23 Feb 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Alexander Sieber Was ist los im Burgenland Liszt Festival Raiding startet mit neuem Barock-Jazz-Event 21.02.2022 Das Liszt Festival Raiding startet am 19. und 20. März mit einem neuen Format - einem Barock-Jazz-Festival - in die Saison. An zwei Konzertabenden werden die Gemeinsamkeiten der beiden Musikrichtungen hervorgehoben, die historisch immerhin fast 300 Jahre auseinanderliegen. Auf der Bühne des Festivals sollen sie nach Angaben des Veranstalters von den Komponisten Roland Batik und Gerald Preinfalk vereint werden. Im Zentrum der Veranstaltung steht laut dem Liszt Festival die Improvisation, die sowohl im Jazz als auch im Barock eine zentrale Rolle spiele. Den Auftakt zum Festival machen am 19. März die "Vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi. In einer Überarbeitung von Preinfalk wechseln sich Jazz-Variationen und die traditionelle Klangfarbe des Barock ab - und ergeben "Vivaldi in neuen Kleidern", wie Preinfalk betont. Auftakt für das Liszt Festival Raiding Am 20. März wird bei einer Matinee der 70. Geburtstag von Batik gefeiert, der ein Programm zusammengestellt hat, das seine "österreichische Jazzsprache" widerspiegeln soll, heißt es. Solo- und Duo-Stücke am Klavier sind dabei ebenso zu hören wie klassische Jazz-Trio-Arrangements und Quartette. Das Barock-Jazz-Festival ist die erste zusätzliche Veranstaltungsreihe des Liszt Festivals auf dem Weg zu einer Ganzjahresdestination. Heuer sind noch zwei weitere neue Konzertmodule geplant: ein Oster-Festival im April und ein Advent-Festival mit Family Concerts im Dezember. Mehr Infos zum Festival hier. Kommentare
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Alexander Sieber Was ist los im Burgenland Liszt Festival Raiding startet mit neuem Barock-Jazz-Event 21.02.2022 Das Liszt Festival Raiding startet am 19. und 20. März mit einem neuen Format - einem Barock-Jazz-Festival - in die Saison. An zwei Konzertabenden werden die Gemeinsamkeiten der beiden Musikrichtungen hervorgehoben, die historisch immerhin fast 300 Jahre auseinanderliegen. Auf der Bühne des Festivals sollen sie nach Angaben des Veranstalters von den Komponisten Roland Batik und Gerald Preinfalk vereint werden. Im Zentrum der Veranstaltung steht laut dem Liszt Festival die Improvisation, die sowohl im Jazz als auch im Barock eine zentrale Rolle spiele. Den Auftakt zum Festival machen am 19. März die "Vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi. In einer Überarbeitung von Preinfalk wechseln sich Jazz-Variationen und die traditionelle Klangfarbe des Barock ab - und ergeben "Vivaldi in neuen Kleidern", wie Preinfalk betont. Auftakt für das Liszt Festival Raiding Am 20. März wird bei einer Matinee der 70. Geburtstag von Batik gefeiert, der ein Programm zusammengestellt hat, das seine "österreichische Jazzsprache" widerspiegeln soll, heißt es. Solo- und Duo-Stücke am Klavier sind dabei ebenso zu hören wie klassische Jazz-Trio-Arrangements und Quartette. Das Barock-Jazz-Festival ist die erste zusätzliche Veranstaltungsreihe des Liszt Festivals auf dem Weg zu einer Ganzjahresdestination. Heuer sind noch zwei weitere neue Konzertmodule geplant: ein Oster-Festival im April und ein Advent-Festival mit Family Concerts im Dezember. Mehr Infos zum Festival hier. Kommentare
26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Alexander Sieber Was ist los im Burgenland Liszt Festival Raiding startet mit neuem Barock-Jazz-Event 21.02.2022 Das Liszt Festival Raiding startet am 19. und 20. März mit einem neuen Format - einem Barock-Jazz-Festival - in die Saison. An zwei Konzertabenden werden die Gemeinsamkeiten der beiden Musikrichtungen hervorgehoben, die historisch immerhin fast 300 Jahre auseinanderliegen. Auf der Bühne des Festivals sollen sie nach Angaben des Veranstalters von den Komponisten Roland Batik und Gerald Preinfalk vereint werden. Im Zentrum der Veranstaltung steht laut dem Liszt Festival die Improvisation, die sowohl im Jazz als auch im Barock eine zentrale Rolle spiele. Den Auftakt zum Festival machen am 19. März die "Vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi. In einer Überarbeitung von Preinfalk wechseln sich Jazz-Variationen und die traditionelle Klangfarbe des Barock ab - und ergeben "Vivaldi in neuen Kleidern", wie Preinfalk betont. Auftakt für das Liszt Festival Raiding Am 20. März wird bei einer Matinee der 70. Geburtstag von Batik gefeiert, der ein Programm zusammengestellt hat, das seine "österreichische Jazzsprache" widerspiegeln soll, heißt es. Solo- und Duo-Stücke am Klavier sind dabei ebenso zu hören wie klassische Jazz-Trio-Arrangements und Quartette. Das Barock-Jazz-Festival ist die erste zusätzliche Veranstaltungsreihe des Liszt Festivals auf dem Weg zu einer Ganzjahresdestination. Heuer sind noch zwei weitere neue Konzertmodule geplant: ein Oster-Festival im April und ein Advent-Festival mit Family Concerts im Dezember. Mehr Infos zum Festival hier. Kommentare
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Alexander Sieber Was ist los im Burgenland Liszt Festival Raiding startet mit neuem Barock-Jazz-Event 21.02.2022 Das Liszt Festival Raiding startet am 19. und 20. März mit einem neuen Format - einem Barock-Jazz-Festival - in die Saison. An zwei Konzertabenden werden die Gemeinsamkeiten der beiden Musikrichtungen hervorgehoben, die historisch immerhin fast 300 Jahre auseinanderliegen. Auf der Bühne des Festivals sollen sie nach Angaben des Veranstalters von den Komponisten Roland Batik und Gerald Preinfalk vereint werden. Im Zentrum der Veranstaltung steht laut dem Liszt Festival die Improvisation, die sowohl im Jazz als auch im Barock eine zentrale Rolle spiele. Den Auftakt zum Festival machen am 19. März die "Vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi. In einer Überarbeitung von Preinfalk wechseln sich Jazz-Variationen und die traditionelle Klangfarbe des Barock ab - und ergeben "Vivaldi in neuen Kleidern", wie Preinfalk betont. Auftakt für das Liszt Festival Raiding Am 20. März wird bei einer Matinee der 70. Geburtstag von Batik gefeiert, der ein Programm zusammengestellt hat, das seine "österreichische Jazzsprache" widerspiegeln soll, heißt es. Solo- und Duo-Stücke am Klavier sind dabei ebenso zu hören wie klassische Jazz-Trio-Arrangements und Quartette. Das Barock-Jazz-Festival ist die erste zusätzliche Veranstaltungsreihe des Liszt Festivals auf dem Weg zu einer Ganzjahresdestination. Heuer sind noch zwei weitere neue Konzertmodule geplant: ein Oster-Festival im April und ein Advent-Festival mit Family Concerts im Dezember. Mehr Infos zum Festival hier. Kommentare
02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Alexander Sieber Was ist los im Burgenland Liszt Festival Raiding startet mit neuem Barock-Jazz-Event 21.02.2022 Das Liszt Festival Raiding startet am 19. und 20. März mit einem neuen Format - einem Barock-Jazz-Festival - in die Saison. An zwei Konzertabenden werden die Gemeinsamkeiten der beiden Musikrichtungen hervorgehoben, die historisch immerhin fast 300 Jahre auseinanderliegen. Auf der Bühne des Festivals sollen sie nach Angaben des Veranstalters von den Komponisten Roland Batik und Gerald Preinfalk vereint werden. Im Zentrum der Veranstaltung steht laut dem Liszt Festival die Improvisation, die sowohl im Jazz als auch im Barock eine zentrale Rolle spiele. Den Auftakt zum Festival machen am 19. März die "Vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi. In einer Überarbeitung von Preinfalk wechseln sich Jazz-Variationen und die traditionelle Klangfarbe des Barock ab - und ergeben "Vivaldi in neuen Kleidern", wie Preinfalk betont. Auftakt für das Liszt Festival Raiding Am 20. März wird bei einer Matinee der 70. Geburtstag von Batik gefeiert, der ein Programm zusammengestellt hat, das seine "österreichische Jazzsprache" widerspiegeln soll, heißt es. Solo- und Duo-Stücke am Klavier sind dabei ebenso zu hören wie klassische Jazz-Trio-Arrangements und Quartette. Das Barock-Jazz-Festival ist die erste zusätzliche Veranstaltungsreihe des Liszt Festivals auf dem Weg zu einer Ganzjahresdestination. Heuer sind noch zwei weitere neue Konzertmodule geplant: ein Oster-Festival im April und ein Advent-Festival mit Family Concerts im Dezember. Mehr Infos zum Festival hier. Kommentare