14 Sep - 25 Sep 2023 Maya Garden Closing Week Maya Garden 21 Sep - 08 Oct 2023 Kaiser Wiesn im Prater Kaiserwiese 21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © pixabay.com Konzerthaus Klagenfurt Mießtaler Straße 8 9020 Klagenfurt http://www.konzerthaus-klagenfurt.at/ Teilen Kontakt +43-050-53612522 [email protected] Upcoming Events in der Konzerthaus Klagenfurt 25 Sep 2023 Filmmusik - Best of Hollywood Konzerthaus Klagenfurt 03 Oct 2023 Evgeny Khmara mit Reywah Konzerthaus Klagenfurt 06 Oct 2023 Die Kraft des Unterbewusstseins Konzerthaus Klagenfurt 07 Oct 2023 Marco Pogo - Gschichtldrucker Konzerthaus Klagenfurt 15 Oct 2023 Alles Mozart - Orchestra da Camera di M Konzerthaus Klagenfurt 18 Oct 2023 KSO Kärntner Sinfonieorchester "Bolero" Konzerthaus Klagenfurt 19 Oct 2023 Bennewitz Quartett Konzerthaus Klagenfurt 22 Oct 2023 Marmor, Stein und Eisen bricht.. . Hits der 60er Konzerthaus Klagenfurt 24 Oct 2023 Help! - A Beatles Tribute Konzerthaus Klagenfurt 04 Nov 2023 Tanz zwischen den Kontinenten Konzerthaus Klagenfurt 09 Nov 2023 KSO Kärntner Sinfonieorchester "Con Brio" Konzerthaus Klagenfurt 10 Nov 2023 Lemo - Unplugged Tour 2023 Konzerthaus Klagenfurt Alle Events anzeigen Am 1. Juli 1828 wurde der "Kärntnerische Musikverein" gegründet, der heutige "Musikverein für Kärnten". Erster Musikdirektor und Gründer war Joseph Haag. Der Zweck des Vereins war die "Ausbreitung, Vervollkommnung und Veredelung der Tonkunst". Ein wichtiger Schritt im Gründungsjahr war die Errichtung von Musikschulen auf Vereinskosten und die Pflege des Konzertwesens.1848 kam es zum Zusammenbruch des Vereins und damit zur Stillegung der Aktivitäten. Erst im Jahr 1874 wurde der Verein neu gegründet und der Name"Musikverein für Kärnten" geändert. Der damalige Leiter, Josef Reiter, kann als eigentlicher Neuschöpfer des Musikvereins bezeichent werden. Es gab Orchester- u. Kammermusikkonzerte, auswärtige Künstler wurden verpflichtet und Klagenfurt in das internationale Konzertleben eingebunden.Die Kärntner Sparkasse erbaute im Jahr 1900 das "Musiksaalgebäude", das heutige Konzerthaus und widmete es dem Musikverein.Auf Grund des steilen Aufstiegs im gesamten Musikleben in Klagenfurt erhob 1932 das damalige Unterrichtsministerium die Musikschule in den Rang eines Konservatoriums und verlieh dieser Lehranstalt 1934 das Öffentlichkeitsrecht. Die politischen Umwälzungen des Jahres 1938 brachte eine neue Situation und der Verein wurde aufgelöst. Nach 1945 kam es zum Wiederaufbau der Musikschulen und zur Wiederbelebung von Konzertveranstaltungen. Im Jahr 1969 übernahm das Amt der Kärntner Landesregierung das Musikschulwerk. Dem Musikverein verblieb sein angestammtes Betätigungsfeld - nämlich die Veranstaltung von Orchester- und Meistersolistenkonzerte
21 Sep - 08 Oct 2023 Kaiser Wiesn im Prater Kaiserwiese 21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © pixabay.com Konzerthaus Klagenfurt Mießtaler Straße 8 9020 Klagenfurt http://www.konzerthaus-klagenfurt.at/ Teilen Kontakt +43-050-53612522 [email protected] Upcoming Events in der Konzerthaus Klagenfurt 25 Sep 2023 Filmmusik - Best of Hollywood Konzerthaus Klagenfurt 03 Oct 2023 Evgeny Khmara mit Reywah Konzerthaus Klagenfurt 06 Oct 2023 Die Kraft des Unterbewusstseins Konzerthaus Klagenfurt 07 Oct 2023 Marco Pogo - Gschichtldrucker Konzerthaus Klagenfurt 15 Oct 2023 Alles Mozart - Orchestra da Camera di M Konzerthaus Klagenfurt 18 Oct 2023 KSO Kärntner Sinfonieorchester "Bolero" Konzerthaus Klagenfurt 19 Oct 2023 Bennewitz Quartett Konzerthaus Klagenfurt 22 Oct 2023 Marmor, Stein und Eisen bricht.. . Hits der 60er Konzerthaus Klagenfurt 24 Oct 2023 Help! - A Beatles Tribute Konzerthaus Klagenfurt 04 Nov 2023 Tanz zwischen den Kontinenten Konzerthaus Klagenfurt 09 Nov 2023 KSO Kärntner Sinfonieorchester "Con Brio" Konzerthaus Klagenfurt 10 Nov 2023 Lemo - Unplugged Tour 2023 Konzerthaus Klagenfurt Alle Events anzeigen Am 1. Juli 1828 wurde der "Kärntnerische Musikverein" gegründet, der heutige "Musikverein für Kärnten". Erster Musikdirektor und Gründer war Joseph Haag. Der Zweck des Vereins war die "Ausbreitung, Vervollkommnung und Veredelung der Tonkunst". Ein wichtiger Schritt im Gründungsjahr war die Errichtung von Musikschulen auf Vereinskosten und die Pflege des Konzertwesens.1848 kam es zum Zusammenbruch des Vereins und damit zur Stillegung der Aktivitäten. Erst im Jahr 1874 wurde der Verein neu gegründet und der Name"Musikverein für Kärnten" geändert. Der damalige Leiter, Josef Reiter, kann als eigentlicher Neuschöpfer des Musikvereins bezeichent werden. Es gab Orchester- u. Kammermusikkonzerte, auswärtige Künstler wurden verpflichtet und Klagenfurt in das internationale Konzertleben eingebunden.Die Kärntner Sparkasse erbaute im Jahr 1900 das "Musiksaalgebäude", das heutige Konzerthaus und widmete es dem Musikverein.Auf Grund des steilen Aufstiegs im gesamten Musikleben in Klagenfurt erhob 1932 das damalige Unterrichtsministerium die Musikschule in den Rang eines Konservatoriums und verlieh dieser Lehranstalt 1934 das Öffentlichkeitsrecht. Die politischen Umwälzungen des Jahres 1938 brachte eine neue Situation und der Verein wurde aufgelöst. Nach 1945 kam es zum Wiederaufbau der Musikschulen und zur Wiederbelebung von Konzertveranstaltungen. Im Jahr 1969 übernahm das Amt der Kärntner Landesregierung das Musikschulwerk. Dem Musikverein verblieb sein angestammtes Betätigungsfeld - nämlich die Veranstaltung von Orchester- und Meistersolistenkonzerte
21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © pixabay.com Konzerthaus Klagenfurt Mießtaler Straße 8 9020 Klagenfurt http://www.konzerthaus-klagenfurt.at/ Teilen Kontakt +43-050-53612522 [email protected] Upcoming Events in der Konzerthaus Klagenfurt 25 Sep 2023 Filmmusik - Best of Hollywood Konzerthaus Klagenfurt 03 Oct 2023 Evgeny Khmara mit Reywah Konzerthaus Klagenfurt 06 Oct 2023 Die Kraft des Unterbewusstseins Konzerthaus Klagenfurt 07 Oct 2023 Marco Pogo - Gschichtldrucker Konzerthaus Klagenfurt 15 Oct 2023 Alles Mozart - Orchestra da Camera di M Konzerthaus Klagenfurt 18 Oct 2023 KSO Kärntner Sinfonieorchester "Bolero" Konzerthaus Klagenfurt 19 Oct 2023 Bennewitz Quartett Konzerthaus Klagenfurt 22 Oct 2023 Marmor, Stein und Eisen bricht.. . Hits der 60er Konzerthaus Klagenfurt 24 Oct 2023 Help! - A Beatles Tribute Konzerthaus Klagenfurt 04 Nov 2023 Tanz zwischen den Kontinenten Konzerthaus Klagenfurt 09 Nov 2023 KSO Kärntner Sinfonieorchester "Con Brio" Konzerthaus Klagenfurt 10 Nov 2023 Lemo - Unplugged Tour 2023 Konzerthaus Klagenfurt Alle Events anzeigen Am 1. Juli 1828 wurde der "Kärntnerische Musikverein" gegründet, der heutige "Musikverein für Kärnten". Erster Musikdirektor und Gründer war Joseph Haag. Der Zweck des Vereins war die "Ausbreitung, Vervollkommnung und Veredelung der Tonkunst". Ein wichtiger Schritt im Gründungsjahr war die Errichtung von Musikschulen auf Vereinskosten und die Pflege des Konzertwesens.1848 kam es zum Zusammenbruch des Vereins und damit zur Stillegung der Aktivitäten. Erst im Jahr 1874 wurde der Verein neu gegründet und der Name"Musikverein für Kärnten" geändert. Der damalige Leiter, Josef Reiter, kann als eigentlicher Neuschöpfer des Musikvereins bezeichent werden. Es gab Orchester- u. Kammermusikkonzerte, auswärtige Künstler wurden verpflichtet und Klagenfurt in das internationale Konzertleben eingebunden.Die Kärntner Sparkasse erbaute im Jahr 1900 das "Musiksaalgebäude", das heutige Konzerthaus und widmete es dem Musikverein.Auf Grund des steilen Aufstiegs im gesamten Musikleben in Klagenfurt erhob 1932 das damalige Unterrichtsministerium die Musikschule in den Rang eines Konservatoriums und verlieh dieser Lehranstalt 1934 das Öffentlichkeitsrecht. Die politischen Umwälzungen des Jahres 1938 brachte eine neue Situation und der Verein wurde aufgelöst. Nach 1945 kam es zum Wiederaufbau der Musikschulen und zur Wiederbelebung von Konzertveranstaltungen. Im Jahr 1969 übernahm das Amt der Kärntner Landesregierung das Musikschulwerk. Dem Musikverein verblieb sein angestammtes Betätigungsfeld - nämlich die Veranstaltung von Orchester- und Meistersolistenkonzerte
01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © pixabay.com Konzerthaus Klagenfurt Mießtaler Straße 8 9020 Klagenfurt http://www.konzerthaus-klagenfurt.at/ Teilen Kontakt +43-050-53612522 [email protected] Upcoming Events in der Konzerthaus Klagenfurt 25 Sep 2023 Filmmusik - Best of Hollywood Konzerthaus Klagenfurt 03 Oct 2023 Evgeny Khmara mit Reywah Konzerthaus Klagenfurt 06 Oct 2023 Die Kraft des Unterbewusstseins Konzerthaus Klagenfurt 07 Oct 2023 Marco Pogo - Gschichtldrucker Konzerthaus Klagenfurt 15 Oct 2023 Alles Mozart - Orchestra da Camera di M Konzerthaus Klagenfurt 18 Oct 2023 KSO Kärntner Sinfonieorchester "Bolero" Konzerthaus Klagenfurt 19 Oct 2023 Bennewitz Quartett Konzerthaus Klagenfurt 22 Oct 2023 Marmor, Stein und Eisen bricht.. . Hits der 60er Konzerthaus Klagenfurt 24 Oct 2023 Help! - A Beatles Tribute Konzerthaus Klagenfurt 04 Nov 2023 Tanz zwischen den Kontinenten Konzerthaus Klagenfurt 09 Nov 2023 KSO Kärntner Sinfonieorchester "Con Brio" Konzerthaus Klagenfurt 10 Nov 2023 Lemo - Unplugged Tour 2023 Konzerthaus Klagenfurt Alle Events anzeigen Am 1. Juli 1828 wurde der "Kärntnerische Musikverein" gegründet, der heutige "Musikverein für Kärnten". Erster Musikdirektor und Gründer war Joseph Haag. Der Zweck des Vereins war die "Ausbreitung, Vervollkommnung und Veredelung der Tonkunst". Ein wichtiger Schritt im Gründungsjahr war die Errichtung von Musikschulen auf Vereinskosten und die Pflege des Konzertwesens.1848 kam es zum Zusammenbruch des Vereins und damit zur Stillegung der Aktivitäten. Erst im Jahr 1874 wurde der Verein neu gegründet und der Name"Musikverein für Kärnten" geändert. Der damalige Leiter, Josef Reiter, kann als eigentlicher Neuschöpfer des Musikvereins bezeichent werden. Es gab Orchester- u. Kammermusikkonzerte, auswärtige Künstler wurden verpflichtet und Klagenfurt in das internationale Konzertleben eingebunden.Die Kärntner Sparkasse erbaute im Jahr 1900 das "Musiksaalgebäude", das heutige Konzerthaus und widmete es dem Musikverein.Auf Grund des steilen Aufstiegs im gesamten Musikleben in Klagenfurt erhob 1932 das damalige Unterrichtsministerium die Musikschule in den Rang eines Konservatoriums und verlieh dieser Lehranstalt 1934 das Öffentlichkeitsrecht. Die politischen Umwälzungen des Jahres 1938 brachte eine neue Situation und der Verein wurde aufgelöst. Nach 1945 kam es zum Wiederaufbau der Musikschulen und zur Wiederbelebung von Konzertveranstaltungen. Im Jahr 1969 übernahm das Amt der Kärntner Landesregierung das Musikschulwerk. Dem Musikverein verblieb sein angestammtes Betätigungsfeld - nämlich die Veranstaltung von Orchester- und Meistersolistenkonzerte
01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
© pixabay.com Konzerthaus Klagenfurt Mießtaler Straße 8 9020 Klagenfurt http://www.konzerthaus-klagenfurt.at/ Teilen Kontakt +43-050-53612522 [email protected] Upcoming Events in der Konzerthaus Klagenfurt 25 Sep 2023 Filmmusik - Best of Hollywood Konzerthaus Klagenfurt 03 Oct 2023 Evgeny Khmara mit Reywah Konzerthaus Klagenfurt 06 Oct 2023 Die Kraft des Unterbewusstseins Konzerthaus Klagenfurt 07 Oct 2023 Marco Pogo - Gschichtldrucker Konzerthaus Klagenfurt 15 Oct 2023 Alles Mozart - Orchestra da Camera di M Konzerthaus Klagenfurt 18 Oct 2023 KSO Kärntner Sinfonieorchester "Bolero" Konzerthaus Klagenfurt 19 Oct 2023 Bennewitz Quartett Konzerthaus Klagenfurt 22 Oct 2023 Marmor, Stein und Eisen bricht.. . Hits der 60er Konzerthaus Klagenfurt 24 Oct 2023 Help! - A Beatles Tribute Konzerthaus Klagenfurt 04 Nov 2023 Tanz zwischen den Kontinenten Konzerthaus Klagenfurt 09 Nov 2023 KSO Kärntner Sinfonieorchester "Con Brio" Konzerthaus Klagenfurt 10 Nov 2023 Lemo - Unplugged Tour 2023 Konzerthaus Klagenfurt Alle Events anzeigen Am 1. Juli 1828 wurde der "Kärntnerische Musikverein" gegründet, der heutige "Musikverein für Kärnten". Erster Musikdirektor und Gründer war Joseph Haag. Der Zweck des Vereins war die "Ausbreitung, Vervollkommnung und Veredelung der Tonkunst". Ein wichtiger Schritt im Gründungsjahr war die Errichtung von Musikschulen auf Vereinskosten und die Pflege des Konzertwesens.1848 kam es zum Zusammenbruch des Vereins und damit zur Stillegung der Aktivitäten. Erst im Jahr 1874 wurde der Verein neu gegründet und der Name"Musikverein für Kärnten" geändert. Der damalige Leiter, Josef Reiter, kann als eigentlicher Neuschöpfer des Musikvereins bezeichent werden. Es gab Orchester- u. Kammermusikkonzerte, auswärtige Künstler wurden verpflichtet und Klagenfurt in das internationale Konzertleben eingebunden.Die Kärntner Sparkasse erbaute im Jahr 1900 das "Musiksaalgebäude", das heutige Konzerthaus und widmete es dem Musikverein.Auf Grund des steilen Aufstiegs im gesamten Musikleben in Klagenfurt erhob 1932 das damalige Unterrichtsministerium die Musikschule in den Rang eines Konservatoriums und verlieh dieser Lehranstalt 1934 das Öffentlichkeitsrecht. Die politischen Umwälzungen des Jahres 1938 brachte eine neue Situation und der Verein wurde aufgelöst. Nach 1945 kam es zum Wiederaufbau der Musikschulen und zur Wiederbelebung von Konzertveranstaltungen. Im Jahr 1969 übernahm das Amt der Kärntner Landesregierung das Musikschulwerk. Dem Musikverein verblieb sein angestammtes Betätigungsfeld - nämlich die Veranstaltung von Orchester- und Meistersolistenkonzerte