAND SCHLAGER Theater Wien Intendanz-Finale: 4 Inszenierungen von Jelinek-Texten im Wiener Werk X 16.03.2023 Vier für Wien neue Texte von Elfriede Jelinek in einem gemeinsamen Raum, aber in der Umsetzung von vier unterschiedlichen Regie-Teams. Das kündigt das Wiener Theater Werk X für das Finale der Intendanz von Harald Posch und Ali M. Abdullah an. Die ersten beiden Premieren finden am 27. April statt. Mit Ausnahme des Abschlussabends am 13. Mai, an dem alle vier Inszenierungen zu sehen seien werden, gibt es an jedem Abend ein Vorstellungsdoppel. Theater Österreich Theater-Vorschau für den März: Viele Premieren warten! mehr lesen Als Motto der Reihe, zu der auch ein Symposium des Interuniversitären Forschungszentrums Elfriede Jelinek gehört ("Jelinek Global - Ökonomie.Ökologie.Kolonialismus") dient eine Interview-Aussage der Nobelpreisträgerin: "Ich will kein Theater, ich will ein anderes Theater." Den gemeinsamen Raum gestaltet die bildende Künstlerin Katrina Daschner. Das Regie-Duo Gintersdorfer/Klaßen inszeniert die Österreichische Erstaufführung von "Strahlende Verfolger" (2014), Miloš Lolić ist für die Österreichische Erstaufführung von "Aber sicher! (eine Fortsetzung)" aus 2009 verantwortlich. Thirza Bruncken bringt am 4. Mai die Premiere von "Das Licht im Kasten (2019) auf die Bühne. Das Schlusslicht bildet am 10. Mai "Tod-krank.Doc" (2009) in der Österreichischen Erstaufführung von Angela Richter. Kommentare
07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck
© APA / APA/ROLAND SCHLAGER Theater Wien Intendanz-Finale: 4 Inszenierungen von Jelinek-Texten im Wiener Werk X 16.03.2023 Vier für Wien neue Texte von Elfriede Jelinek in einem gemeinsamen Raum, aber in der Umsetzung von vier unterschiedlichen Regie-Teams. Das kündigt das Wiener Theater Werk X für das Finale der Intendanz von Harald Posch und Ali M. Abdullah an. Die ersten beiden Premieren finden am 27. April statt. Mit Ausnahme des Abschlussabends am 13. Mai, an dem alle vier Inszenierungen zu sehen seien werden, gibt es an jedem Abend ein Vorstellungsdoppel. Theater Österreich Theater-Vorschau für den März: Viele Premieren warten! mehr lesen Als Motto der Reihe, zu der auch ein Symposium des Interuniversitären Forschungszentrums Elfriede Jelinek gehört ("Jelinek Global - Ökonomie.Ökologie.Kolonialismus") dient eine Interview-Aussage der Nobelpreisträgerin: "Ich will kein Theater, ich will ein anderes Theater." Den gemeinsamen Raum gestaltet die bildende Künstlerin Katrina Daschner. Das Regie-Duo Gintersdorfer/Klaßen inszeniert die Österreichische Erstaufführung von "Strahlende Verfolger" (2014), Miloš Lolić ist für die Österreichische Erstaufführung von "Aber sicher! (eine Fortsetzung)" aus 2009 verantwortlich. Thirza Bruncken bringt am 4. Mai die Premiere von "Das Licht im Kasten (2019) auf die Bühne. Das Schlusslicht bildet am 10. Mai "Tod-krank.Doc" (2009) in der Österreichischen Erstaufführung von Angela Richter. Kommentare