25 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 27 Nov 2025 Please Madame - Easy Tiger Tour 2025 p.m.k. Innsbruck 27 Nov 2025 Leftovers An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 25 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 28 Nov 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 21 Jan 2026 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 01 Feb 2026 Rolf Miller - Wenn nicht wann, dann jetzt! An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Theater Wien Josefstadt-Schauspieler Christian Futterknecht verstorben 04.03.2022 Christian Futterknecht spielte seit 1966 im Theater in der Josefstadt. Über 7.000 Aufführungen konnte er sich auf seine Fahnen schreiben. Er gehörte zu den dienstältesten Publikumslieblingen der Wiener Josefstadt, wo er bereits seit 1966 auf der Bühne stand. Nun ist der Schauspieler Christian Futterknecht am gestrigen Donnerstag im Alter von 76 Jahren gestorben, wie das Theater in der Josefstadt bekanntgab. Futterknecht war am Haus in über 7.000 Aufführungen zu erleben. Theater Wien Philipp Hochmair: "Jedermann" Reloaded wieder im Burgtheater mehr lesen Geboren am 28. Juli 1945 in Gmunden, wuchs Futterknecht auch in der Salzkammergutmetropole auf. Nach der Matura besuchte er das Wiener Max-Reinhardt-Seminar, von wo er nach seiner Reifeprüfung 1966 direkt an das Theater in der Josefstadt geholt wurde. Die Wiener Bühne gehörte aber nicht zu seinen einzigen Spielorten: Gastengagements führten Futterknecht unter anderem ans Hamburger Thalia-Theater und das Wiener Theater der Jugend. In St. Gallen gab er den Papageno in der "Zauberflöte", am Raimundtheater sang er im "Walzertraum". Auch wirkte der Schauspieler unter anderem bei den Bregenzer Festspielen mit, in Melk und Hellbrunn, gestaltete ein Soloprogramm mit Wiener Liedern und Gedichten und trat in Film-und Fernsehrollen auf. Star der Raimund-Spiele Bei den Raimund-Spielen in Gutenstein spielte er seit dem Jahr 2000 immer wieder Hauptrollen. Überdies unterrichtete Futterknecht am Konservatorium der Stadt Wien. Am Theater in der Josefstadt spielte er zuletzt im Jahr 2017 in "Arsen und Spitzenhäubchen" und Hofmannsthals "Der Schwierige". Neben dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaften und Kunst der Republik Österreich war Christian Futterknecht auch Träger des Raimund-Ringes. Diesen erhielt er 2003 für seine Interpretation von Ferdinand-Raimund-Rollen in Gutenstein und bei den Salzburger Festspielen. Kommentare
27 Nov 2025 Please Madame - Easy Tiger Tour 2025 p.m.k. Innsbruck 27 Nov 2025 Leftovers An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 25 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 28 Nov 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 21 Jan 2026 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 01 Feb 2026 Rolf Miller - Wenn nicht wann, dann jetzt! An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Theater Wien Josefstadt-Schauspieler Christian Futterknecht verstorben 04.03.2022 Christian Futterknecht spielte seit 1966 im Theater in der Josefstadt. Über 7.000 Aufführungen konnte er sich auf seine Fahnen schreiben. Er gehörte zu den dienstältesten Publikumslieblingen der Wiener Josefstadt, wo er bereits seit 1966 auf der Bühne stand. Nun ist der Schauspieler Christian Futterknecht am gestrigen Donnerstag im Alter von 76 Jahren gestorben, wie das Theater in der Josefstadt bekanntgab. Futterknecht war am Haus in über 7.000 Aufführungen zu erleben. Theater Wien Philipp Hochmair: "Jedermann" Reloaded wieder im Burgtheater mehr lesen Geboren am 28. Juli 1945 in Gmunden, wuchs Futterknecht auch in der Salzkammergutmetropole auf. Nach der Matura besuchte er das Wiener Max-Reinhardt-Seminar, von wo er nach seiner Reifeprüfung 1966 direkt an das Theater in der Josefstadt geholt wurde. Die Wiener Bühne gehörte aber nicht zu seinen einzigen Spielorten: Gastengagements führten Futterknecht unter anderem ans Hamburger Thalia-Theater und das Wiener Theater der Jugend. In St. Gallen gab er den Papageno in der "Zauberflöte", am Raimundtheater sang er im "Walzertraum". Auch wirkte der Schauspieler unter anderem bei den Bregenzer Festspielen mit, in Melk und Hellbrunn, gestaltete ein Soloprogramm mit Wiener Liedern und Gedichten und trat in Film-und Fernsehrollen auf. Star der Raimund-Spiele Bei den Raimund-Spielen in Gutenstein spielte er seit dem Jahr 2000 immer wieder Hauptrollen. Überdies unterrichtete Futterknecht am Konservatorium der Stadt Wien. Am Theater in der Josefstadt spielte er zuletzt im Jahr 2017 in "Arsen und Spitzenhäubchen" und Hofmannsthals "Der Schwierige". Neben dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaften und Kunst der Republik Österreich war Christian Futterknecht auch Träger des Raimund-Ringes. Diesen erhielt er 2003 für seine Interpretation von Ferdinand-Raimund-Rollen in Gutenstein und bei den Salzburger Festspielen. Kommentare
25 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 28 Nov 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 21 Jan 2026 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 01 Feb 2026 Rolf Miller - Wenn nicht wann, dann jetzt! An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Theater Wien Josefstadt-Schauspieler Christian Futterknecht verstorben 04.03.2022 Christian Futterknecht spielte seit 1966 im Theater in der Josefstadt. Über 7.000 Aufführungen konnte er sich auf seine Fahnen schreiben. Er gehörte zu den dienstältesten Publikumslieblingen der Wiener Josefstadt, wo er bereits seit 1966 auf der Bühne stand. Nun ist der Schauspieler Christian Futterknecht am gestrigen Donnerstag im Alter von 76 Jahren gestorben, wie das Theater in der Josefstadt bekanntgab. Futterknecht war am Haus in über 7.000 Aufführungen zu erleben. Theater Wien Philipp Hochmair: "Jedermann" Reloaded wieder im Burgtheater mehr lesen Geboren am 28. Juli 1945 in Gmunden, wuchs Futterknecht auch in der Salzkammergutmetropole auf. Nach der Matura besuchte er das Wiener Max-Reinhardt-Seminar, von wo er nach seiner Reifeprüfung 1966 direkt an das Theater in der Josefstadt geholt wurde. Die Wiener Bühne gehörte aber nicht zu seinen einzigen Spielorten: Gastengagements führten Futterknecht unter anderem ans Hamburger Thalia-Theater und das Wiener Theater der Jugend. In St. Gallen gab er den Papageno in der "Zauberflöte", am Raimundtheater sang er im "Walzertraum". Auch wirkte der Schauspieler unter anderem bei den Bregenzer Festspielen mit, in Melk und Hellbrunn, gestaltete ein Soloprogramm mit Wiener Liedern und Gedichten und trat in Film-und Fernsehrollen auf. Star der Raimund-Spiele Bei den Raimund-Spielen in Gutenstein spielte er seit dem Jahr 2000 immer wieder Hauptrollen. Überdies unterrichtete Futterknecht am Konservatorium der Stadt Wien. Am Theater in der Josefstadt spielte er zuletzt im Jahr 2017 in "Arsen und Spitzenhäubchen" und Hofmannsthals "Der Schwierige". Neben dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaften und Kunst der Republik Österreich war Christian Futterknecht auch Träger des Raimund-Ringes. Diesen erhielt er 2003 für seine Interpretation von Ferdinand-Raimund-Rollen in Gutenstein und bei den Salzburger Festspielen. Kommentare
28 Nov 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 21 Jan 2026 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 01 Feb 2026 Rolf Miller - Wenn nicht wann, dann jetzt! An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
21 Jan 2026 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 01 Feb 2026 Rolf Miller - Wenn nicht wann, dann jetzt! An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© APA - Austria Presse Agentur Theater Wien Josefstadt-Schauspieler Christian Futterknecht verstorben 04.03.2022 Christian Futterknecht spielte seit 1966 im Theater in der Josefstadt. Über 7.000 Aufführungen konnte er sich auf seine Fahnen schreiben. Er gehörte zu den dienstältesten Publikumslieblingen der Wiener Josefstadt, wo er bereits seit 1966 auf der Bühne stand. Nun ist der Schauspieler Christian Futterknecht am gestrigen Donnerstag im Alter von 76 Jahren gestorben, wie das Theater in der Josefstadt bekanntgab. Futterknecht war am Haus in über 7.000 Aufführungen zu erleben. Theater Wien Philipp Hochmair: "Jedermann" Reloaded wieder im Burgtheater mehr lesen Geboren am 28. Juli 1945 in Gmunden, wuchs Futterknecht auch in der Salzkammergutmetropole auf. Nach der Matura besuchte er das Wiener Max-Reinhardt-Seminar, von wo er nach seiner Reifeprüfung 1966 direkt an das Theater in der Josefstadt geholt wurde. Die Wiener Bühne gehörte aber nicht zu seinen einzigen Spielorten: Gastengagements führten Futterknecht unter anderem ans Hamburger Thalia-Theater und das Wiener Theater der Jugend. In St. Gallen gab er den Papageno in der "Zauberflöte", am Raimundtheater sang er im "Walzertraum". Auch wirkte der Schauspieler unter anderem bei den Bregenzer Festspielen mit, in Melk und Hellbrunn, gestaltete ein Soloprogramm mit Wiener Liedern und Gedichten und trat in Film-und Fernsehrollen auf. Star der Raimund-Spiele Bei den Raimund-Spielen in Gutenstein spielte er seit dem Jahr 2000 immer wieder Hauptrollen. Überdies unterrichtete Futterknecht am Konservatorium der Stadt Wien. Am Theater in der Josefstadt spielte er zuletzt im Jahr 2017 in "Arsen und Spitzenhäubchen" und Hofmannsthals "Der Schwierige". Neben dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaften und Kunst der Republik Österreich war Christian Futterknecht auch Träger des Raimund-Ringes. Diesen erhielt er 2003 für seine Interpretation von Ferdinand-Raimund-Rollen in Gutenstein und bei den Salzburger Festspielen. Kommentare