11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA/HELMUT FOHRINGER Chelsea U-Bahnbögen 29-31 1080 Wien http://www.chelsea.co.at Teilen Kontakt +43-1-407 93 09 [email protected] Upcoming Events in der Chelsea 23 Aug 2025 Introduction Night Chelsea 12 Sep 2025 Warlord Colossus Chelsea 18 Sep 2025 MJ Presents: Dead Bob Chelsea 21 Sep 2025 257ers - Endlich Erwachsen Tour 2025 Chelsea 28 Sep 2025 Egon Werler - Hab Bock auf Bühne Tour Chelsea 13 Oct 2025 Bloodred Hourglass - European Tour 2025 Chelsea 14 Oct 2025 Eric Steckel - Tour 2025 Chelsea 16 Oct 2025 Faintest Idea / K-Man & The 45s Chelsea 18 Oct 2025 Farewell Dear Ghost // Marley Wildthing Chelsea 20 Oct 2025 Shame Chelsea 23 Oct 2025 Lonely Spring - it still is what it is Chelsea 24 Oct 2025 Bluthund - Tour Nach Unten 2025 Chelsea Alle Events anzeigen Das alte Chelsea wurde am 12.12. 1986 im Keller eines Wohnhauses in der Piaristengasse 1 im 8. Wiener Gemeindebezirk eroeffnet. Obwohl es damals schon groeßere Institutionen wie die Arena oder die Szene Wien gab, war es damals ein Novum, daß in Clubatmosphaere taeglich wechselnde DJs Platten auflegten und heimische Underground-Bands eine regelmaeßige Auftrittsmoeglichkeit erhielten. Viele spaeter namhafte oesterreichische Acts wie Stand To Fall, Pungent Stench, Hans Platzgumer oder Fetish 69 absolvierten im Chelsea einige ihrer ersten Auftritte. Der Ruf als kompetenter Liveclub drang bald auch ueber die Landesgrenzen und so gastierten auch zahlreiche renommierte internationale Bands im Chelsea, etwa Soundgarden, damals noch am Anfang ihrer Karriere, die Fuzztones, Die Goldenen Zitronen, Union Carbide Productions, Extreme Noise Terror oder Wreckless Eric. Parallel zum Livelokal entstand im Dezember 1987 das Musikmagazin Chelsea Chronicle.Wegen sich haeufender Anrainerbeschwerden aufgrund angeblicher Laermbelaestigung mußten die Live-Konzerte ab 1993 notgedrungen stark reduziert werden. Als beliebter Jour Fix etablierte sich fortan einzig eine Konzertreihe am Sonntagnachmittag mit oesterreichischen Bands. Nachdem die Probleme mit Hausbewohnern und Behoerden weiter eskalierten, mußte das Chelsea schließlich im September 1994 zwangsweise geschlossen werden. Ein neuer Standort konnte jedoch schnell in den Stadtbahnboegen am Lerchenfelderguertel gefunden werden, wo der neue Chelsea Music Place am 8.6. 1995 seinen Betrieb aufnahm und im Handumdrehen wieder zu einem stark frequentierten Fixpunkt im Wiener Nacht- und Konzertleben wurde. Das urspruengliche Konzept blieb im großen und ganzen unveraendert: Taeglich wechselnde DJ-Reihen, dazu regelmaeßige Konzerte mit in- und auslaendischen Bands. Das Chelsea besteht aus drei Raeumen mit je einer Bar, wobei zwei U-Bahnboegen als Konzertraum und einer als Clubraum genuetzt werden, sowie einem Schanigarten. Kapazitaet bei Live-Events ca. 250 Personen. Neben dem ueblichen Getraenkesertiment zaehlen auch zahlreiche ausgesuchte englische Bier- und Whiskysorten zum Angebot. Täglich geöffnet von 18.00 Uhr bis 4.00 UhrKonzertbeginn: 21.00
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© APA/HELMUT FOHRINGER Chelsea U-Bahnbögen 29-31 1080 Wien http://www.chelsea.co.at Teilen Kontakt +43-1-407 93 09 [email protected] Upcoming Events in der Chelsea 23 Aug 2025 Introduction Night Chelsea 12 Sep 2025 Warlord Colossus Chelsea 18 Sep 2025 MJ Presents: Dead Bob Chelsea 21 Sep 2025 257ers - Endlich Erwachsen Tour 2025 Chelsea 28 Sep 2025 Egon Werler - Hab Bock auf Bühne Tour Chelsea 13 Oct 2025 Bloodred Hourglass - European Tour 2025 Chelsea 14 Oct 2025 Eric Steckel - Tour 2025 Chelsea 16 Oct 2025 Faintest Idea / K-Man & The 45s Chelsea 18 Oct 2025 Farewell Dear Ghost // Marley Wildthing Chelsea 20 Oct 2025 Shame Chelsea 23 Oct 2025 Lonely Spring - it still is what it is Chelsea 24 Oct 2025 Bluthund - Tour Nach Unten 2025 Chelsea Alle Events anzeigen Das alte Chelsea wurde am 12.12. 1986 im Keller eines Wohnhauses in der Piaristengasse 1 im 8. Wiener Gemeindebezirk eroeffnet. Obwohl es damals schon groeßere Institutionen wie die Arena oder die Szene Wien gab, war es damals ein Novum, daß in Clubatmosphaere taeglich wechselnde DJs Platten auflegten und heimische Underground-Bands eine regelmaeßige Auftrittsmoeglichkeit erhielten. Viele spaeter namhafte oesterreichische Acts wie Stand To Fall, Pungent Stench, Hans Platzgumer oder Fetish 69 absolvierten im Chelsea einige ihrer ersten Auftritte. Der Ruf als kompetenter Liveclub drang bald auch ueber die Landesgrenzen und so gastierten auch zahlreiche renommierte internationale Bands im Chelsea, etwa Soundgarden, damals noch am Anfang ihrer Karriere, die Fuzztones, Die Goldenen Zitronen, Union Carbide Productions, Extreme Noise Terror oder Wreckless Eric. Parallel zum Livelokal entstand im Dezember 1987 das Musikmagazin Chelsea Chronicle.Wegen sich haeufender Anrainerbeschwerden aufgrund angeblicher Laermbelaestigung mußten die Live-Konzerte ab 1993 notgedrungen stark reduziert werden. Als beliebter Jour Fix etablierte sich fortan einzig eine Konzertreihe am Sonntagnachmittag mit oesterreichischen Bands. Nachdem die Probleme mit Hausbewohnern und Behoerden weiter eskalierten, mußte das Chelsea schließlich im September 1994 zwangsweise geschlossen werden. Ein neuer Standort konnte jedoch schnell in den Stadtbahnboegen am Lerchenfelderguertel gefunden werden, wo der neue Chelsea Music Place am 8.6. 1995 seinen Betrieb aufnahm und im Handumdrehen wieder zu einem stark frequentierten Fixpunkt im Wiener Nacht- und Konzertleben wurde. Das urspruengliche Konzept blieb im großen und ganzen unveraendert: Taeglich wechselnde DJ-Reihen, dazu regelmaeßige Konzerte mit in- und auslaendischen Bands. Das Chelsea besteht aus drei Raeumen mit je einer Bar, wobei zwei U-Bahnboegen als Konzertraum und einer als Clubraum genuetzt werden, sowie einem Schanigarten. Kapazitaet bei Live-Events ca. 250 Personen. Neben dem ueblichen Getraenkesertiment zaehlen auch zahlreiche ausgesuchte englische Bier- und Whiskysorten zum Angebot. Täglich geöffnet von 18.00 Uhr bis 4.00 UhrKonzertbeginn: 21.00