21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © pixabay.com Konzerthaus Klagenfurt Mießtaler Straße 8 9020 Klagenfurt http://www.konzerthaus-klagenfurt.at/ Teilen Kontakt +43-050-53612522 [email protected] Upcoming Events in der Konzerthaus Klagenfurt Abgesagt 24 Sep 2025 Klavierduo Velichkov & Koval - Klavier geteilt mit Liebe Konzerthaus Klagenfurt 25 Sep 2025 Brahms - Neue Philharmonie Hamburg Konzerthaus Klagenfurt 01 Oct 2025 Gernot Kulis - Ich kann nicht anders Konzerthaus Klagenfurt Abgesagt 02 Oct 2025 Harry Potter Musik bei Kerzenschein Konzerthaus Klagenfurt 08 Oct 2025 Walter Kammerhofer - Amoi Ois Konzerthaus Klagenfurt 09 Oct 2025 KSO-Konzerte - Stadttheater Klagenfurt Konzerthaus Klagenfurt 18 Oct 2025 Weinzettl & Rudle - FÜR IMMER... und andere Irrtümer Konzerthaus Klagenfurt 19 Oct 2025 Prayer Wheel - Messe Für Chor Und Jazz - Ensemble Konzerthaus Klagenfurt 22 Oct 2025 Lydia Prenner-Kasper - Haltbar-MILF Konzerthaus Klagenfurt 25 Oct 2025 Schlagerlegenden - Hits der 40er und 50er Jahre Konzerthaus Klagenfurt 19 Nov 2025 Stermann & Grissemann - Gags, Gags, Gags! Konzerthaus Klagenfurt Alle Events anzeigen Am 1. Juli 1828 wurde der "Kärntnerische Musikverein" gegründet, der heutige "Musikverein für Kärnten". Erster Musikdirektor und Gründer war Joseph Haag. Der Zweck des Vereins war die "Ausbreitung, Vervollkommnung und Veredelung der Tonkunst". Ein wichtiger Schritt im Gründungsjahr war die Errichtung von Musikschulen auf Vereinskosten und die Pflege des Konzertwesens.1848 kam es zum Zusammenbruch des Vereins und damit zur Stillegung der Aktivitäten. Erst im Jahr 1874 wurde der Verein neu gegründet und der Name"Musikverein für Kärnten" geändert. Der damalige Leiter, Josef Reiter, kann als eigentlicher Neuschöpfer des Musikvereins bezeichent werden. Es gab Orchester- u. Kammermusikkonzerte, auswärtige Künstler wurden verpflichtet und Klagenfurt in das internationale Konzertleben eingebunden.Die Kärntner Sparkasse erbaute im Jahr 1900 das "Musiksaalgebäude", das heutige Konzerthaus und widmete es dem Musikverein.Auf Grund des steilen Aufstiegs im gesamten Musikleben in Klagenfurt erhob 1932 das damalige Unterrichtsministerium die Musikschule in den Rang eines Konservatoriums und verlieh dieser Lehranstalt 1934 das Öffentlichkeitsrecht. Die politischen Umwälzungen des Jahres 1938 brachte eine neue Situation und der Verein wurde aufgelöst. Nach 1945 kam es zum Wiederaufbau der Musikschulen und zur Wiederbelebung von Konzertveranstaltungen. Im Jahr 1969 übernahm das Amt der Kärntner Landesregierung das Musikschulwerk. Dem Musikverein verblieb sein angestammtes Betätigungsfeld - nämlich die Veranstaltung von Orchester- und Meistersolistenkonzerte
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© pixabay.com Konzerthaus Klagenfurt Mießtaler Straße 8 9020 Klagenfurt http://www.konzerthaus-klagenfurt.at/ Teilen Kontakt +43-050-53612522 [email protected] Upcoming Events in der Konzerthaus Klagenfurt Abgesagt 24 Sep 2025 Klavierduo Velichkov & Koval - Klavier geteilt mit Liebe Konzerthaus Klagenfurt 25 Sep 2025 Brahms - Neue Philharmonie Hamburg Konzerthaus Klagenfurt 01 Oct 2025 Gernot Kulis - Ich kann nicht anders Konzerthaus Klagenfurt Abgesagt 02 Oct 2025 Harry Potter Musik bei Kerzenschein Konzerthaus Klagenfurt 08 Oct 2025 Walter Kammerhofer - Amoi Ois Konzerthaus Klagenfurt 09 Oct 2025 KSO-Konzerte - Stadttheater Klagenfurt Konzerthaus Klagenfurt 18 Oct 2025 Weinzettl & Rudle - FÜR IMMER... und andere Irrtümer Konzerthaus Klagenfurt 19 Oct 2025 Prayer Wheel - Messe Für Chor Und Jazz - Ensemble Konzerthaus Klagenfurt 22 Oct 2025 Lydia Prenner-Kasper - Haltbar-MILF Konzerthaus Klagenfurt 25 Oct 2025 Schlagerlegenden - Hits der 40er und 50er Jahre Konzerthaus Klagenfurt 19 Nov 2025 Stermann & Grissemann - Gags, Gags, Gags! Konzerthaus Klagenfurt Alle Events anzeigen Am 1. Juli 1828 wurde der "Kärntnerische Musikverein" gegründet, der heutige "Musikverein für Kärnten". Erster Musikdirektor und Gründer war Joseph Haag. Der Zweck des Vereins war die "Ausbreitung, Vervollkommnung und Veredelung der Tonkunst". Ein wichtiger Schritt im Gründungsjahr war die Errichtung von Musikschulen auf Vereinskosten und die Pflege des Konzertwesens.1848 kam es zum Zusammenbruch des Vereins und damit zur Stillegung der Aktivitäten. Erst im Jahr 1874 wurde der Verein neu gegründet und der Name"Musikverein für Kärnten" geändert. Der damalige Leiter, Josef Reiter, kann als eigentlicher Neuschöpfer des Musikvereins bezeichent werden. Es gab Orchester- u. Kammermusikkonzerte, auswärtige Künstler wurden verpflichtet und Klagenfurt in das internationale Konzertleben eingebunden.Die Kärntner Sparkasse erbaute im Jahr 1900 das "Musiksaalgebäude", das heutige Konzerthaus und widmete es dem Musikverein.Auf Grund des steilen Aufstiegs im gesamten Musikleben in Klagenfurt erhob 1932 das damalige Unterrichtsministerium die Musikschule in den Rang eines Konservatoriums und verlieh dieser Lehranstalt 1934 das Öffentlichkeitsrecht. Die politischen Umwälzungen des Jahres 1938 brachte eine neue Situation und der Verein wurde aufgelöst. Nach 1945 kam es zum Wiederaufbau der Musikschulen und zur Wiederbelebung von Konzertveranstaltungen. Im Jahr 1969 übernahm das Amt der Kärntner Landesregierung das Musikschulwerk. Dem Musikverein verblieb sein angestammtes Betätigungsfeld - nämlich die Veranstaltung von Orchester- und Meistersolistenkonzerte