11 Apr 2025 Vince Ebert - Vince of Change An mehreren Orten 13 Apr 2025 Twenty One Pilots Wiener Stadthalle - Halle D 15 Apr 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa An mehreren Orten 16 Apr 2025 Leftovers An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 11 Apr 2025 Vince Ebert - Vince of Change An mehreren Orten 11 Apr 2025 Thomas Maurer - Maurer.Kafka.Komisch Rabenhof 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © pixabay.com Konzerthaus Klagenfurt Mießtaler Straße 8 9020 Klagenfurt http://www.konzerthaus-klagenfurt.at/ Teilen Kontakt +43-050-53612522 [email protected] Upcoming Events in der Konzerthaus Klagenfurt 24 Apr 2025 Barbara Balldini - Höhepunkte Konzerthaus Klagenfurt 24 Apr 2025 Benjamin Herzl & Ingmar Lazar Konzerthaus Klagenfurt 26 Apr 2025 Gregor Seberg - Schatzkiste Konzerthaus Klagenfurt 02 May 2025 Big Band Junction Konzerthaus Klagenfurt 08 May 2025 Max Müller & Tonc Feinig Konzerthaus Klagenfurt 15 May 2025 Roland Düringer - Regenerationsabend 2.0 Konzerthaus Klagenfurt 16 May 2025 Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber Konzerthaus Klagenfurt 17 May 2025 Neojiba Orchestra Brasil Konzerthaus Klagenfurt 20 May 2025 The Magical Music of Harry Potter Konzerthaus Klagenfurt 22 May 2025 Mandelring Quartett Konzerthaus Klagenfurt 24 May 2025 Lukas Resetarits - GLÜCK Konzerthaus Klagenfurt 25 May 2025 The Music of Hans Zimmer & Others Konzerthaus Klagenfurt Alle Events anzeigen Am 1. Juli 1828 wurde der "Kärntnerische Musikverein" gegründet, der heutige "Musikverein für Kärnten". Erster Musikdirektor und Gründer war Joseph Haag. Der Zweck des Vereins war die "Ausbreitung, Vervollkommnung und Veredelung der Tonkunst". Ein wichtiger Schritt im Gründungsjahr war die Errichtung von Musikschulen auf Vereinskosten und die Pflege des Konzertwesens.1848 kam es zum Zusammenbruch des Vereins und damit zur Stillegung der Aktivitäten. Erst im Jahr 1874 wurde der Verein neu gegründet und der Name"Musikverein für Kärnten" geändert. Der damalige Leiter, Josef Reiter, kann als eigentlicher Neuschöpfer des Musikvereins bezeichent werden. Es gab Orchester- u. Kammermusikkonzerte, auswärtige Künstler wurden verpflichtet und Klagenfurt in das internationale Konzertleben eingebunden.Die Kärntner Sparkasse erbaute im Jahr 1900 das "Musiksaalgebäude", das heutige Konzerthaus und widmete es dem Musikverein.Auf Grund des steilen Aufstiegs im gesamten Musikleben in Klagenfurt erhob 1932 das damalige Unterrichtsministerium die Musikschule in den Rang eines Konservatoriums und verlieh dieser Lehranstalt 1934 das Öffentlichkeitsrecht. Die politischen Umwälzungen des Jahres 1938 brachte eine neue Situation und der Verein wurde aufgelöst. Nach 1945 kam es zum Wiederaufbau der Musikschulen und zur Wiederbelebung von Konzertveranstaltungen. Im Jahr 1969 übernahm das Amt der Kärntner Landesregierung das Musikschulwerk. Dem Musikverein verblieb sein angestammtes Betätigungsfeld - nämlich die Veranstaltung von Orchester- und Meistersolistenkonzerte
13 Apr 2025 Twenty One Pilots Wiener Stadthalle - Halle D 15 Apr 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa An mehreren Orten 16 Apr 2025 Leftovers An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 11 Apr 2025 Vince Ebert - Vince of Change An mehreren Orten 11 Apr 2025 Thomas Maurer - Maurer.Kafka.Komisch Rabenhof 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © pixabay.com Konzerthaus Klagenfurt Mießtaler Straße 8 9020 Klagenfurt http://www.konzerthaus-klagenfurt.at/ Teilen Kontakt +43-050-53612522 [email protected] Upcoming Events in der Konzerthaus Klagenfurt 24 Apr 2025 Barbara Balldini - Höhepunkte Konzerthaus Klagenfurt 24 Apr 2025 Benjamin Herzl & Ingmar Lazar Konzerthaus Klagenfurt 26 Apr 2025 Gregor Seberg - Schatzkiste Konzerthaus Klagenfurt 02 May 2025 Big Band Junction Konzerthaus Klagenfurt 08 May 2025 Max Müller & Tonc Feinig Konzerthaus Klagenfurt 15 May 2025 Roland Düringer - Regenerationsabend 2.0 Konzerthaus Klagenfurt 16 May 2025 Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber Konzerthaus Klagenfurt 17 May 2025 Neojiba Orchestra Brasil Konzerthaus Klagenfurt 20 May 2025 The Magical Music of Harry Potter Konzerthaus Klagenfurt 22 May 2025 Mandelring Quartett Konzerthaus Klagenfurt 24 May 2025 Lukas Resetarits - GLÜCK Konzerthaus Klagenfurt 25 May 2025 The Music of Hans Zimmer & Others Konzerthaus Klagenfurt Alle Events anzeigen Am 1. Juli 1828 wurde der "Kärntnerische Musikverein" gegründet, der heutige "Musikverein für Kärnten". Erster Musikdirektor und Gründer war Joseph Haag. Der Zweck des Vereins war die "Ausbreitung, Vervollkommnung und Veredelung der Tonkunst". Ein wichtiger Schritt im Gründungsjahr war die Errichtung von Musikschulen auf Vereinskosten und die Pflege des Konzertwesens.1848 kam es zum Zusammenbruch des Vereins und damit zur Stillegung der Aktivitäten. Erst im Jahr 1874 wurde der Verein neu gegründet und der Name"Musikverein für Kärnten" geändert. Der damalige Leiter, Josef Reiter, kann als eigentlicher Neuschöpfer des Musikvereins bezeichent werden. Es gab Orchester- u. Kammermusikkonzerte, auswärtige Künstler wurden verpflichtet und Klagenfurt in das internationale Konzertleben eingebunden.Die Kärntner Sparkasse erbaute im Jahr 1900 das "Musiksaalgebäude", das heutige Konzerthaus und widmete es dem Musikverein.Auf Grund des steilen Aufstiegs im gesamten Musikleben in Klagenfurt erhob 1932 das damalige Unterrichtsministerium die Musikschule in den Rang eines Konservatoriums und verlieh dieser Lehranstalt 1934 das Öffentlichkeitsrecht. Die politischen Umwälzungen des Jahres 1938 brachte eine neue Situation und der Verein wurde aufgelöst. Nach 1945 kam es zum Wiederaufbau der Musikschulen und zur Wiederbelebung von Konzertveranstaltungen. Im Jahr 1969 übernahm das Amt der Kärntner Landesregierung das Musikschulwerk. Dem Musikverein verblieb sein angestammtes Betätigungsfeld - nämlich die Veranstaltung von Orchester- und Meistersolistenkonzerte
15 Apr 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa An mehreren Orten 16 Apr 2025 Leftovers An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 11 Apr 2025 Vince Ebert - Vince of Change An mehreren Orten 11 Apr 2025 Thomas Maurer - Maurer.Kafka.Komisch Rabenhof 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © pixabay.com Konzerthaus Klagenfurt Mießtaler Straße 8 9020 Klagenfurt http://www.konzerthaus-klagenfurt.at/ Teilen Kontakt +43-050-53612522 [email protected] Upcoming Events in der Konzerthaus Klagenfurt 24 Apr 2025 Barbara Balldini - Höhepunkte Konzerthaus Klagenfurt 24 Apr 2025 Benjamin Herzl & Ingmar Lazar Konzerthaus Klagenfurt 26 Apr 2025 Gregor Seberg - Schatzkiste Konzerthaus Klagenfurt 02 May 2025 Big Band Junction Konzerthaus Klagenfurt 08 May 2025 Max Müller & Tonc Feinig Konzerthaus Klagenfurt 15 May 2025 Roland Düringer - Regenerationsabend 2.0 Konzerthaus Klagenfurt 16 May 2025 Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber Konzerthaus Klagenfurt 17 May 2025 Neojiba Orchestra Brasil Konzerthaus Klagenfurt 20 May 2025 The Magical Music of Harry Potter Konzerthaus Klagenfurt 22 May 2025 Mandelring Quartett Konzerthaus Klagenfurt 24 May 2025 Lukas Resetarits - GLÜCK Konzerthaus Klagenfurt 25 May 2025 The Music of Hans Zimmer & Others Konzerthaus Klagenfurt Alle Events anzeigen Am 1. Juli 1828 wurde der "Kärntnerische Musikverein" gegründet, der heutige "Musikverein für Kärnten". Erster Musikdirektor und Gründer war Joseph Haag. Der Zweck des Vereins war die "Ausbreitung, Vervollkommnung und Veredelung der Tonkunst". Ein wichtiger Schritt im Gründungsjahr war die Errichtung von Musikschulen auf Vereinskosten und die Pflege des Konzertwesens.1848 kam es zum Zusammenbruch des Vereins und damit zur Stillegung der Aktivitäten. Erst im Jahr 1874 wurde der Verein neu gegründet und der Name"Musikverein für Kärnten" geändert. Der damalige Leiter, Josef Reiter, kann als eigentlicher Neuschöpfer des Musikvereins bezeichent werden. Es gab Orchester- u. Kammermusikkonzerte, auswärtige Künstler wurden verpflichtet und Klagenfurt in das internationale Konzertleben eingebunden.Die Kärntner Sparkasse erbaute im Jahr 1900 das "Musiksaalgebäude", das heutige Konzerthaus und widmete es dem Musikverein.Auf Grund des steilen Aufstiegs im gesamten Musikleben in Klagenfurt erhob 1932 das damalige Unterrichtsministerium die Musikschule in den Rang eines Konservatoriums und verlieh dieser Lehranstalt 1934 das Öffentlichkeitsrecht. Die politischen Umwälzungen des Jahres 1938 brachte eine neue Situation und der Verein wurde aufgelöst. Nach 1945 kam es zum Wiederaufbau der Musikschulen und zur Wiederbelebung von Konzertveranstaltungen. Im Jahr 1969 übernahm das Amt der Kärntner Landesregierung das Musikschulwerk. Dem Musikverein verblieb sein angestammtes Betätigungsfeld - nämlich die Veranstaltung von Orchester- und Meistersolistenkonzerte
11 Apr 2025 Vince Ebert - Vince of Change An mehreren Orten 11 Apr 2025 Thomas Maurer - Maurer.Kafka.Komisch Rabenhof 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © pixabay.com Konzerthaus Klagenfurt Mießtaler Straße 8 9020 Klagenfurt http://www.konzerthaus-klagenfurt.at/ Teilen Kontakt +43-050-53612522 [email protected] Upcoming Events in der Konzerthaus Klagenfurt 24 Apr 2025 Barbara Balldini - Höhepunkte Konzerthaus Klagenfurt 24 Apr 2025 Benjamin Herzl & Ingmar Lazar Konzerthaus Klagenfurt 26 Apr 2025 Gregor Seberg - Schatzkiste Konzerthaus Klagenfurt 02 May 2025 Big Band Junction Konzerthaus Klagenfurt 08 May 2025 Max Müller & Tonc Feinig Konzerthaus Klagenfurt 15 May 2025 Roland Düringer - Regenerationsabend 2.0 Konzerthaus Klagenfurt 16 May 2025 Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber Konzerthaus Klagenfurt 17 May 2025 Neojiba Orchestra Brasil Konzerthaus Klagenfurt 20 May 2025 The Magical Music of Harry Potter Konzerthaus Klagenfurt 22 May 2025 Mandelring Quartett Konzerthaus Klagenfurt 24 May 2025 Lukas Resetarits - GLÜCK Konzerthaus Klagenfurt 25 May 2025 The Music of Hans Zimmer & Others Konzerthaus Klagenfurt Alle Events anzeigen Am 1. Juli 1828 wurde der "Kärntnerische Musikverein" gegründet, der heutige "Musikverein für Kärnten". Erster Musikdirektor und Gründer war Joseph Haag. Der Zweck des Vereins war die "Ausbreitung, Vervollkommnung und Veredelung der Tonkunst". Ein wichtiger Schritt im Gründungsjahr war die Errichtung von Musikschulen auf Vereinskosten und die Pflege des Konzertwesens.1848 kam es zum Zusammenbruch des Vereins und damit zur Stillegung der Aktivitäten. Erst im Jahr 1874 wurde der Verein neu gegründet und der Name"Musikverein für Kärnten" geändert. Der damalige Leiter, Josef Reiter, kann als eigentlicher Neuschöpfer des Musikvereins bezeichent werden. Es gab Orchester- u. Kammermusikkonzerte, auswärtige Künstler wurden verpflichtet und Klagenfurt in das internationale Konzertleben eingebunden.Die Kärntner Sparkasse erbaute im Jahr 1900 das "Musiksaalgebäude", das heutige Konzerthaus und widmete es dem Musikverein.Auf Grund des steilen Aufstiegs im gesamten Musikleben in Klagenfurt erhob 1932 das damalige Unterrichtsministerium die Musikschule in den Rang eines Konservatoriums und verlieh dieser Lehranstalt 1934 das Öffentlichkeitsrecht. Die politischen Umwälzungen des Jahres 1938 brachte eine neue Situation und der Verein wurde aufgelöst. Nach 1945 kam es zum Wiederaufbau der Musikschulen und zur Wiederbelebung von Konzertveranstaltungen. Im Jahr 1969 übernahm das Amt der Kärntner Landesregierung das Musikschulwerk. Dem Musikverein verblieb sein angestammtes Betätigungsfeld - nämlich die Veranstaltung von Orchester- und Meistersolistenkonzerte
11 Apr 2025 Thomas Maurer - Maurer.Kafka.Komisch Rabenhof 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© pixabay.com Konzerthaus Klagenfurt Mießtaler Straße 8 9020 Klagenfurt http://www.konzerthaus-klagenfurt.at/ Teilen Kontakt +43-050-53612522 [email protected] Upcoming Events in der Konzerthaus Klagenfurt 24 Apr 2025 Barbara Balldini - Höhepunkte Konzerthaus Klagenfurt 24 Apr 2025 Benjamin Herzl & Ingmar Lazar Konzerthaus Klagenfurt 26 Apr 2025 Gregor Seberg - Schatzkiste Konzerthaus Klagenfurt 02 May 2025 Big Band Junction Konzerthaus Klagenfurt 08 May 2025 Max Müller & Tonc Feinig Konzerthaus Klagenfurt 15 May 2025 Roland Düringer - Regenerationsabend 2.0 Konzerthaus Klagenfurt 16 May 2025 Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber Konzerthaus Klagenfurt 17 May 2025 Neojiba Orchestra Brasil Konzerthaus Klagenfurt 20 May 2025 The Magical Music of Harry Potter Konzerthaus Klagenfurt 22 May 2025 Mandelring Quartett Konzerthaus Klagenfurt 24 May 2025 Lukas Resetarits - GLÜCK Konzerthaus Klagenfurt 25 May 2025 The Music of Hans Zimmer & Others Konzerthaus Klagenfurt Alle Events anzeigen Am 1. Juli 1828 wurde der "Kärntnerische Musikverein" gegründet, der heutige "Musikverein für Kärnten". Erster Musikdirektor und Gründer war Joseph Haag. Der Zweck des Vereins war die "Ausbreitung, Vervollkommnung und Veredelung der Tonkunst". Ein wichtiger Schritt im Gründungsjahr war die Errichtung von Musikschulen auf Vereinskosten und die Pflege des Konzertwesens.1848 kam es zum Zusammenbruch des Vereins und damit zur Stillegung der Aktivitäten. Erst im Jahr 1874 wurde der Verein neu gegründet und der Name"Musikverein für Kärnten" geändert. Der damalige Leiter, Josef Reiter, kann als eigentlicher Neuschöpfer des Musikvereins bezeichent werden. Es gab Orchester- u. Kammermusikkonzerte, auswärtige Künstler wurden verpflichtet und Klagenfurt in das internationale Konzertleben eingebunden.Die Kärntner Sparkasse erbaute im Jahr 1900 das "Musiksaalgebäude", das heutige Konzerthaus und widmete es dem Musikverein.Auf Grund des steilen Aufstiegs im gesamten Musikleben in Klagenfurt erhob 1932 das damalige Unterrichtsministerium die Musikschule in den Rang eines Konservatoriums und verlieh dieser Lehranstalt 1934 das Öffentlichkeitsrecht. Die politischen Umwälzungen des Jahres 1938 brachte eine neue Situation und der Verein wurde aufgelöst. Nach 1945 kam es zum Wiederaufbau der Musikschulen und zur Wiederbelebung von Konzertveranstaltungen. Im Jahr 1969 übernahm das Amt der Kärntner Landesregierung das Musikschulwerk. Dem Musikverein verblieb sein angestammtes Betätigungsfeld - nämlich die Veranstaltung von Orchester- und Meistersolistenkonzerte
16 May 2025 Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber Konzerthaus Klagenfurt