16 Apr 2025 Leftovers An mehreren Orten 19 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown Stadthalle Graz 22 Apr 2025 Oska - Forever Blue Tour Wiener Konzerthaus 24 Apr 2025 Bilderbuch live in der Wiener Stadthalle Wiener Stadthalle - Halle D Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © events.at Theater Wien Wiener Staatsoper: Wiederaufnahme von "La Juive" abgesagt 26.08.2022 Roberto Alagna und Sonya Yoncheva können krankheitsbedingt nicht auftreten. Ersatzvorstellungen wurden festgelegt. Zu Saisonbeginn muss die Wiener Staatsoper ihr Programm ändern: Statt der Wiederaufnahme von "La Juive" werden "La bohème" und eine zusätzliche Vorstellung von "Carmen" gezeigt. Roberto Alagna und Sonya Yoncheva haben ihre geplanten Auftritte als Eléazar und Rachel krankheitsbedingt abgesagt, teilte man in einer Aussendung mit. Es sei unmöglich gewesen, "unmittelbar vor Probenbeginn eine so weitreichende Umbesetzung vorzunehmen", so Direktor Bogdan Rošcic. Theater Wien Kritikerumfrage: Volkstheater Wien räumt gleich mehrere Preise ab mehr lesen Anspruchsvolles Stück "Die Juive ist eine besonders wichtige Produktion im Repertoire der Staatsoper, aber auch ein besonders anspruchsvolles und selten gespieltes Werk", führte Rošcic aus. An drei Abenden (5., 11. und 18. September) wird die Rolle der Mimì in "La bohème" von Anna Netrebko gesungen, am 8. September von Eleonora Buratto. Vittorio Grigolo gibt den Rodolfo, der in "La Juive" als Kardinal Brogni besetzte Günther Groissböck den Colline, George Petean den Marcello, Nina Minasyan - die Eudoxie der "Juive"-Serie - die Musetta. Bertrand de Billy, der die "Juive"-Wiederaufnahme geleitet hätte, steht auch hier am Dirigentenpult. Gekaufte Karten behalten Gültigkeit Am 14. September gibt es anstelle von "La Juive" dann eine Zusatzvorstellung von "Carmen" mit Elina Garanca in der Titelpartie, Piotr Beczala als Don José, Erwin Schrott als Escamillo und Slávka Zámecníková als Micaëla. Yves Abel dirigiert. Bereits gekaufte Karten für die Aufführungen am 5., 8., 11., 14. und 18. September bleiben gültig, können aufgrund der Änderungen aber auch zurückgegeben werden. Kommentare
19 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown Stadthalle Graz 22 Apr 2025 Oska - Forever Blue Tour Wiener Konzerthaus 24 Apr 2025 Bilderbuch live in der Wiener Stadthalle Wiener Stadthalle - Halle D Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © events.at Theater Wien Wiener Staatsoper: Wiederaufnahme von "La Juive" abgesagt 26.08.2022 Roberto Alagna und Sonya Yoncheva können krankheitsbedingt nicht auftreten. Ersatzvorstellungen wurden festgelegt. Zu Saisonbeginn muss die Wiener Staatsoper ihr Programm ändern: Statt der Wiederaufnahme von "La Juive" werden "La bohème" und eine zusätzliche Vorstellung von "Carmen" gezeigt. Roberto Alagna und Sonya Yoncheva haben ihre geplanten Auftritte als Eléazar und Rachel krankheitsbedingt abgesagt, teilte man in einer Aussendung mit. Es sei unmöglich gewesen, "unmittelbar vor Probenbeginn eine so weitreichende Umbesetzung vorzunehmen", so Direktor Bogdan Rošcic. Theater Wien Kritikerumfrage: Volkstheater Wien räumt gleich mehrere Preise ab mehr lesen Anspruchsvolles Stück "Die Juive ist eine besonders wichtige Produktion im Repertoire der Staatsoper, aber auch ein besonders anspruchsvolles und selten gespieltes Werk", führte Rošcic aus. An drei Abenden (5., 11. und 18. September) wird die Rolle der Mimì in "La bohème" von Anna Netrebko gesungen, am 8. September von Eleonora Buratto. Vittorio Grigolo gibt den Rodolfo, der in "La Juive" als Kardinal Brogni besetzte Günther Groissböck den Colline, George Petean den Marcello, Nina Minasyan - die Eudoxie der "Juive"-Serie - die Musetta. Bertrand de Billy, der die "Juive"-Wiederaufnahme geleitet hätte, steht auch hier am Dirigentenpult. Gekaufte Karten behalten Gültigkeit Am 14. September gibt es anstelle von "La Juive" dann eine Zusatzvorstellung von "Carmen" mit Elina Garanca in der Titelpartie, Piotr Beczala als Don José, Erwin Schrott als Escamillo und Slávka Zámecníková als Micaëla. Yves Abel dirigiert. Bereits gekaufte Karten für die Aufführungen am 5., 8., 11., 14. und 18. September bleiben gültig, können aufgrund der Änderungen aber auch zurückgegeben werden. Kommentare
22 Apr 2025 Oska - Forever Blue Tour Wiener Konzerthaus 24 Apr 2025 Bilderbuch live in der Wiener Stadthalle Wiener Stadthalle - Halle D Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © events.at Theater Wien Wiener Staatsoper: Wiederaufnahme von "La Juive" abgesagt 26.08.2022 Roberto Alagna und Sonya Yoncheva können krankheitsbedingt nicht auftreten. Ersatzvorstellungen wurden festgelegt. Zu Saisonbeginn muss die Wiener Staatsoper ihr Programm ändern: Statt der Wiederaufnahme von "La Juive" werden "La bohème" und eine zusätzliche Vorstellung von "Carmen" gezeigt. Roberto Alagna und Sonya Yoncheva haben ihre geplanten Auftritte als Eléazar und Rachel krankheitsbedingt abgesagt, teilte man in einer Aussendung mit. Es sei unmöglich gewesen, "unmittelbar vor Probenbeginn eine so weitreichende Umbesetzung vorzunehmen", so Direktor Bogdan Rošcic. Theater Wien Kritikerumfrage: Volkstheater Wien räumt gleich mehrere Preise ab mehr lesen Anspruchsvolles Stück "Die Juive ist eine besonders wichtige Produktion im Repertoire der Staatsoper, aber auch ein besonders anspruchsvolles und selten gespieltes Werk", führte Rošcic aus. An drei Abenden (5., 11. und 18. September) wird die Rolle der Mimì in "La bohème" von Anna Netrebko gesungen, am 8. September von Eleonora Buratto. Vittorio Grigolo gibt den Rodolfo, der in "La Juive" als Kardinal Brogni besetzte Günther Groissböck den Colline, George Petean den Marcello, Nina Minasyan - die Eudoxie der "Juive"-Serie - die Musetta. Bertrand de Billy, der die "Juive"-Wiederaufnahme geleitet hätte, steht auch hier am Dirigentenpult. Gekaufte Karten behalten Gültigkeit Am 14. September gibt es anstelle von "La Juive" dann eine Zusatzvorstellung von "Carmen" mit Elina Garanca in der Titelpartie, Piotr Beczala als Don José, Erwin Schrott als Escamillo und Slávka Zámecníková als Micaëla. Yves Abel dirigiert. Bereits gekaufte Karten für die Aufführungen am 5., 8., 11., 14. und 18. September bleiben gültig, können aufgrund der Änderungen aber auch zurückgegeben werden. Kommentare
22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © events.at Theater Wien Wiener Staatsoper: Wiederaufnahme von "La Juive" abgesagt 26.08.2022 Roberto Alagna und Sonya Yoncheva können krankheitsbedingt nicht auftreten. Ersatzvorstellungen wurden festgelegt. Zu Saisonbeginn muss die Wiener Staatsoper ihr Programm ändern: Statt der Wiederaufnahme von "La Juive" werden "La bohème" und eine zusätzliche Vorstellung von "Carmen" gezeigt. Roberto Alagna und Sonya Yoncheva haben ihre geplanten Auftritte als Eléazar und Rachel krankheitsbedingt abgesagt, teilte man in einer Aussendung mit. Es sei unmöglich gewesen, "unmittelbar vor Probenbeginn eine so weitreichende Umbesetzung vorzunehmen", so Direktor Bogdan Rošcic. Theater Wien Kritikerumfrage: Volkstheater Wien räumt gleich mehrere Preise ab mehr lesen Anspruchsvolles Stück "Die Juive ist eine besonders wichtige Produktion im Repertoire der Staatsoper, aber auch ein besonders anspruchsvolles und selten gespieltes Werk", führte Rošcic aus. An drei Abenden (5., 11. und 18. September) wird die Rolle der Mimì in "La bohème" von Anna Netrebko gesungen, am 8. September von Eleonora Buratto. Vittorio Grigolo gibt den Rodolfo, der in "La Juive" als Kardinal Brogni besetzte Günther Groissböck den Colline, George Petean den Marcello, Nina Minasyan - die Eudoxie der "Juive"-Serie - die Musetta. Bertrand de Billy, der die "Juive"-Wiederaufnahme geleitet hätte, steht auch hier am Dirigentenpult. Gekaufte Karten behalten Gültigkeit Am 14. September gibt es anstelle von "La Juive" dann eine Zusatzvorstellung von "Carmen" mit Elina Garanca in der Titelpartie, Piotr Beczala als Don José, Erwin Schrott als Escamillo und Slávka Zámecníková als Micaëla. Yves Abel dirigiert. Bereits gekaufte Karten für die Aufführungen am 5., 8., 11., 14. und 18. September bleiben gültig, können aufgrund der Änderungen aber auch zurückgegeben werden. Kommentare
02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© events.at Theater Wien Wiener Staatsoper: Wiederaufnahme von "La Juive" abgesagt 26.08.2022 Roberto Alagna und Sonya Yoncheva können krankheitsbedingt nicht auftreten. Ersatzvorstellungen wurden festgelegt. Zu Saisonbeginn muss die Wiener Staatsoper ihr Programm ändern: Statt der Wiederaufnahme von "La Juive" werden "La bohème" und eine zusätzliche Vorstellung von "Carmen" gezeigt. Roberto Alagna und Sonya Yoncheva haben ihre geplanten Auftritte als Eléazar und Rachel krankheitsbedingt abgesagt, teilte man in einer Aussendung mit. Es sei unmöglich gewesen, "unmittelbar vor Probenbeginn eine so weitreichende Umbesetzung vorzunehmen", so Direktor Bogdan Rošcic. Theater Wien Kritikerumfrage: Volkstheater Wien räumt gleich mehrere Preise ab mehr lesen Anspruchsvolles Stück "Die Juive ist eine besonders wichtige Produktion im Repertoire der Staatsoper, aber auch ein besonders anspruchsvolles und selten gespieltes Werk", führte Rošcic aus. An drei Abenden (5., 11. und 18. September) wird die Rolle der Mimì in "La bohème" von Anna Netrebko gesungen, am 8. September von Eleonora Buratto. Vittorio Grigolo gibt den Rodolfo, der in "La Juive" als Kardinal Brogni besetzte Günther Groissböck den Colline, George Petean den Marcello, Nina Minasyan - die Eudoxie der "Juive"-Serie - die Musetta. Bertrand de Billy, der die "Juive"-Wiederaufnahme geleitet hätte, steht auch hier am Dirigentenpult. Gekaufte Karten behalten Gültigkeit Am 14. September gibt es anstelle von "La Juive" dann eine Zusatzvorstellung von "Carmen" mit Elina Garanca in der Titelpartie, Piotr Beczala als Don José, Erwin Schrott als Escamillo und Slávka Zámecníková als Micaëla. Yves Abel dirigiert. Bereits gekaufte Karten für die Aufführungen am 5., 8., 11., 14. und 18. September bleiben gültig, können aufgrund der Änderungen aber auch zurückgegeben werden. Kommentare